Faltbeläge an Federgabel nachrüsten...

Registriert
3. Mai 2002
Reaktionspunkte
1
Hallo Leute,
war heut war ich mal wieder richtig im Schlamm. Dabei kann man schnell feststellen das Federgabeln ohne Shockboots an den Tauchrohren stark verdrecken. Meine Black Gabel ist mir heilig und ich muss sie wohl vor dem Winter schützen.:bier:

Nun möchte ich Faltbeläge nachrüsten, zerlegen kein Problem. Neopren Überzüge find ich schlecht die verdrecken bei jeder Schlammfahrt stark von innen.
Meine Mini Faltbeläge die orginal an meiner Black vorhanden sind kann man auch nur Schlammfänger nennen.

1. Hat jemand Erfahrungen beim Nachrüsten von Faltbelägen?:confused:
2. Die richtige Größe wird entscheidend sein. Weis jemand wo man die bestellen kann?:D
3. Gibt’s es vielleicht originale Manituo Faltbeläge zum Nachrüsten?:confused:
 
Die Miniboots an der Black funktionieren doch ganz ordentlich, wenn man sie ordentlich abschmiert. Der Dreck soll sich dann ja im Fett fangen, angeblich läuft das so gut dass die Gabel auch im Dauereinsatz nicht leidet.
Hast Du andere Erfahrungen gemacht, dann sag doch mal welche ?
Faltenbälge sind im übrigen auch nicht dicht, weil sie sich sonst beim Einfedern aufpumpen würden. Meine haben ein paar Löcher, damit die Luft rein- und rauskann, und so habe ich auch immer Dreck da drin.
Sorry, wenn ich Dir Hoffnungen nehme... :D
 
@Floh: kann ich bestätigen.
Die Rond/Magura (ohne Shockboots) läßt sich viel besser säubern als die Manitou (mit Shockboots). Einmal Dreck drunter bekommt man sie kaum wieder sauber, der Mist verteilt sich ja auch IM Faltenbelag. Ich glaube ich entferne die Dinger.
 
Na ja, fuer meine Rond Quake wurde auch immer gesagt, Shockbots brauche ich nicht.
Bis jetzt hat sie auch 10000km gehalten.
ABER:
Mit Shockbots hat man einen Schutz gegen Steinschlag,
ohne kann man da Pech haben.
Ich habe naehmlich einen Schaden auf der Oberflaeche meiner Tauchrohre festgestellt, sieht aus, als ob bei einer Teflon-Pfanne die Beschichtung abgeht.

Ich habe Glueck und die Stelle ist ausserhalb des "eintauchenden" Bereiches, kann also den Dichtungsring nicht beschaedigen.

Ich haette schon laengst Shockbots nachgeruestet, habe aber keine passenden gefunden.

Peter
 
Original geschrieben von Floh
Die Miniboots an der Black funktionieren doch ganz ordentlich, wenn man sie ordentlich abschmiert. Der Dreck soll sich dann ja im Fett fangen, angeblich läuft das so gut dass die Gabel auch im Dauereinsatz nicht leidet.
Hast Du andere Erfahrungen gemacht, dann sag doch mal welche ?
Faltenbälge sind im übrigen auch nicht dicht, weil sie sich sonst beim Einfedern aufpumpen würden. Meine haben ein paar Löcher, damit die Luft rein- und rauskann, und so habe ich auch immer Dreck da drin.
Sorry, wenn ich Dir Hoffnungen nehme... :D

Danke für deine Antwort. Deine logik ist richtig, wenn Luft aus den Faltbelägen entweichen muss kann Dreck eindringen. Also steriles Abkapseln der Tauschrohre ist praktisch und theoretisch nicht möglich.
Die Lösung mit den Mini Boots ist beim zweiten hinschauen doch besser als ich dachte. Fetten ist wichtig, doch vorsicht hatte mein Black soviel geschmiert das sie blockierte. Musste sie auseinander bauen und Fett entfernen.
Leider hab ich leichte Riefen auf den Tauschrohren, keine Ahnung woher.

Wenn die Gabel einen dreckigen Tot erleidet melde ich mich wieder.
 
ich nehm einfach filz , kabelbinder oben und unten -> passt.

freund von mir fährt motocross, die haben so 'schützer' auf der gabel, aus irgend nem gepolsterten gewebe.

im motoradfachhandel nachfragen, die dinger kann man sich nämlich fürs mtb zurecht schneiden.
die sind auch wasserdicht.
 
http://www.centurion.de

die liefern ersatzteile für manitou. ich habe da mal selbst nachgeschaut, da ich meine x-vert faltenbälge gerne gegen die kleinen von der black ausgetauscht hätte. die müssten nämlich den gleichen standrohrdurchmesser haben. aber 15 euro waren mir dann doch ein wenig zu arg für den spaß. ausserdem soll man bei denen über einen händler bestellen und nicht direkt.

wenn du deinen black shockboots nicht über den weg traust, dann biete ich dir meine zum tausch an :bier: .


grüsse,



alex
 
Zurück