Faltreifen richtig lagern?

degu

FEtischist
Registriert
10. Januar 2002
Reaktionspunkte
370
Ort
zwischen Rhein und Schwarzwald
Hallo Gemeinde,

für verschiedene Projekte haben sich inzwischen einige Faltreifen in meinem Keller angesammelt.

Wie lagere ich die Reifen, ohne dass sie dabei Schaden nehmen?

Mir ist aufgefallen, dass bei einigen Reifen, die bislang gefaltet in der Schachtel lagen, die Kevlarringe in den Flanken starke Knicke haben.
Heißt das, dass die Ringe im Innern gebrochen sind?
Sind diese Knicke besorgniserregend oder eher normal?
Ich denke, ganz vermeiden lassen sie sich ja nicht, da die Reifen mitunter einige Zeit in irgendwelchen Lagern/Shops verbringen, bevor sie auf Felgen aufgezogen werden.

Es wäre schön, wenn ihr mir weiterhelfen könntet.

Gruß

degu
 
Hi,

Reifen, die ich längere Zeit nicht brauche, lege ich ungefaltet flach auf den (Dach-) Boden. Dadurch vermeide ich Knickstellen oder Verformungen. Ich kann mir vorstellen, daß nach längerer Zeit Verformungen im Reifen verbleiben und unrunden Lauf verursachen. Aber den gibts ja auch schon mal im Neuzustand:mad: .

Das größere Problem sind, wie auch go-dirt sagt, Risse. Die sieht man leider auch erst, wenn der Reifen aufgezogen und aufgepumpt ist. Meine schönen Panaracer Dart Light, die ich nur bei Rennen fahre (ja ja, ein bischen verrückt sind wir alle) sind mittlerweile ziemlich porös. Deshalb fahre ich sie jetzt runter, bevor ich sie mit 80% Profil wegschmeißen kann.

Ciao Thomas.
 
dunkel und kühl. wenn sie nur ein bisschen porös sind, kann man sie mit silikonspray auffrischen.
 
gelegentlich mit glycerin einreben. ist auch gut für gummidichtungen am auto.
Das zeug ist billig und man kriegts in jeder Apotheke.
Gruß,
Stefan
 
Zurück