Fanes Pinion Singlespeednabe Achssystem

warum nimmst du dann nicht 135x12 und die dazu entsprechenden Achsinlays?

Die meisten Steckachsennaben die ich gesehen habe, sind 135er und haben Adapter dabei dass man sie auch mit größeren Breiten nutzen kann. Welche 135x12-Steckachse für Singlespeed (und 6Loch-Montage) schwebt Dir vor ? Url ?

Mein Gedanke ist dass ich die Steckachse nutzen will um in den 4gelenker-Hinterbau mehr Stabilität hineinzubekommen.
 
Eine weitere nicht angesprochene Alternative: www.industrynine.net
=> Steckachse (vorne SSpanner, 15mm, 20mm; hinten: Singlespeed mit SSpanner 12mm, 135mm, 142mm etc)
=> 120er Verzahnung / 3° Leertritt
=> "ähnlich" wie CK
=> noch breitere Abstützung
=> "modular": Naben lassen sich wie bei anderen Hersteller mittels Adapter (ca. 20-30€) auf andere Steckachsen anpassen.
=> "cooler" sound, jedoch beim Fahren über 20km/h vom Fahrer nicht wirklich wahrzunehmen.
(habe sie mit CX-Ray verbaut)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

muss es unbedingt eine Singlespeednabe sein? Wollte hinten eigentlich 12x 142mm Steckechse reinbauen. Oder passt der Pinionzahnkranz da nicht drauf mit entsprechenden "spacern"?
 
Mal so als Frage: Inzwischen scheint es ja von Industry Nine eine SSP Nabe in 142x12 zu geben.
Wenn ich also am Achsinlay auf Bremsseite den kleinen Block rausschraube sollte die doch reinpassen, oder?
Ist nur die Frage, ob die Kettenlinie passen würde.
 
Zurück