- Registriert
- 5. August 2007
- Reaktionspunkte
- 17.780
Vlt. wird's ja hier mal ein Aufbauthread von meinem ultimativen Forstautobahn und Isarradweg Bike, aber eigentlich habe ich mir gedacht das Rad, wenn mal fertig im 700c Thread vorzustellen, oder bei dropbar Umbauten.
Nur gerade habe ich mich etwas verzettelt.
Die WTB oder Gravelking rollen halt weicher als die alten ansonsten noch guten Smoke.
(die neuen Reifen ließen sich übrigens ganz besch..... montieren).
Die Sattelauswahl (schwarz, hellbraun, mittelbraun, burgund) und Lenkerbänder (schwarz/kork, hellbraun, burgund) habe ich sorgsam rausgesucht und würden farblich ansich gut passen.
Ich glaube mittlerweile zu wissen welche Reifen, Sattel und Lenkerband ich wohl am besten nutzen sollte, aber so ganz wahrhaben will ichs noch nicht.
Deshalb die Bitte um Eure Meinung bzw. Tipps zum Thema Reifen, Sattel und Lenkerband.
Auch ob neuerer LRS mit Onyx Naben noch OK ist, oder ich unbedingt klassische polierte Naben brauche.
Da 1x10 mit 11-36, XT II Schaltwerk und Gevenalle/Microshift Daumie gesetzt ist, brauche ich nen breiten Freilauf hinten, weshalb ich zumindest die HR Nabe im alten LRS tauschen müsste,
und kriege hier eh Ärger
weil halt nicht time/catalog gerecht.
Hey, ist aber nur ein DB das 1991 schon aus Taiwan gekommen ist...
Nur gerade habe ich mich etwas verzettelt.
Die WTB oder Gravelking rollen halt weicher als die alten ansonsten noch guten Smoke.
(die neuen Reifen ließen sich übrigens ganz besch..... montieren).
Die Sattelauswahl (schwarz, hellbraun, mittelbraun, burgund) und Lenkerbänder (schwarz/kork, hellbraun, burgund) habe ich sorgsam rausgesucht und würden farblich ansich gut passen.
Ich glaube mittlerweile zu wissen welche Reifen, Sattel und Lenkerband ich wohl am besten nutzen sollte, aber so ganz wahrhaben will ichs noch nicht.

Deshalb die Bitte um Eure Meinung bzw. Tipps zum Thema Reifen, Sattel und Lenkerband.
Auch ob neuerer LRS mit Onyx Naben noch OK ist, oder ich unbedingt klassische polierte Naben brauche.
Da 1x10 mit 11-36, XT II Schaltwerk und Gevenalle/Microshift Daumie gesetzt ist, brauche ich nen breiten Freilauf hinten, weshalb ich zumindest die HR Nabe im alten LRS tauschen müsste,
und kriege hier eh Ärger

Hey, ist aber nur ein DB das 1991 schon aus Taiwan gekommen ist...
