Farben

Das sieht aus, wie die Nicolai-KRC-Teamfarbe. Wenn man die bestellt muss man bestimmt keine RAL angeben :lol:

Falls das dein Helius ist:
Du solltest unbedingt die Züge der Rohloff-Nabe kürzen. Das minimiert erstens die Schaltkräft, zweitens sieht es besser aus und drittens bleibst du so noch irgendwo hängen!!!

Gruß,
Daniel
 
ist nicht mein Bike, sonst wüsste ich ja was für eine Farbe das ist.
Die RAL Angaben habe ich aus den Farbbereich der Nicolai Homepage kopiert.
 
Bei der Farbe des Helius handelt es sich um RAL 3002, auch karminrot oder KRC-Teamrot. Eine verbindliche Farbdarstellung von RAL Farben ist im Web nicht möglich, da browser- plattform- und monitorabhängig. Wer wissen will, wie eine RAL Farbe aussieht, sollte, eine Druckerei, Lakiererei oder ein Grafik Studio aufsuchen, und einen Blick in einen RAL Fächer werfen.

mfg, Falco
 
hallo falco,

ich habe in dem anderem thread dein posting gelesen, wo du über die verschiedenen möglichkeiten und techniken schreibst was bei farben/lackierungen möglich ist.

meine frage ist: gibt es irgendwo beispielbilder wo ihr ein bike in 3-farb-tarn lackiert habt ?
und wieviel kostet soetwas aufpreis ?

da anscheinend extrem viele farben, farbverläufe und effekte (glitter etc.) möglich sind, wollte ich fragen ob es irgendwo bilder von euren bikes in solchen lackierungen gibt ?

momentan tendiere ich noch zu matt-schwarz ;) aber vielleicht gefällt mir etwas anderes (z.B. tarnfarben) ja doch noch besser :>

gruss
machero
 
Hi Machero,

bin gerade von der Hausmesse zurückgekommen, war echt ein super Event, den ich jedem Nicolai-Fan oder -interessenten nur empfehlen kann!! :daumen:

Erstmal allgemeine Farbbeispiele von Nicolai kannst du dir unter diesem Link anschauen.

Hier also aktuellste Bilder vom Freitag und Samstag:



Sky-Tarnung oben, Tankgirl Camou unten




Hm, Müllmann-Camouflage?? :D Sieht in echt super aus! Aber wie Falco sagt, die Farben auf den Bildern können stark von der Realität abweichen! Wenn du auf die Fotos klickst, bekommst du die Bilder in meiner Gallery in einer besseren Auflösung.

Hier gibt es noch ein Saturn in Jungle Camou, und hier noch ein 2MXTB in Sky Tarnung, beide Bilder sind in sehr guter Auflösung und von der Nicolai Homepage.

Laut Preisliste, die du hier findest, kostet eine 3-Farb-Tarnlackierung 190€.

Aber ehrlich: Wenn du dich auf der Nicolai Seite ein bißchen umgeschaut hättest, hättest du das auch selber finden können, oder? :p


17289BMXTB_Ausfallenden.jpg


Hier noch ein Special: das Ausfallende eines BMXTB's von Kurza hier aus dem Forum. Frag mich nicht nach der Farbe, Grün mit blauen Glitzerpartikeln in der Klarlackierung oder so ähnlich... Wenn du es genau wissen willst, kann ich bei ihm nochmal genau nachfragen. Wie du siehst ist so ziemlich alles möglich!

Und zum Schluss noch eine kleine Impression von Nicolai's Pulverbeschichtungen:


(Klick mich)

Jetzt aber erstmal schlafen! ;)


Grüße,
Christian

P.S.: Matt schwarz eloxiert ist immer gut, aber es gibt schon sooo viele schwarze Nicolais, meins zum Beispiel! :D

P.P.S.: Schade dass es kein Karma mehr gibt... ;)
 
Hi Jungs!!! also, mein BMXTB is Grundfarbe Stahlblau, mit Glitter-Grün Klarlack und silber decor......... soviel zum thema dazu...


Jap, Hausmesse war sau geil...., kann ich nur an jeden Biker weiterempfehlen.....
 
...das gelbe Rohr unten in der Kiste - ist das Signalgelb? Verkehrsgelb? Kann da jemand etwas zu sagen?

@eliot
aufwendige Aufstellung - aber sehr geil... :daumen:

gruß
 
Rofl @ DHL & schwer..... :)


Probiers hall mal mit was "exotischem".... :) so wie meins.. das mit dem Ausfallende oben (Bild) Das ist wie schon erwähnt Stahlblau mit Glitter-Grün KlarLack, sieht nur noch geil aus, wenn die Sonne draufscheint, funkelt des voll geil, wennst von der Seite draufschaust, schimmert des Blau voll durch, frontal draufschaun eher grünlich.... Mein Rahmen is bis etz ein Unikat was Farbe angeht!!! :D *stolzdraufbin*

Probier einfach Farben die sonst keiner nimmt.... wie wärs mit.... Minzgrün RAL 6029 + Orange- oder Gold-Glitter Lack?? :D

Wegen den Glitter Lacken würd ich aber mal Falco anrufen, der kann dir sagen was alles für Lacke gibt, falls interesse dran besteht....


Mfg Kurza
 
Vielen Dank!
Eine Frage noch zu dem Gelb des ausgestellten Helius von der Hausmesse. Ich habe das Bild aus dem Forum, und hier als Anhang (versucht) dranzuheften... Ist das RAL 1028 - Melonengelb?

Bevor ich mich endgültig für eine neue Farbe entscheide werd´ ich sicher nochmal die Farbtafel befragen - ändert das Pulvern systematisch etwas am Ton der Farbe (generell etwas kräftiger oder dunkler etc.)?

Eine Frage noch am Rande: Wäre es möglich beim Pulvern des Rahmens auch die Felgen gepulvert zu bekommen (allerdings in einer anderen Farbe)?

Danke schon mal...
 

Anhänge

  • 14982Imp04-med.jpg
    14982Imp04-med.jpg
    41,9 KB · Aufrufe: 137
Bei der Farbe des ausgestellten Helius Rahmens handelt es sich um Melonengelb. Das Pulvern von Felgen ist ebenfalls möglich und kostet 71,62 €. Generell kann man sagen, dass eine Pulverfarbe in hochglanz eher etwas dunkler und in matt eher etwas heller als der Originalton ist.

mfg, Falco
 
Hat jemand ein Bike in der Farbe candy red (rot Lasur). Ich möchte meins neu Pulvern lassen und brauche ein paar inspirationen. Wie kommt die Farbe? Schimmert das Alu durch?

ein Bild wäre Aufschlußreich. :daumen:

Danke.
 
Hi!

Ich weiß leider nicht genau welche Farbe das Bike hier hat, habe das Bild mal beim surfen auf amerikanischen Bikeseiten gefunden.
Finde es aber sehr geil! :daumen:

Könnte vielleicht das Lasurrot sein...





Grüße,
Christian
 
mich würde mal interessieren, ob mal jemand den unterschied zwischen schwarz eloxiert und der schwarzen pulverbeschichtung an hand von bildern zeigen könnte!

sodass man sieht, was das ausmacht, das eloxieren. bei schwarz z.b.
 
Eloxieren tut man nicht wegen der tolleren Farbe, sondern wegen des Gewichtes und der Haltbarkeit.
Außerdem kann man schwarz matt und glänzend pulvern. Die matte Pulverung hat jedoch nicht so eine poröse (rauhe) Oberfläche, wie die Eloxierung.
 
Customfreak schrieb:
Eloxieren tut man nicht wegen der tolleren Farbe, sondern wegen des Gewichtes und der Haltbarkeit.
Außerdem kann man schwarz matt und glänzend pulvern. Die matte Pulverung hat jedoch nicht so eine poröse (rauhe) Oberfläche, wie die Eloxierung.


Die rauhe Oberfläche kommt daher, da die Rahmen vor dem eloxieren gestrahlt werden müssen. Frag mich aber nich welche Art von Strahlverfahren bei Nicolai angewandt wird. Ich vermute aber mal stark das die Rahmen kugelgestrahlt werden (Strahlmedium???).

so long
 
die Rahmen werden Sandgestrahlt...... Falco, verbessere mich bitte wenns net stimmt, aber ich mein so wars bzw so stimmts..... wenn ich das auf der hausmesse richtig mitbekomm habe....
 
Zurück