Fat Albert 2.4 auf 19mm Felge

Registriert
21. Januar 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
Emsdetten
Hallo,
ich habe einen Mavic Crossland Laufradsatz mit dem alten Albert in 2.25.
Den Fat Albert UST in 2.4 bekomme ich im Moment günstiger wie den 2.25. Die Reifenbreite im Rahmen ist kein Problem. Funktioniert das ganze noch gut oder handele ich mir nur Probleme ein? Ein Conti Gravity in 2.35 war kein Problem. Der alte Albert in 2.25 wirkt optisch auf jeden Fall nicht schmaler wie der breitere Conti.

Tschüß Klaus
 
Hi

Das Problem bei breiten Reifen auf schmalen Felgen ist oftd er Seitenhalt der bei entsprechendem Luftdruck fehlt.
Der Reifen kippt auf der Felge, wenn du den Luftdruck senkst.
Breitere Reifen fährt man aber üblicher Wiese um weniger Luft fahren zu können.
Im grunde ist es aber höchst subjektiv wie jeder Fahrer gerne fährt.
Was für den einen noch als angenehm komfortabel ist, kann für den Nächsten schon unfahrbar sein.

Felix
 
es ist grenzwertig das stimmt. Wobei in diesem Fall ist das ja noch etwas anders wie "üblich".
Mit den 19ern Crossland UST Felgen und dem FA 2.4 in der UST Ausführung würde ich wetten, dass diese Kombi sogar problemlos geht, da die Abkippneigung in Asphaltkurven dank UST Felgenhorn und der steiferen UST Reifenkarkasse, ganz wesentlich geringer sein sollte, wie bei der gleichen Kombi ohne UST.
 
2,4" Fat Albert auf Mavic XM719 (19mm) mit 1,8 bar vorne und 2,0 bar hinten funktioniert ohne Probleme.

Grüße
Chris

P.S.: In Sinne meiner subjektiven Wahrnehmung natürlich. Offiziell sind die Felgen von Mavic bis 2,3" freigegeben. Allerdings geht es bei dieser Freigabe aus meiner Sicht vorallem um die Belastung der Felgen beim maximal zulässigen Luftdruck.
 
na wenn schon sooo ein großer Hersteller das OEM verbaut, wirds wohl richtig sein! :rolleyes:

verbauen kann man viel, sinnvoll fahren nicht alles.

Felix
 
Also ich fahr einen 2,4 Fat Albert Front EVO vorne auf einer Mavic XM719 und einen 2,4 Fat Albert Rear Performance hinten auf einer DT-Swiss XRC180 Felge mit 2,2 bzw. 2,4 Bar Luftdruck ohne Probleme.

Weniger Luftdruck würde bei mir eh nicht gehen, dann es zumindest bei mir dann Durchschläge gibt.
 
Hab eine Zeitlang Fat Albert 2,35" auf DT 4.2D (19 mm?) gefahren, und das Kurvenverhalten war mehr als bescheiden.
 
Ich kann das nur bestätigen: Sinn macht es nicht. Einen fetten 2,4er fährt man ja vor allem deswegen, um ihn mit ca. 1,5 bar vorne und 1,7 hinten fahren zu können. Das geht so auf einer 19er nicht, da braucht man schon mindestens eine 23er. Nach meiner Erfahrung mit einem 2,35er auf einer 17er brauchte ich (75kg) damit schon weit über 2 Bar, damit es in Kurven nicht schwabbelig wurde. Die kann man aber wiederum je nach Gewicht auch mit einem 2,25er oder sogar 2,1er fahren. Erst wenn der Untergrund sehr locker wird, kommt dann das Mehr an Breite zum Tragen. Ansonsten schleppt man nur sinnlos mehr Gewicht mit sich rum.
 
Zurück