Fat Albert 2010 = Nobby Nic?

Registriert
4. Juni 2010
Reaktionspunkte
4.366
Habe mir gerade mal auf der Schwalbe-Seite das Profil des 'neuen' Fat Albert front/rear angesehen; dabei ist mir aufgefallen dass das Profil dem Nobby Nic stark ähnelt.

Unterscheiden sich die beiden Modelle in der akt. Version von der Performance überhaupt noch merklich? Kann jemand vergleichen?
 
das profil vom fat albert ist für Vorne ode hinten ausgelegt, und der reifen taugt was (zumindest in der 2010er version) und der nobby nci hat (finde ich) fast keinen grip, udn es gibt nur einen reifen für vorne und hinten
 
naja, also dem albert tauglichkeit zu bescheinigen und dem nobby untauglichkeit halte ich für etwas weit aus dem fenster gelehnt. in der evo version haben beide die triple compound mischung und das profil des albert ist nicht identisch wie beim nobby, aber durchaus ähnlich. einige stollen sind etwas anders angeordnet, so dass der albert die etwas griffigere version darstellt. aber der nobby schneidet dagegen sicher nicht so schlecht ab wie hier dargestellt
 
Von der Traktion/Bremsleistung her sind die Reifen nicht soooo unterschiedlich. Die Reifen unterscheiden sich vor allem im Seitenhalt. Da, wo der Nobby nur einen Querstollen hat, hat der FA deren 3. Zudem ist das Front-Profil deutlich längs angeordnet. Das führt dazu, daß der Nobby, wenn er die Haftung verliert, sehr plötzlich wegrutscht, weil da fast nichts mehr kommt, was noch greifen könnte. Der Fat Albert ist hier deutlich kontrollierbarer, allerdings auch nur Mittelklasse.
 
Habe mir gerade mal auf der Schwalbe-Seite das Profil des 'neuen' Fat Albert front/rear angesehen; dabei ist mir aufgefallen dass das Profil dem Nobby Nic stark ähnelt.

Unterscheiden sich die beiden Modelle in der akt. Version von der Performance überhaupt noch merklich? Kann jemand vergleichen?

Ja logisch. Warum soll man den Unterschied nicht merken? Das sind doch völlig unterschiedliche Reifen....
 
Ich fahre beide Reifen seit einigen Jahren und muss sagen der NN hat deutlich aufgeholt was den Gripp betrifft. Das von tombrider beschriebene Seitenhalt-Verhalten beim NN ist auch deutlich besser geworden. Der FA stagniert in seinen Eigenschaften, ist aber nach wie vor ein guter, pannensicherer Tourenreifen.

Ich fahre mittlerweile auf meinem All-Mountain Bike vorne FA und hinten NN. Nur für ganz heftige Trail-Geschichten und AX hohle ich meinen zweiten Laufradsatz mit 2x FA DD raus.
 
Zurück