Fat Caad - Cannondales Fat Bikes

DSC_0001.JPG
DSC_0003.JPG
 

Anhänge

  • DSC_0001.JPG
    DSC_0001.JPG
    82,8 KB · Aufrufe: 104
  • DSC_0003.JPG
    DSC_0003.JPG
    80,1 KB · Aufrufe: 99
So ist es.

Aber ich glaub zum Bikebergsteigen gibts , zumindest leichtere Räder ;).

Naja, mein BBS Rad ist leider noch n Kilo schwerer als mein Dude, und das hat schon 15 kg...

Aber meistens hab ich eh nur s Dicke dabei...

Naja am Caad gefallen mir einige Details nicht besonders... ausser die wahrscheinlich gute performance der Gabel :D
 
das Fat Caad ist bis auf Kleinigkeiten erstmal Fertig:


IMGP6273.JPG
IMGP6270.JPG
IMGP6276.JPG
IMGP6277.JPG
IMGP6278.JPG
IMGP6283.JPG
IMGP6284.JPG
IMGP6286.JPG
IMGP6291.JPG

IMGP6292.JPG

IMGP6290.JPG
IMGP6295.JPG
IMGP6293.JPG



Die ersten 2 Touren sind auch schon gefahren:

Die Jungfernfahrt musste am Freitag Abend nach der Arbeit und neu verlegter Bremsleitung noch sein (gleich ein Nightride);
scheiße Kalt, scheiße Nass - aber leider Geil :daumen: :i2:

Bildschirmfoto 2015-12-11 um 19.20.52.png



Heute dann mal 'ne schnelle Runde bei Tageslicht:

Bildschirmfoto 2015-12-13 um 00.25.11.png


Alles Richtig gemacht, das Fat Caad macht richtig Laune, fährt sich Traumhaft :D :D :D
 

Anhänge

  • IMGP6273.JPG
    IMGP6273.JPG
    249,1 KB · Aufrufe: 106
  • IMGP6270.JPG
    IMGP6270.JPG
    335,7 KB · Aufrufe: 105
  • IMGP6276.JPG
    IMGP6276.JPG
    234,6 KB · Aufrufe: 104
  • IMGP6277.JPG
    IMGP6277.JPG
    265,4 KB · Aufrufe: 103
  • IMGP6278.JPG
    IMGP6278.JPG
    249,4 KB · Aufrufe: 105
  • IMGP6283.JPG
    IMGP6283.JPG
    237 KB · Aufrufe: 133
  • IMGP6284.JPG
    IMGP6284.JPG
    215,6 KB · Aufrufe: 109
  • IMGP6286.JPG
    IMGP6286.JPG
    317,5 KB · Aufrufe: 107
  • IMGP6291.JPG
    IMGP6291.JPG
    243,9 KB · Aufrufe: 115
  • IMGP6292.JPG
    IMGP6292.JPG
    160,2 KB · Aufrufe: 119
  • Bildschirmfoto 2015-12-11 um 19.20.52.png
    Bildschirmfoto 2015-12-11 um 19.20.52.png
    633,5 KB · Aufrufe: 107
  • Bildschirmfoto 2015-12-13 um 00.25.11.png
    Bildschirmfoto 2015-12-13 um 00.25.11.png
    617,3 KB · Aufrufe: 105
  • IMGP6290.JPG
    IMGP6290.JPG
    97,1 KB · Aufrufe: 102
  • IMGP6295.JPG
    IMGP6295.JPG
    207,3 KB · Aufrufe: 106
  • IMGP6293.JPG
    IMGP6293.JPG
    180,1 KB · Aufrufe: 112
@Marcy666
Merkt man durch die extrem enge Biegung der hinteren Bremsleitung einen Unterschied beim Druckpunkt oder Bremskraft?

Merci

Wie kommst denn da drauf??
Mehr Bremskraft durch ne enge Biegung in der Bremsleitung?? :ka::ka:

Achso naja gut, die beim Biegen der Leitung aufgewendete Energie könnte natürlich unter Druck frei werden und und durch kontrollierte Kontraktionen der Bremsleitung die Bremskraft erhöhen:lol::p


Oder durch die Biegung entsteht ein Druckmodulator der nach dem Perpetuum Mobile Prinzip arbeitet und immer mehr Energie abgibt als er aufnimmt :cool::D:D

Nix für ungut, musste nur meinen Gedanken grad mal freien Lauf lassen :winken::D:D
 
@Dampfsti
Du hast ja Recht, aber ich musste einfach fragen, da ich bislang so eine enge Biegung noch nie gesehen habe.
Das sieht einfach "ungesund" aus. Aber wenn alles problemlos funktioniert, dann ist ja alles gut :bier:
 
Ich würde meinen, solange die Leitung nicht geknickt ist, ist es kein Problem. Ob der enge Radius die Lebenserwartung der Leitung beeinträchtigt :confused: bin kein Materialprüfer.
 
Ich bleib bei meinen Fatboy.
Ich hatte gedacht eine FatCaad 1 zu kaufen, aber ich bin nicht uberzeugt.

Eine federgabel von 2,3 kg:rolleyes:.

Ich gehe meine Fatboy eine menge leichter machen:D.

Aber die FatCaad ist ein lust fur die augen.
 
Heute habe ich am Fat Caad noch einen anderen Vorbau montiert, im Vergleich zum Holzfeller nochmals über 40gr. eingespart :D

IMG_2064.jpg

IMG_2045.JPG
IMG_2067.JPG
IMG_2068.jpg


das mit den 'bunten' Lenkerschellen muss ich mir morgen mal im Tageslicht anschauen :ka:
 

Anhänge

  • IMG_2064.jpg
    IMG_2064.jpg
    107,7 KB · Aufrufe: 92
  • IMG_2067.JPG
    IMG_2067.JPG
    146,7 KB · Aufrufe: 95
  • IMG_2068.jpg
    IMG_2068.jpg
    94,3 KB · Aufrufe: 97
  • IMG_2045.JPG
    IMG_2045.JPG
    106,6 KB · Aufrufe: 106
Moin
Soo endlich habe ich auch eins der geilsten Bikes die es gibt. Aber es versteht sich ja von selbst das auch das geilste Bike nicht original bleiben kann.
Ein paar Teile fehlen leider noch , sind aber schon unterwegs (tune, nextie. ..)
 

Anhänge

  • 20151220_221944.jpg
    20151220_221944.jpg
    156,5 KB · Aufrufe: 32
  • 20151220_220351.jpg
    20151220_220351.jpg
    174,7 KB · Aufrufe: 40
  • 20151220_220400.jpg
    20151220_220400.jpg
    165,8 KB · Aufrufe: 27
  • 14506472719991987343839.jpg
    14506472719991987343839.jpg
    97 KB · Aufrufe: 26
Heute Morgen den Luftdruck noch mal gemessen ...
... vorne und hinten noch nicht mal 0,05 Bar Druckverlust :daumen::i2:

Wie sieht es eigentlich aktuell aus bei dir, bist ja schon ne Menge gefahren.
Hält die Luft oder hasst du inzwischen nachgebessert oder ähnliches.
Wollte die Tage bei mir auch auf Tubeless umbauen, da wie erwartet der erste Platten nicht lange auf sich hat warten lassen :)
Material steht schon hier bereit.
 
Besteht rein technisch die Möglichkeit die originalen SunRingle Mulefut Rims gegen andere zu tauschen? (am VR natürlich mit Verwendung der originalen Lefty Nabe)????
 
Keine Ahnung :) hatte beim Lefty-Anbau von Uli am Fatboy das hier gelesen, was ich nicht verstanden hab. Hab daher die Frage, ob irgendwas beachtet werden muss beim Felgenwechsel in Verbindung mit Lefty-Nabe zu beachten ist.


Schön das ich mit meiner Meinung nicht alleine bin . Das Mehrgewicht bei meinem Umbau ist auch den Surly Clowns Show Felgen geschuldet ,da es keine Alternativen zur asymetrischen Einspeichung im Fat- Bikebereich gibt, die einer Geländebelastung und 4,8er Reifen standhalten.Anhang anzeigen 440518
 
Zuletzt bearbeitet:
Beim meinem Lefty Umbau ( SPV ) mußte die Felge asymmetrisch eingespeicht werden. Wegen der kleinen Leftynabe ging es nur mit der Surly Clowns Shoe ( wegen der Stabilität ) Fahre nun schon lange damit und habe kleine Probleme. 203er Scheibe kannst du bei meiner Combi nicht fahren, das macht die Aufnahme an der Lefty nicht mit. Außer dem schleift sie am Faltback. Vor zwei Jahren war halt noch nicht absehbar ob Cannondale ein Fatbike mit Lefty baut. Mit diesem hat man natürlich ganz andere Möglichkeiten . Somit ,kann ich mir Vorstellen ,gehen auch mit der neuen , breiteren Nabe Nexties usw. :))) ob bei der neuen Cannondale Olaf Gabel
203er Scheiben gehen ? weiß ich nicht. Vielleicht ein Cannondale Händler.
 
Zurück