Das klappt sogar wunderbar einfach beim Fat Caad !
Es ist ja schon ab Werk von Cannondale das Tubeless
Felgenband verklebt, so das eigentlich nur der
Schlauch entfernt werden muss, das Tubeless-Ventil eingesetzt und nachdem der
Reifen wieder auf der
Felgen ist die
Dichtmilch (max ca. 100ml) vor dem aufpumpen (oder auch erst nach dem ersten aufpumpen, wenn der
Reifen schon richtig auf der
Felgen sitzt) eingefüllt werden muss.
Es war eben bei meinem Hinterrad genau das selbe wie vorne,
Schlauch raus, Ventil rein, den sehr widerspenstigen
Reifen wieder drauf,
Kompressor dran, Luft rein und wieder absolut dicht, auch schon ohne
Dichtmilch 
Nur die
Reifen sitzen echt verdammt stramm auf den
Felgen, mir ist sogar einer meiner Plastik
Reifenheber abgebrochen beim versuch ihn runter zu bekommen

Ich habe auch erst vor ca. einem Monat mit Tubeless angefangen und war gleich überzeugt.
Die umrüsterei hat immer auf anhieb funktioniert, und das Bike hat sich gleich spürbar besser angefühlt.
Man muss zwar öfter mal nachpumpen aber was soll's.
Ich habe mir gleich zum Tubeless-Einstieg das Milkit Set gekauft um es so einfach und sauber wie möglich zu haben und kann es nur empfehlen.
Bin echt gespannt wie sich das Fat Caad jetzt macht, am Fatbike sollte Tubeless ja einen noch größeren spürbaren unterschied bewirken.