*FATBIKE* Bilder Thread

Für das Übergewicht, oder den Elektromotor?
Natürlich für das Übergewicht...
Hab mir das schon immer gewünscht, deswegen habe ich mir die Schilddrüse ohne medizinische Indikation herausnehmen lassen, um meinen Stoffwechsel so richtig runterzufahren. Klappte alles...
Freue mich nun mein ganzes Leben lang darauf, täglich meine Tabletten nehmen zu dürfen.
Das Ganze ist natürlich nur eine Entschuldigung für meine zügellose Lebensweise und das Rad nur ein Alibi.
Ich hoffe doch sehr, du bist gänzlich gesund. So, jetzt du wieder...
 
Für das Übergewicht, oder den Elektromotor?
Na bist heute aber auf Krawall gebürstet :) Motoren gehören ja eh nicht hier her, daher müssen wir das auch nicht weiter auf diese äußerst amüsante Weise diskutieren?

Mein Rad ist immer noch das selbe, darum habe ich leider nix Eigenes beizutragen

11099680804_84325e9e60_b.jpg

11099771803_fdb9ae2cb8_b.jpg


Rohloff mit Standardhinterbau ist bei den Franzosen offenbar ein Ding
 
Aha...
Schlaue Aussage, ohne die Beweggründe zu kennen...

Hallo Rene,

zunächst ein herzliches Willkommen im Forum und viel Freude mit deinem neuen Fatbike - hoffentlich ohne körperliche Beschwerden!
Die Frage der Motorisierung ist hier immer ein heikles Thema. Weder muss man sich bei der Absichtserklärung, einen Motor einzubauen, medizinisch "nackig machen" noch sich für das Hobby "Genuss" rechtfertigen, ein kleiner Hinweis vermeidet aber ein mögliches Missverständnis, da wir hier im allgemeinen Bilderthread sind, der, historisch begründet, relativ motorfrei ist.
Für die weitergehende Zeig-E-freude bietet der E-Fatbikethread ein lauschiges Plätzchen. Die Spezialisten rund um die E-Technik tummeln sich hier und helfen bei Problemen gern weiter.
Wenn man ein paar Schnappschüsse von der letzten Tour im Unterwegsfaden postet, bei dem das Naturgefühl im Vordergrund steht und die Technik sich etwas zurücknimmt, finde ich das nicht wild.

Gruß
Flo
 
So, jetzt du wieder...

Nur um das mal zum Abschluss zu bringen, weil das, wie das BigJohn schon ganz richtig sagt, hier nich hin gehört.

Was ich wohlwollend (wie man an dem Smilie erkennen könnte) sagen wollte, ist, dass man, wenn man sein Gewicht reduzieren möchte, gut daran tut, seinen Stoffwechsel ohne Motorunterstützung anzukurbeln. Dass das am Anfang mühevoll und bisweilen frustrierend ist, weiß ich aus eigener Erfahrung. Schnelle, mühelose UND nachhaltige Lösungen gibt es leider nur für extrem wenige Probleme.

Ach ja: Bilderthread

 
Hallo Rene,

zunächst ein herzliches Willkommen im Forum und viel Freude mit deinem neuen Fatbike - hoffentlich ohne körperliche Beschwerden!
Die Frage der Motorisierung ist hier immer ein heikles Thema. Weder muss man sich bei der Absichtserklärung, einen Motor einzubauen, medizinisch "nackig machen" noch sich für das Hobby "Genuss" rechtfertigen, ein kleiner Hinweis vermeidet aber ein mögliches Missverständnis, da wir hier im allgemeinen Bilderthread sind, der, historisch begründet, relativ motorfrei ist.
Für die weitergehende Zeig-E-freude bietet der E-Fatbikethread ein lauschiges Plätzchen. Die Spezialisten rund um die E-Technik tummeln sich hier und helfen bei Problemen gern weiter.
Wenn man ein paar Schnappschüsse von der letzten Tour im Unterwegsfaden postet, bei dem das Naturgefühl im Vordergrund steht und die Technik sich etwas zurücknimmt, finde ich das nicht wild.

Gruß
Flo

Danke Flo!
Ich dachte mir, bevor es "motorisiert", passt es noch in diesen Thread.
 
Nur um das mal zum Abschluss zu bringen, weil das, wie das BigJohn schon ganz richtig sagt, hier nich hin gehört.

Was ich wohlwollend (wie man an dem Smilie erkennen könnte) sagen wollte, ist, dass man, wenn man sein Gewicht reduzieren möchte, gut daran tut, seinen Stoffwechsel ohne Motorunterstützung anzukurbeln. Dass das am Anfang mühevoll und bisweilen frustrierend ist, weiß ich aus eigener Erfahrung. Schnelle, mühelose UND nachhaltige Lösungen gibt es leider nur für extrem wenige Probleme.

Ach ja: Bilderthread

mano... lecker... und will haben, bis auf die Stütze, die darfst du behalten :daumen:
wie sitzt sich der Flite ohne alles?
auf jeden fall noch blaue Sattelklemme - und/oder Steuersatz, Kettenblatt oder Kettenblattschrauben auch noch blau, dann kannst es echt so lassen... denn leider geil :anbet:
 
Dabei ist die Sattelstütze doch das Goldschätzchen an dem Rad! Die ist wie Udo Böltz: Nich schön, aber geht NIE kaputt ;)

Ansonsten muss ich dich n bisschen enttäuschen: Die blauen Teile sind nur dran, weil die "richtigen" noch in der Post sind ;). Obwohl: Das Kettenblatt an der Race Face Kurbel, die rein soll ist auch blau. Das soll erst mal bleiben, weil es noch tip top ist und nur wegen der Farbe ein Wechsel, ist mir zu teuer. Oder will das vielleicht jemand haben? Ist ein 28er Direct Mount.

Der Flite ist "mit Alles". Nur n bisschen arg durchgerockt ;)
 
schade... ich find die blauen Tupfer sehr fein...:daumen:
bin aber auch in der Hochzeit der bunt eloxierten Teile groß geworden, von daher der Hang dazu :D

da bin ich doch schon mal gespannt wenn der Postman da war :winken:
 
So, hier wäre dann das letztens versprochene bessere Bild meines Gefährts:

25687595740_0244d9e217_h.jpg


Die fette Runde tat heut richtig gut. :love:

Der SQ-Lab 611 Active ist super!
Ich meine mir einzubilden, dass man die Beweglichkeit des Sattels auf dem Fatbike mit seinem höheren Q-Faktor noch angenehmer wahrnimmt als auf einem diesbezüglich normalen Rad.
Die 711 Griffe gefallen mir ebenfalls recht gut und greifen sich auch ohne Handschuhe überraschend bequem. Lediglich im Wiegetritt fühlt sich sich Form der Griffe etwas ungewohnt an...evtl. muss ich da nochmal bei der Feineinstellung rumexperimentieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da wird mal wieder ein klassisches Dilemma deutlich: Viel Platz für die Familienplanungsinstrumente, wenig Platz für's Gepäck ;)

You can't have AND eat the cake...
 
Zurück