Hallo!
Bin gerade dabei, bei meinem Cannondale F900SL Inspektion zu machen.
Was muss ich dabei eigentlich gegenüber anderen Fahrrädern beachten? Das Cannondale hat ja recht eigenwillige Konstruktionen, was Gabel, Steuerkopf usw. angeht.
Hab das Rad im Sommer 2001 gekauft, hat bis jetzt so ca. 800km runter.
Muss ich die Fatty Ultra auch warten? Was muss da gemacht werden?
Ich habe sowieso ein Problem mit der Gabel: Seit 2 Wochen nach Kauf des Bikes funktioniert die Feststellfunktion der Gabel nicht mehr. Fühlt sich ungefähr so an, als würde der Federweg auf 20mm verkürzt sein. So kann man nicht fahren, da die Gabel dann andauernd aufschlägt. Ich habe bis dahin überhaupt nichts Wildes mit dem Rad gemacht, war ja noch neu
Mein Cannondale-Händler meinte, das gefährdet keineswegs die Sicherheit und die Funktionsfähigkeit der Gabel. Hat es ja bis heute auch wirklich nicht. Die Funktion ist mir auch nicht sooo wichtig, dass ich die 150 Reparaturkosten bei meinem Händler bezahlt hätte.
Was kann ich da machen?
Ich kenne mich mit der Fatty Gabel nicht so aus und traue mich auch nicht so recht, sie auseinanderzunehmen, solange ich nicht weiß, wie es richtig geht.
mfg
codabiker
Bin gerade dabei, bei meinem Cannondale F900SL Inspektion zu machen.
Was muss ich dabei eigentlich gegenüber anderen Fahrrädern beachten? Das Cannondale hat ja recht eigenwillige Konstruktionen, was Gabel, Steuerkopf usw. angeht.
Hab das Rad im Sommer 2001 gekauft, hat bis jetzt so ca. 800km runter.
Muss ich die Fatty Ultra auch warten? Was muss da gemacht werden?
Ich habe sowieso ein Problem mit der Gabel: Seit 2 Wochen nach Kauf des Bikes funktioniert die Feststellfunktion der Gabel nicht mehr. Fühlt sich ungefähr so an, als würde der Federweg auf 20mm verkürzt sein. So kann man nicht fahren, da die Gabel dann andauernd aufschlägt. Ich habe bis dahin überhaupt nichts Wildes mit dem Rad gemacht, war ja noch neu

Mein Cannondale-Händler meinte, das gefährdet keineswegs die Sicherheit und die Funktionsfähigkeit der Gabel. Hat es ja bis heute auch wirklich nicht. Die Funktion ist mir auch nicht sooo wichtig, dass ich die 150 Reparaturkosten bei meinem Händler bezahlt hätte.
Was kann ich da machen?
Ich kenne mich mit der Fatty Gabel nicht so aus und traue mich auch nicht so recht, sie auseinanderzunehmen, solange ich nicht weiß, wie es richtig geht.
mfg
codabiker