Favero Assioma Pro MX MTB-Pedal: Powermeter für XC-Racer

Anzeige

Re: Favero Assioma Pro MX MTB-Pedal: Powermeter für XC-Racer
Leider gibt es (noch) kein Datenfeld welches den Ladezustand der beiden Pedale anzeigt - für den genauen Stand muss man in die Assioma App (die eigentlich für die Katz ist da nichts aufzeichnet).

Das ist kein Problem, da "Akku schwach" sehr frühzeitig angezeigt wird. Bei ca 20%.
Damit kann man normalerweise noch mehrere Tage fahren.
 
Hab Garmin mal angeschrieben dass die das Datenfeld ergänzen, so wie bei AXS, da hat man alle Akkus der Schaltung im Blick, aber bisher keine Rückmeldung erhalten.
Danke für die Info.
Ich hab Gestern auch nochmal gegooglet.
Scheint genau das selbe auf Garmin-Connect anzuzeigen, was auch bei der Rally der Fall ist.
Ich glaube das ist die wichtigste Info, ob die Favero Assioma auch mit den anderen Apps - Programmen voll umfänglich kompatibel ist. Garmin zum Beispiel, unterstützt diverse SRAM o. Shimano Funktionen nicht, nur, weil die nicht miteinander können und ihre Konkurrenz ausstechen wollen. Halt zum Nachteil für Kundinnen und man weiß nicht, ob zukünftige Updates die Geräte weiterhin so unterstützen. Ist halt nervig, wenns in sone Richtung geht.
 
hey, wie lange brauchen bei euch die Akkus zum Laden?
Hab meine gestern am späten Nachmittag dran gehängt und die laden heute vormittag immer noch?
(Lampen blinken/leuchten und Symbole in der app und auf dem edge sind nicht ganz voll, aber haben keine % Angabe)
 
Das hatte ich auch schon ein oder zwei mal, dann sitze die Ladekontakte nicht 100%ig. Sollten sonst in ca 2h voll sein. Neu aufstecken und dann geht's bei mir meist problemlos
 
Danke. Werd aber nur abstecken und als "voll genug" nehmen, > 90% sollte ja langen ;-)
Ist übrigens das erst 3. mal lande in so 3 Monaten seit Kauf und 1. Laden im Neuszustand
 
Dann scheint es ja grob zu passen. Das mit dem Laden ist aber nervig bzw kann es werden wenn man denkt die sind wohl voll und dann ist es nicht so
 
Dann scheint es ja grob zu passen. Das mit dem Laden ist aber nervig bzw kann es werden wenn man denkt die sind wohl voll und dann ist es nicht so

1. LM braucht man nicht zum fahren. Anders als bei Schaltung und Sattelstütze.
2. Garmin o.ä. warnt normalerweise bei 20%. Das reicht für mehrere Tage.

Ich hab 3 Tkm runter und gerade das dritte mal geladen.
 
Nach "Ok" kommt "Low", dann aus.
Jetzt war es mal soweit ... nach "ok" bzw. dem "Hacken" meldet sich der Garmin bei 25% 👍
IMG_9523.jpeg
IMG_9525.png
IMG_9526.png
IMG_9524.jpeg

Ein Zwischenschritt bei 50% wäre natürlich auch noch "schön", v.A. bei der Schaltung, aber 25% reicht für die Meisten vollkommen aus 👍

Mal ne andere Frage:
wie oft sollte man die Pedale in OT Stellung kalibrieren?

Macht es nen Unterschied ob man einen gefederten Hinterbau hat bezüglich belastet und nicht belastet, dann ist ja das Trettlager tiefer wegen dem Sag bzw. OT und UT an/bei etwas anderer Positionen/Grad 🤔

BTW:
neue Firmware ist draußen😉
IMG_9589.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie ist denn so das Zwischenfazit von euch? Soll ich mir die mx-2 gönnen? Reicht einseitig? Ich trete sehr gleichmäßig (schlechter als 48/52% hab ichs nie...). Ich würde seh regelmäßig zwischen zwei Bikes hin und her tauschen. Ist das praktikabel oder doch nervig?
 
Wie ist denn so das Zwischenfazit von euch? Soll ich mir die mx-2 gönnen? Reicht einseitig? Ich trete sehr gleichmäßig (schlechter als 48/52% hab ichs nie...). Ich würde seh regelmäßig zwischen zwei Bikes hin und her tauschen. Ist das praktikabel oder doch nervig?
Dann nimm doch 2x einseitig.

Würdest du speziell drauf achten beim fahren, wenn jetzt 53/47 wäre?

Ich nicht.

Und ich habe jetzt auch schon überlegt wie ich es mache. Aber ständig wechseln ist glaube nervig.
 
Wie ist denn so das Zwischenfazit von euch? Soll ich mir die mx-2 gönnen? Reicht einseitig? Ich trete sehr gleichmäßig (schlechter als 48/52% hab ichs nie...). Ich würde seh regelmäßig zwischen zwei Bikes hin und her tauschen. Ist das praktikabel oder doch nervig?
Fazit ein/zwei seitig habe ich noch nicht, wollte mal mit allen PMs gleichzeitig messen, ist noch offen (Smarttrainer, 4iii und die Faveroro mit zwift, edge und forerunner - DC Raymaker lässt grüßen 8-))
Vermutung ist, dass die Abweichung 1-seitig nicht super schlimm ist, Das "random number generator" Stigma ist eher übertrieben.
Ich wechsel auch dauernd hin und her. Inzw muss ich nicht mehr überlegen, welches Pedal links oder rechts hn gehört und wie rum das Gewinde wieder läuft. Hab einen guten Pedalschlüssel, der macht das auch spürbar angenehmer. praktikabel oder nervig? bissi von beidem. habe noch 4iii, wenn icch zu faul bin, aber die will ich eigtl. dann verkaufen.
 
Dann nimm doch 2x einseitig.

Würdest du speziell drauf achten beim fahren, wenn jetzt 53/47 wäre?

Ich nicht.

Und ich habe jetzt auch schon überlegt wie ich es mache. Aber ständig wechseln ist glaube nervig.

Fazit ein/zwei seitig habe ich noch nicht, wollte mal mit allen PMs gleichzeitig messen, ist noch offen (Smarttrainer, 4iii und die Faveroro mit zwift, edge und forerunner - DC Raymaker lässt grüßen 8-))
Vermutung ist, dass die Abweichung 1-seitig nicht super schlimm ist, Das "random number generator" Stigma ist eher übertrieben.
Ich wechsel auch dauernd hin und her. Inzw muss ich nicht mehr überlegen, welches Pedal links oder rechts hn gehört und wie rum das Gewinde wieder läuft. Hab einen guten Pedalschlüssel, der macht das auch spürbar angenehmer. praktikabel oder nervig? bissi von beidem. habe noch 4iii, wenn icch zu faul bin, aber die will ich eigtl. dann verkaufen.

Danke euch!
Ich hab einen Stages auch noch. Ich werde mir jetzt einmal assimos ausborgen und mit dem stages vergleichen. Und dann entscheide ich.
 
Ich bin auch sehr zufrieden mit den Teilen.

Ein für mich absolutes Highlight ist, dass die Teile absolut ruhig sind. Ich hatte vorher die XT Pedale an einem Stages PM und die haben gequietscht ohne Ende. Die Faveros sind mit denselben Schuhen und Cleats absolut leise und geben keinen Mucks von sich 😁
 
Ja, bin diverse Fahrten durch strömenden Regen gefahren. Alles bisher kein Problem.
Meine Stages haben nach einer solchen Fahrt mal den Geist aufgegeben und mussten vom damals noch vorhandenen Support getauscht werden.
 
Danke euch!
Ich hab einen Stages auch noch. Ich werde mir jetzt einmal assimos ausborgen und mit dem stages vergleichen. Und dann entscheide ich.
Hier meine heutige Vergleichsfahrt:
Von weitem siehts glatt/gleich aus; beim zoomen kommen schon Unterschiede. Krass der Unterschied im kurzen Maximum, wobei ich das am ehesten verschmerzen kann.
comp1.png
comp2.png
 
Zurück