Feder Frage

Registriert
23. Juli 2001
Reaktionspunkte
0
Ort
Braunschweig
Hallo,

Ich besitze einen RockShox Stahlfederdämpfer. Die sich darin befindliche Feder trägt die Aufschrift : 500 x 1,25.
Diese ist für mein Gewicht aber zu weich.
Ich habe aber noch eine Feder : 700 x 1,5 herumliegen, die vom Gewicht ganz gut passen würde; sie baut allerdings ca. 1cm länger als das Original, man kann sie aber trotzdem montieren.


Meine Fragen sind nun:

- Kann ich diese längere Feder problemlos verwenden oder muß
ich mir eine in der Originallänge besorgen?
- Habe ich eine andere Federcharakteristik oder baut diese Feder
einfach länger?
- Tritt damit eine zu hohe Belastung für den Dämpfer auf?

Danke für die Antworten.

Grüße Hauser
 
is doch besser er hat ne härtere feder die dann vielleicht mehr nachgibt als ne zu weiche die ständig durchschlägt, ausserdem isse ja länger wie die alte, und das dürfte den mehrhub in etwa ausgleichen...

höhere belastungen treten da nicht auf!
dadurch dass sie länger ist, ist sie halt schneller vorgespannt, aber wenn du das einma richtig eingestellt hast is das in ordnung.

Wenn dein gewicht zur feder passt machs einfach...kaputt geht DESWEGEN nichts am dämpfer, da sich weder hebel noch sonst was ändert bleiben die belastungen für den dämpfer exakt gleich gross.
wenn der dämpfer dafür weniger durchschlägt hats eher positive wirkungen.

Probiern geht über studiern heisst doch immer, mach ma!

P.S.
das einzige was evtl nicht passt wären die innendurchmesser der federn, aber die kannste ja messen
 
is doch besser er hat ne härtere feder die dann vielleicht mehr nachgibt als ne zu weiche die ständig durchschlägt, ausserdem isse ja länger wie die alte, und das dürfte den mehrhub in etwa ausgleichen...

höhere belastungen treten da nicht auf!
dadurch dass sie länger ist, ist sie halt schneller vorgespannt, aber wenn du das einma richtig eingestellt hast is das in ordnung.

Wenn dein gewicht zur feder passt machs einfach...kaputt geht DESWEGEN nichts am dämpfer, da sich weder hebel noch sonst was ändert bleiben die belastungen für den dämpfer exakt gleich gross.
wenn der dämpfer dafür weniger durchschlägt hats eher positive wirkungen.

Probiern geht über studiern heisst doch immer, mach ma!

P.S.
das einzige was evtl nicht passt wären die innendurchmesser der federn, aber die kannste ja messen
 
Zurück