Federgabel gegen Diebstahl sichern

Registriert
27. September 2001
Reaktionspunkte
14
In Bezug auf einen anderen gerade laufenden Thread möchte ich mich mal dem Thema Federgabeldiebstahl widmen. Gerade dieses meist auch recht hochwertige weil wichtige Teil ist doch eigentlich extrem Diebstahlgefährdet da es mit minimalem Zeit- und technischen Aufwand entwendet werden kann.

Was kann man dagegen tun. IMHO gibts Pitlock.
und sonst?
 
Hi SpOOkyfish,
denke mal, da sind wir beim gleichen Thema. Wäre die Möglichkeit, ein langes Stahlkabel durchs Laufrad zu ziehen und den Schnellspanner zu sichern und natürlich wieder ein Schloss.

ich muß ehrlich sagen, es gibt keinen absoluten Schutz, nicht mal relativen. Wenn Du überlegst, das sie bei Festivals sogar Bikes klauen, wo der Besitzer daneben steht, dann fällt mir nix mehr ein.

Ich lasse KEINES meiner Räder auch nur einen Moment unbeaufsichtigt, nehme es sogar mit ins Büro. Im Biergarten steht es immer in Griffweite und wehe einer nähert sich auch nur irgendwie dem Rad (wenn Blicke töten könnten...)

Ich blaub Du müsstes jede Schraube berkleben, oder so. Aber was ist dann mit der Wartung.

Gruss Torsten
 
Original geschrieben von spOOky fish
Was kann man dagegen tun. IMHO gibts Pitlock.
und sonst?

Meiner Meinung nach gibt's da momentan keine Alternative zu Pitlock. Ich habe mir das Set für Vorderrad+Hinterrad+Sattelstütze gekauft - den Ahead-Adapter bestelle ich eventuell noch nach. Aber wenn man das gesicherte Vorderrad mittels Bügelschloss an den Rahmen anschliesst, ist die Gabel auch schon etwas gesichert.
 
Bei A-Headset (wohl meistens der Fall) sollte es doch ausreichen, wenn man die Vorbauschrauben z.B. gegen Torx mit Stift o.ä. tauscht. Da diese Schrauben selten an Bikes vorkommen, wird der geneigte Gelegenheitsdieb wohl Probleme bekommen.
Ansonsten is natürlich nix sicher.
Du kannst aber auch andererseits Pech haben, wenn Dein Bike wieder zu gut gesichert ist. Manch einer sieht darin die Aufforderung Dein Bike platt machen zu müssen (alias Vandalismus) :mad: .
Darum besser das Bike gar nicht erst unbeaufsichtigt lassen.
 
Original geschrieben von mightyEx
Bei A-Headset (wohl meistens der Fall) sollte es doch ausreichen, wenn man die Vorbauschrauben z.B. gegen Torx mit Stift o.ä. tauscht. Da diese Schrauben selten an Bikes vorkommen, wird der geneigte Gelegenheitsdieb wohl Probleme bekommen.
Ansonsten is natürlich nix sicher.
Du kannst aber auch andererseits Pech haben, wenn Dein Bike wieder zu gut gesichert ist. Manch einer sieht darin die Aufforderung Dein Bike platt machen zu müssen (alias Vandalismus) :mad: .
Darum besser das Bike gar nicht erst unbeaufsichtigt lassen.

wie siehts mit den Kosten für den Torx Schlüssel und Schrauben aus? Kann mann da nich gleich Pitlock kaufen - ist auf jedenfall die bessere Variante da kann man weder mit Bolzenschneidern noch mit der Eisensäge ansetzen ohne die Teile zu beschädigen.

Dafi
 
Bei Conrad kostet z.B. ein Torx-Bit mit Innenbohrung (tamper resistant) 1,91 € (Torx-TR-Bit TR10x25 - Artikel-Nr.: 823799 - 14). Beginnt soweit ich das gesehen habe bei Größe 7 und endet bei 40. Dann gibt's da nen kompletten Satz (Security-Bits-Collector), kostet aber auch schlappe 54,95 € :eek: . Viel schwieriger scheint es aber zu sein, an die benötigten Torx-TR Schrauben zu kommen.
 
Original geschrieben von spOOky fish
In Bezug auf einen anderen gerade laufenden Thread möchte ich mich mal dem Thema Federgabeldiebstahl widmen. Gerade dieses meist auch recht hochwertige weil wichtige Teil ist doch eigentlich extrem Diebstahlgefährdet da es mit minimalem Zeit- und technischen Aufwand entwendet werden kann.

Was kann man dagegen tun. IMHO gibts Pitlock.
und sonst?

RST Aufkleber draufmachen?
*Duckundwech* :p
 
wäre es sinnvoll die ahadkaralle sehr weit reinzuschlagen und den steuersatz mit ner sehr langen schraube zu verspannen, die man dann noch mit loctite und ner mutter sichert?
oder ist die schraube zu lang (dehnung der schraube).

das gewinde in der ahead kralle könnte man noch entfernen damit der potentielle dieb twas länger an der schraube drehen muss. :). irgendwann gibt er auf - so zumindest das optimistische szenario.
 
Salve,

also wenn ich mein Rad abschließe hab ich auch immer dieses Seil von Kryptonite mit dabei. Das kann man doch einfach durch den Raum zwischen Krone und Tauchrohren ziehen und schon ist die Federgabel genauso wie Rahmen und Laufräder gesichert, oder? Ein Dieb müßte ja dann die Gabel auseinander nehmen um sie mitzunhemen :rolleyes: oder lieg ich da jetzt falsch?

:bier:

Bergbiber
 
Also warum da brauchst doch keine DC dafür! als beispil nimm ne marzocchi SC gabel alles außer shiver! du machst das schloß einfach unter der brücke und über dem M-Arch durch!

is doch eigentlich ne gute methode! geht bei allen gabeln außer bei USD gabeln!
 
Zurück