Federgabel lässt nicht mehr komplett einfedern/komprimieren

Registriert
31. März 2021
Reaktionspunkte
27
Servus,

meine RS Reba lässt sich nach einem großem Service, inkl. Luftdichtungen nicht mehr komplett komprimieren/einfedern.
Nach ca. 80% des Federwegs spürt man einen starken Gegendruck (wie als würde die Federgabel innen plötzlich irgendwo auf einem harten Teil aufliegen).
Ohne Dämpfungskartusche lässt sich die Gabel aber komplett einfedern - also müsste das Problem hier liegen!
An die Ölmengen habe ich mich aber genaustens gehalten und auch alle Dichtungen erneuert
 
Klingt trotzdem nach zuviel Öl wenn es mit ausgebautem Dämpfer zum Einfedern geht.
Hab nochmal das Öl aus der Dämpfungsseite ausgekippt und neu eingefüllt: Sind genau 100 ml und die Öl-Höhe von oben gemessen, 73 mm - also eigentlich im Rahmen.
1649279447672.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab heute die Kartusche wieder eingebaut und trotzdem lässt sich die Federgabel nur ca. 80% einfedern.
Was kann ich jetzt noch ausprobieren?
 
mit was hast du denn die 100ml gemessen? einem messbecher?

da es ohne dämpferkartusche ja geht, kann man öl im tauchrohr als ursache ausschließen. das war nach lesen des titels und der ersten halben zeile im eingangspost mein erster gedanke. aber bei deinem fehlerbild liegt es am ölstand.

und am ende des tages: handbuch hin oder her. wenn es nicht funktioniert, musst anpassen. ölstand so weit absenken, dass die dämpfung grad noch funktioniert. was hast du denn für ne dämpfung? motion control?
 
mit was hast du denn die 100ml gemessen? einem messbecher?

da es ohne dämpferkartusche ja geht, kann man öl im tauchrohr als ursache ausschließen. das war nach lesen des titels und der ersten halben zeile im eingangspost mein erster gedanke. aber bei deinem fehlerbild liegt es am ölstand.

und am ende des tages: handbuch hin oder her. wenn es nicht funktioniert, musst anpassen. ölstand so weit absenken, dass die dämpfung grad noch funktioniert. was hast du denn für ne dämpfung? motion control?
Sorry. War die letzten beiden Wochen leider außer Gefecht.

Hab die 100 ml mit einem Messbecher aus der Küche gemessen.
Und die Kartusche ist eine Motion Control RL
1650440719115.png
 
Ich hatte es vermutet. Dann wundert mich nix. Messbecher sind denkbar ungeeignet dafür. Besorg dir entweder eine sprize in der Apotheke oder miss die höhe vom ölstand so ab, dass die MC etwa 1cm im öl steht
 
Ich hatte es vermutet. Dann wundert mich nix. Messbecher sind denkbar ungeeignet dafür. Besorg dir entweder eine sprize in der Apotheke
Vielen Dank. Merk ich mir für die Zukunft;)
Hab jetzt 100 ml mit der Spritze eingefüllt, sind hier zufällig genau die gleiche Menge, wie aus dem Messbecher. Damit hat dann die Gabel wieder vorzeitig blockiert/lies sich nicht mehr komplett einfedern

miss die höhe vom ölstand so ab, dass die MC etwa 1cm im öl steht
Laut Rock Shox sollte die MC 3 cm im Öl stehen, bei 1cm funktioniert der Lockout nicht, bei 3 cm die Gabel.
Also müsste es doch einen perfekten Wert dazwischen geben?
 
1650530203992.png


steht so im Handbuch zum Service. Unten steht, dass die Höhe von oben gemessen wird. Die MC-Kartusche ist ~10cm lang, also bei ~73mm Ölhöhe von oben gemessen, müsste sie ca. 3 cm im Öl stehen
 

Anhänge

  • 1650529923993.png
    1650529923993.png
    32,4 KB · Aufrufe: 51
Zuletzt bearbeitet:
Hi, konntest du das Problem lösen? Ich hab ein ähnliches Problem mit meiner Reba und verfrachte es deswegen mal hierher. Meine wenig genutze Reba bleibt meist bei kleineren Schlägen an unterschiedlichen Stellen im Federweg stehen und hat dann einen so starken Widerstand, als sei sie blockiert. Wenn man großzügig durchfedert mit viel Kraft passiert das nicht. Habe mittlerweile n kleinen Service gemacht, alles schön gefettet, 5W Dämpferöl ist auch neu drin. Keine Änderung. Ist auch komplett unabhängig vom Luftdruc.k Hatte erst die Motion Control in Verdacht aber selbst komplett ohne Kartusche besteht das Problem. Bin echt mit meinem Latein am Ende - Gabel verkeilt, Buchsen schrott?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück