Federgabel nachrüsten?

spurty

Chaosmagnet
Registriert
8. August 2008
Reaktionspunkte
43
Ort
Ostbevern
Hy Leute!

Düse über den Winter mit nem alten Mtb von Bergamont rum, weil ich öfter auf nem Truppenübungsplatz unterwegs bin und man da schon mal im Schlamm untergeht. Deswegen bleibt das gute Bike in der Zeit dann im Stall. Is auch alles toll und macht viel Spaß, aber es nervt doch etwas, daß dieses Bike keine Federgabel hat, was ich jetzt demnächst zu ändern gedenke. Dachte an eine Gabel mit 100 mm Federweg. Hab jetzt nur keine Ahnung was da reinpasst. Sind die Maße bei den alten ungefederten Gabeln alle gleich und wenn ja, könnte mir jemand die Größe verraten, oder hat gar nen Tip für nen passendes Teil?
 
Es gitb die modernen Ahead-Set steuersätze und die alten zum Schrauben, da hat die Gabel ein Gewinde. Da musste erstmal gucken.
Ich glaube dass die auch einen unterschiedlichen Durchmesser haben, weiß ich aber nicht.

Den Lenkwinkel musst du beachten. Du veränderst die Rahmengeometrie, da die Federgabeln deutlich höher bauen, dass kann in einem scheiß Fahrverhalten enden. Und der Rahmen wird stärker belastet, wie weit man da gehen darf kann ich nicht beurteilen.

Wenn du ein gutes Rad im Keller hast kannste ja mal messen...
 
Über die möglichen Nachteile hab ich mich auch schon schlau gemacht und ich werd's einfach mal austesten. Wenn's vom Fahrverhalten dann nix is schmeiß ich das Ding halt wieder raus. Deswegen soll's ja auch was güntiges werden. Da tut's dann nich so weh, wenn's nicht funktioniert.

Is kein Moderner Vorbau, sondern einer von denen, wo in der Mitte noch ne Schraube sitzt, mit dem der Lenker festgestellt wird. Wo am Steuerrohr noch so eine große Mutter sitzt um die Gabel zu befestigen.
 
...
Is kein Moderner Vorbau, sondern einer von denen, wo in der Mitte noch ne Schraube sitzt, mit dem der Lenker festgestellt wird. Wo am Steuerrohr noch so eine große Mutter sitzt um die Gabel zu befestigen.
Ist wohl ein Gewindesteuersatz. Musst jetzt noch messen ob es 1" bzw. 1"1/8 ist. Ist es ein 1"1/8 dann kannst du z.B. FAS PIG verbauen und die neuen 1"1/8 Gabel nutzten.

...Sind die Maße bei den alten ungefederten Gabeln alle gleich und wenn ja, könnte mir jemand die Größe verraten, oder hat gar nen Tip für nen passendes Teil?
Ausmessen. Von der Achsaufnahme bis zum unteren Steuersatz. Bei meinem alten GT waren es 44cm. Für ne Reba 80mm mit ~45cm~ also ok, wenn die Geo nicht allzu viel leiden soll.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab mal nachgeschaut und es ist eine 1"1/8". Verstehe ich das dann richtig, das ich eine von den neuen Gabeln (zB. Dart oder ähnliches) verbauen kann wenn ich mir dieses FSA Headset besorge und auch nen Vorbau wie zB. diesen hier verbauen kann?: [ame="http://www.amazon.de/classic-cycle-Vorbau--Head-SuperPro-schwarz/dp/B004Q8L8J4/ref=sr_1_7?ie=UTF8&qid=1324224211&sr=8-7"]Vorbau A-Head 1 1/8" SuperPro schwarz: Amazon.de: Garten[/ame]

Und brauche ich dann noch irgendwelche anderen Teile, oder ist's mit der Gabel und dem Headset getan. Kann mir das so recht noch nicht vorstellen.
 
http://www.fahrrad-workshop-sprockhoevel.de/steuerkopf_wechs.htm

http://www.fahrrad-workshop-sprockhoevel.de/Steuerkopf_fetten.htm#Lager

Du brauchst an Teilen:
  • Einen Ahead-Steuersatz
  • Eine Ahead-Kralle
  • Eine Ahead-Kappe (wenn diese nicht bei der Kralle dabei ist)
  • Einen Ahead-Vorbau
  • Erfahrung, handwerkliches Geschick und/oder Gehirnschmalz bei der Montage des Steuersatzes
Auf YouTube gibt es reichlich Videos, wie es gemacht wird.

Wenn du dir unsicher bist, wird dir die nächstgelegene Fahrradwerkstatt sicherlich diese Arbeit für ein paar Euro abnehmen.
 
So, hab mir jetzt ne neue Dart 2 (79 Euro find ich echt günstig) und nen Steuersatz geordert. Bin echt mal gespannt, was dabei herauskommt.
 
Zurück