Federgabel: Risse/The Champ wird immer weicher...

Spirallian

suchender
Registriert
14. Juli 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Spaichingen
nabend folks,

ich habe mir diesen winter eine gebrauchte champ von risse gekauft und denke, dass da irgendwas nicht mit rechten dingen zugeht.

am linken federbein tritt beim fahren regelmäßig öl aus, und zwar oben unter dem rädchen zur einstellung - das ist zwar nicht viel aber normal kann das ja nicht sein... das ist denke ich auch der grund dafür, dass die gabel irgendwie immer weicher wird - subjektiv zumindest.

hatte jemand mit dieser gabel schon mal dieses problem und was habt ihr dann gemacht??
oder hat jemand einfach so eine idee was man dagegen unternehmen kann ??

vielen dank schonmal

florian
 
das oben an dem verstellrädchen ein wenig öl austritt ist normal!
war bei meiner risse trixxxy auch so, da musst du dir mal keine sorgen machen.
mit deinem problem das die gabel weicher wird kann ich dir leider nicht weiterhelfen,das war bei mir nicht so!
Mfg Tim
 
*lol* das ist standardmäßig so ?! hmm, ok, dann nehm ich das mal so hin.

aber dann stellt sich mir schon die nächste frage. wenn da öl rauskommt muss ja auch irgendwann wieder welches rein, oder etwa nicht? ich geh jetzt einfach mal davon aus - wo muss ich denn dann das neue öl reinmachen, einfach oben aufschrauben und reinkippen? wieviel muss und welche art von öl muss man dann nachfüllen ? und vorallem, wann merke ich, dass es zeit zum nachfüllen wird?

fragen über fragen ^^

hey bommelmaster kannst ja auch mal dein senf dazu abgeben, die gabel ist ja schließlich von dir ^^
 
wieviel öl kommt dann raus? ists einfach so ein bisschen nass, oder läufts regelrecht runter?

wegen nachschütten:
ja, einfach oben rein, auf der herstellerseite sollte angegeben sein, bis wieviel. (z.b. 3cm unter den rand).

wegen weicher werden:
wirst du immer schwerer?
 
also richtig rauslaufen oder gar spritzen tut da nix, nur ist halt schon nach einer abfahrt (ca.1km) zu erkennen, dass oben öl ausgetreten ist an dem der staub haftet. ist am anfang nicht viel aber nach nem halben tag bikepark "lohnt" sich das wegwischen wirklich...

das mit dem schwerer werden muss mal beobachten, wobei ich es eigentlich ausschließe. bin jetzt wieder seit zwei wochen am trainieren und eher am leichter werden. wobei, muskeln bauen sich schneller auf als fett sich abbaut, ich muss wohl mal öfter auf die waage und buch führen ^^

el spiralo
 
*zurückaufersteseitezieh*

na, was los ?
sind keine anderen risse fahrer hier im forum unterwegs???

ich habe mir auch schon gedanken gemacht die gabel härter zu machen, nur wie ? andere öl-mischung, härtere federn oder gibts noch eine möglichkeit ? hat da vielleicht jemand eine ahnung was das beste ist????

florian
 
naja du musst hald auch beachten, wenn Du härteres öl reinkippst, hat das auch auswirkungen auf zug/druckstufe..

ich würds einfach mal mehr öl reinkippen als nötig, alles überflüssige sifft de gabel eh von alleine aus...


ich fahre generell immer dünnes öl und hald dann ne federnummer härter...
 
aaalsoo

das is ganz einfach ,es befindet sich auf einer seite von dieser mehrkanttopkappe eine kleine madenschraube, die schraubst du raus und hohlst die kleine kugel, feder und distanzstück da raus, dann schraubst du die topkappe raus und ziehst es oben raus(ist ein langer stab)

du kannst nun den drehknopf abnehmen(mit kleinem imbus oben) und den reststummel der oben rausguckt nach unten rausschrauben(also die lange stange aus der topkappe rausschrauben

dann siehst du da einen kleinen o-ring auf der langen stange ganz oben

dieser wird wohl kaputt sein, kaufst dir irgendwo nen neuen, schraubst das ganze wieder zusammen und fertig

p.s.

war das nicht eh meine gabel?
zum bremsenproblem: du musst den adapter insg weiter nach oben schieben
 
Das die Gabel weicher wird kann schon sein, denn eine Feder bleibt ja net ewig hart. Irgendwann ist das Material schon ermüdet und die Federn werden weicher. Ist wie beim Dämpfer. Muss eben halt einfach mal neue rein machen. Und mit dem Öl, naja, ist ja kein schönes ding von das so sein muss, oder? Frage doch mal bei Risse an :daumen:
 
BommelMaster schrieb:
p.s.

war das nicht eh meine gabel?

jau, ist/war deine :daumen:
danke für die idiotensichere anleitung, auf so einen post habe ich gehofft !

das problem mit der bremse habe ich schon mit ein wenig bastellarbeit selbst behoben - mit der stabilität hats auch keine probleme, ist eher noch stabiler...

so und jetzt noch was zum schmunzeln bzw. zum wundern: heute nach ca. vier kilometer downhill hatte ich den chainsuck meines lebens ! also versteht mich nicht falsch, es ist nicht beim downhillen passiert sondern dannach auf dem nachhauseweg ... ich fahr, relativ schnell weil bergab, über nen wirklich flachen (vllt.5cm) randstein und meine gizmo zieht die kette zwischen kettenblatt und dem rahmen näheren ring ! ich hatte mit der noch nie nen chainsuck aber vorher war ich ne halbe stunde dran das wieder hinzubekommen, musste die kettenführung demontieren um die kette wieder rauszubekommen und die obere führungsrolle sieht aus wie´n kaugummi... :eek: :heul:
kann man die röllchen eigentlich auch einzeln kaufen????
 
Zurück