Federtechnik am Heck... Welche sagt euch am meisten zu???

The DEE-DC

---CLOSED---
Registriert
5. Februar 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
Hölle
Hi
Kann mich einfachn net entscheiden welchen Rahmen mit der dem entsprechenden Federtech. mein neues Bike wird...
Was gefällt euch am besten und warum und an welchen Bikes ist eure Lieblingstechnik drann...
Bei mir sind es grad:

Santa Cruz V-10, (VPP)
Intense M3, (VPP)
Bergamont Evolve DH.
Weß leider net wie die Technick von Bergamont heißt...:confused:

Bräuchte mein Bike hauptsächlich zum DHlen

Mfg. DEE :daumen:
 
Ich würde die Rahmenwahl nicht von der Federtechnik abhängig machen. Sicherlich sollte genügend Federweg vorhanden sein, also schon um die 200mm, und ich persönlich bin der Meinung für DH ist eine lineare Kennline ganz gut die zum Ende hin progressiv wird. Aber da het jeder seine eigenen Vorlieben.
Wenn möglich mal probefahren und da wo man sich drauf wohl fühlt, der sollte es werden.
 
Joa unter 210mm Federweg wollte ich auf jeden NICHTS haben...
@ SatanicKing: Der Selben Meinung wegen Progression usw. bin ich auch...
Vllt. kann ich bei nem Kumpel mal den M3 abchecken... Mal schauen ob er mich mal auf sein Baby steigen lässt... (so wie er es nennt ;) )
Mein Nachbar hat das VP Free das ja die selbe Technik wie das V-10 hat... und gleich funktioniert. Leider sagt mir das nicht so zu *Schulterzucken*
Leider ist ja von der Technick des neuen DH Bikes von Bergamnt noch kein Test draußen der die kennlinie anzeigt!
THX schonmal...
Nicolai soll es auf jeden NICHT werden!!!
Mfg. DEE :daumen:
 
sers,
kaufsch du einfach voll kongret des V10! weil M3 vielzu teuer und fast baugleich und das bergammont ein "billig" rahmen ist und eigentlich nichts in deiner liste verloren hat;)

mfg janos
 
Warum meinste das es billig is???
Find es "krass konkret" (wenn wir schon auf türkisch sind)
Weiß net ob das V10 besser funzt als das VP Free weil da is ja genau der selbe Hinterbau verbaut... und das von mei8nem Nachbar find ich net so dolle...
Mfg. DEE :daumen:
PS. Um den Preis gehts mir net!!! Muss eh arbeiten gehen da kommts auf bissel mehr arbeiten auch net an!!!
 
@ LowBudgetBiker: Mach dir keuinen stress wegewn mir!!! Wennde nix auf anhib findest lass es einfach... is auch net so schlimm!!! Aber auf jeden Fall THX für deine bisherigen Bemühungen ;) :daumen:
Mfg. DEE :daumen:
 
The DEE-DC schrieb:
Warum meinste das es billig is???
Find es "krass konkret" (wenn wir schon auf türkisch sind)
Weiß net ob das V10 besser funzt als das VP Free weil da is ja genau der selbe Hinterbau verbaut... und das von mei8nem Nachbar find ich net so dolle...
Mfg. DEE :daumen:
PS. Um den Preis gehts mir net!!! Muss eh arbeiten gehen da kommts auf bissel mehr arbeiten auch net an!!!

bisschen mehr ist gut:rolleyes: das bergamont liegt bei ca 1800 und das m3 bei fast 4000:eek:

das vpp system ist halt schon was anderes wie dein guter alter eingelenker und dementsprechend ziemlich ungewohnt für dich. ich denk das du es deshalb als weniger gut erachtest.

bist du eigentlich nicht mal mit fabis m3 gefahren? das sollte von der "kennline" ziemlich ähnlich sein wie das v10:daumen:

ich persönlich halte das v10 einfach für die bessere lösung weil es rund 1500€ billiger ist und sich bis auf das gewicht und der etwas trägeren geometrie kaum vom m3 unterscheidet. natürlich hat das m3 wünderschöne detaillösungen und ist der überrahmen schlecht hin:love: aber ob es dir als armer schüler 1500€ wert ist wage ich ernsthaft zu bezweifeln! ich würd an deiner stelle erst mal anfangen zu sparen und im sommer leute im bikepark fragen ob du mal ne kleine runde mit denn bikes drehen darfst;) lage genug zeit um zu testen hast sicher! 2500€ fallen ja leider nicht vom himmel:heul:;)

mfg janos
 
Leider konnte ich mit dem M3 noch net fahren... :heul: wollte ich war aber irgendwie null Zeit dafür!!! :heul: Hab mal bissel mein Gewicht auf den Sattel geknallt und das hat mir irgendwie sofort gefallen... natürlich kann man dadurch nicht feststellen wie das Bike sich verhällt... werd ich aber hoffendlich noch abchecken dürfen...
Ich muss so oder so arbeiten und der Sport is mir das wert mehr zu arbeiten und das dann fürs M3!! :)
Das Bergamont gefällt mir nur sehr gut vom Rahmen her... muss ja nicht unbedingt ein M3 sein aber ich sollte halt gut damit klar kommen hast schon recht!!!
Emi is auf dem M3 mal kurz gefahren... :( *ich will auch :( *
Wioe gesagt der Preis is mir egal!!!
Mfg. DEE :daumen:
THX @ all!!!
 
Bin eben noch unentschlossen zwischen V-10 und M3.. Preis is mir egal...
Mal schaune schlaf erst nochmal ne nacht drüber bevotr ich weiteren Müll schreibe...
fg. DEE :daumen:
 
The DEE-DC schrieb:
Warum meinste das es billig is???
Find es "krass konkret" (wenn wir schon auf türkisch sind)
Weiß net ob das V10 besser funzt als das VP Free weil da is ja genau der selbe Hinterbau verbaut... und das von mei8nem Nachbar find ich net so dolle...

Das V10 hat eine ganz andere Federkennlinie als das VP Free, da die beiden Bikes den Dämpfer ganz anders anlenken. Das V 10 ist viel progressiver als das VP Free.

Gruss
Dani
 
The DEE-DC schrieb:
Was gefällt euch am besten und warum und an welchen Bikes ist eure Lieblingstechnik drann...
Bei mir sind es grad:

Santa Cruz V-10, (VPP)
Intense M3, (VPP)
Bergamont Evolve DH.
Weß leider net wie die Technick von Bergamont heißt...:confused:
Bräuchte mein Bike hauptsächlich zum DHlen
:

na also m3 und v10 besitzen dasselbe hinterbausystem , nur in sachen geometrie gehen sie verschiedene wege...

das v10 ist ne dh maschine wie früher sie alle waren...reine mosher monster...extrem ruhig bei high speed aber träge in kurven...sehr amerikanisch aber ich hab jahrelang so ein fahrverhalten geliebt :love:

das m3 ist ein richtiger dh bolide neuer gattung , viel federweg , extrem wendig, fährt sich unglaublich agil, perfekte gewichtverteililung und wie vom m1 gewohnt eine traumgeometrie. bedingt durch den dh race charakter ist das trelager recht tief , ich berühre in todtnau auf der race ca. 5 mal pro run mit den kurbeln VOLL den boden...(natürlich nur beim treten)
optisch fallen unglaublich aufwändige verarbeitung (fast alles aus ganzen blöcken alu gefräst , sehr großer dichtungsaufwand, ausfräsungen zur gewichtsersparnis an allen ecken und enden...) und eben die außergewöhnliche monocoque bauweise auf.

allerdings bedürfen beide räder gewisse eingewöhnungszeit wenn man zuvor einen eingelenker gefahren ist...das fahrverhalten ist irgendwie anders...schwer zu beschreiben

das bergamont ist preis/leistungsmäßig das beste der 3 rahmen...es hat recht einfache technik (vorteil wartungskosten) und funktioniert vermutlich sehr gut...das big air fand ich auch sehr relaxed...

die Frage ist was willst du mit dem Bike machen was hast du für Ambitionen , wie dick ist dein Geldbeutel etc. :cool:
 
Hi
Auf den Komentar von dir hab ich schon gewartet :cool: :)
THX war sehr aufschlussreich!!! Ich hab dich oft auf das M3 angesprochen und genau solche Daten wie eben von dir angegeben wollte ich haben aber es ist einfach nicht dazu kommen... :)
THX Onkel-DC :) :daumen:
Ich werde dieses Jahr mit meinem bisherigen Eingelenker einen ganzen haufen an krassen Sachen machen... Sprich: Hohe Drops, Stairgab, weite Sprünge, Tricks und harte DH Rennen... hoffe das hällt mein Bock noch aus... Am ende diesen Jahres werde ich mir ein neues Bike kaufen... Geplant ist eben ein richtig dickes traumbike... Dieses Jahr wird viel gearbeitet und kommt auch dementsprechend VIEL Kohle rein... ;)
Geldbeutel: SEHR FETT!!! :D (am Ende des Jahres)
THX nochmal ;) :daumen:
Mfg. DEE
 
Zurück