fehlende Bremsleistung Shimano SLX

Registriert
2. November 2011
Reaktionspunkte
0
Hi, ich fahre seit kurzem Mountainbike und habe mir ein 29er Hardtail geholt. Damit meine Freundin es mal testen kann hat si sich das 26er Fully ihrer Mutter ausgeliehen.

Zu meinem Problem: Die Vorderradbremse vom Fully (Shimano SLX) bekomme ich nicht zum blockieren. Wenn ich voll ziehe bremst das Rad aber ich bekomme es nicht aufs Vorderrad. Ich habe die Bremsbeläge schon einmal losgenommen und kontrolliert. Es sind die Sintermetallbeläge drauf. Weiterhin quietschen die Bremsen extrem.

Ich habe gelesen, dass die Beläge verölt sein können oder verglasen und das dadurch die Bremsleistung schwindet. Oder ist evtl Luft im Bremssystem?
oder bremst die SLX nicht so extrem.

Auf meinem Rad habe ich Avid Elixir 3 und der unterschied ist enorm.
 
Falls du einen definierten Druckpunkt hast, ist Luft nicht das Problem. Wie viel bist du die Bremse denn schon gefahren? Ist schon alles eingefahren oder war das die erste Tour? Verglast könnten die Beläge nur sein, wenn du schon eine lange Abfahrt mit viel Bremseinsatz hinter dich gebracht hat.
 
der Druckpunkt ist definiert.
Wie gesagt, das Fully ist von der Mutter von meiner Freundin und die ist damit schon einige Kilometer gefahren. Die hat das schon einige Jahre.
Ich habe damit schonmal vor einiger Zeit etwas gespielt und da hatte ich auch das Gefühl, dass das Rad nicht so gut bremst.
Die Bremsbeläge vorne haben auch noch deutlich mehr Belag als die hinten, deswegen gehe ich davon aus, dass die schonmal gewechselt wurden.

Aber es fehlt halt die Power in der Bremse. Selbst die Alfine bremst besser aufm Tourenrad.
 
Möglichkeit 1: Beläge sind erneuert worden und seit dem noch nicht eingebremst
Lösung: Bremse einbremsen
Möglichkeit 2: Beläge/Scheibe sind verunreinigt
Lösung: Scheibe mit Bremsenreiniger/Alkohol reinigen und Beläge erhitzen, damit das Öl verdampft falls keine Möglichkeit dazu besteht Beläge erneuern
 
Ist denn ein Ölfilm zwischen Kolben und Belagträger? Das wäre ja schon mal ein Hinweis auf eine Verunreinigung
 
Lösung: Scheibe mit Bremsenreiniger/Alkohol reinigen und Beläge erhitzen, damit das Öl verdampft falls keine Möglichkeit dazu besteht Beläge erneuern
Falls, dann gibt es auf http://green-think.de eine Anleitung dazu.

Ansonsten: Der Begriff „erhitzen“ kann sehr vielseitig verstanden werden.
Daher sollte man dies immer etwas genauer erklären. Oder, zumindest die
benötigte und maximale Temperatur nennen.
 
Eingebremst ist das Rad, ich habe am Samstag auch noch ein paar Mal die Bremsen getestet und abgebremst. Dann muss ich die wohl nochmal richtig reinigen und ansonsten wechsel ich die Beläge. Ich habe mal nachgeschaut, die Bremse ist von 2008. Oder hat die Bremse des Baujahres sonst irgendwelche Schwächen?
 
Ich habe mich gestern nochmal alles gereinigt, insbesondere auch den bremssattel. Anschließend ein paar bremsungen durchgeführt. Es ist jetzt im Vergleich zu vorher wesentlich besser und stoppies sind auch wieder drin. Jedoch kommt die slx nicht bei der avid elixir 3 mit. Vielen Dank für die schnellen Antworten
 
Zurück