Fehltritte

Anzeige

Re: Fehltritte
Die Kette hebt einmal komplett aussen rum ab - interessant.

Es ist meiner Meinung nach keine Einstellungssache.
Kein steifes Glied, kein überstehender Nietstift - weil das wäre ja regelmässig und weniger häufig.

Wenn du auf der Druckseite der Zähne nen fühlbaren Grat hast, kannste die Kassette eh weghaun.

Die Kettenumschlingung/Abstand per B Schraube - man hört es in dem ersten Video bei 0.03 Minuten, dass das Schaltröllchen die Kassette berührt - also näher dran geht auf keinen Fall.

Wobei vielleicht liegts auch an der Software
7.gif
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Lockslay,
meine Erfahrungen zeigen mir anhand deines Videos, dass beim verschliesen der neuen Kette der Nietstift,
dass Innere und Äussere Kettenglied zu fest zusammengepresst wurden.
Überprüfe wenn noch nicht geschehen, ob an der Verbindung beide Glieder leichtgängig arbeiten.

Gruß
daOffenbacher
 
Ääähm, Mädels, vielleicht ist es ja lediglich mir aufgefallen.
Aber ich bilde mir ein erkannt zu haben daß die Kette ein leicht verdrehtes Kettenglied hat.
Was durchaus passieren könnte wenn es zu Chainsuck kommt und man es selber zu spät mitbekommt und die eben doch nicht "ausgezahnte" Kette bei kräftigem Tritt dann fast automatisch seitlich überlastet.

Bock die Karre mal auf und dreh mal langsam durch. Kannste auch rüchwärt.s drehen. und beobachtest dabei mal, von hinten gepeilt, ob die Kette mal kurz ein wenig verdreht aussieht.
Ich weiß, geht irgendwie blöd von hinten zu beobachten und dabei die Kurbel zu drehen. Kannst Ja aber das LR rückwärts drehen ...
 
Zuletzt bearbeitet:
In welchem Video haste das denn gesehen und bei welcher Zeit, Mutti? :wink:
Bitte nicht Mutti. Mal angenommen Du würdest sagen: Schwester oder gute Freundin, da könnte ich mit leben. Aber nicht Mutti!
Da muß ich momentan immer daran denken wie dieses Wort im Zusammenhang mit der Frau A.M. mißbraucht wird.
Muttis dieser Erde, verzeiht mir bitte.

Im ersten Video etwa bei 0:30
Nachdem das Rad mal kurz stand und im 10.(?) Gang wieder weiterdreht.


STOPP!
Bei 0:25!
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber vielleicht postet @Lockslay nochmal ein zusätzliches Video.

Ich finde das Fahrrad gehört an die Wand gestellt :D
Mit Links.
Danach dann mal langsam die Kette rückwärts drehen ...
... und fotofilmen.
 
Jetzt habe ich mir das 2.Fidscho auch nochmal angesehen.
Und, siehe da ...

Bei 1:04. Wenn man auf DuRohr klickts und "groß" machst.
kettenglied_verdreht.jpg


Die Rolle die gerade "hinter" dem Rahmen "verschwindet" ist "schief".
Es ist wohl eine (wie meißtens) Innenlasche. Die Innenlasche die direkt der schief stehenden Rolle folgt.
 

Anhänge

  • kettenglied_verdreht.jpg
    kettenglied_verdreht.jpg
    84,2 KB · Aufrufe: 33
Zuletzt bearbeitet:
Wieso ist jetzt die Schaltung verbogen?
Ich hatte mich dahingehend geäußert eine verbogene Innenlasche (KETTE) erkannt zu haben.
Weshalb willst Du dann die Pulleys tauschen?
 
... und der andere weiß nicht mehr was er "gesagt" hat.
Quatsch!
Ich habe ja aber nicht behauptet das eine Rolle defekt ist. Aussage lautet:
...
Die Rolle die gerade "hinter" dem Rahmen "verschwindet" ist "schief".
Es ist wohl eine (wie meißtens) Innenlasche. Die Innenlasche die direkt der schief stehenden Rolle folgt.
Gut, vielleicht hätte ich direkt dazu schreiben sollen das eine Innenlasche verbogen zu sein scheint.

So wie ich hier:

innelasche_verbogen.jpg


an einer verschlissenen Kette mutwillig eine Innenlasche etwas in sich verdreht habe.

P.S.: Man sieht auf dem Foto 4 (in Worten: vier) Rollen.
 

Anhänge

  • innelasche_verbogen.jpg
    innelasche_verbogen.jpg
    184,7 KB · Aufrufe: 35
Zurück