Feierabend-Haardtrand-Biketreff-Fred

Ich glaube das es heute nicht mehr viel besser wird .... :daumen: LDVelo will doch nur wieder bis 12Uhr schlafen :lol:

Entgegen meines inneren Schweinehundes bin ich heute für meine Verhältnisse relativ früh aufgestanden:lol:
Und wegen dem Wetter: Momentan sieht es zwar immer noch nicht rosig aus, aber ich denke die Chancen für eine Tour sind defnitiv noch gegeben:daumen:

Aufgrund von Langeweile hier mal ein paar aktuelle Bilder von der "LDVelo-Wetter-Cam" ;-) , Blick von Landau Richtung Haardtrand:
r2145f12.jpg

h20787t12.jpg

a13558x12.jpg


e44755p12.jpg
 
Entgegen meines inneren Schweinehundes bin ich heute für meine Verhältnisse relativ früh aufgestanden:lol:
Und wegen dem Wetter: Momentan sieht es zwar immer noch nicht rosig aus, aber ich denke die Chancen für eine Tour sind defnitiv noch gegeben:daumen:

Aufgrund von Langeweile hier mal ein paar aktuelle Bilder von der "LDVelo-Wetter-Cam" ;-) , Blick von Landau Richtung Haardtrand:
r2145f12.jpg

h20787t12.jpg

a13558x12.jpg


e44755p12.jpg

Das sieht doch prächtig aus .... :daumen: Los rein in die Fahrradklamotten :daumen:
 
Es würde an sich ok aussehen wenn dieser sch....limme Wind nicht wäre. Bin ja so schon langsam genug, da kann ich nicht noch enormen Gegenwind gebrauchen,und ich weiche auch lieber Ästen aus die auf dem Boden liegen und nicht denen die von oben heruntergeflogen kommen:lol:
 
Es würde an sich ok aussehen wenn dieser sch....limme Wind nicht wäre. Bin ja so schon langsam genug, da kann ich nicht noch enormen Gegenwind gebrauchen,und ich weiche auch lieber Ästen aus die auf dem Boden liegen und nicht denen die von oben heruntergeflogen kommen:lol:

wenn Du erst mal im Wald bist, ist es sicherlich garnicht mehr so schlimm .... und zur Not ... Sternel hat auch heute offen :daumen:
 
Sooo, hat sich ja echt richtig gelohnt heute noch loszufahren:D

Und was hab ich heute dazugelernt? Nie wieder eine Tour ohne zwischendurch was zu essen:daumen:

Hatte auf der Heimfahrt übrigens noch nen Platten. Ich hätte echt ko**en können! Schei$$ Nobby Nic. Jedesmal wenn ein Dorn diesem Reifen auch nur die Nähe kommt kriegt das Drecksteil nen Platten:mad: Hatte nun seit Februar schon drei Platten wegen Dornen.Zweimal an der kleinen Kalmit (@ Houschter, ich denke ich habe mir den Dorn damals dort eingefahren, ne Weile später is mir das dort nämlich nochmal passiert und der Dorn sah genauso aus wie der den wir damals am Zollstock rausgezogen haben) und halt heute. Also ich werd mir immer sicherer das dieser Reifen nicht nochmal an mein Rad kommt wenn er mal abgefahren ist:rolleyes:
 
Na da ist dann doch noch eine ereignissreiche Tour zustande gekommen. :daumen:

Hoffe alle sind wohlbehalten heim gekommen.;) Das gefundene Handy ist auch wieder bei seiner Besitzerin. Mir hatt's spass gemacht, von einer Kleinigkeit mal abgesehen!:D Aber ich musst ja unbedingt da runter...:rolleyes:

Bis demnächst :winken:
 
Hatte auf der Heimfahrt übrigens noch nen Platten. Ich hätte echt ko**en können! Schei$$ Nobby Nic. Jedesmal wenn ein Dorn diesem Reifen auch nur die Nähe kommt kriegt das Drecksteil nen Platten:mad: Hatte nun seit Februar schon drei Platten wegen Dornen.


Hi LDVelo,

genau dieselben Erfahrungen hab ich mit dem schei$$ NobiShi$ auch gemacht:mad:. Am vorderen Rad hat ich einen Platten und am Hinteren derer vier. Erst dachte ich es hat evtl. etwas mit der Felge zu tun. Aber am Hinteren waren drei Löcher auf der Lauffläche und einer seitlich. Habe die Nase voll und habe jetzt auf den Smart Sam gewechselt. Wo kommen da nur die guten Testergebnisse her:confused:?
 
Hi LDVelo,

genau dieselben Erfahrungen hab ich mit dem schei$$ NobiShi$ auch gemacht:mad:. Am vorderen Rad hat ich einen Platten und am Hinteren derer vier. Erst dachte ich es hat evtl. etwas mit der Felge zu tun. Aber am Hinteren waren drei Löcher auf der Lauffläche und einer seitlich. Habe die Nase voll und habe jetzt auf den Smart Sam gewechselt. Wo kommen da nur die guten Testergebnisse her:confused:?

Hinten hab ich den RR drauf, deshalb kann ich zur Haltbarkeit des NN am Heck nix sagen, aber ich habe genau das erwartet was du beschreibst. Nämlich das der NN hinten noch weniger taugt. Aber ist der SS nicht eher ein Straßenreifen? Wo die Testergebnisse herkommen?Keine Ahnung, entweder fahren die Tester die Nobby Nics mit 0.5 bar oder Schwalbe zahlt gut für die Ergebnisse:daumen:

@Houschter: Hab ich doch richtig gesehen;) War ja immer so weit hinten, aber als ich einmal angefahren kam hab ich nur gesehen das du irgendwie evtl kurz vorher unfreiwillig abgestiegen bist:daumen:

Muss aber auch sagen das ich heute manche Stellen gefahren bin die ich mir vorher eigentlich nicht zugetraut hätte. Und wenn ich alleine unterwegs gewesen wäre wäre ich sie auch nicht gefahren. Die kleine Treppe zur Straße oberhalb der Buschmühle war so ne Stelle. Treppe runter und dabei noch lenken,und neben der Teppe noch ein kleiner Graben zum Reinfallen. Im Nachhinein frage ich mich warum ich da überhaupt runtergefahren bin und vor allem warum das auch noch geklappt hat ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Sooo, hat sich ja echt richtig gelohnt heute noch loszufahren:D

Und was hab ich heute dazugelernt? Nie wieder eine Tour ohne zwischendurch was zu essen:daumen:

Beim nächsten mal wird einfach früher gestartet, dann bleibt mehr Zeit für Pausen. War ja fast ein Wettsaufen, was wir am Schweizer Haus zelebriert haben!:D Und das Auslassen der Gemüsesuppe am Trifelsblick ist beinahe eine Todsünde, die ist wirklich genial!:daumen:

Bis zum übernächsten WE, bin dann mal weg....:cool:
 
Sooo, hat sich ja echt richtig gelohnt heute noch loszufahren:D

Und was hab ich heute dazugelernt? Nie wieder eine Tour ohne zwischendurch was zu essen:daumen:

Hatte auf der Heimfahrt übrigens noch nen Platten. Ich hätte echt ko**en können! Schei$$ Nobby Nic. Jedesmal wenn ein Dorn diesem Reifen auch nur die Nähe kommt kriegt das Drecksteil nen Platten:mad: Hatte nun seit Februar schon drei Platten wegen Dornen.Zweimal an der kleinen Kalmit (@ Houschter, ich denke ich habe mir den Dorn damals dort eingefahren, ne Weile später is mir das dort nämlich nochmal passiert und der Dorn sah genauso aus wie der den wir damals am Zollstock rausgezogen haben) und halt heute. Also ich werd mir immer sicherer das dieser Reifen nicht nochmal an mein Rad kommt wenn er mal abgefahren ist:rolleyes:

Na, super ! Das braucht man noch nach so einer Tour :mad: Trotzdem war es ein toller Ausritt, wenngleich diese schmalen Wege echt teilweise tricky sind ...

Morgen geht's weiter :daumen: in alter Frische .... wer ist dabei ?
 
Beim nächsten mal wird einfach früher gestartet, dann bleibt mehr Zeit für Pausen. War ja fast ein Wettsaufen, was wir am Schweizer Haus zelebriert haben!:D Und das Auslassen der Gemüsesuppe am Trifelsblick ist beinahe eine Todsünde, die ist wirklich genial!:daumen:

Bis zum übernächsten WE, bin dann mal weg....:cool:

Na, Du hast uns ja nicht mehr Zeit gegeben bei der Pressbetankung ;). Und, LDVelo, ich weiß warum Du die Treppe an der Buschmühle so locker gefahren bist .... denk mal drüber nach :lol:

Dir nun viel Spass und viele hm :daumen:
 
Hinten hab ich den RR drauf, deshalb kann ich zur Haltbarkeit des NN am Heck nix sagen, aber ich habe genau das erwartet was du beschreibst. Nämlich das der NN hinten noch weniger taugt. Aber ist der SS nicht eher ein Straßenreifen? Wo die Testergebnisse herkommen?Keine Ahnung, entweder fahren die Tester die Nobby Nics mit 0.5 bar oder Schwalbe zahlt gut für die Ergebnisse:daumen:


Der Smart Sam rollt auf Asphalt natürlich sehr gut. Im PW habe ich jetzt knapp über 100km unter trockenen Bedingungen abgespult. Egal ob auf Sand, Schotter, Sandstein oder Wurzel konnte ich keine Nachteile zum Noby Nic feststellen. Selbst an den Stellen die auch im Hochsommer immer feucht sind und meistens dann noch mit glitschigen Sandsteinen bestückt sind konnte ich keinen großen Unterschied feststellen.
Zu nassen Bedingungen kann ich bis jetzt nix sagen, wobei dass für mich zweitrangig ist da ich bei Sauwetter meistens das Bike stehen lasse.
Auf meinem zweiten MTB hatte ich genau dieselben Probleme mit dem Noby Nic. Hier hab ich auf den Fat Albert umgestellt und siehe da, die Pannenserie hatte auch ein Ende. Den Fat Albert finde ich persönlich für den PW eine sehr gute Wahl.
Aber wenn ich das richtig interpretiere hast du oft auch weitere Anfahrten auf Asphalt zum Einsatzort. Außerdem stimmt der Preis beim Smart Sam.:daumen:

PS den RR hatte ich auch einmal, den hab ich dann gleich demontiert und verschenkt.
 
Was fährst denn für nen Luftdruck am VR?;)
Hab den NN am Fully als HR und bis auf zwei Durchschläge bisher keine Probleme. Und der Reifen ist mittlerweile fast runter...:)

Ist wohl einfach nur Pech...;)

Wegen der Pedale meld dich nach meinem Urlaub, hab die PD-M505 und PD-M324 rumliegen...musst dir dann nur Schuhplatten (SH-M51) besorgen.;)
 
...Und das Auslassen der Gemüsesuppe am Trifelsblick ist beinahe eine Todsünde, die ist wirklich genial!:daumen:

Dann fahren wir da in naher Zukunft (aus einer anderen Richtung?) halt mal wieder hin und gönnen uns so ne Suppe!:daumen:

Frank_Philip schrieb:
Morgen geht's weiter
xyxthumbs.gif
in alter Frische .... wer ist dabei ?

Ich:daumen: Start am liebsten Morgens, Treffpunkt ca. 10.00 in Böchingen am Dorfplatz?

Frank_Philip schrieb:
Und, LDVelo, ich weiß warum Du die Treppe an der Buschmühle so locker gefahren bist .... denk mal drüber nach

Ich glaub nicht das es an den Schoppen gelegen hat,war da überhaupt Alkohol drin;) Hab jedenfalls nix davon gemerkt,der Weißherbst vom Sternel ist da wesentlich "effektiver";) Kann aber sein das die Schoppen mitverantwortlich für mein plötzlich schnelles Absacken waren.

Hamecker schrieb:
Der Smart Sam rollt auf Asphalt natürlich sehr gut. Im PW habe ich jetzt knapp über 100km unter trockenen Bedingungen abgespult. Egal ob auf Sand, Schotter, Sandstein oder Wurzel konnte ich keine Nachteile zum Noby Nic feststellen. Selbst an den Stellen die auch im Hochsommer immer feucht sind und meistens dann noch mit glitschigen Sandsteinen bestückt sind konnte ich keinen großen Unterschied feststellen.
Zu nassen Bedingungen kann ich bis jetzt nix sagen, wobei dass für mich zweitrangig ist da ich bei Sauwetter meistens das Bike stehen lasse.
Auf meinem zweiten MTB hatte ich genau dieselben Probleme mit dem Noby Nic. Hier hab ich auf den Fat Albert umgestellt und siehe da, die Pannenserie hatte auch ein Ende. Den Fat Albert finde ich persönlich für den PW eine sehr gute Wahl.
Aber wenn ich das richtig interpretiere hast du oft auch weitere Anfahrten auf Asphalt zum Einsatzort. Außerdem stimmt der Preis beim Smart Sam.
xyxthumbs.gif

Also der SS ist mir für den Pw irgendwie nicht geheuer,@Frank-Philip: Fährt der Peter am HR nicht den SS? Den könnte man ja rein interessehalber mal nach Erfahrungen bei Nässe fragen. Aber momentan will ich mir ja keinen neuen Reifen zulegen, aktuell wäre der Albert aber meine Erste Wahl...

Mit der Anfahrt hast du leider Recht, sind schon immer 8-13 Km bis ich im Wald bin. Aber man muss es halt einfach hinnehmen und es als einrollen sehen:daumen:

Houschter schrieb:
Was fährst denn für nen Luftdruck am VR?
wink.gif

Wegen der Pedale meld dich nach meinem Urlaub, hab die PD-M505 und PD-M324 rumliegen...musst dir dann nur Schuhplatten (SH-M51) besorgen.
wink.gif

Fahre den NN mit 5 bar, denkst du das ist zu viel?:lol: Ne mal im Ernst, sind immer so 2 bar.

Nach den Schuhplatten kuck ich mal nächste Woche
 
Dann fahren wir da in naher Zukunft (aus einer anderen Richtung?) halt mal wieder hin und gönnen uns so ne Suppe!:daumen:



Ich:daumen: Start am liebsten Morgens, Treffpunkt ca. 10.00 in Böchingen am Dorfplatz?



Ich glaub nicht das es an den Schoppen gelegen hat,war da überhaupt Alkohol drin;) Hab jedenfalls nix davon gemerkt,der Weißherbst vom Sternel ist da wesentlich "effektiver";) Kann aber sein das die Schoppen mitverantwortlich für mein plötzlich schnelles Absacken waren.



Also der SS ist mir für den Pw irgendwie nicht geheuer,@Frank-Philip: Fährt der Peter am HR nicht den SS? Den könnte man ja rein interessehalber mal nach Erfahrungen bei Nässe fragen. Aber momentan will ich mir ja keinen neuen Reifen zulegen, aktuell wäre der Albert aber meine Erste Wahl...

Mit der Anfahrt hast du leider Recht, sind schon immer 8-13 Km bis ich im Wald bin. Aber man muss es halt einfach hinnehmen und es als einrollen sehen:daumen:



Fahre den NN mit 5 bar, denkst du das ist zu viel?:lol: Ne mal im Ernst, sind immer so 2 bar.

Nach den Schuhplatten kuck ich mal nächste Woche


Sorry, aber ich kann leider erst morgen nachmittag, da ich morgen früh den Tandemsprung habe.:cool:
Würde so gegen 14Uhr in Böchingen vorschlagen, was meinste :confused::daumen:
 
@LD-Velo,

schon mal den NN in 2,4er und Snake-Skin Verson probiert. Funzt bei mir seit einem Jahr ohne Probs und mit 2,0 bar auch einigermaßen an Performance.

Würde heute gerne mit Euch fahren, habe aber Bereitschaft und das bei dem Wetter ich könnt echt.... :aufreg:

Gruß
der mit den falsch herummontiertenReifen was für ein Wort :confused: :lol:
 
Zurück