Feierabend in Germering / Gauting / Gilching / Würmtal

Hallo Freunde der glühenden Felgen,
hat jemand Lust am morgigen Dienstag die Trails rund um Gauting unsicher zu machen?
Bitte gebt kurz Bescheid, werde dann noch einen offiziellen Termin aufsetzen.

Grüße und evtl. bis morgen,
Anselmo
 
Hallo Freunde der glühenden Felgen,
hat jemand Lust am morgigen Dienstag die Trails rund um Gauting unsicher zu machen?
Bitte gebt kurz Bescheid, werde dann noch einen offiziellen Termin aufsetzen.

Grüße und evtl. bis morgen,
Anselmo

bin zu 95% dabei

lg
hans-peter

p.s.
um uns so langsam wieder an das N8ride Feeling zu gewöhnen, sollten wir
allerdings nach Einbruch der Dunkelheit nicht grundsätzlich auf der Waldautobahn zurückfahren,
sondern können gerne die Trails dazu verwenden :D:D:D:D:D:D
 
Servus,

Drahtesel, Helm, Motivation und Licht in hoffentlich ausreichendem Maße sind vorhanden. :) Würde gerne morgen bei euch mitfahren. Kann bloß leider noch nicht fest zusagen. Wie genau nehmt ihr es eigentlich mit der StVO-Konformität der Beleuchtung?

Da ich noch nicht weiß, ob ich mit der S-Bahn, mit dem Auto oder angeradelt komme: Gibt es irgendwo in der Nähe notfalls auch kostenlose/preiswerte Parkplätze?

Gruß


Michael
 
Hallo Michael, keiner von uns hat STVO konforme Beleuchtung. Wichtig ist dass du gesehen wirst und genug siehst. Parkplätze gibts in Umfeld genügend. Meistens direkt beim Treffpunkt auch noch welche.

Bis morgen

Richard
 
Servus,

Drahtesel, Helm, Motivation und Licht in hoffentlich ausreichendem Maße sind vorhanden. :) Würde gerne morgen bei euch mitfahren. Kann bloß leider noch nicht fest zusagen. Wie genau nehmt ihr es eigentlich mit der StVO-Konformität der Beleuchtung?

Da ich noch nicht weiß, ob ich mit der S-Bahn, mit dem Auto oder angeradelt komme: Gibt es irgendwo in der Nähe notfalls auch kostenlose/preiswerte Parkplätze?

Gruß


Michael

Startplatz = Parkplatz
Platz normalerweise ausreichend vorhanden, kostet auch nix

Licht darf, von uns aus gesehen, gerne heller als STVO sein :daumen:
nur nicht heller als meins :D
dass man damit offiziel nicht im Strassenverkehr teilnehmen darf, ist bekannt ;)

bei der letzten Lichtkontrolle wurde nur fehlendes Licht bemängelt.

was hast du für ein Licht ?
 
Startplatz = Parkplatz
Platz normalerweise ausreichend vorhanden, kostet auch nix

Licht darf, von uns aus gesehen, gerne heller als STVO sein :daumen:
nur nicht heller als meins :D
dass man damit offiziel nicht im Strassenverkehr teilnehmen darf, ist bekannt ;)

bei der letzten Lichtkontrolle wurde nur fehlendes Licht bemängelt.

was hast du für ein Licht ?


Danke erstmal bzgl. der Parkplatzinfo.

Was das Licht anbetrifft, so hätte ich folgendes: 24W LED am Lenker, plus evtl. 12W LED auf dem Kopf plus evtl. 35W Halogen an Überspannung am Lenker (entspricht ca. 50W Halogen), falls ich das Kabel heut noch repariere. Rücklicht: Entweder das Ding da oder ein Trelock LS 320.
 
Da ich noch nicht weiß, ob ich mit der S-Bahn, mit dem Auto oder angeradelt komme: Gibt es irgendwo in der Nähe notfalls auch kostenlose/preiswerte Parkplätze?

Hi Michael,
es gibt, wie bereits erwähnt, am Startplatz ein beschränktes Kontingent an Parkplätzen.

Der Startplatz liegt postalisch übrigens an der Münchner Str. 2, das ist am "rechten" Würmufer direkt an der Gautinger Würmbrücke. Dort befindet sich auch ein Fahrradgeschäft, die Fa. "Rad(t)los" von Markus Nast.

Noch ein Tipp: Gegenüber an der Kirche befindet sich eine öffentliche und kostenlose Tiefgarage, die bei schlechtem Wetter wohl der bessere Parkplatz ist. Genauere Details wie Öffnungszeiten etc., müsste ich aber erst in Erfahrung bringen.

Bis heute Abend,
Anselm
 
Oh Shit, und das mir, der die "Schwabesäckle" soooo lieb hat :D:D:D
(Anwesende ausgenommen!)

Gemeint ist natürlich Gauting in BAYERN - big sorry - ist mir sowas von peinlich...

LG,
Anselmo
 
Heißen bei euch 2-3 Stunden 40-60 km? Bin halt Anfänger und will nicht unbedingt die Bremse im Feld sein. Werd mich aber mal in die Liste eintragen. Telefonnummer ist bereits gespeichert. :)

Gruß


Michael
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Michael,
2-3 Stunden heißen 30 bis 40 km mit unterschiedlich hohem Trailanteil.
Das dürfte auch für einen sportlichen Anfänger gut zu schaffen sein.
Außerdem motiviert das Fahren in dr Gruppe ganz gut.

Gruß

Ricardo
 
Sorry, dass ich zu spät dran war, beim nächsten Mal klappts dann bestimmt... Dafür war es beim DIMB-Stammtisch auch ned schlecht... ;)

Hi Markus, tut mir leid, dass es trotz telefonischer Absprache nicht mehr geklappt hat. Wir sind nach 10 Minuten warten dann doch losgefahren, ich wollte die anderen nicht noch länger mit den Hufen scharren lassen...

DIMB Stammtisch musste erneut ohne mich stattfinden, ich werde mich aber beim nächsten Mal definitiv wieder sehen lassen. Nicht dass noch ein "Vereinsausschlussverfahren" wegen wiederholter Verweigerung gegen mich eröffnet wird ;);)

Schöne Grüße,
Anselm
 
Schee war´s wieder,

ist immer wieder interssant wie weitläufig man im Würmtal jeden vernünftigen Weg umfahren kann! :D

Bis zum nächsten mal

Stefan
 
Hallo Freunde,
ich bekomme am Freitag ein Zahnimplantat, und habe deswegen ein paar Tage "Sportverbot".

Deshalb mein Vorschlag: Lasst uns doch am kommenden Dienstag eine Fahrtechnik-Session veranstalten. Da kann ich Euch ein bischen durch die Gegend jagen und muss selbst (außer schlau daherreden) nicht viel machen ;)

Gebt doch kurz Bescheid, wer am Dienstag Zeit und Lust dazu hat.

Inhalte werden sein:
- Sicherheitscheck Rad und Fahrer
- Richtiges Setup
- Grundposition auf dem Rad
- Effizient und sicher bremsen
- Richtig Kurven fahren
- Richtig bergab fahren
- Ab- und Aufsteigen in Steilstücken
- Praktische Übungen im Alltag und im Gelände

Das klingt jetzt vielleicht ein bischen arg nach "Basics". Ihr werdet aber rasch feststellen, dass es absolut lehrreich wird.

Mitzubringen sind:
- Helm und Handschuhe (am besten mit langen Fingern)
- Plattformpedale* bzw. Bärentatzen*. (Ich habe noch zwei Paar, die ich leihweise montieren kann)
- Schuhe mit glatten aber griffigen Sohlen (Sportschuhe, Joggingschuhe)
- Schienbeinschoner (ich kann 1 Paar verleihen)

*Wer keine Plattformpedale hat oder sie aus techn. Gründen nicht ans Rad bekommt:
- Zur Not gehen auch Klickies. Allerdings dann Radschuhe mit Cleats anziehen.
- Bei Klickpedalen mit Plattform (wie z. B. Crank Brothers Mallet) bitte die Feder ganz entspannen und Sportschuhe anziehen (ohne Cleats).
- Wer keine Knie-/Schienbeinschoner hat: Zur Not gehen auch Fußball-Schienbeinschoner bzw. -Strümpfe, Schienbeinschoner für Inline-Skates, etc.

Und keine Angst: Ihr braucht die Schoner nicht, weil wir so wilde Fahrmanöver machen! Die Schienbeinschoner sollen in erster Linie Verletzungen verhindern, die durch das Abrutschen von den Pedalen entstehen. (Wer sich schon mal das Pedal ans Schienbein geknallt hat, weiß was richtige Schmerzen sind).

LG, Anselm
 
Zurück