Feierabendrunden im Bergischen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Marco_Lev schrieb:
habe die originalhalterung montiert, gerät ist wagerecht am lenker befestigt.
unter tracks track auswählen und navigieren starten.
habe nur mit zuvor selbst aufgezeichneten touren versucht zu navigieren.

Das sieht übel aus. :mad: Fehler fordert einen sofortigen Upgrade des Benutzers Marco_Lev von 1.0 auf 2.0 (Mögliche Downloadquelle siehe GPS-WORKSHOP-Thread) :lol: :lol: :lol: .

Spass bei Seite. Orginal ACTIVE LOG Track wurde im AUTO/NIEDRIGST-Modus aufgezeichnet?
  1. SAT-Konstellation bei der Aufzeichnung kann ungünstig gewesen sein. Möglicherweise Aufzeichnungslöcher.
  2. Bei der Sicherung in einem Namenstrack erfolgt eine TRackpunktereduktion. Allerdings werden um den eigentlichen Abbiegepunkt die aufgezeichneten TPs nur kaum reduziert, d.h. in der Kurve des Abbiegepunkte werden im Vergleich zu einer geraden Strecke überproportional viele TPs aufgezeichnet/gespeichert. Dies kann beim Anfahren eines solchen Punktes kurzfristig zu nicht eindeutigen Richtungshinweisen führen.
ABHILFE:

  1. Nachbearbeitung der TPs mit geeigneter Software und Transforamtion in eine Route mit nur einem Routenpunkt pro Abbiegepunkt.
  2. Oder im MAP-Modus fahren, d.h. zweite Menüseite, entsprechender Zoomfaktor wählen und kursorientiert statt nordorientiert fahren. Dann siehst Du wo es hingeht. Denk' daran, die TPs werden je nach SAT-Anzahlund -Konstellation mit zwischen 5m und 20m Genauigkeit aufgezeichnet. Die GPS-SATs befinden sich sich nicht in geostationären Bahnen, d.h. zu jeder Stunden und Tag unterschiedliche Anzahl und Konstellation. Die Fehler am Aufzeichnungstag können sich mit den Fehlern am Abspieltag addieren, d.h. +/-40 m. Das kann dazu führen, dass Du an einer Abbiegung vorbei fährst und erst nach Passieren den Abbiegungshinweis erhältst. Daher idealerweise nach Punkt 1. verfahren.
VG Martin
 
juchhu schrieb:
Das sieht übel aus. :mad: Fehler fordert einen sofortigen Upgrade des Benutzers Marco_Lev von 1.0 auf 2.0 (Mögliche Downloadquelle siehe GPS-WORKSHOP-Thread) :lol: :lol: :lol: .

Spass bei Seite. Orginal ACTIVE LOG Track wurde im AUTO/NIEDRIGST-Modus aufgezeichnet?
  1. SAT-Konstellation bei der Aufzeichnung kann ungünstig gewesen sein. Möglicherweise Aufzeichnungslöcher.
  2. Bei der Sicherung in einem Namenstrack erfolgt eine TRackpunktereduktion. Allerdings werden um den eigentlichen Abbiegepunkt die aufgezeichneten TPs nur kaum reduziert, d.h. in der Kurve des Abbiegepunkte werden im Vergleich zu einer geraden Strecke überproportional viele TPs aufgezeichnet/gespeichert. Dies kann beim Anfahren eines solchen Punktes kurzfristig zu nicht eindeutigen Richtungshinweisen führen.
ABHILFE:

  1. Nachbearbeitung der TPs mit geeigneter Software und Transforamtion in eine Route mit nur einem Routenpunkt pro Abbiegepunkt.
  2. Oder im MAP-Modus fahren, d.h. zweite Menüseite, entsprechender Zoomfaktor wählen und kursorientiert statt nordorientiert fahren. Dann siehst Du wo es hingeht. Denk' daran, die TPs werden je nach SAT-Anzahlund -Konstellation mit zwischen 5m und 20m Genauigkeit aufgezeichnet. Die GPS-SATs befinden sich sich nicht in geostationären Bahnen, d.h. zu jeder Stunden und Tag unterschiedliche Anzahl und Konstellation. Die Fehler am Aufzeichnungstag können sich mit den Fehlern am Abspieltag addieren, d.h. +/-40 m. Das kann dazu führen, dass Du an einer Abbiegung vorbei fährst und erst nach Passieren den Abbiegungshinweis erhältst. Daher idealerweise nach Punkt 1. verfahren.
VG Martin


so etwas dachte ich mir schon. der ganz normale schwund eben :D
wäre ja auch zu schön gewesen, wenn es so einfach wäre. aufzeichnen, archivieren, und wenn man die 50km und 1000hm tour schon fast wieder vergessen hat, einfach hochladen und nachfahren...
welche software empfiehlst du? magic maps?
die wollte ich mir nämlich zulegen.
oder gibt es andere möglichkeiten, evtl. via freeware die trackpoints zu bearbeiten? naja, glaube ich nicht wirklich dran...

gruß marco
 
Enrgy schrieb:
*mr proper modus on*
Schleicht euch, ihr GPS-Junkies! Schwingt euch lieber auf die Kiste und werdet gemeinsam mit uns naß und dreckig!
*mr proper modus standby*
@all
Ich dachte auch, daß es hierfür einen GPS-Thread sowie einen GPS-Umfrage Thread gibt! Außerdem: Martin achtet immer so genau auf die themenbezogenen Beiträge in allen Threads und weist auf jeglichen Verstoß hin!
Grüße
Bernd
 
Manni schrieb:
...
Wie sieht es denn am Wochenende Vormittags aus? Hat irgendwer Interesse an einer Tour?
...
Gruß Manni
Hallo Manni und Marco,
ich hatte Sonntag 10 Uhr vorgeschlagen - Marco ist das zu früh.
Treffpunkt könnten wir ja in Marcos Nähe machen (Bahnhof Opladen ?), ggf. bißchen später (10.30 Uhr?); ich muß ziemlich genau um 13 Uhr in Blecher sein!
Grüße
Bernd
 
wenn wir uns in opladen treffen ist 10:30uhr ok, dann reise ich mit bike an, und muß nicht auf umständliche art und weise den gepäckträger aus dem keller holen, montieren...usw. :mad:
stell doch mal nen termin ein bernd.

gruß marco
 
Marco_Lev schrieb:
so etwas dachte ich mir schon. der ganz normale schwund eben :D
wäre ja auch zu schön gewesen, wenn es so einfach wäre. aufzeichnen, archivieren, und wenn man die 50km und 1000hm tour schon fast wieder vergessen hat, einfach hochladen und nachfahren...
welche software empfiehlst du? magic maps?
die wollte ich mir nämlich zulegen.
oder gibt es andere möglichkeiten, evtl. via freeware die trackpoints zu bearbeiten? naja, glaube ich nicht wirklich dran...

gruß marco

Magicmaps NRW 3D DVD 1.5 ist für den Anfang eine sehr gute Wahl. Und wenn Du dann ein echter GPS-Freak geworden bist, dann z.B. FUGAWI mit MM-Lizenzschlüssel.

Bernd aus Holz schrieb:
@all
Ich dachte auch, daß es hierfür einen GPS-Thread sowie einen GPS-Umfrage Thread gibt! Außerdem: Martin achtet immer so genau auf die themenbezogenen Beiträge in allen Threads und weist auf jeglichen Verstoß hin!
Grüße
Bernd


Das war ja wieder ein echter Brüller :lol: Allerdings wahrscheinlich deswegen, weil ich geistig diesem Posting - zumindendest ab "... Außerdem: Martin ..." nicht folgen kann. :D

Aber was soll's ,vielen Dank für die Zurechtweisung. :o Bitte den Zucht- und Ritenmeister Bruder Bernd ergebens zum Verzeihung und gelobe Besserung (fragt sich nur in welcher Hinsicht). :love:

VG Martin

PS: Neuer Buchtitel: "Telekinese: Wie lasse ich Glasscheiben verbersten? Oder wie Bruder Bernd im Glashaus sitzt und mit Betonpfeilern um sich wirft." :D
 
Man! Ziemlich ärgerlich dass ihr so gutes Wetter habt :D
Wäre dann doch gerne mitgekommen, aber ich mußte heute meinen neuen Umwerfer kaufen und abholen und montieren.
Marco, wieso kannst du erst ab 10:30? Das geht alles von der Bikezeit ab!

@Bernd: Ich schaue gleich mal in die Karten nach dem Alternativstück zur Sengbachsperre.
Dann können wir ja am Sonntag von Opladen über den Lukasweg zur Diepentalsperre und dann weiter durchs Luisental auf der Strecke vom Samstag. Ab Hilgen kann ich dir dann ja mal einen Weg präsentieren den wir letzte Woche hätten nehmen können. Dann gibts da noch ein paar schöne Serpentinen bei Schloß Burg. Von da wieder zurück um die Sengbachsperre hinauf nach Hilgen.
Je nachdem wielange du dann noch Zeit hast können wir von da dann ins Eifgental hinunter und da noch einige Kurven drehen.
Solltest du schon heim müssen werde ich den Marco dann noch was durch die Gegend jagen und dann mit seinem GPS im Wald aussetzten, äh ich meinte im Umgang mit dem Geko unterrichten :D

Was sagste zu dem Tourenvorschlag?
Gruß Manni
 
garnicht gemein der manni, aber das mit dem wetter habe ich mir auch gedacht, als ich eben mit dem hund unterwegs war :D
nun ja, was heißt erst ab 10:30 uhr können.
habe die woche nachtschicht und würde gerne ein wenig ausschlafen.
 
Sorry , dass ich eben nicht da war...
A1 war kpl. dicht und A4/A3 auch zurückgestaut.
So blieb nur der Weg durch´s Bergische, wo zum guten Schluss auch noch der Weg hinter Neschen versperrt war. Bin dann zerknirscht zurückgefahren und hab mir in einer Tour zum Lüderich meinen inneren Frieden zurückgeholt :)
Ihr fahrt bestimmt irgendwann nochmal, stimmt`s ;)

Grüße
 
P1030437.jpg


Was war das heute Abend für ein Schlammschlacht! Wahnsinn! :eek:

Der Hochdruckreiniger hat so eben eine ganze Arbeit geleistet und ich durfte anschliessend doch ins Haus!

Wie unser Jorge schon sagt, wieso tut man sich so etwas an? Wir sind wirklich nicht normal! :D

Hier die "nicht-normalen" Bilder von dieser unkonventionellen Feierabendrunde:



Die Zugabe war cool, vor allem der Singletrail zum Schluss! Eines noch, trotz des z.Z. herrschenden Kritikverbots: So sichtlich begeistert von einer Strecke war unser Volker schon lange nicht! :D:D

VG Mikkael
 
mikkael schrieb:
So sichtlich begeistert von einer Strecke war unser Volker schon lange nicht! :D:D

VG Mikkael


Wenn ich einmal oben am Linneftal stehe und losfahre, gibts bis untenhin KEIN Halten mehr! Aber so ausgepowert habe ich mich noch nie auf dieser Abfahrt. Was mußte man treten, um durch den weichen Boden nicht noch mehr Fahrt zu verlieren! Ein zwischenzeitlicher Blick auf den Pulsmesser zeigte mir 195, und das auf einem Downhill... :eek:

Aber 195 bergab sind mir lieber als 180 bergauf!
 
Manni schrieb:
...@Bernd: Ich schaue gleich mal in die Karten nach dem Alternativstück zur Sengbachsperre.
Dann können wir ja am Sonntag von Opladen über den Lukasweg zur Diepentalsperre und dann weiter durchs Luisental auf der Strecke vom Samstag. Ab Hilgen kann ich dir dann ja mal einen Weg präsentieren den wir letzte Woche hätten nehmen können. Dann gibts da noch ein paar schöne Serpentinen bei Schloß Burg. Von da wieder zurück um die Sengbachsperre hinauf nach Hilgen.
Je nachdem wielange du dann noch Zeit hast können wir von da dann ins Eifgental hinunter und da noch einige Kurven drehen.
Solltest du schon heim müssen werde ich den Marco dann noch was durch die Gegend jagen und dann mit seinem GPS im Wald aussetzten, äh ich meinte im Umgang mit dem Geko unterrichten :D

Was sagste zu dem Tourenvorschlag?
Gruß Manni
Ist o.k.; wir gestalten das dann am Sonntag ganz variabel. Ist mir auch lieber, wenn wir ab ca. 12 Uhr am Eifgenbach/in der Nähe von Blecher sind; dann kann ich mich kurzfristig verabschieden.
Und mit Marco und seinem GPS klappt das ja sicherlich dank der on-line-Schulung hier im Thread mit Martin ganz hervorragend: Go To - Track back oder so ähnlich und schon ist man quasi wieder am Ausgangspunkt ;)
Grüße
bernd
 
mikkael schrieb:
[... Was war das heute Abend für ein Schlammschlacht! Wahnsinn! :eek:
Der Hochdruckreiniger hat so eben eine ganze Arbeit geleistet und ich durfte anschliessend doch ins Haus!
Wie unser Jorge schon sagt, wieso tut man sich so etwas an? Wir sind wirklich nicht normal! :D
Hier die "nicht-normalen" Bilder von dieser unkonventionellen Feierabendrunde:

Die Zugabe war cool, vor allem der Singletrail zum Schluss! Eines noch, trotz des z.Z. herrschenden Kritikverbots: So sichtlich begeistert von einer Strecke war unser Volker schon lange nicht! :D:D
VG Mikkael
Sorry Mädels :love: - aber das sind ein paar Dreckspitzer!
So sieht ein Bike nach einer Schlammschlacht aus ... :D (ist übrigens Stahlgabi's Bergwerk nach dem 2004er - Willingen-Marathon
 

Anhänge

  • bild20b.jpg
    bild20b.jpg
    42,8 KB · Aufrufe: 33
Sorry Stefan, ich will hier zwar nicht den Obermeier raushängen lassen, aber wenn das Gabi´s Bergwerk ist brauchst Du noch dringender eine Brille als ich dachte :D . Mir sieht das eher nach dem Cannondale-Bomber von Don Schorsch aus ;)
 
Stefan_SIT schrieb:
Sorry Mädels :love: - aber das sind ein paar Dreckspitzer!
So sieht ein Bike nach einer Schlammschlacht aus ... :D (ist übrigens Stahlgabi's Bergwerk nach dem 2004er - Willingen-Marathon

Blödsinn :D

Das Bild ist doch aus der Produktwerbung von Bergwerk entnommen:

"Wir gehen dreckigen Zeiten entgegen!" :lol:

VG Martin
 
Stefan_SIT schrieb:
..ist übrigens Stahlgabi's Bergwerk nach dem 2004er - Willingen-Marathon
Hallo Stefan,
Jetzt halt dich fest!

es gibt mehr hochbrisante Fakten, die du noch nicht kennst: Das Bike was du zeigst, ist eigentlich de facto MEIN BIKE! :D

Kein Witz: Ich hatte den Startplatz für das Willingen-Marathon und musste diesen kurzfristig Gabi zur Verfügung stellen, und: der Fahrer war Georg! Also er hat in meinem Namen teilgenommen, ich erscheine sogar dadurch auf der Ergebnisliste!
Verkehrte Welt! :lol:

Dreckspitzer? Huh! Was haben wir für Schlammschlächte erlebt? :D:D

VG Mikkael
 
mikel.j schrieb:
Sorry Stefan, ich will hier zwar nicht den Obermeier raushängen lassen, aber wenn das Gabi´s Bergwerk ist brauchst Du noch dringender eine Brille als ich dachte :D . Mir sieht das eher nach dem Cannondale-Bomber von Don Schorsch aus ;)
Du hast ja so recht ... :anbet:
 
mikkael schrieb:
Hallo Stefan,
Jetzt halt dich fest!
es gibt mehr hochbrisante Fakten, die du noch nicht kennst: Das Bike was du zeigst, ist eigentlich de facto MEIN BIKE! :D
Kein Witz: Ich hatte den Startplatz für das Willingen-Marathon und musste diesen kurzfristig Gabi zur Verfügung stellen, und: der Fahrer war Georg! Also er hat in meinem Namen teilgenommen, ich erscheine sogar dadurch auf der Ergebnisliste!
Verkehrte Welt! :lol:
Dreckspitzer? Huh! Was haben wir für Schlammschlächte erlebt? :D:D
VG Mikkael
... und wieso werde ich darüber nicht informiert??? :confused: :D
Und wer hat Gabi's Bike dann so dreckig gemacht? :eek:
 

Anhänge

  • bild19b.jpg
    bild19b.jpg
    45,4 KB · Aufrufe: 34
Hallo miteinander,

nachdem der erste Ärger über die Matsch- und Dreckrunde hoffentlich langsam verflogen ist, traue ich mich dann auch wieder ins Forum :D

Gestern haben sich dann doch noch neun Biker zusammengefunden, um die Singletrails rund um das Linnefetal bei Nässe zu testen. Auf 27 Kilometer und knapp 700 Höhenmeter haben JürgenK, Mikkael, Blake69, Enrgy, Michael13, Zippi, Kitesun und Solymontes alles gegeben.

Insbesondere der Matschaufstieg nach Grunewald war dann für alle eine Herausforderung. Ich hatte dann Glück, dass allen Bikern der Aufstieg soviel Kraft gekostet hat, dass sie dann keine Kraft mehr hatten, mich zu aufzuknüpfen :D

Gruß
Hardy

P.S.:

Indian, schon nächste Woche gibt es die nächste Chance in Hilgen bei den Feierabendrunden teilzunehmen. Ggf. können wir aber auch mal an den Glessener Höhen einen Lokaltermin machen, wenn Du dort in der Nähe arbeitest.
 
hardy_aus_k schrieb:
Indian, schon nächste Woche gibt es die nächste Chance in Hilgen bei den Feierabendrunden teilzunehmen. Ggf. können wir aber auch mal an den Glessener Höhen einen Lokaltermin machen, wenn Du dort in der Nähe arbeitest.

YEP! Hört sich gut an! Allerdings bin ich nächste Woche mit meiner Liebsten unterwegs...
Aber die Angebote verfolge ich und dann schau´ ich auch beizeiten in die Stau-Infos rein, damit mir das nicht nochmal passiert!

Grüße
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück