juchhu
Testfahrer
Marco_Lev schrieb:habe die originalhalterung montiert, gerät ist wagerecht am lenker befestigt.
unter tracks track auswählen und navigieren starten.
habe nur mit zuvor selbst aufgezeichneten touren versucht zu navigieren.
Das sieht übel aus.
 Fehler fordert einen sofortigen Upgrade des Benutzers Marco_Lev von 1.0 auf 2.0 (Mögliche Downloadquelle siehe GPS-WORKSHOP-Thread) 
 
 
 .Spass bei Seite. Orginal ACTIVE LOG Track wurde im AUTO/NIEDRIGST-Modus aufgezeichnet?
- SAT-Konstellation bei der Aufzeichnung kann ungünstig gewesen sein. Möglicherweise Aufzeichnungslöcher.
 - Bei der Sicherung in einem Namenstrack erfolgt eine TRackpunktereduktion. Allerdings werden um den eigentlichen Abbiegepunkt die aufgezeichneten TPs nur kaum reduziert, d.h. in der Kurve des Abbiegepunkte werden im Vergleich zu einer geraden Strecke überproportional viele TPs aufgezeichnet/gespeichert. Dies kann beim Anfahren eines solchen Punktes kurzfristig zu nicht eindeutigen Richtungshinweisen führen.
 
- Nachbearbeitung der TPs mit geeigneter Software und Transforamtion in eine Route mit nur einem Routenpunkt pro Abbiegepunkt.
 - Oder im MAP-Modus fahren, d.h. zweite Menüseite, entsprechender Zoomfaktor wählen und kursorientiert statt nordorientiert fahren. Dann siehst Du wo es hingeht. Denk' daran, die TPs werden je nach SAT-Anzahlund -Konstellation mit zwischen 5m und 20m Genauigkeit aufgezeichnet. Die GPS-SATs befinden sich sich nicht in geostationären Bahnen, d.h. zu jeder Stunden und Tag unterschiedliche Anzahl und Konstellation. Die Fehler am Aufzeichnungstag können sich mit den Fehlern am Abspieltag addieren, d.h. +/-40 m. Das kann dazu führen, dass Du an einer Abbiegung vorbei fährst und erst nach Passieren den Abbiegungshinweis erhältst. Daher idealerweise nach Punkt 1. verfahren.
 
 
 Bitte den Zucht- und Ritenmeister Bruder Bernd ergebens zum Verzeihung und gelobe Besserung (fragt sich nur in welcher Hinsicht). 
 


			
  
			