Feierabendrunden im Bergischen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Enrgy schrieb:
Anfahrtskarte...


...



Falls du dir das antun willst hinter mir herzufahren - ich fahre nicht schneller als 110, muß meinen Sprit selber bezahlen.


Ich kriege jeden Samstag Geld von meiner Frau, davon kaufe ich mir dann Sprit und Süßigkeiten. ;)
Frag mal deine Frau ob sie dir nicht auch Geld geben kann, dann kannst du endlich mal schneller fahren. :lol:

Mal Spaß beiseite, mein Auto fährt bis 150 km/h immer etwas unrund, das schlägt schon sehr aufs Kreuz. :( Daher bin ich gezwungen schneller zu fahren. :p

Ich fahre dann doch lieber allein.

Bis denn

Jürgen :daumen:
 
Enrgy schrieb:
Falls du dir das antun willst hinter mir herzufahren - ich fahre nicht schneller als 110, muß meinen Sprit selber bezahlen.
Alternativ: Fahrgemeinschaft mit dem guten alten Mikkael: fährt niemals unter 160, es gibt immer nette Unterhaltung und die sowieso niedrigen Spritkosten werden mit Eis oder Pommes beglichen! Bis zu 4 Bikes.. :cool:
 
mikkael schrieb:
Alternativ: Fahrgemeinschaft mit dem guten alten Mikkael: fährt niemals unter 160, es gibt immer nette Unterhaltung und die sowieso niedrigen Spritkosten werden mit Eis oder Pommes beglichen! Bis zu 4 Bikes.. :cool:

Taaaxiiii! 10:45 bei mir?
 
Enrgy schrieb:
Anfahrtskarte auf der ersten Seite im Tomburg-Thread. A61, Abfahrt Rheinbach, rechts ab Richtung Wormersdorf. Falls das zu schwer für dich ist :cool:, such über Map24 nach der Tomberger Straße in Wormersdorf. Die fährst du immer geradeaus den leichten Berg hoch, bis hinter die letzten Häuser in die Felder. Dann mal in einen kleinen asphaltierten Feldweg noch vor der Burg rechts rein und nach 50m kommst du zum Parkplatz

Falls du dir das antun willst hinter mir herzufahren - ich fahre nicht schneller als 110, muß meinen Sprit selber bezahlen.

Ich kann mich dunkel erinnern, das die Tomburg in Wormersdorf sogar ausgeschildert ist. Natürlich nur für Leute, die des Lesens mächtig sind. :)
 
mikkael schrieb:
Alternativ: Fahrgemeinschaft mit dem guten alten Mikkael: fährt niemals unter 160, es gibt immer nette Unterhaltung und die sowieso niedrigen Spritkosten werden mit Eis oder Pommes beglichen! Bis zu 4 Bikes.. :cool:


Über 160 hört sich schon ganz gut an.
Eis und Pommes :cooking: ist auch eine gute Idee.
Wahrscheinlich muß ich aber wohl allein fahren, es sei denn ihr wollt alle noch für 2 Stunden mit nach Lohmar kommen, Schwiegereltern besuchen. :eek:

Bis Sonntag

Jürgen :daumen:
 
Hurraaaaaaaaaa, nach über zwei Wochen war ich Mittwoch auch wieder mit dem Bike unterwegs und durfte einem Sauerländer das Bergische Land zeigen. Er war doch sehr begeistert von dem Revier. Onkel Sonntag haben wir leider am Treffpunkt verpasst, Michael (ja, noch ein Michael!) hatte einen Platten. Tourdaten anbei.

Am WE kann ich leider nicht an den Touren teilnehmen :heul: Vielleicht starte ich aber Sonntag noch eine Frühaufsteher-Tour ;)
 

Anhänge

  • 130705.png
    130705.png
    16 KB · Aufrufe: 46
mikkael schrieb:
Alternativ: Fahrgemeinschaft mit dem guten alten Mikkael: fährt niemals unter 160, es gibt immer nette Unterhaltung und die sowieso niedrigen Spritkosten werden mit Eis oder Pommes beglichen! Bis zu 4 Bikes.. :cool:

Hallo Mikkael,

ich möchte gern am Sonntag die Feierabendbiker aus dem Bergischen unterstützen. Würde gerne mitkommen. Kann ich auf Dein Angebot Fahrgemeinschaft mit Mikkael zugreifen? Ist da noch was frei ?
Wäre dann am Sonntag 10.15 Uhr an der Autobahnabfahrt Opladen (A3) ?

Gruß
Michael
 
Michael13 schrieb:
Kann ich auf Dein Angebot Fahrgemeinschaft mit Mikkael zugreifen? Ist da noch was frei ?
Klar doch! Obwohl.. äähm.. die besten Plätze sind bereits von etwas älteren Herrschaften vorreserviert! :p

4-Sterne.gif


Also: Für T4 wird's Mich(kk)ael x 3, somit muss Herr Sonntag das Vorderrad abbauen. Feierabendbikemobil rollt ab 10 Uhr gen Bonn, voraussichtliche Abholzeiten: 10.15 AS Opladen, 10.45 Esch. Sollte Hardy doch nicht mit uns mitfahren, wäre noch ein Last-Minute-Fensterplatz frei! ;)

Der Busfahrer sorgt zwar ungern für Hektik, aber für Notfälle gibt es eine Hotline 0170/3372260 (0,49 €/min).. :D

Bis Morgen!

VG Mikkael
 
Hallo Mikkael,

alles klar, ich bin morgen 10.15 an der Abfahrt Opladen. Ich stehe dann direkt gegenüber der Abfahrtsampel !
Für alle Fälle meine Handy Nr: 0151/91554227

Bikergrüße
Michael
 
So,
da der angemeldete Gast aus Baden-Würtemberg erwartungsgemäß nicht kam startete ich meine Runde alleine von Burscheid ins Eifgental. Hier ging es an der Dhünn entlang bis kurz vor die Rausmühle, wo ich dann hinauf nach
Hilgen fuhr. Ab hier ging es über viele kleine, aber feine Trails über Herscheid zur Sengbachsperre.
DIe Staumauer wurde gequert und es ging über Serpentinen hinab nach Solingen Unterburg. Hier schloss sich eine kleine Runde über die Müngstner Brücke an, bevor es schließlich an der Wupper entlang auf den Pfaffenberg und weiter nach Fähr ging.
Über den Lukasweg hetzte ich dann mit hängendem Magen nach Diepental und weiter durchs Luisental Richtung Burscheid zum Ausgangspunkt der Tour.

Stats:
1004hm, 53km in 3:20:00 Stunden.




Da man ja scheinbar trotz bestem Wetter mit Trails alleine keinen Hund hinter dem Ofen hervor locken kann ;) , biete ich in 2 Wochen nochmal eine leicht optimierte Version dieser Tour an. Diesmal aber mit Einkehr im Pfannkuchenhaus in Burg. So einen Speckpfannkuchen hätte ich gestern für die letzten zwei Anstiege gebraucht :D
Stelle also mal für den Samstag 30.07.05 eine Tour ein.

Also dann bis morgen im TT-Land.
Gruß Manni
 
Hallo miteinander,

ich bin aus Winterberg zurückgekehrt und lasse alles im Auto. Somit fahre ich dann am Sonntag mit dem eigenen Auto.

Das macht mich dann auch unabhängig, wenn ich mich dann doch entscheide, die große Runde zu fahren :D

Gruß
Hardy
 
:heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul:

Guten Tag

wir danken für Ihr Interesse am Stockhorn und geben gerne Auskunft. Die
Stockhornbahn transportiert keine Bike in den Gondeln. Wir haben auch keine
Bikewege sondern nur Wanderwege.
Wir wünschen Ihnen einen schönen Aufenthalt im Berner Oberland.

Mit freundlichen Grüssen
Sylvia Müller

Stockhornbahn AG
3762 Erlenbach i.S.

:heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul:
 
hardy_aus_k schrieb:
:heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul:

Guten Tag

wir danken für Ihr Interesse am Stockhorn und geben gerne Auskunft. Die
Stockhornbahn transportiert keine Bike in den Gondeln. Wir haben auch keine
Bikewege sondern nur Wanderwege.
Wir wünschen Ihnen einen schönen Aufenthalt im Berner Oberland.

Mit freundlichen Grüssen
Sylvia Müller

Stockhornbahn AG
3762 Erlenbach i.S.

:heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul:


Na toll. Super . :mad:
Da denkt man die sind MTB freundlich und dann so was :heul: . So werde ich nie den Berg raufkommen.

Gruß

Volker


P.S.: Würde sich im richtigen Thread besser machen :D
 
@ Hardy

HiHi. Er hats gemerkt :D .
Jetzt aber schnell im richtigen Thread posten :lol: .

Gruß

Volker
 
Enrgy schrieb:
Tja, jede Schlüsselstelle ist anders, kann die Signatur so groß sein, wie sie will... :D

Nabend


Hmm :rolleyes: , irgendeinen ausgleich muß man(n) doch haben wenn man(n) es schon nicht schaft irgendwelche Schlüsselstellen runterzufahen muß halt die Signatur herhalten ( sozusagen als ausgleich ) :cool: :D :daumen: .


Gruß

Volker
 
Hallo Leute,

ich bin durch Zufall in diesem Forum gelandet und habe eure Seite gefunden. Seit nun ca. 3 Monaten bin ich neu in Köln und suche "Händeringend" :heul: nach Leuten, mit denen man die Umgebung von Köln, mit dem Mountainbike, unsicher machen kann. Bisher ohne Erfolg - aber jetzt...!? In Köln Rennradfahrer zu finden ist ja kein Problem aber Mountainbiker...!
Ich habe nicht alle eure Beiträge gelesen, so dass sich bei mir als erstes die Frage stellt, ob ihr schon einen festen Termin habt, an dem ihr euch während der Woche zu Ausfahrten trefft? Ich würde gerne bei euch mit einsteigen und würde mich über eine kurze Info freuen. :daumen:

Grüße Dirk
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück