Feierabendrunden im Bergischen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@JürgenK

Ich denke auch, dass war vollkommen über das Ziel hinaus geschossen.

Lythande sollte dabei auch an mich denken. Nachher muss ich jedesmal, wenn ich bei ihm am Haus vorbeigehe, einen Diener aus Ehrfurcht machen.

Gruß
Hardy
 
hardy_aus_k schrieb:
...

Nachher muss ich jedesmal, wenn ich bei ihm am Haus vorbeigehe, einen Diener aus Ehrfurcht machen.

Gruß
Hardy
hach, ich dachte schon, dass wären dauerhafte Haltungsschäden wegen ungenügend ausgebildeter Bauch- und Rückenmuskulatur, sogenannte CTBDS. :lol:

VG Martin

Legende:

CTBDS = Cross-Treckingrad-bedingte-Deformationsschäden :D
 
@ Hardy und Jürgen,

ich meinte das mehr Leistungs- bzw. Thread bezogen!

"on any Sunday" = die Bergfahrer (sorry aber da ich bis dahin noch einen weiten Weg vor mir habe, habe ich dort noch nicht gelesen)

Hardy = Feierabendtour

Martin = die Anfänger

etc! Einfach alle User dieses Unterforums!

Gruß

Sanne
 
juchhu schrieb:
Ich wünsche mir, dass zukünftig der Begriff "die Anfänger" in Hochkommata eingeschlossen wird. Das gibt dem Ganze eine ironische Note und zeigt das Entwicklungspotential.:D
Oder hast Du Angst, mit den Anfängern in eine Schublade gesteckt zu werden? :D Nein, Du bist hier der Mann für die Grundausbildung. Hardy macht danach die erweterte Grundausbildung und on any sunday, den manche den bösen Mann aus Esch nennen (warum? :D ), ist der Beauftragte für das Survival Training. Und ich finde Euch alle Klasse (Lobhudelsabberglibberschleim) :daumen: .

MfG,
Armin
 
@talybont

Ich sehe es ein wenig anders:

  • bei juchhu scheint die Welt noch in Ordnung zu sein :)
  • bei den Feierabendrunden kommen die Zweifel auf, ob Mountainbiking die richtige Sportart für einen ist :confused:
  • bei den Touren von on any sunday erfährt man dann, das Mountainbiking nicht die richtige Sportart ist :heul:

Gruß
Hardy

P.S.:

Trotz der Lästerei kann ich allen nur empfehlen, sich die konditionellen und technischen Fähigkeiten anzueignen, um mit on any sunday mitzufahren.

Seine Touren sind einfach ausgetüfftelt und haben sich bewährt. Ihr werdet in den jeweiligen Gebieten kaum eine bessere Streckenführung finden.

Er hat die lohnenden Singletrails immer in seine Touren eingebunden. Der Asphaltanteil ist immer auf ein Mindestmaß reduziert. Die in den Touren eingebauten Schwierigkeiten dienen immer dazu, Euch eine optimale Tour zu bieten.

Deshalb kann ich Euch nur empfehlen zu trainieren, um dann eben die Touren mitfahren zu können. Es ist machbar und es lohnt sich garantiert.
 
Beeinflusst das Wetter die mutigen Bike-Menschen? :confused:
Fürs Wochenende gibt's immer noch keine Tanzveranstaltung äähm, Ritterfestspiele im Ländle! Oder sollen wir uns endlich ein 'hardymäßiges' Sofa-Wochenende gönnen: ohne Biken, ohne Erdbeereis, ohne Höhen- aber mit Ergometer?

Ich mache mir Sorgen! :eek:

VG Mikkael
 
Hallo miteinander,

meine Tanzveranstaltung findet entweder heute Abend oder morgen Abend ab 23.00 Uhr statt. Aber darum ging es dann wohl nicht.

Moutainbikemäßig würde mir der Samstagnachmittag oder der Sonntagmorgen ins Konzept passen.

Samstag wäre aus meiner Sicht dann das 7G oder das Ahrtal optimal, weil ich vorher noch bei H&S vorbei fahren könnte, um mich mit ausreichend Beleuchtung und Ersatzteilen einzudecken. Im 7G wäre Unterstützung beim Tourguiding nicht schlecht, im Ahrtal würden wir uns selbst zurechtfinden. Startzeit wäre so gegen 14.00 Uhr.

Am Sonntag könnte ich mir etwas im nördlichen Bereich der Dhünntalsperre vorstellen. Dort kommen wir mit unseren Feierabendrunden nicht hin. Startzeit würde ich hier 10.00 Uhr vorschlagen.

Zu beachten dabei ist, dass ich mir eine freiwillige Selbstbeschränkung auferlegt habe: nicht mehr als 50 Kilometer und 1200 Höhenmeter in 2004 :)

Gruß
Hardy
 
mikkael schrieb:
Beeinflusst das Wetter die mutigen Bike-Menschen? :confused:
Fürs Wochenende gibt's immer noch keine Tanzveranstaltung äähm, Ritterfestspiele im Ländle! Oder sollen wir uns endlich ein 'hardymäßiges' Sofa-Wochenende gönnen: ohne Biken, ohne Erdbeereis, ohne Höhen- aber mit Ergometer?

Ich mache mir Sorgen! :eek:

VG Mikkael
Brauchst Du nicht! Schau mal, was am 28.08. im 7GB los ist ;) .

MfG,
Armin
 
@talybont

Es freut mich, dass Du Dich mit einem Tourangebot zurückmeldest. Da hätte ich mir mein Posting sparen können. Aber manchmal überschneiden sich eben die Ereignisse.

Gruß
Hardy
 
talybont schrieb:
Brauchst Du nicht! Schau mal, was am 28.08. im 7GB los ist ;) .

MfG,
Armin

Also ich würde ja mit keinem Inschenjör fahren, sollen meist ganz fiese Typen sein, besonders die frisch geschlüpften. :D Falls das Wetter nicht ganz mies ist, fahre ich mit, sozusagen eine akadämliche Runde. :)

Grüsse

Michael
 
hardy_aus_k schrieb:
@talybont

Ich sehe es ein wenig anders:

  • bei juchhu scheint die Welt noch in Ordnung zu sein :)
  • bei den Feierabendrunden kommen die Zweifel auf, ob Mountainbiking die richtige Sportart für einen ist :confused:
  • bei den Touren von on any sunday erfährt man dann, das Mountainbiking nicht die richtige Sportart ist :heul:

Gruß
Hardy

P.S.:

Trotz der Lästerei kann ich allen nur empfehlen, sich die konditionellen und technischen Fähigkeiten anzueignen, um mit on any sunday mitzufahren.

Seine Touren sind einfach ausgetüfftelt und haben sich bewährt. Ihr werdet in den jeweiligen Gebieten kaum eine bessere Streckenführung finden.

Er hat die lohnenden Singletrails immer in seine Touren eingebunden. Der Asphaltanteil ist immer auf ein Mindestmaß reduziert. Die in den Touren eingebauten Schwierigkeiten dienen immer dazu, Euch eine optimale Tour zu bieten.

Deshalb kann ich Euch nur empfehlen zu trainieren, um dann eben die Touren mitfahren zu können. Es ist machbar und es lohnt sich garantiert.

Da haben wir aber noch knapp die Kurve bekommen, Herr Nachbar. :lol:

hardy_aus_k schrieb:
@JürgenK

Ich denke auch, dass war vollkommen über das Ziel hinaus geschossen.

Lythande sollte dabei auch an mich denken. Nachher muss ich jedesmal, wenn ich bei ihm am Haus vorbeigehe, einen Diener aus Ehrfurcht machen.

Gruß
Hardy

Gefällt mir echt gut die Idee. Am Besten noch kleine Opfergaben in Form von Wunderkerzen und Euroscheingestecken. :D
 
@on any sunday

Es war mir schon klar, dass Ehrfurcht alleine nicht reicht und dass ich Wegezoll bezahlen muss.

@all

Nun ist es einmal wieder soweit, die Feierabendrundenstatistik:

Gesamt / 92350 / 30 Runden / 942 Kilometer / 14840 Höhenmeter

Blake69 / 12590 / 11 Runden / 323 Kilometer / 6130 Höhenmeter
Mikkael / 11760 / 10 Runden / 309 Kilometer / 5580 Höhenmeter
Enrgy / 11750 / 9 Runden / 306 Kilometer / 5630 Höhenmeter
Kitesun / 8380 / 8 Runden / 250 Kilometer / 3380 Höhenmeter
Racetec1 / 6780 / 6 Runden / 185 Kilometer / 3080 Höhenmeter
Manni / 5730 / 5 Runden / 155 Kilometer / 2630 Höhenmeter
Talybont / 5600 / 5 Runden / 142 Kilometer / 2760 Höhenmeter
Zippi / 5600 / 4 Runden / 149 Kilometer / 2620 Höhenmeter
Gonzo63 / 5350 / 5 Runden / 150 Kilometer / 2350 Höhenmeter
On any sunday / 5080 / 4 Runden / 139 Kilometer / 2300 Höhenmeter
Marco_lev / 4980 / 5 Runden / 140 Kilometer / 2180 Höhenmeter
Stahlgabi / 4930 / 4 Runden / 139 Kilometer / 2150 Höhenmeter
JürgenK / 4900 / 4 Runden / 129 Kilometer / 2320 Höhenmeter
Franky-x / 4850 / 5 Runden / 127 Kilometer / 2310 Höhenmeter
Spiridon64 / 4820 / 4 Runden / 146 Kilometer / 1900 Höhenmeter
Schnucki / 4120 / 3 Runden / 105 Kilometer / 2020 Höhenmeter
Kölnerin / 4100 / 5 Runden / 117 Kilometer / 1760 Höhenmeter
Handlampe / 3910 / 3 Runden / 99 Kilometer / 1930 Höhenmeter
FranG / 3770 / 3 Runden / 106 Kilometer / 1650 Höhenmeter
Marco W. / 3640 / 3 Runden / 101 Kilometer / 1620 Höhenmeter
Bike-ndorf / 3050 / 3 Runden / 86 Kilometer / 1330 Höhenmeter
Juchhu / 2560 / 3 Runden / 69 Kilometer / 1180 Höhenmeter
Newton_67 / 2290 / 2 Runden / 63 Kilometer / 1030 Höhenmeter
Tau / 2260 / 2 Runden / 63 Kilometer / 1000 Höhenmeter
Die Wade / 2130 / 2 Runden / 50 Kilometer / 1130 Höhenmeter
Spooky / 2130 / 2 Runden / 50 Kilometer / 1130 Höhenmeter
Zachi / 1980 / 2 Runden / 59 Kilometer / 800 Höhenmeter
Schildbürger / 1980 / 2 Runden / 59 Kilometer / 800 Höhenmeter
TomCanyon / 1980 / 2 Runden / 59 Kilometer / 800 Höhenmeter
Dumbolino / 1970 / 2 Runden / 56 Kilometer / 850 Höhenmeter
Ploughman / 1550 / 2 Runden / 55 Kilometer / 450 Höhenmeter
Lythande / 1530 / 2 Runden / 49 Kilometer / 550 Höhenmeter
Mtb-Kao / 1470 / 2 Runden / 42 Kilometer / 630 Höhenmeter

Gruß
Hardy
 
on any sunday schrieb:
Falls das Wetter nicht ganz mies ist, fahre ich mit, sozusagen eine akadämliche Runde.

Nach diesen weisen Worten bleibt einem keine andere weise Alternative* als sich anzuschliessen!

VG Mikkael

*Eventuell muss ich morgen doch arbeiten. Morgen früh weiss' ich Bescheid!
 
Tach zusammen,

Thema Nightriding (kleiner Auszug aus einem anderen Posting des 'Erste Fahrtechnikkurse für "Anfänger"'):

juchhu schrieb:
...

Nachdem wir kurz nach 21:00 Uhr das offizielle Ende verkündet haben, bin ich mit fünf Getreuen noch eine Mini-Runde in der Hardt gefahren. Eigentlich wollten wir zu den Bike-Diving-Grounds fahren, allerdings muss wir feststellen, dass es im Wald (genauer gesagt in den tiefen, tiefen Tälern) verdammt viel dunkel ist als draussen. Obwohl wir auf halben Weg zurück zum Parkplatz abgedreht und keine Singletrails gefahren sind, folgt nun mein Statement zu dieser ersten nicht offiziellen Mini-Nightridetour:
Die Standartbeleuchtung (also StVO zugelassen) ist im Wald selbst auf normalen Wegen einfach nur

S C H E I S S E.

Meine cateye-Akku-6V-Forntleuchte reicht bei Straßenlaternenbeleuchtung, um von anderen Verkehrsteilnehmern gesehen zu werden. Um selber im Wald sehen zu können:

Tonne auf, Leuchte rein, andere Beleuchtung her, und zwar eine richtige.
Also, wer bei der Nightridingtour im September im Kingforrest mitfahren will, tut gut daran, sich eine richtige (dann leider nicht StVO zugelassene) Beleuchtung zu zulegen.

...

VG Martin
Mehr ist dazu wohl im Augenblick nicht zu sagen.

VG Martin

PS:

Das Befahren von Singletrails während der Nightridingtour ist m.E. mit StVO zugelassener Beleuchtung gefährlich bzw. nicht sinnvoll. Sollten TeilnehmerInnen mitfahren wollen, die keine bessere Beleuchtung besitzen bzw. erwerben wollen, würde ich eine mögliche Streckenführung

a) Singletrail bereinigen, d.h. es werden keine STs integriert, oder
b) zu den Singletrails eine Chickenway-Alternativ-Strecke anbieten. Dies setzt allerdings mindestens einen Co-Guide voraus.

Die Erfahrung von gestern hat gezeigt, dass die Gruppe schnell auseinanderreißt und pro Gruppe ein Besenwagen eingeteilt werden muss.

So, und jetzt Ihr: :daumen:
 
on any sunday schrieb:
Also ich würde ja mit keinem Inschenjör fahren, sollen meist ganz fiese Typen sein, besonders die frisch geschlüpften. :D
Deshalb bezeichne ich mich ja auch als Ex-Student :D , um nicht mit dieser eigenartigen Gattung in einen Topf geschmissen zu werden! ;)
Wird auf jeden Fall eine richtig schöne feuchte Runde morgen Nachmittag ;) .

MfG,
Armin
 
Es sieht wohl so aus als wenn am Samstag das Wetter eher bescheiden wird :mad:


am Sonntag dafür aber gut :D

Daher drehe ich am Sonntag eine Runde im Bergischen.

Treffpunkt: Haasenmühle Parkplatz (wie Donnerstagrunde)
Uhrzeit : weiß ich noch nicht aber so zwischen 10.30 und 12 Uhr Start, später geht nicht. Genaue Startzeit können wir hier im Forum und tel. noch abstimmen. Dafür meine Tel. 0171/5324923
Strecke : Hab nur ungefähre Vorstellungen, aber ähnlich Enrgy´s Runde vom Donnerstag. allerdings noch etwas ausgeweitet.
Fahrzeit : ca. 3 Stunden

Vom Schwierigkeitsgrad her nicht unbedingt für Anfänger geeignet.
Mehr die Richtung vom "bösen alten Mann :mad: "

Jeder der mitfahren möchte ist herzlich eingeladen. :daumen: :daumen:
Alleine ist es nicht so schön :eek:

Eintritt frei


Bis denn

Jürgen :) :)
 
JürgenK schrieb:
Es sieht wohl so aus als wenn am Samstag das Wetter eher bescheiden wird :mad:


am Sonntag dafür aber gut :D

Daher drehe ich am Sonntag eine Runde im Bergischen.

Treffpunkt: Haasenmühle Parkplatz (wie Donnerstagrunde)
Uhrzeit : weiß ich noch nicht aber so zwischen 10.30 und 12 Uhr Start, später geht nicht. Genaue Startzeit können wir hier im Forum und tel. noch abstimmen. Dafür meine Tel. 0171/5324923
Strecke : Hab nur ungefähre Vorstellungen, aber ähnlich Enrgy´s Runde vom Donnerstag. allerdings noch etwas ausgeweitet.
Fahrzeit : ca. 3 Stunden

Vom Schwierigkeitsgrad her nicht unbedingt für Anfänger geeignet.
Mehr die Richtung vom "bösen alten Mann :mad: "

Jeder der mitfahren möchte ist herzlich eingeladen. :daumen: :daumen:
Alleine ist es nicht so schön :eek:

Eintritt frei


Bis denn

Jürgen :) :)



Jetzt aber Butter bei de Fische un kein WischiWaschi ;) , mache doch einfach einen Last Minute Biking Termin. Sonntag, 29.08, 11 Uhr, im Frühtau zu Wupperberge, bei dem Hasen, planlose Runde über die Wupper, nicht jugendfrei. :D

Grüsse

Michael
 
Hallo miteinander,

für Dienstag sieht ja schon richtig gut aus, wenn ich mir die Anmeldungen anschaue :) Wie es ausschaut, wird die Feierabendrunde sowieso Nebensache, die eigentliche Show findet dann im Eiskaffee in Blecher statt. Nachdem es mir mühsam gelungen ist, meine Bergschwäche zu beseitigen, stellt sich nun die Frage: werde ich es auch schaffen, Eis zu trinken ?

Für die Feierabendrunde am 07.09. solltet Ihr auf jeden Fall darauf vorbereitet sein, Beleuchtung zu haben. Wir werden von Hilgen zur Müngstener Brücke fahren. Den Rückweg werden wir wahrscheinlich nicht mehr im Hellen schaffen (sind aber "nur" Forstwege).

Heute Abend habe ich eine Anfrage für eine Feierabendrunde zu den Glessener Höhen bekommen. Bitte habt Verständnis dafür, dass ich mich nicht immer die ganze Woche verplanen kann. Positiv daran ist, dass sich langsam auch im Kölner Norden und Westen etwas tut. Alternativ zu den Glessener Höhen steht immer noch das Angebot mit Frechen/Buschbell von kitesun im Raum. Vielleicht lässt sich da etwas machen.

Heute Abend kann ich erneut nicht mit einem Lächeln ins Bett gehen. Juchhu hat immer noch nicht den ersten Nightride ausgeschrieben :heul:

Gruß
Hardy
 
hardy_aus_k schrieb:
...

Heute Abend kann ich erneut nicht mit einem Lächeln ins Bett gehen. Juchhu hat immer noch nicht den ersten Nightride ausgeschrieben :heul:

Gruß
Hardy
Ruhig, Brauner, ruhig. Eile mit Weile oder in der Ruhe liegt die Kraft.

Eine Route hinzurotzen, ist kein Problem. :lol: Aber eine Nightriding-taugliche Streckenführung zu finden, ist schon etwas schwieriger. :rolleyes:

Zur indirekten Frage, ob TeilnehmerInnen nur mit StVO-zugelassener Beleuchtung auftauchen werden, habe ich bisher noch keine Infos. Warum schreibt mir keiner :heul: , hat mich keiner lieb :heul: oder will keiner mitfahren. :heul:

Vor allendingen machen die mir zu integrierenden Singletrails Schwierigkeiten, denn ich muß so oder so jeweils eine Chickenway-Alternative finden, und wie und wo die Gruppe wieder zusammengeführt werden.

Bekomme ich keine Infos, lege ich es nach eigenem Ermessen ohne Alternativerouten fest, mit der Konsequenz, dass bestimmte TeilnehmerInnen zuhause bleiben müssen (wg. mangelhafter Beleuchtung und ggf. mangelnder Fahrtechnik).

Wollen wir das? Ich will das nicht, brauche dazu aber Infos.

Also her damit.:daumen:

VG Martin
 
juchhu schrieb:
Eine Route hinzurotzen, ist kein Problem. Aber eine Nightriding-taugliche Streckenführung zu finden, ist schon etwas schwieriger. Zur indirekten Frage, ob TeilnehmerInnen nur mit StVO-zugelassener Beleuchtung auftauchen werden, habe ich bisher noch keine Infos. Warum schreibt mir keiner, hat mich keiner lieb oder will keiner mitfahren.
Am einfachsten wäre es doch, wenn wir einfach beim ersten Mal hauptsächlich Waldautobahnen fahren.

juchhu schrieb:
Vor allendingen machen die mir zu integrierenden Singletrails Schwierigkeiten, denn ich muß so oder so jeweils eine Chickenway-Alternative finden, und wie und wo die Gruppe wieder zusammengeführt werden.
Da würde ich vollkommen von abraten. Wir sollten als Gruppe zusammenbleiben. Vielleicht fahren wir dann einen Singletrail, um einfach Erfahrung zu sammeln. Die MTB'ler mit zu wenig Licht schieben dann halt.

juchhu schrieb:
Bekomme ich keine Infos, lege ich es nach eigenem Ermessen ohne Alternativerouten fest, mit der Konsequenz, dass bestimmte TeilnehmerInnen zuhause bleiben müssen (wg. mangelhafter Beleuchtung und ggf. mangelnder Fahrtechnik).
Das Leben ist hart und ungerecht!

Gruß
Hardy
 
@talybont

Eigentlich war schon geplant, das 7G aufzusuchen und unsicher zu machen. Aber bei den Wetterverhältnissen fehlt mir einfach die Motivation, mich aufzuraffen. On any sunday habe ich dann direkt mit in das tiefe Loch der Demotivation gezogen. Vielleicht klappt es ein anderes Mal :heul:

@JürgenK

Damit wärest Du nun eigentlich im Rennen mit Deinem Tourangebot morgen Vormittag. Zur Zeit fühle ich mich jedoch nur schlapp und müde. Vielleicht werde ich mich am Wochenende einfach nur ausruhen.

Gruß
Hardy
 
@hardy

wenn das Wetter es heute zuläßt werde ich mal eine Tour im Kölner Westen abfahren und planen und dann einstellen.

Wann wäre denn der beste Wochentag ? Du wechselst doch hin und wieder mit Dienstag und Mittwoch.

Von wem kam denn die Abfrage für die Glessener Höhe ?

Frank
 
hardy_aus_k schrieb:
@talybont

Eigentlich war schon geplant, das 7G aufzusuchen und unsicher zu machen. Aber bei den Wetterverhältnissen fehlt mir einfach die Motivation, mich aufzuraffen. On any sunday habe ich dann direkt mit in das tiefe Loch der Demotivation gezogen. Vielleicht klappt es ein anderes Mal :heul:
Jaja, dieses Wetter ist schon zum Abgewöhnen. Seit 18 Stunden regnet es nun schon ununterbrochen. Echt toll :mad: . Irgendwie hat Petrus mich auf dem Kieker.

MfG,
Armin
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück