juchhu
Testfahrer
Musst aber schon Lichtschutzfaktor 60 auftragen, sonst siehst Du nachher aus wie ein Grillhähnchen.hardy_aus_k schrieb:@Juchhu
Ich werde Dich zukünftig mit dem 15 Watt-Strahler hinter oder neben mir fahren lassen. Dann habe ich mein Problem gelöst![]()

Tja, auf einem Singletrail fährt man halt erstmal alleine und dunkel in den Abgrund.hardy_aus_k schrieb:Gestern habe ich die Erfahrung gemacht, dass eine Gruppe selbst mit 5 Watt-Strahlern eine Menge Licht erzeugen kann. Wenn wir enger zusammengefahren sind, war das schon richtig ordentlich. Das geht natürlich nur auf Forstwegen.


Ja, das finde ich auch. Vor allendingen bin ich stolz auf das 'geringe' Gewicht.hardy_aus_k schrieb:13000 mAh ist schon ein Knaller, aber die Akkus werden nicht ganz billig werden. Ich denke, dass Du schon 80 investieren musst![]()

Denn
13.000mAh x 6V = 78Wh und 13.000mAh x 12V = 156Wh d.h.
78Wh / 15 W = 5,2 h LD* und 156 / 15W = 10,4 h LD *
* LD = Leuchtdauer, theoretischer Wert, da spätestens bei 20% Akkukapazität ein Spannungsabfall zu verzeichnen ist.
Allerdings könnte man, vorausgesetzt man arrangiert sich mit den 3 kg Akkugewicht

Die Diskussion endet damit, dass man einen Kinderanhänger voll Autobatterien mitnimmt und ein vernünftiges 220V-System aufbaut.

Allerdings ist dann für Vorausfahrende Lichschutzfaktor deutlich größer als 60 zu empfehlen.

Nächstkleiner Kapazität wären bei meinem System 9.000 mAh. Reduziert bestenfalls den EK um 20%, allerdings die Akkukapazität um 30%. Lohnt nicht, daher habe ich diese kleinere Variante direkt verworfen.hardy_aus_k schrieb:Mir schwebt etwas im Bereich 3000-4000 mAh vor. Zusätzlich dann noch 1000-2000 mAh Reserve, die ich zuschalten kann. Damit habe ich die Sicherheit, dass ich immer mit Licht nach Hause komme. Solange der Hauptakku reicht, gibt es dann richtig Licht![]()
Gruß
Hardy
Schau'n mer mal.

VG Martin
PS:
Bei www.bike-discount.de kostet das Sigma Mirage Beleuchtungsset (5W+10W+Haltung+KAbel+'Schrott'Akku+'Schrott'Ladegerät 49,90 . Mein Akku-System mit den entsprechenden Schutzschaltungen, Kabel, (Kälte)Isolierung und Trinkflaschensystem abhängig von der Anfertigungsmenge mindestens >100,00 .
Damit langsam mit einem Lupine-Lichtsystem vergleichbar aber zum halben Preis
