Feierabendrunden im Bergischen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
hardy_aus_k schrieb:
Hallo miteinander,

damit stehen folgende Termine nun fest, folgende Termine sind offen:


05.10. Chorbusch, Knechtstedener Busch, Mühlenbusch (Hardy_aus_K)

Gruß
Hardy

*Arbeitstitel
@Hardy,

könnte man den Punsch nicht auf "Nach der Tour" verschieben? Das wäre dann zwar in deinem Kontext auch schon wieder "Vor der Tour", aber eben nicht "Während der Tour". Nach getaner Arbeit schmeckt's doch auch besser...

Ciao
Ploughman
 
Ploughman schrieb:
@Hardy,

könnte man den Punsch nicht auf "Nach der Tour" verschieben? Das wäre dann zwar in deinem Kontext auch schon wieder "Vor der Tour", aber eben nicht "Während der Tour". Nach getaner Arbeit schmeckt's doch auch besser...

Ciao
Ploughman

Also eigentlich will Herr Ploughman sagen, das er nach Alkoholkonsum nicht mehr in der Lage ist, sein Gefährt ohne Gefahr für die Umwelt und sich zu steuern. Obwohl, das ist er auch ohne Alkohol nicht. :lol:

Schade, leider mußte ich aus arbeitstechnischen Gründen bei der Germanius Telekomius auf den ersten Nightride verzichten. Mein Trommler auf der Galere ließ mich erst um XVII Uhr von der Kette und vom Lagerus Dürenus nach Colonia ist es mit den populus trafficus zu longus. :D

Außerdem hatte ich auf der Viola Hütte dieses Jahr schon meinen ersten Glühwein, aber vielleicht ist Hardy so nett und bringt mir gleich einen vorbei.

Grüsse

Michael
 
@Ploughman

Als der Organisator bestimmst Du natürlich, wie der Ablauf ist. Das macht einfach schon deshalb Sinn, weil Du die Gegebenheiten besser kennst.

Ich persönlich spreche mich jedoch für eine kurze Pause während der Tour aus, da am Ende schon wieder Aufbruchstimmung ist. Abgesehen davon, werden wir bedingt durch die Kälte, ohnehin nur kurze Pausen machen können. Bei längeren Pausen ist einfach die Gefahr zu groß auszukühlen.

@On Any Sunday

Ich kann Dir gerne mein Bike zur Inspektion und zum Säubern vorbeibringen :D

Mit Glühwein sieht es aber richtig schlecht aus. Die Vorräte sind aufbebraucht. Ich gehe aber davon aus, dass Du am 05.10. dabei bist und ich Dir Dann einen Glühwein ausgeben kann :)

Gruß
Hardy
 
@zBlume

Wir werden am Sportplatz in Köln-Roggendorf starten.

Ich habe bereits eine Fahrgemeinschaft ausgeschrieben. Dort ist alles beschrieben.

Gruß
Hardy
 
Für einen NR bietet sich natürlich auch folgendes schnuckeliges Gebiet an:

20170110_1080-med.JPG



Bei Interesse mache ich gerne den Guide zu einer nachttauglichen Runde.
Muß mir nur vorher aus irgendeinem Stadion das Flutlicht abmontiern, damit ich Blindvogel überhaupt was von der Tour erkennen kann :)
 
@Handlampe

Es wäre natürlich eine Bereicherung der Nightridesaison, wenn wir auch bei Euch mal eine Runde fahren könnten. Ich gehe davon aus, dass wir nicht vor 18.30 Uhr starten und somit sich das Anreiseproblem auch ein wenig entschärft.

Terminlich wäre die Wochen vom 18.10.-22.10. und 25.10.-29.10. ideal.

Strahler gibt es übrigens genug am Flughafen. Die Landeleuchtfeuer eignen sich aus meiner Sicht hervorragend. Du hast da einfach den Vorteil, dass Du nicht auf den Flutlichmast steigen musst. Die sind sehr gut am Boden zugänglich.

@All

Was ist eigentlich die Maximalspannung, bis zu der ich meinen Miragebleiakku laden kann. Ich meine jetzt nicht die Ladespannung, sondern die Spannung die der Akku hat, wenn er voll geladen ist.

Gruß
Hardy
 
juchhu schrieb:
Die gestrige Tour hat gezeigt, dass bei entsprechender Streckenführung, Ausrüstung und Einstellung der Teilnehmer eine Nightridingtour kein höheres Gefahrenmoment als eine normale Tagestour darstellt. Bei entsprechender Beleuchtung wäre die gestrige Nightridingtour auch (spätestens ab Beginn der Streckenführung in Zentralkönigsforst) von 'Anfängern' mitfahrbar gewesen.

Message angekommen! ;)

VG Mikkael
 
hardy_aus_k schrieb:
Strahler gibt es übrigens genug am Flughafen. Die Landeleuchtfeuer eignen sich aus meiner Sicht hervorragend. Du hast da einfach den Vorteil, dass Du nicht auf den Flutlichmast steigen musst. Die sind sehr gut am Boden zugänglich.

Danke für den Tipp, hardy. Werd mich dann heute mal mit Piecke und Spaten auf den Weg machen. Die Bedingungen sind ja ideal. Bei dem weichen Boden dürfte es doch kein Problem sein, die Biester rauszubuddeln :D
 
hardy_aus_k schrieb:
@All

Was ist eigentlich die Maximalspannung, bis zu der ich meinen Miragebleiakku laden kann. Ich meine jetzt nicht die Ladespannung, sondern die Spannung die der Akku hat, wenn er voll geladen ist.

Gruß
Hardy
Das sollten so etwa 6,8-7 V sein. Bricht dann aber schnell zusammen auf etwa 6,5 V.

@Handlampe
Uwe, meinst Du nicht, der Kottenforst wäre für eine Nacht- und Nebelaktion geeigneter?

MfG,
Armin
 
mikkael schrieb:
Message angekommen! ;)

VG Mikkael
Ich bin schon beim MTB-fahren bereit, ein abschätzbares Risiko einzugehen und probiere auch das eine oder andere an einem Spot aus. Aber im Dunkeln mit anderen schwierige (und für diese unbekannte) Singletrails zu fahren, halte ich im größten Maße für unverantwortlich. Daher habe ich auch die Singletrails im östlichen Königsforst noch mit Resttageslicht gefahren. Bei Dunkelheit wären diese meiner Ansicht nach wegen ihres hohen Anteils an losem Sand zu schwierig bzw. gefährlich gewesen.

Die Devise heißt: X fahren los, und X kommen ohne Verletzungen wieder an. (Gilt übrigens auch für Tageslicht:daumen: )

Bei der entsprechenden Startzeit (z.B. 19:00 Uhr) und (ungefährlichen) Streckenführung würde ich mich über Dein Mitfahren sehr freuen. Sag' mal eine Startzeit in Woche an, die Du schaffen kannst.

VG Martin

PS:

Vielleicht bis zum 12.1.2004?
 
juchhu schrieb:
Sag' mal eine Startzeit in Woche an, die Du schaffen kannst.
@Martin
Ich denke 18.30 @ GL wäre auf jeden Fall machbar. Das mit Dienstag hatte mit einem geschäftlichen Vorgang zu tun, war eher tagesbezogen. Am 12.10. @ Königsforst werde ich versuchen dabei zu sein!

:daumen:

Mikkael
 
mikkael schrieb:
@Martin
Ich denke 18.30 @ GL wäre auf jeden Fall machbar. Das mit Dienstag hatte mit einem geschäftlichen Vorgang zu tun, war eher tagesbezogen. Am 12.10. @ Königsforst werde ich versuchen dabei zu sein!

:daumen:

Mikkael
Na, das hört bzw. liest sich doch richtig gut.

18:30 Uhr auf dem TechnologieParkPlatz ist ca. 3 Autominuten von der Abfahrt AS Moitzfeld (20) an der A4 entfernt. Bist Du bestimmt schon vorbeigefahren, als Du zum Fahrtechnikkurs in die Hardt gefahren bist.

VG Martin
 
Hallo leute,
Off-Topic: Hat jemand einen "Bike-Koffer" zum ausleihen* (zwischen dem 14.10.-01.11.)? Wenn ja, bitte eine 'PN' zu mir!

VG Mikkael
*Als Gegenleistung gibt es eine schöne Postkarte! :lol:
 
Ich würde ja mitkommen, aber "Geschwindigkeit: Schnell" sowie "Transalp challenge" schrecken mich irgendwie ab, nicht das ich dann die Bremse bin :confused:
 
@oas
sehe ich auch so. bestes beispiel ist wohl unsere broncemedaillengewinnerin spitz.

@delgado
hm, mal schauen wie das wetter morgen aussieht. bin regentechnisch noch nicht so gut ausgestattet. wenn's vom tempo nicht passt muss ich halt vorher abdrehen :heul: naja, entweder ich bin dann da oder nicht ;) wieviel km sollen das denn werden? ich muss mein auto nachmittags noch abgeben.
 
OFF TOPIC:

Ab 11.10. habe ich einen JOB :) :) :) . Damit hat dieses elende Warten auf Benachrichtigungen endlich ein Ende.
Allerdings verabschiede ich mich dann nach Geilenkirchen (Kreis Heinsberg). Bin dann wohl eher ein Kandidat für Belgien und die Rureifel.

MfG,
Armin
 
talybont schrieb:
OFF TOPIC:

Ab 11.10. habe ich einen JOB :) :) :) . Damit hat dieses elende Warten auf Benachrichtigungen endlich ein Ende.
Allerdings verabschiede ich mich dann nach Geilenkirchen (Kreis Heinsberg). Bin dann wohl eher ein Kandidat für Belgien und die Rureifel.

MfG,
Armin

Na dann, herzlichen Glühstrumpf Armin. Aber auf diese Weise entziehst du dich nicht meinem Einflußbereich. :D

Grüsse

Michael
 
on any sunday schrieb:
Na dann, herzlichen Glühstrumpf Armin. Aber auf diese Weise entziehst du dich nicht meinem Einflußbereich. :D

Grüsse

Michael
@Michael
Haste meine Mail jetzt bekommen :confused: ? Schon mal ein Vorschlag, falls ich den Sonntag überlebe: wie sähe es bei "Goldenem Oktober" nächstes oder übernächstes WE aus mit der Bike-Arena Sauerland :p ? Kannste ja auch alles GPS-mäßig downloaden (die Papierkärtchen hab' ich selber :D ). Ach ja, den goldenen Oktober bekommste erst nach der Fahrt zu saufen :bier: (du hast hoffentlich nicht im Traum daran gedacht, dass ich dir so 'ne Steilvorlage für einen üblen Scherz liefere :lol: ). Vielleicht hätte dein Nachbar ja auch Lust, wenn er sich nicht gerade sexuellen Wahnvorstellungen hingibt, die dich in ein Spice-Girl verwandeln... :lol:

Ciao
Dieter
 
talybont schrieb:
Ab 11.10. habe ich einen JOB :) :) :) . Damit hat dieses elende Warten auf Benachrichtigungen endlich ein Ende.
Allerdings verabschiede ich mich dann nach Geilenkirchen (Kreis Heinsberg). Bin dann wohl eher ein Kandidat für Belgien und die Rureifel.

Glückwunsch! Tja, bald gibt's neue Strecken!:lol: :lol:

VG Mikkael
 
mikkael schrieb:
Glückwunsch! Tja, bald gibt's neue Strecken!:lol: :lol:

VG Mikkael


Jou, aber ohne Höhenmeter! :D

Hatte mal einige Kollegas, die aus der Kante kamen. Heinsberger heißen wegen ihrem Nummernschild auch immer nur "Holland Süd".

Von dort kann man auch schon das Meer sehen, so flach ist das da. Aber fürs RR sicherlich prima.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück