Feierabendrunden im Bergischen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@hardy aus k

habe in der Begeisterung ganz vergessen, daß ich am Samstag mit Kollegen nach Königswinter radele.

Irgendwann klappt es bestimmt.
 
Hallo miteinander,

warum hat mir keiner gesagt, dass ich durch einen Klick auf die Anzahl der geposteten Beiträge die Beiträge pro User erhalte. Lacht jetzt wenn ihr wollt, aber ich habe die Anzahl der Beiträge immer manuell ausgewertet.

Nachdem ich von Mikkael den entscheidenden Tipp bekommen habe, kann ich nun auch die geplante Streckenführung für Samstag posten:



Nachdem ich nun auch halbwegs durch das Photoalbum blicke, werde ich zukünftig alle Anfahrtsbeschreibungen, Feierabendrunden und Tagestouren in meinem Photoalbum hinterlegen (http://www3.mtb-news.de/fotos/showgallery.php/cat/500/ppuser/23987).

Ansonsten würde ich mal sagen, dass Ihr Euch durch das Wetter nicht verunsichern lassen solltet. Es ist entscheidend, wie das Wetter am Start unserer Feierabendrunden ist. Angesichts der Lage würde ich mal das Motto herausgeben: wer Schutzbleche hat, ist klar im Vorteil :D

Wie sieht es eigentlich am Mittwoch aus ? Wie ist das der Stand der Dinge ?

Gruß
Hardy
 
Hallo Meister der Feierabendrunden!

Hatte ja angedacht, euch morgen ein Stückchen zu begleiten und noch den einen oder anderen kleinen Trail (nur wer will, nix schlimmes, kein Umweg!) zu zeigen. Bester Treffpunkt wäre wohl die Wupperbrücke in Glüder. Wann denkst du, werdet ihr dort aufkreuzen bzw. wie lange braucht ihr bis dorthin? Sicher nicht mehr als 20-25Min?

Gruß Volker
 
@hardy

wir haben uns am Samstag schon gefragt, ob Du eigentlich nix besseres zu tun hast, als seltsame Statistiken zu führen . . . :hüpf:

bis morgen dann . . .

Gabi :wink:
 
@enrgy

Ich denke, Du solltest 18.45 Uhr einkalkulieren. Wir treffen uns dann auf der Wupperbrücke in Glüder. Je nachdem wer dann eher da ist, kann die Zeit zum Kraft schöpfen nutzen, bevor der erste richtige Anstieg ansteht.

Deine Ortskenntnis nehmen bestimmt alle Mitfahrer gerne in Anspruch. Dein Tourguiding bei der letzten Feierabendrunde im Wuppertal war überzeugend :daumen:

Gruß
Hardy
 
@stahlgabi

Irgendwie muss ich mir doch die Zeit vertreiben, bis es zum Höhepunkt* der Feierabendrunden kommt !

* ich lasse es offen, ob es Deine Überquerung der Müngstener Brücke ist oder ob es die Freude ist, Dich bei den Feierabendrunden zu begrüßen :hüpf:

@all

Langsam nimmt die Planung für Samstag konkrete Formen an. Damit Ihr Samstag nicht wieder die Haushaltskasse plündern müsst, um Euer Geld für irgendwelches nutzloses MTB-Zubehör auszugeben, starten wir um 11.00 Uhr in Schevenhütte. Heute Abend stelle ich dann ganz eine Fahrgemeinschaft ein, so dass Ihr Euch dann wie gewohnt anmelden könnt.

Da bisher nicht gegen die Tourplanung wiedersprochen wurde, gehe ich dann mal davon aus, dass wir sie entsprechend auch durchziehen. Dann stellt sich die Frage, für wen sie geeignet ist. Die Schwierigkeiten liegen mehr im technischen als im konditionellen Bereich.

Die Singletrails verlangen ein gutes Gleichgewichtsgefühl. Wenn es dann nicht vorhanden ist, sollten wir uns trösten, dass wir erst dann zum richtigen MTB'er werden, wenn wir mal im Hasselbachgraben baden gegangen sind.

Konditionell sind zwar 600 Höhenmeter zu überwinden, die Anstiege sind aber moderat. Richtig steile Anstiege, die an die Substanz gehen, fehlen in der Streckenführung.

Gruß
Hardy

P.S.:

Ehe ich es vergesse, ich bitte bei den Jungs von der Wehebachtalsperre
dann mal ganz offiziell um Wegerecht ;)
 
Hallo,

mal eine Frage als Neuling in diesem Forum. Wie kommt Ihr nach Schevenhütte und wie lang braucht man so etwa bis dort?

Danke, Nico
 
Hallo miteinander,

der Treffpunkt in Schevenhütte liegt an der Nideggener Str., die am Ortsausgang in Richtung der Talsperre liegt. Nach dem Abzweig nach Gressenich sind es noch ca. ein Kilometer bis zu dem Parkplatz:



Von Köln sind es knapp 70 Kilometer. Als Fahrzeit mit dem Auto sollte eine Stunde kalkuliert werden. Wenn auf der A3 mal wieder eine Tagesbaustelle eingrichtet sein sollte, kann ich Euch beruhigen: die meisten kommen aus der Richtung Köln und werden im Stau stehen :D

Gruß
Hardy
 
Hallo miteinander,

kann heute jemand seine Digicam mitbringen. Dummerweise habe ich meine Digicam zu Hause vergessen :confused:

Mit den Wegerechten für Samstag sieht gut aus, es gibt nur einige Auflagen:

http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?p=1305124#post1305124

Hat sich inzwischen etwas genaueres für Mittwoch ergeben ? Grundsätzlich habe ich auch Interesse, da ich ohnehin um 20.00 Uhr in Glessen einen Folgetermin habe.

Gruß
Hardy
 
@hardy aus k

wolltest du nicht Mittwoch im Siebengebirge radeln ?

Morgen um 18.00 Parkplatz wie gehabt wäre ich dabei, außer es regnet und gewittert. Ist - glaube ich - so die Vorhersage. Bin zwar nicht nur ein Schönwetterfahrer, aber so nur im Dauerregen...

Wie sieht es mit den Rest von letzter Woche aus ?

kitesun
 
@indo:koeln
ich wünsch dir alles Gute und komm recht schnell wieder auf die Beine (hm, oder Arme?)

@kitesun
Morgen ist nicht so günstig. Muss dummerweise Geburtstag feiern und die Family wär bestimmt leicht irritiert :aufreg: , falls ich mich in Glessen rumtreiben würde.

Viel Spaß morgen.

lost in wood
 
@Kitesun

Dann halten wir einfach fest, dass wir uns morgen um 18.00 Uhr am Waldparkplatz treffen. Meine Erfahrung der letzten Tage ist einfach, dass immer schlechtes Wetter angesagt war, es jedoch immer möglich gewesen wäre, eine Runde zu drehen.

Wir sollten dann im Laufe des Nachmittags die Entscheidung treffen, ob wir fahren oder nicht. Wenn es dann regnet und wenn es dann hoffnungslos aussieht, bin ich dann auch nicht richtig motiviert.

Gruß
Hardy

P.S.:

Die Tour von heute Abend müssen wir morgen aufarbeiten. Ich habe einfach nur noch Sehnsucht noch meinem warmen Bett.
 
Hallo miteinander,

ich kann nur sagen, es bleibt spannend ! Es sind immer wieder neue Erfahrungen, die ich bei den Feierabendrunden mache.

Wie ich gehört habe, gab es früher schon mal das Bestreben, für das Tourguiding einen kleinen Obulus zu entrichten. Das war einfach der falsche Ansatz. Das eigentliche Potenzial liegt ganz klar in dem Verkauf von Schläuchen und im Aufpumpservice während der Tour :D

Wir hatten gestern tatsächlich eins + drei Platten. Leider konnte kölnerin erst gar nicht antreten, weil sie ein plattes MTB beim Start vorfand und somit erst gar nicht mit nach Hilgen gefahren ist. Während ich mich bei der Feierabendrunde dann irgendwie ins Ziel gerettet habe, musste blake69 zweimal dran glauben. Wenn wir dann noch den Felgenschaden von blake69 hinzunehmen, war es dann eine Feierabendrunde, die sehr materialintensiv war.

Wenn wir mal nicht mit Reparaturarbeiten beschäftigt waren, sind wir dann bei guter Laune noch 36 Kilometer bei ungefähr 600-650 Höhenmeter gefahren.

Bei engry möchte ich mich dafür bedanken, dass er auf uns gewartet hat und dass er uns durch das Wuppertal geführt hat. Seine Varianten werde ich auf jeden Fall übernehmen.

Gruß
Hardy
 
Vielen Dank für Eure Wünsche...
OP ist vom Tisch, ein glatter Bruch. Wird aber trotzdem recht lange dauern :-(

Wie ich sehe tourt ihr euch so durch die Gegend. Bin schon auf die nächsten Bilder gespannt.
Mein Rad kann jetzt übrigens erstlal in Reparatur. Hat auch einiges mitbekommen.
Also viel Spass noch
InDo
 
hardy_aus_k schrieb:
Hallo miteinander,

Wie ich gehört habe, gab es früher schon mal das Bestreben, für das Tourguiding einen kleinen Obulus zu entrichten.
Gruß
Hardy
Hi Hardy und alle,

hört sich doch gut an, schöner Brauch. Außerdem suche ich noch einen Verrückten als Landvermesser. Daher folgendes Angebot: Ich stelle mich euch in der Ville mal als Guide zur Verfügung für 'ne Feierabendrunde, denke spätestens nach drei Stunden habe ich euch Youngster dann platt :D . Eure Schilder "wir sind Kölner und gehören gar nicht zu ihm!" laßt Ihr bitte angezogen. Dafür verzichte ich dann auf die Cash-Zahlung und gebe mich mit deinem Statistik Gedönse zufrieden. Wenn ich also auf Interesse stoße, würd' ich mal einen Termin posten, wobei wir unter der Woche auch immer ganz kurzfristig was ausmachen können.

Ciao
Ploughman
 
Hallo Hardy,

18.00 heute abend Waldparkplatz Glessener Höhe geht in Ordnung, es ist und bleibt hoffentlich trocken.

Was ist mit gonzo63 ? Wollte doch heute mitfahren ?

@ploughman

Die Ville für eine Feierabendrunde wäre nicht schlecht, obwohl bisher bin ich dort nur einmal gefahren (Heider Bergsee, Liblarer See, Unter- Ober- Mittelsee (oder wie die alle heißen). Ist zwar schön mit den vielen Seen, aber so herausfordernd (Trails, Steigungen) war es nicht. Aber vielleicht bin ich nur die falsche Wege gefahren

kitesun
 
@ploughman

Die Ville ist ein weißer Fleckt bei unseren Feierabendrunden. spiridon64 könnte uns dort zwar helfen, er arbeitet jedoch unter der Woche in München und fällt damit als Tourguide leider aus.

Deinen Vorschlag nehme ich deshalb mit Begeisterung auf :hüpf:

Terminlich hätte ich nur Bitte, die Feierabendrunde nicht in die Woche vom 12.07. - 16.07. zu legen, da ich dort in der Schweiz bin und mich die Berge hochquäle. Da ich ein Planungsfetichist bin, wäre mir natürlich eine Terminierung lieber. Hätte dann auch den Vorteil, dass ich in der Woche als Tourguide frei hätte ;)

@Kitesun

Vorsicht, Vorsicht ! ploughman kommt vom Team Tomburg. Die sollen wohl alle sehr nett sein, aber im Gelände verstehen die Jungs keinen Spaß. Ich zumindestens würde es schon als Erfolg werten, wenn ich zumindestens im flachen/leicht hügeligen Terrain mithalten könnte.

Gruß
Hardy
 
kitesun schrieb:
Hallo Hardy,

18.00 heute abend Waldparkplatz Glessener Höhe geht in Ordnung, es ist und bleibt hoffentlich trocken.

Was ist mit gonzo63 ? Wollte doch heute mitfahren ?

@ploughman

Die Ville für eine Feierabendrunde wäre nicht schlecht, obwohl bisher bin ich dort nur einmal gefahren (Heider Bergsee, Liblarer See, Unter- Ober- Mittelsee (oder wie die alle heißen). Ist zwar schön mit den vielen Seen, aber so herausfordernd (Trails, Steigungen) war es nicht. Aber vielleicht bin ich nur die falsche Wege gefahren

kitesun

Nun,

die Steigungen sind natürlich nicht endlos und weniger dadurch entstanden, dass die Erdverschiebung mächtige Gebigsketten aufgeworfen hätte als vielmehr dadurch, dass der Bergmann der Klütte nachgestellt hat, heißt also eher Kraterlandschaft. Die Wege die du gefahren bist, sind doch prima zum ausruhen. Ich zeige euch, von was Ihr euch ausruhen müßt :D . Spass beiseite, ist technisch natürlich nicht mit der Burscheider Singletrail-Runde vergleichbar, aber 'n bischen was gibt's schon. Sollen/können am Feierabend ja auch nicht mehr als 2-3Stunden sein. Dafür gibt's die Möglichkeit, noch ein Kölsch zu zischen (kein Flaschenbier auf'm Parkplatz, wie so andere Prolos :hüpf: )

Gruß
Ploughman

Oops, da gab's eine Posting-Überschneidung!
 
habe auch nur was zur Gegend gesagt, ganz neutral (schluck)

ich denke ein local kann uns bestimmt einige nette Ecken zeigen :daumen:

kann mir auch schwer vorstellen, wie man abends noch in 3 Stunden 700 Höhenmeter hinter sich bringen kann, ruhige Runden sind mir schon lieber

kitesun
 
Hi,

die weißen Flecken können wir beseitigen. Sucht euch irgendeinen Tag von Mo.-Fr. aus, möglichst mit ungünstiger Wetterprognose (bei schönem Wetter führe ich nämlich am liebsten mein Rennrad spazieren, auch dazu seit Ihr herzlich eingeladen :daumen: ). Startpunkt wäre Köttingen oder Liblar, ist beides leicht von der A1 bzw. A61 zu erreichen. Vielleicht nächsten Dienstag? Mittwoch rollt ja immer der Schneewittchenexpress (der mir aber zu weit weg ist, bzw. zu ungünstig erreichbar).

Gruß
Ploughman
 
Hallo ploughman,

nächste Woche finden schon zwei Feierabendrunden statt. Zu sehr verwöhnen sollten wir unsere MTB'ler dann auch nicht. Deshalb fände ich den 06. Juli ganz gut. In der Woche ist nämlich noch nichts geplant.

Gruß
Hardy
 
kitesun schrieb:
...kann mir auch schwer vorstellen, wie man abends noch in 3 Stunden 700 Höhenmeter hinter sich bringen kann...

genau, 1000Hm sind ja wohl locker drin!

So, nun endlich die Beweise unserer gestrigen Schlauch/Felgen/Pumpentestfahrt:

Bild 1 bis 3 sind noch alle frohen Mutes, Bild 4 zeigt Platten Nr.1 (mit kräftiger Felgendelle) auf Bild 5 sieht man den "Stein des Anstoßes" schön mit dem hellen Alustreifen, den die Felge hinterlassen hat...
 

Anhänge

  • Papiermühlen-Runde 22.06.04-02.JPG
    Papiermühlen-Runde 22.06.04-02.JPG
    42,6 KB · Aufrufe: 44
  • Papiermühlen-Runde 22.06.04-03.JPG
    Papiermühlen-Runde 22.06.04-03.JPG
    45,7 KB · Aufrufe: 38
  • Papiermühlen-Runde 22.06.04-04.JPG
    Papiermühlen-Runde 22.06.04-04.JPG
    55,4 KB · Aufrufe: 36
  • Papiermühlen-Runde 22.06.04-06.JPG
    Papiermühlen-Runde 22.06.04-06.JPG
    36,4 KB · Aufrufe: 43
  • Papiermühlen-Runde 22.06.04-08.JPG
    Papiermühlen-Runde 22.06.04-08.JPG
    62,7 KB · Aufrufe: 41
Kurz darauf erfolgte ein Wettpumpen zwischen Hardy und blake69...
 

Anhänge

  • Papiermühlen-Runde 22.06.04-11.JPG
    Papiermühlen-Runde 22.06.04-11.JPG
    72,9 KB · Aufrufe: 41
  • Papiermühlen-Runde 22.06.04-15.JPG
    Papiermühlen-Runde 22.06.04-15.JPG
    40,1 KB · Aufrufe: 42
  • Papiermühlen-Runde 22.06.04-16.JPG
    Papiermühlen-Runde 22.06.04-16.JPG
    35,3 KB · Aufrufe: 38
  • Papiermühlen-Runde 22.06.04-17.JPG
    Papiermühlen-Runde 22.06.04-17.JPG
    48,1 KB · Aufrufe: 36
Hallo miteinander,

nicht das ich jetzt schwächeln würde, das aktuelle Unwetter über Köln schockt mich nicht. Was schnell kommt, geht auch schnell wieder !

Aber mein Arbeitgeber ist mal wieder der Meinung, ich müsse den späten Nachmittag und frühen Abend besser hier im Büro verbringen :confused:

Damit fällt für mich die heutige Feierabendrunde aus.

Gruß
Hardy
 
hardy_aus_k schrieb:
Hallo ploughman,

nächste Woche finden schon zwei Feierabendrunden statt. Zu sehr verwöhnen sollten wir unsere MTB'ler dann auch nicht. Deshalb fände ich den 06. Juli ganz gut. In der Woche ist nämlich noch nichts geplant.

Gruß
Hardy
Hi Hardy,

der 06.Juli geht klar. Habe eben den Termin eingetragen. Jetzt meldet euch fleißig an, damit ich weiß, wieviele Ersatzschläuche ich in etwa absetzen kann. Freund Brombeer läßt grüßen :lol: . Hinweis in eigener Sache: diese Runde ist auch für alte Böcke in Pesch geeignet, wenngleich diese fahrtechnisch eher unterfordert sein werden :bier: . Ach ja, und für Mädels natürlich geradezu ideal... :love:

Ciao
Ploughman
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück