Feierabendrunden im Bergischen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Marco_Lev schrieb:
also jürgen, wir treffen uns wie abgesprochen zwischen dem minimal und mcdoof. die auswahl der strecke überlasse ich voll und ganz dir, auf das du den schonensten weg auswählen möchtest.
also, dann bis donnerstag.

gruß marco

@marco_lev
yes, 16:30 direkt gegenüber minimal, Eingang Fußgängerzone!!
Die Strecke, bis nach Hilgen, werd ich noch ausklamüsern und so wenig Straßen und Steigungen, wie möglich, einplanen!

also, bis denne
Gruß Jürgen
 
schön, daß das einzige Foto von gestern meinen Kettenriss zeigt. Vielen Dank nochmals an redrace für die schnelle Hilfe. Also ich hätte mindestens eine Viertelstunde gebraucht.

Wie geht es unserer Mitfahrerin von gestern ?

Frank
 
Eine Auflistung der Teile, die man immer dabei haben sollte:
# Helm (für manche immer noch nicht selbstverständlich) :eek:
# Ersatzschlauch (besser zwei)
# Flickzeug (entfällt bei zwei Schläuchen, alles andere wäre Pech)
# Reifenheber (sonst bekommt man die Drahtreifen nicht von der Felge)
# Luftpumpe (die Lunge reicht hierfür nicht aus) ;)
# Werkzeug mit Kettennieter
# Ersatznieten oder Kettenschloß
# evtl. Nippelspanner
# Zange kann auch nie schaden
# ein paar Kabelbinder
# Klebeband

OK, ist kein Alpencross, aber auf meiner ersten Feierabendrunde habe ich genug Plattfüße gesehen. Und dann der Kettenriss bei Euch gestern Abend. Man sollte halt vorbereitet sein. Leider hat man aber meistens nie das, was gebraucht wird.

Naja, wir sehen uns dann heute Abend. Sorgt ein bischen für gutes Wetter, damit uns keine Blitze um den Hintern zucken! :D Bei unsicherem Wetter kann ich die Runde beliebig variieren, um näher am Ausgangspunkt zu bleiben. Langweiliger wird sie dadurch auch nicht, ja fast im Gegenteil.

MfG,
Armin
 
So, nun noch ein Beitrag für die Leute, die noch nie im 7GB waren und den Weg nicht kennen.
Also, Start ist das Nachtigallental. Wie komme ich dorthin?

1)
A3 Ausfahrt Siebengebirge, dann richtung Königswinter. Im Tal kurz hinter dem Blitzkasten rechts richtung Tennisplatz abbiegen und auf der Strasse bleiben. Dann fährt man auf das Nachtigallental zu.

2)
A59/B42 Ausfahrt Königswinter. An der Ampel geradeaus über die Kreuzung. An der nächsten Kreuzung (ohne Ampel) links, unter der Brücke durch und voilà, wieder vor dem Nachtigallental.

3)
Mit der Deutschen Bahn:
Bahnhof Königswinter. Am Ausgang links und direkt wieder links über den Bahnübergang. Die Strasse führt direkt auf das Nachtigallental zu. Immer nur geradeaus.

So, das wars!

MfG,
Armin
 
Zum Thema "Treffpunkte":

Ihr findet alle Kartenausschnitte zu den Treffpunkten unter folgendem Link:

http://www3.mtb-news.de/fotos/showgallery.php/cat/4257

Ich werde in den nächsten Tagen in den Kommentaren zu den Bildern dann noch Ort und Strassennamen einfügen.

Zur Planung der nächsten Woche:

Langsam vergeht mir vollkommen die Lust, in MTB-Urlaub zu fahren, wenn ich die Planung für die nächste Woche sehe. MTB-mäßig wird es ganz klar hier attraktiver sein:

  • Am 12.07. findet eine Feierabendrunde in meiner Heimat im Kölner Norden mit ChristophM statt und ich kann nicht dabei sein. Das ist bitter :heul: Aber ich hoffe, dass wir das nach meinem Urlaub mal wiederholen.
  • Am 13.07. gibt es dann mit juchhu die erste Einweisung in MTB-Fahrtechniken, die ich sie richtig nötig gehabt hätte.
  • Am 14.07. müsst Ihr dann mit handlampe im Siebengebirge alles geben. Für mich stellt sich die Frage, ob er wirklich nur deshalb die Rheinseite wechseln will, damit enrgy zwei Pausen grarantiert bekommt :D
  • Am 15.07. folgt dann die Fortsetzung des Fahrtechniktrainings mit juchhu.

Gruß
Hardy
 
Moin zusamm`

zippi und ich hatten gestern auch eine schöne Runde. Da sich niemand um 18.30 am Startplatz eingetroffen hat, konnten wir alles frei gestalten. Im Endeffekt war´s wieder die Papiermühlen-Runde mit einigen zusätzlichen Schmankerln, was dann 53km (zippi hatte sicherlich durch die etwas längere Anfahrt fast 60km) und ca. 750Hm ausgemacht hat.

An der Haasenmühle waren zu Anfang soviele Biker wie selten zu sehen, mehrere Gruppen Rennradler (alle im Tour-Fieber?), ein 3er-MTB Damenteam, die aber nix mit dem Forum am Hut haben (dann eben nicht, sollnse weiter alleine fahren...), 2 alte Bekannte aus Solingen: Tom Könich und Peter Gun, und noch ein 4er-Team, bei dem der Guide garnicht gut aussah, weil er Flitzkacke hatte und uns um Taschentücher angebettelt hat (hatten wir natürlich nicht, aber wozu gibts Farn und Blätter, nicht gedient oder was?).


So, dann warten wir mal das Wetter heute ab, evtl. gehts ja noch gut, viel Hoffnung hab ich aber nicht...

Gruß enrgy


PS: so, Hoffnung soeben zu Grabe getragen, Wetterfahnen stehen 100% auf "naß", melde mich für heut abend wieder ab. Schade!
 
@ Ploughman

wäre gestern gerne mitgekommen. Leider muste ich Überstunden machen und wäre niemals rechzeitig da gewesen.

@ Hardy,

habe morgen wahrscheinlich das selbe Problem wie gestern. Ich muß vor meinem Sommerurlaub alle Arbeiten erledigt habe und nebenher noch eine Aushilfe einarbeiten.

Es tut mir Leid dass Ihr Euch solche Mühe gegeben habt und ich dann nicht mitfahren konnte.

@ Frank

Hatte Elli einen Unfall? oder habt ihr sie überanstrengt? Ich hatte gehofft, in baldiger Zukunft mit Ihr fahren zu können.

@ Armin

ich gebe zu ich bin blond, aber was ist ein Kettenschloß?

Liebe Grüße

Sanne
 
Hallo Sanne,

Elli ist gestern in einer Kurve bei ordentlichem Tempo weggerutscht, aber ich denke es sind nur Schürfwunden. Sie ist tapfer weitergefahren.

Ein Kettenschloß (von Sachs) ist eine Möglichkeit ohne Fummelei mit den Nieten schnell eine Kette (z.B. von Shimano) auf und zuzuschließen. Sehr praktisch.

Bis zur nächsten Ausfahrt
Frank

P.S. Was ist denn heute mit der Siebengebirgstour los ? Es regnet doch nur ein wenig. Hoffentlich ist es morgen trocken.
 
...wegen ein paar Regentropfen nicht zu fahren :lol: !! Merke: es heißt "Start bei jedem Wetter", deshalb setze ich mich auch gleich auf's Rad...muß ja irgendwie heimkommen.

@sanne
bietet sich bestimmt noch Gelegenheit. Speziell bei Wetter wie heute findet man mich häufig in der Ville, falls ich nicht mit dem Bike auf der Arbeit bin. Gelegentlich fahre ich aber auch mal bei trockenem Wetter im Wald :D . Bei Bedarf einfach mal kurzfristig per PM anfragen, was abgeht.

Ansonsten war nicht Ellie mit auf der Tour sondern eine "Kölnerin" namens Almut.

Regen macht schön,
Ploughman
(und das jetzt keiner postet, dass ich dann ja offensichtlich noch nie 'n Tropfen abbekommen habe)
 
...peinlich, aber mit den ganzen nicknames kommt man immer so schnell durcheinander und dazu mein schlechtes Namensgedächtnis.

Elli und Almut: ich hoffe, ihr nehmt meine Entschuldigung an

Frank
 
@ Ploughman

Danke für die Info.

Hatte mir schon Sorgen um Elli gemacht. Ich hatte Sie letztes WE mal angemailt wegen einem gemeinsamen Anfängerausdauertrainings. Wäre Schade, wenn es wegen eines Unfalles nicht klappen würde.

Almut kenne ich noch nicht. Ich hoffe sie hat wirklich nur ein paar Schrammen. Meine Schwalbe hat mir eine schöne geprellt Rippe eingebracht. Aber was uns nicht umbringt härtet uns nur ab!

Regen macht schön!

Hast Du mal einen Sonnenbrille? Bei dem ganzen Regen wirst Du so schön, das wir geblendet sein werden! ;)

@ Almut, solltest Du das lesen: Gute Besserung! :winken: Ich hoffe, man sieht sich mal!
 
Hallo miteinander,

das war dann heute Abend nichts. Aber um direkt allen vermeintlich harten Jungs, die jetzt ablästern möchten, hier zuvor zu kommen: Ich habe auf Euch gewartet, Ihr wart nicht da !!!

Aber wie immer gibt es etwas zu lernen. Es wäre hilfreich gewesen, wenn wir die Handynummern von Euch gehabt hätten, um Euch zu informieren. Wie ich aber gesehen habe, ist wohl keiner umsonst zum Treffpunkt gekommen. Lüni und M.Panzer waren zumindestens gegen sechs im Chat und damit nicht zum Treffpunkt gekommen. Die anderen haben von selbst abgesagt oder sind informiert worden.

Und es gibt noch ein Thema, dass wir diskutieren sollten. So schön es auch ist, dass die Feierabendrunden auf große Resonanz stossen, die ganze Sache wird hier langsam unübersichtlich, zumindestens habe ich das Feedback von einigen von Euch bekommen :confused: Wenn nicht juchhu den weisen Entschluss gehabt hätte, einen eigenen Thread zu eröffnen, wären wir wohl im Chaos versunken.

Naheliegend wäre natürlich, die Sachen regional aufzuteilen. Ggf. würde auch helfen, mehr Informationen in die Ausschreibungen der Fahrgemeinschaften zu packen. Schlecht fände ich persönlich hier irgendwelche inhaltlichen Einschränkungen zu machen (z.B. ich darf keine Statistiken mehr veröffentlichen :heul:).

Mit den Namen ist wirklich ein Kreuz. Ich gebe mir auch Mühe, aber manchmal gehen mir Namen durch. Ich lerne zur Zeit einfach zu viele MTB'ler kennen. Deshalb eröffne ich hier mal den Handel mit den Namen :D

Mir fehlen z.B. die Vornamen von zippi, die_wade, backloop, otcha und alpi. Wer kann mir helfen ?

Gruß Hardy
 
@engry

wo genau wollt ihr denn am 10.07 fahren?
Das mit dem Hinterrad versetzen hab ich leider nicht drauf und würde mir die Stellen lieber erstmal alleine ansehen bevor ich euch da hinterher hetze ;)

Eventuell kannst du mir die Stelle ja mal beschreiben, ich behaupte mal die Trails an der Wupper zu kennen.
Da gibt es eine Stelle an der man sozusagen auf einem Bergkamm wupperabwärts fahrend zu einer Reihe Stufen kommt ( wo ich bisher jedenfalls der Meinung war das da kein vernünfiger Mensch runter fährt :eek: ), an die schließt sich dann ein enger Singletrail am Hang lang an (mit Eisenzaun gegen Absturz gesichert) von dem ein ziemlich steiler ausgewaschener Trail abwärts bis ins Tal zu einer Mühle hinunter reicht.
Den nennen manche auch Applausberg (von wegen wer da runterkommt hat den verdient)
meinst du die Gegend? Ist ungefähr 3-5km von der Haasenmühle Wupperaufwärts?
Wenn ja dann viel Spaß aber da muß ich erstmal alleine ohne Zeitdruck 3-4mal runter :D bevor ich das inner Gruppe mache.
 
Hi manni!

Hier ein Link zu Hardys Fotoalbum, rechts oben im Bild ist der Pfaffenberg zu sehn:
http://www3.mtb-news.de/fotos/showphoto.php/photo/40753/size/big/sort/1/cat/4258

Einer der Trails führt vom Pfaffenberg direkt zum Balkhauser Kotten (man landet direkt auf der Straße), keine Ahnung, ob du den meinst.
Von ganz oben gefahren ist es zuerst eine sehr steile, steinige, rutschige Rinne, dann teilt sich der Weg, links gehts zu den engen Serpentinen, rechts weiter die harmlose Variante mit den 20-30 Treppen und ein paar Kehren hintendran.
Leider sieht das wettermäßig echt bescheiden aus, gerade auch die Steilabfahrt in "Glüder vorwärts" (Lukasweg) kann man bei Nässe ziemlich vergessen.

Gruß enrgy
 
hardy_aus_k schrieb:
Zum Thema "Treffpunkte":

Ihr findet alle Kartenausschnitte zu den Treffpunkten unter folgendem Link:

http://www3.mtb-news.de/fotos/showgallery.php/cat/4257

Ich werde in den nächsten Tagen in den Kommentaren zu den Bildern dann noch Ort und Strassennamen einfügen.

Zur Planung der nächsten Woche:

Langsam vergeht mir vollkommen die Lust, in MTB-Urlaub zu fahren, wenn ich die Planung für die nächste Woche sehe. MTB-mäßig wird es ganz klar hier attraktiver sein:

  • Am 12.07. findet eine Feierabendrunde in meiner Heimat im Kölner Norden mit ChristophM statt und ich kann nicht dabei sein. Das ist bitter :heul: Aber ich hoffe, dass wir das nach meinem Urlaub mal wiederholen.
  • Am 13.07. gibt es dann mit juchhu die erste Einweisung in MTB-Fahrtechniken, die ich sie richtig nötig gehabt hätte.
  • Am 14.07. müsst Ihr dann mit handlampe im Siebengebirge alles geben. Für mich stellt sich die Frage, ob er wirklich nur deshalb die Rheinseite wechseln will, damit enrgy zwei Pausen grarantiert bekommt :D
  • Am 15.07. folgt dann die Fortsetzung des Fahrtechniktrainings mit juchhu.

Gruß
Hardy


Nee, so nicht!

Kneifen ist nicht, nach der Schweiz wird dir der Kölner Norden den Buckel runterrutschen können, Fahrtechnik wird in der Schweiz auf ausgesetzen Trails geübt, sogenannter Crashkurs :D Herr Sonntag wird dich die Jungfrau raufscheuchen :lol:, sind das das nicht verlockende Aussichten?

Na also, Ausbilder Brüggen erwartet dich um Sechs Null Null am Samstag in kompletter Ausrüstung! ;)

The evil man who belongs to Esch, formerly known as on_any_sunday
 
@on any sunday

Die Geister, die ich rief :confused:

Ich habe heute meinem Chef schon mitgeteilt, dass Dir mindestens die Hälfte der Abfindung, die nötig wäre, um mich los zu werden, Dir zustehen wird (Outplacement-Honorar).

Da heute schon klar ist, dass ich eine Herzattacke bekomme, an Sauerstoffarmut zu Grunde gehe oder irgendwo in den Graben stürzen werde, habe ich ihm dann vorsorglich Deine Kontonummer gegeben.

Gruß
Hardy

P.S.:

Ansonsten versuche ich auf den eben erworbenen Karten, die Touren von liebing nachzuvollziehen. La Berra und Euschels sieht aus meiner Sicht gut aus.
 
hardy_aus_k schrieb:
Deshalb eröffne ich hier mal den Handel mit den Namen..
ähm, Hardy.. Willst du das wirklich tun? :lol:
Bei dem was dein Nachbar "K'Eschperle" an irgend einem Sonntag (ääh Samstag 6 0 0) in der Schweiz mit Dir vor hat, würde ich als erstes mit dem eigenen Namen beginnen! :teufel:

Michael, sei Lieb zu Hardy! Wir brauchen hier doch einen notorischen Feierabendrundenschreiber mit starken Tendenzen zum "Statistik-Gott", möglichst mit beiden Beinen, damit er die Touren zu Ende fahren kann, die er ausschreibt. :D :D

VG Mikkael
 
hardy_aus_k schrieb:
Hallo miteinander,

das war dann heute Abend nichts. Aber um direkt allen vermeintlich harten Jungs, die jetzt ablästern möchten, hier zuvor zu kommen: Ich habe auf Euch gewartet, Ihr wart nicht da !!!

Aber wie immer gibt es etwas zu lernen. Es wäre hilfreich gewesen, wenn wir die Handynummern von Euch gehabt hätten, um Euch zu informieren. Wie ich aber gesehen habe, ist wohl keiner umsonst zum Treffpunkt gekommen. Lüni und M.Panzer waren zumindestens gegen sechs im Chat und damit nicht zum Treffpunkt gekommen. Die anderen haben von selbst abgesagt oder sind informiert worden.

Tja, ein Sack voll Flöhe zu hüten ist einfacher.

hardy_aus_k schrieb:
Und es gibt noch ein Thema, dass wir diskutieren sollten. So schön es auch ist, dass die Feierabendrunden auf große Resonanz stossen, die ganze Sache wird hier langsam unübersichtlich, zumindestens habe ich das Feedback von einigen von Euch bekommen :confused: Wenn nicht juchhu den weisen Entschluss gehabt hätte, einen eigenen Thread zu eröffnen, wären wir wohl im Chaos versunken.

Meinst Du den Fahrtechnikkurs für Anfänger?

Nun, wenn ich ehrlich bin, war das nicht Weisheit, die mich trieb, sondern Mitleid, oder nenn' es besser Fürsorgspflicht. Bei meiner letzten gemeinsamen Tour mit Mikkael hat's ihn auf einer schnellen Passage weggehauen. Und wir (er selbst auch, wie er mir später bestätigte) alle wußten, das er sich wegen mangelnder Fahrtechnik gelöffelt hatte. Nun, und die Geschichte mit dem Korallentrail (nix für ungut Mikkael, nächsten Monat zeigen wir's den anderen !-))) kennen wir ja zwischenzeitlich alle.

Ich hoffe, Du bist mir nicht bös, dass ich diese Kursidee aus dem Feierabendthread herausgeholt habe. Aber ich glaube zwischenzeitlich, dass viele auf den Touren irgendwie hinterherschreddern und sich nicht zu sagen trauen, wo's denn bei ihnen hapert. Und Mikkael hat völlig Recht, wenn er der Meinung ist, dass auch schwierigere Passagen Spass machen sollen.

hardy_aus_k schrieb:
Naheliegend wäre natürlich, die Sachen regional aufzuteilen. Ggf. würde auch helfen, mehr Informationen in die Ausschreibungen der Fahrgemeinschaften zu packen. Schlecht fände ich persönlich hier irgendwelche inhaltlichen Einschränkungen zu machen (z.B. ich darf keine Statistiken mehr veröffentlichen :heul:).

...

In Gottes Namen, dann mach halt Deine Statistiken.

Außerdem hab' ich nicht geschrieben, Du sollst keine mehr veröffentlichen. Ich hab' nur geschrieben, dass Dein Bewertungsansatz schlecht ist!-)))

Aber mit on_any_sunday wirst Du in der Schweiz einen guten Lehrer haben.

Wie heißt es so schön:

Take off and a happy landing!-)))

VG Martin
 
juchhu schrieb:
Nun, wenn ich ehrlich bin, war das nicht Weisheit, die mich trieb, sondern Mitleid, oder nenn' es besser Fürsorgspflicht. Bei meiner letzten gemeinsamen Tour mit Mikkael hat's ihn auf einer schnellen Passage weggehauen. Und wir (er selbst auch, wie er mir später bestätigte) alle wußten, das er sich wegen mangelnder Fahrtechnik gelöffelt hatte. Nun, und die Geschichte mit dem Korallentrail (nix für ungut Mikkael, nächsten Monat zeigen wir's den anderen !-))) kennen wir ja zwischenzeitlich alle.

oh, oh, oooh.. auch im Fußball nutzt das "ewig als Talent zu gelten" nix, mann muss mal den Sprung in die Oberliga schaffen! Da z.Z. die "Mikkael-Geschichten" überall im Forum Hochkonjunktur haben, habe ich zwei Möglichkeiten:

So wie bisher weiterfahren und eine Autobiographie ("The Kamikaze-Years" oder "Fishing & Biking in 10 Lessons") schreiben

oder

mich technisch verbessern, endlich Bunny-Hoppen (ohne damit später anzugeben), so wie bisher weiterprovizieren und nach jedem Anstieg auf Hardy warten! :D :D

Tja, wie Völler seine Sturmauswahl immer kommentierte: Qual der Wahl!

VG Mikkael
 
Mir gefällt die Variante mit dem fishing & biking. In der Tourismusbranche doch sicher ausbaufähig. Bike & Fish, fishing for bikes, biking fish...obwohl...mit Deinem Garmin bekommt auch Fish & Chips eine andere Bedeutung. :D

off topic: Moderator, ich hätte gerne 'nen radelnden Fisch als Smiley. :lol:

Mikkael, wähl doch die eínfachere Variante!

Was hältst du übrigens von einer schönen gemütlichen GA1 Tour um Unterbacher See und Elbseen? :D

Fietser,
der lästern kann, solange er den gemeinsamen Touren weiterhin fernbleibt...
 
Super Thread! Genau was ich brauche. Bin erst ein paar Tage hier im Forum und habe mich noch nicht überall umgesehen. Auch diesen Thread habe ich noch nicht ganz durchgeblättert.

Auf jeden Fall werde ich mir mal einige dieser Touren vornehmen, auch wenn ich für die meisten anscheinend doch erstmal ins Auto steigen muss und ein paar Kilometer fahren.......

andorra
 
juchhu schrieb:
Außerdem hab' ich nicht geschrieben, Du sollst keine mehr veröffentlichen. Ich hab' nur geschrieben, dass Dein Bewertungsansatz schlecht ist!-)))

Und ich warte immer noch auf einen besseren Vorschlag. Die Datei hast Du von mir erhalten :D

juchhu schrieb:
Ich hoffe, Du bist mir nicht bös, dass ich diese Kursidee aus dem Feierabendthread herausgeholt habe.

Das war von Anfang an eine gute Idee. Wenn das hier weiter derart boomt, werden wir uns etwas zur Übersichtlichkeit überlegen müssen. Vielleicht ist die regionale Trennung noch die beste Idee. Aber warten wir ab und harren der Dinge, die da kommen.

mikkael schrieb:
So wie bisher weiterfahren und eine Autobiographie ("The Kamikaze-Years" oder "Fishing & Biking in 10 Lessons") schreiben

oder

mich technisch verbessern, endlich Bunny-Hoppen (ohne damit später anzugeben), so wie bisher weiterprovizieren und nach jedem Anstieg auf Hardy warten!

Das ich eine leichte Schwäche am Berg habe, lässt sich nicht wegdiskutieren (bergrunter natürlich auch :confused: ). Aber in der Ruhe liegt die Kraft. Und mit Oberfeldwebel on any sunday sollten wir das in den Griff bekommen :daumen:

Zur Zeit sieht es eher danach aus, dass ich an der zur Zeit möglichen Leistungsgrenze angekommen bin. Deshalb werde ich die nächste Woche noch voll durchziehen und danach ein reduziertes Programm fahren. In ein paar Wochen greife ich dann wieder an.

Gruß
Hardy
 
moin,moin at all

@hardy


..hoffe du hast meine SMS erhalten!
Hoffe nicht das du, anrufst und, die Tour absagst :rolleyes: !!
Marco und meine Kleinigkeit machen uns um 16:30 auf den Weg und fahren uns schon mal warm :lol: .
Ist für ihn ne gute Gelegenheit die Gegend ein wenig besser kennen zu lernen
und es kommen so gut 60-70km zusammen :D !!
Ist aber halb so wild, geht auf dem Rückweg meist bergab!
Die Wetterausschichten scheinen besser, als gestern, zu sein und ein wenig
Regen sollte uns nicht den Spaß verderben :hüpf: .
"Es gibt kein schlechtes Wetter, nur schlechte Kleidung!" :daumen:

Hab mein Handy aber dabei und sollte es (wehe dem :mad: !) wirklich Hunde
und Katzen regnen, kannst ja mal durchbimmeln!

So, nun geht´s in die Heia, die Nachtschicht war mal wieder lang und ich muß ja, nachher, fit sein!

bis heut Abend,
Gruß Jürgen
 
andorra schrieb:
Super Thread! Genau was ich brauche. Bin erst ein paar Tage hier im Forum und habe mich noch nicht überall umgesehen. Auch diesen Thread habe ich noch nicht ganz durchgeblättert.

Auf jeden Fall werde ich mir mal einige dieser Touren vornehmen, auch wenn ich für die meisten anscheinend doch erstmal ins Auto steigen muss und ein paar Kilometer fahren.......

andorra

hi andorra,

klink dich doch einfach nachher ein, dann haste die erste schon hinter dir!!
(heute 18:00, in Hilgen)
Ist immer ne prima Truppe und bringt mächtig fun :daumen: !

Gruß Jürgen
 
Einen wunderschönen Guten Morgen zusammen,

ihr scheint ja am Dienstag in der Ville richtig Spaß gehabt zu haben, aber ich hab weder Schürfwunden noch sonstige Blessuren an mir vom "nicht-mitfahren" entdecken können :D

@ Hardy
Danke für den Link. Jetzt weiß ich zwar wo ihr losfahrt, aber trefft ihr euch wirklich schon um 18:00 oder 18:30??? Bin heute nicht vor 18 Uhr auf der Arbeit raus :mad: . Schade, da muß ich mal sehen das ich irgendwann früher frei bekomme. Vielleicht kann ich da nächste Woche was drehen.

Wünsche euch allen jedenfalls viel Spaß heute Abend und vor allem gutes Wetter!

Grussi, Ellie
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück