Feierabendrunden im Bergischen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@Mikkael

Hab' mir gerade die Fotos in Deinem Album zur gestrigen Tour angesehen. Jau, was hab' ich gelacht, als ich die Kommentare zu meinen Richtversuchen gelesen habe. Tja, Humor ist's, wenn man trotzdem drüber lacht :lol:

VG Martin
 
juchhu schrieb:
Kurz vor Ende machte der Guide aus unerklärlichen Gründen ein heftigen Abflug. Aufgerappelt stand folgendes fest:

1. Bis auf minimalste Prellungen und Schürfungen (erst beim Duschen entdeckt) gehts dem Guide gut :daumen:
2. Leider hat das Bike, genauer gesagt das Vorderrad, seine Haltung verloren und glänzt mit einer fetten Acht. Ein Richten in der Wildnis ist nicht von Erfolg gekrönt. Der Vorschlag des Guide, jemandem sein GPS zu überlassen und die Tour weiterzufahren, wird Angesichts des sehr stark einsetzenden Regens von allen dankend abgelehnt.:D

VG Martin


Soll ich jetzt auch mal den Oberlehrermodus einschalten, Martin. :lol: :lol:
Aber ich mach ja wenigstens nicht mein Rad kaputt. Wie in der christlichen Seefahrt: Eine Hand für's Bike, eine für dich.
 
juchhu schrieb:
..als ich die Kommentare zu meinen Richtversuchen gelesen habe.

Oh, mann! ich habe selten so viel gelacht.. :):)
Vielleicht hast du dabei eins von den uralten Bildern vom Hardy gesehen, es gibt ne gewisse Ähnlichkeit was die Räder (im Bild rechts unten) angeht, nicht wahr?

:lol: :D:D



ääähm, der Mann im Auto auf dem Foto ist nicht Hardy, es ist Michael (on_any_sunday). Das Foto wurde während seines gemeinsamen Urlaubs mit Hardy in der Schweiz aufgenommen! Seine Verletzungen stammen nicht von den Trails dort, sondern von Hardys Musik! :D:D:D:D

VG Mikkael
 
zippi schrieb:
Soll ich jetzt auch mal den Oberlehrermodus einschalten, Martin. :lol: :lol:
Aber ich mach ja wenigstens nicht mein Rad kaputt. Wie in der christlichen Seefahrt: Eine Hand für's Bike, eine für dich.
Recht hast DU ja. :daumen:

Aber, wer den Schaden hat, (und vorher vollmundig herumtönt) braucht für den Spott nicht zu sorgen. :D

Tja, so ist das. By the way: Es lag leider an meiner gerissenen Vordernabe. Ohne Fahrtechnik und elegante Abrollkünste hätte ich bestimmt ziemlich s c h e i s s e ausgesehen :lol:

VG Martin
 
mikkael schrieb:
Oh, mann! ich habe selten so viel gelacht.. :):)
Vielleicht hast du dabei eins von den uralten Bildern vom Hardy gesehen, es gibt ne gewisse Ähnlichkeit was die Räder (im Bild rechts unten) angeht, nicht wahr?

:lol: :D:D



ääähm, der Mann im Auto auf dem Foto ist nicht Hardy, es ist Michael (on_any_sunday). Das Foto wurde während seines gemeinsamen Urlaubs mit Hardy in der Schweiz aufgenommen! Seine Verletzungen stammen nicht von den Trails dort, sondern von Hardys Musik! :D:D:D:D

VG Mikkael
Diese Foto ist ja nur endgeil. Genauso einen brauchen wir für unser Team-Car.

Ich hätte nicht gedacht, dass mann/frau bei einer so kurzen Feieranbendtour soviel Spass haben kann. Das entschädigt für alles.

VG Martin
 
Hallo miteinander,

mit dem Ersatzschlauch kann ich nur sagen: Neid der Besitzlosen !!!

Zu der Musik stehe ich. Es handelte sich um "Lola's Theme" von den Shpaeshifters. Für mich ist das aktuell einfach der beste Dancefloorhit. Endlich mal wieder ein Song, der richtig gut abgeht.

Ansonsten frage ich mich, wann die erste Live-Übertragung unserer Feierabendrunden erfolgen wird. Als Reality-Show müsste das alle bisherigen Einschaltrekorde schlagen.

Vielleicht sollten wir auch dazu übergehen, an unseren Strecken Tribünen zu bauen und Eintritt zu verlangen. Wir garantieren beste Unterhaltung.

Gruß
Hardy
 
hardy_aus_k schrieb:
Hallo miteinander,

mit dem Ersatzschlauch kann ich nur sagen: Neid der Besitzlosen !!!

Zu der Musik stehe ich. Es handelte sich um "Lola's Theme" von den Shpaeshifters. Für mich ist das aktuell einfach der beste Dancefloorhit. Endlich mal wieder ein Song, der richtig gut abgeht.

Ansonsten frage ich mich, wann die erste Live-Übertragung unserer Feierabendrunden erfolgen wird. Als Reality-Show müsste das alle bisherigen Einschaltrekorde schlagen.

Vielleicht sollten wir auch dazu übergehen, an unseren Strecken Tribünen zu bauen und Eintritt zu verlangen. Wir garantieren beste Unterhaltung.

Gruß
Hardy
Allerdings könnten die Werbeblöcke zwischen den Pannen doch etwas lang werden, falls eine LIVE-Schalte gewünscht wird.

Aber die inhaltliche und dramaturgische Gestaltung des 'Restes' würde wohl schon eine anständige Quote für 'unanständige' Inhalte bringen.

VG Martin

PS:

Wie das (pralle) Leben zeigt, kommt es nicht auf die Art des Schlauches, sondern auf die Menge Luft im Schlauch an.
 
mikkael schrieb:
Oh, mann! ich habe selten so viel gelacht.. :):)
Vielleicht hast du dabei eins von den uralten Bildern vom Hardy gesehen, es gibt ne gewisse Ähnlichkeit was die Räder (im Bild rechts unten) angeht, nicht wahr?

:lol: :D:D



ääähm, der Mann im Auto auf dem Foto ist nicht Hardy, es ist Michael (on_any_sunday). Das Foto wurde während seines gemeinsamen Urlaubs mit Hardy in der Schweiz aufgenommen! Seine Verletzungen stammen nicht von den Trails dort, sondern von Hardys Musik! :D:D:D:D

VG Mikkael

Genau! Und hier eine Innenansicht mit Herrn Sonntags Knie, schwer musik und siebengebirgsgeschädigt. :D

13024PIC00018_comp1-med.jpg
 
juchhu schrieb:
Aber, aber:

Warum ich den Termin noch nicht eingetragen habe, liegt daran, dass ich aller Voraussicht nach morgen abend einen Termin habe und frühestens gegen 20:30 Uhr auflaufen könnte. ZU SPÄT um den Kurs als Guide auszurichten. Aber vielleicht findet sich ja ein Ersatzguide? Wenn nicht, dann halt nächste Woche.

Nein ich will keinen Ersatzguide :love:

Ernsthaft: Bei mir klappt es auch nicht so richtig... Soll heissen, ich könnte mich zwar zu hause rausziehen (da kommt Besuch) aber ob ich müssen muss bzw. hinterher wieder rein darf... keine Ahnung.

juchhu schrieb:
Allerdings sollten wir jetzt langsam mal eine terminliche und inhaltliche Entscheidung zu Samstaghalbtageskurs treffen. Wobei meine Frau eine guten (und hoffentlich ernstgemeinten) Vorschlag in den Raum stellte, ob wir das denn nicht lieber in unserem 'parkähnlichen' (naja, für 10-20 Biker wäre die Terrasse schon groß genug) Garten abhalten wollten (Mann/Frau beachten den Konjunktiv; Indikator für eine noch nicht abschließend getroffene Entscheidung (m)einer Frau:D ).

Boah. :daumen: Das wird bestimmt gut. Grüß sie doch mal unbekannter weise und sag ihr, eine nettere Truppe könnte ja schwerlich zusammen kommen :-)


juchhu schrieb:
Allerdings sollten wir die Diskussion im eigenen Thread weiterführen, bevor wir hier Lokalverbot bekommen. :lol:

Dann antworte DU doch mal an der richtigen Stelle.

Grüße
Michael
 
Hallo miteinander,

langsam ist die Feierabendrunde von gestern aufgearbeitet, puh war das anstrengend, und wir können nun nach vorne blicken.

Entgegen aller Voraussagen scheint das Wetter zu halten. Zumindestens hier am Friesenplatz. Somit findet die Feierabendrunde gleich statt.

Da wir wahrscheinlich alle richtig schön dreckig sein werden, schlage ich vor, dass wir zum Schluss eine Bachdurchfahrt einplanen.

Gruß
Hardy
 
hardy_aus_k schrieb:
Entgegen aller Voraussagen scheint das Wetter zu halten. Zumindestens hier am Friesenplatz. Somit findet die Feierabendrunde gleich statt.

Da wir wahrscheinlich alle richtig schön dreckig sein werden, schlage ich vor, dass wir zum Schluss eine Bachdurchfahrt einplanen.
Dann hoffe ich, dass es Euch nicht weggespült hat bzw. keiner einem Zitteral Konkurrenz gemacht hat ;) . Bei uns ging es in den letzten anderthalb Stunden hoch her.

MfG,
Armin
 
@talybont

Die Nässe hielt sich in Grenzen. Ich denke, wir haben nur den Beginn des Regenschauers abbekommen.

Im Gegensatz zu gestern war es dann richtig langweilig. Trotz zahlreicher Teilnehmer ist nichts Aufsehenerregendes passiert. Kaum vorstellbar, aber wir haben die Feierabendrunde planmäßig durchgeführt.

@all

Es waren dann 24 Kilometer bei 250 Höhenmeter. Mitgefahren sein sollten folgender Biker: zachi, bike-ndorf, franky-x, tau, mtb-kao, schildbürger, marco_lev, timg, sigi z, comcle, kölnerin, tomcanyon, black-attila@gt

Ehrlich gesagt, habe ich den Überblick ein wenig verloren. Inzwischen haben gut 60 MTB'ler an den Feierabendrunden teilgenommen. Zusätzlich noch all diejenigen, die nicht im Forum eingetragen sind :confused:

Wie auch immer, Ihr werdet mir schon mitteilen, wenn hier irgendetwas falsch protokolliert sein sollte :)

Für die Zukunft beachtet bitte, dass die Feierabendrunden normalerweise über 30 Kilometer bei 500-600 Höhenmeter gehen. Auch ist das Tempo ein wenig schneller. Ich möchte hier keinen Abschrecken, aber bedenkt das Bitte, wenn Ihr Euch anmeldet. Aber Ihr werdet selbst am besten wissen, welches Leistungsvermögen Ihr habt.

Was sind nun die nächsten Aktivitäten:

24.08. Engry entführt uns in die herrliche Welt der Wuppertrails
(konditionell und technisch anspruchsvoll)

25.08. Kennenlernen der Glessener Höhen mit hardy_aus_k (geplant)
(vergleichbare Anforderungen wie heute)

26.08. Technikschulung mit juchhu (geplant)

Ich gehe davon aus, dass die Termine in den nächsten Tagen ausgeschrieben werden.

Gruß
Hardy
 
Scheint so als hättet ihr eine Menge Spass gehabt.
Hat jemand Lust am freitag so gegen 17:00 Uhr eine leichte (sehr leichte) Runde an der Glessener Höhe zu fahren?
 
hardy_aus_k schrieb:
@all

So erfreulich die Teilnehmerzahl am Mittwoch auch ist, ich möchte an der Stelle nur darauf hinweisen, dass die Feierabendrunden speziell für unsere MTB-Einsteiger ausgeschrieben ist. Das heisst, dass jeder herzlich willkommen ist, aber das heisst auch, dass wir uns dann nach den MTB-Einsteigern richten werden.

Gruß
Hardy


So nun mein Kommentar zur gestrigen "Einsteiger-Runde".
Als ich die Teilnehmerzahl beobachtete und diese immer größer wurde und wir letztendlich mit 14 Leutchen angetreten sind, hatte ich so meine Bedenken, zum Teil hättet ihr meine Kinder sein können und wieso seid ihr alle auf einmal Einsteiger - Understatement okay, aber wie schrieb Hardy so schön, wir richten uns nach den Einsteigern :confused: .
War für Hardy natürlich schwierig einzuschätzen, was hinter ihm abgeht, denn wenn Du die Jungs/Mädel im Nacken hast, wird man automatisch schneller.
Habe dann nach 9 km leider abreissen lassen müssen, da ich schon am Limit gefahren bin und auf einmal wart ihr fort :( , habe dann gewartet und kehrt gemacht und bin dann die Runde in einem mir z. Zt. entgegenkommenden Tempo zu Ende gefahren. Alles in allem hatte ich dann auch 19 km auf dem Tacho und ein Schnitt von 13,?. Ganz schön flott für ne Einsteigerrunde.

Fazit meinerseits:
Tour war okay, Tempo nicht. Hat Spass gemacht, weiss jetzt, was bei mir noch zu tun ist (konditionsmäßig), damit ich die nächste Feierabendtour in Angriff nehmen kann.
Wäre ich ein Newcomer oder Neu-Einsteiger, wäre dies wohl meine letzte Tour gewesen :eek: .
Psychisch bin ich natürlich auch am Boden :heul: , konditionell sowieso :lol:
Wie bereits gesagt, werde an mir arbeiten müssen, um dann einen neuen Versuch zu starten.

Bis die Tage
Sigi
 
Anbei der Tourbericht der auf meine HP kommen wird:

Da ich nicht noch den Weg von der Autobahn zum Schöllerhof mit dem Auto fahren wollte habe ich wieder in Kaltenherberge geparkt und bin dort erst einmal ein paar Trails rauf und runter gefahren. Auf der Abfahrt von Gut Engelrath ins Eifgental hat mich dann eine Wespe am Finger erwischt. :mad: Zum Glück konnte ich sie wegschlagen und zum Glück scheine ich nicht sehr allergisch auf das Gift zu reagieren. Trotzdem ging es mit einem dicken Finger den Eifgenbach entlang, dann hoch zur L101 und den Downhill runter der direkt hinter dem Schöllerhof heraus kommt.

Hier warten auf dem Parkplatz schon die Biker für die MTB-News-Tour. Hardy macht wieder den Guide und wir starten nach Gruppenfoto mit 13 Leuten. Es geht den Eifgenbach entlang, an der Markus- und Rausmühle vorbei und hoch nach Emminghausen. Obwohl die Tour für Einsteiger ausgeschrieben war sind doch einige knifflige technische Passagen zu bewältigen wo der ein oder andere kurz schieben muss. Einer scheint sich zwischendurch entschieden haben abzudrehen.

Einmal quer durch’s Feld und ab den A2 bis hinunter zur Köhnenmühle. Ein weiterer Trail führt uns nun durch das Linneftal bis zur Dhünn wo wir bis zum Schöllerhof noch einmal Tempo machen und es mich fast zerreißt. :eek: Konnte das Bike zum Glück nochmal abfangen.

Am Parkplatz angekommen trennen sich unsere Wege und während alle ihre Bikes in die Autos falten fahre ich noch hoch nach Sträßchen weiter zum Parkplatz in Kaltenherberge. Leider bin ich noch etwas nass geworden, die zehn Minuten hätte es auch noch warten können. :mad:


und HIER das Höhenprofil


war mal wieder ein schöne tour :daumen:
 
Hallo miteinander,

nun stehen auch die Photos zur Verfügung. Als Highlight kommt natürlich das Gruppenphoto in den Thread:



Mit einem Klick kommt Ihr dann zu den anderen Bildern.

Wie immer bei einer Feierabendrunde, lerne ich dazu. Manchmal liege ich dann eben mit der Beurteilung der Leistungsfähigkeit aufgrund der vorliegenden Informationen einzelner Mitfahrer daneben. Shit happens !

Wie auch immer, ich tröste mich dann damit, dass immerhin 13 von 14 Teilnehmer im Hauptfeld angekommen sind. Mehr als immer wieder an bestimmten Punkten zu warten und bei fehlenden Teilnehmern die Strecke bis zum letzten Stop zurückzufahren, werden wir auch zukünftig nicht tun können.

Gruß
Hardy
 
hardy_aus_k schrieb:
Was sind nun die nächsten Aktivitäten:
24.08. Engry entführt uns in die herrliche Welt der Wuppertrails
(konditionell und technisch anspruchsvoll)
25.08. Kennenlernen der Glessener Höhen mit hardy_aus_k (geplant)
(vergleichbare Anforderungen wie heute)
26.08. Technikschulung mit juchhu (geplant)

Ich habe vor, an dem kommenden Samstag eine 'Neanderthal-Runde' inklusive einiger schönen Anstiege und Trails sowie aller heimischen Sehenswürdigkeiten (Neanderthal, Museum, Winkelsmühle, Gruiten usw.) auszuschreiben; ca. 50 km, 4 Std. Treffpunkt wird autobahnnähe sein. Details kommen im Laufe des heutigen Tages.

VG Mikkael
 
juchhu schrieb:
Tja, so ist das. By the way: Es lag leider an meiner gerissenen Vordernabe. Ohne Fahrtechnik und elegante Abrollkünste hätte ich bestimmt ziemlich s c h e i s s e ausgesehen :lol:

VG Martin

Wie war das mit dem Baumarktrad?
 
sigi z schrieb:
Understatement okay, aber wie schrieb Hardy so schön, wir richten uns nach den Einsteigern :confused: .
Habe dann nach 9 km leider abreissen lassen müssen, da ich schon am Limit gefahren bin und auf einmal wart ihr fort :( , habe dann gewartet und kehrt gemacht und bin dann die Runde in einem mir z. Zt. entgegenkommenden Tempo zu Ende gefahren.Sigi

Wie konnte das passieren Jungs? Wer Einsteiger ausschreibt, sollte auch Einsteigern einen fairen Ausstieg ermöglichen. Habt ihr keinen Kehrwagen am Ende dabei gehabt? Mann oh Mann.
 
Tach zusammen,

gut, wenn ich nicht selber als Guide fahren würden, hielte ich jetzt meine Klappe. Aber so:

Mann-o-meter, da ist die Tour vollmundig als Einsteigertour angekündigt, und von 14 Leuten kommen 13 ins Ziel. :mad:

1. Sind offensichtlich die Verhaltensregeln bei 'Ausreisser' nicht dargelegt worden, d.h. das Warten an markanten Punkten bzw. relevanten Abzweigungen.

2. Hat sich offensichtlich keiner 'verantwortlich' gefühlt.

Vielleicht sollten wir zukünftig es wie bei der Luftwaffe machen:

Jede(r) bekommt einen Flügelmann zu geteilt.

1. Dann geht's mit dem Abzählen zwischendrin schneller, da im besten Fall die Hälfte nur bis eins zählen muss und ein OK dem Guide meldet. :D

2. Sollte der Guide sein Augen und Ohren überall haben, und weil das bei solchen Gruppenstärken fast unmöglich ist,

3. sollte ein Co-Guide (Armins @talybont Vorschlag :daumen: ) den Besenwagen spielen, setzt aber Streckenkenntnis voraus.

Fazit: Entweder schreibt mann/frau eine Einsteigertour aus, und hofft, da keine Voraussetzungen verlangt wurden, dass alle wenigstens mit einem MTB, Helm, Handschuhe, Ersatzteile und HappaHappa- sowie SchlürfSchlürf-Versorgung kommen, gemeinsam alle die Tour beenden,

oder aber mann/frau organisiert weiterhin die bewährten Feierabendtouren mit einem gewissen Leistungsniveau, und läßt die Einsteiger sich selbst organisieren.

Da bei Einsteigertouren keine fahrtechnischen Voraussetzungen erwartet werden sollten, empfiehlt sich anfänglich das Fahren auf Forstautobahnen bzw. Wegen ohne technische Anforderungen.

Der Stress der vermeintlichen Einsteigergruppe dann doch hinterherzufahren und ggf. bei schwierigeren Paasagen absteigen und schieben zu müssen oder noch schlimmer durch falschen aber in der Situation nachvollziehbaren Ehrgeiz es doch zu versuchen und möglicherweise zu stürzen, führt nur dazu, dass Frust entsteht. Dies dann mit der Konsequenz, dass ein(e) Interessierte(r) wieder von gemeinsamen Touren Abstand nimmt.

Entschuldigung, aber das ist doch s c h e i s s e :mad:

So, genug gemeckert.

Ich werde nächste Woche, wahrscheinlich am Wochenende, eine echte Einsteigertour anbieten. Als Gelände werde ich die Wahner Heide wählen, da zum einen der fahrtechnische Anspruch gering ist, zum anderen der Augenschmaus bei dieser Tour sehr hoch ist, und damit geeignet ist, die Lust am MTB-Ffahren (wieder) zu erlangen.

VG Martin
 
juchhu schrieb:
... oder aber mann/frau organisiert weiterhin die bewährten Feierabendtouren mit einem gewissen Leistungsniveau, und läßt die Einsteiger sich selbst organisieren ...

Das ist ein sehr guter Rat, den ich dann gerne annehme !!!

Gruß
Hardy
 
juchhu schrieb:
Tach zusammen,

Ich werde nächste Woche, wahrscheinlich am Wochenende, eine echte Einsteigertour anbieten. Als Gelände werde ich die Wahner Heide wählen, da zum einen der fahrtechnische Anspruch gering ist, zum anderen der Augenschmaus bei dieser Tour sehr hoch ist, und damit geeignet ist, die Lust am MTB-Ffahren (wieder) zu erlangen.

VG Martin

Aehm, Augenschmaus?, welche Mädels kommen da mit und kostet dat extra? :lol:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück