Tach zusammen,
gut, wenn ich nicht selber als Guide fahren würden, hielte ich jetzt meine Klappe. Aber so:
Mann-o-meter, da ist die Tour vollmundig als Einsteigertour angekündigt, und von 14 Leuten kommen 13 ins Ziel.
1. Sind offensichtlich die Verhaltensregeln bei 'Ausreisser' nicht dargelegt worden, d.h. das Warten an markanten Punkten bzw. relevanten Abzweigungen.
2. Hat sich offensichtlich keiner 'verantwortlich' gefühlt.
Vielleicht sollten wir zukünftig es wie bei der Luftwaffe machen:
Jede(r) bekommt einen Flügelmann zu geteilt.
1. Dann geht's mit dem Abzählen zwischendrin schneller, da im besten Fall die Hälfte nur bis eins zählen muss und ein OK dem Guide meldet.
2. Sollte der Guide sein Augen und Ohren überall haben, und weil das bei solchen Gruppenstärken fast unmöglich ist,
3. sollte ein Co-Guide (Armins @talybont Vorschlag

) den Besenwagen spielen, setzt aber Streckenkenntnis voraus.
Fazit: Entweder schreibt mann/frau eine Einsteigertour aus, und hofft, da keine Voraussetzungen verlangt wurden, dass alle wenigstens mit einem MTB,
Helm, Handschuhe, Ersatzteile und HappaHappa- sowie SchlürfSchlürf-Versorgung kommen, gemeinsam alle die Tour beenden,
oder aber mann/frau organisiert weiterhin die bewährten Feierabendtouren mit einem gewissen Leistungsniveau, und läßt die Einsteiger sich selbst organisieren.
Da bei Einsteigertouren keine fahrtechnischen Voraussetzungen erwartet werden sollten, empfiehlt sich anfänglich das Fahren auf Forstautobahnen bzw. Wegen ohne technische Anforderungen.
Der Stress der vermeintlichen Einsteigergruppe dann doch hinterherzufahren und ggf. bei schwierigeren Paasagen absteigen und schieben zu müssen oder noch schlimmer durch falschen aber in der Situation nachvollziehbaren Ehrgeiz es doch zu versuchen und möglicherweise zu stürzen, führt nur dazu, dass Frust entsteht. Dies dann mit der Konsequenz, dass ein(e) Interessierte(r) wieder von gemeinsamen Touren Abstand nimmt.
Entschuldigung, aber das ist doch s c h e i s s e
So, genug gemeckert.
Ich werde nächste Woche, wahrscheinlich am Wochenende, eine echte Einsteigertour anbieten. Als Gelände werde ich die Wahner Heide wählen, da zum einen der fahrtechnische Anspruch gering ist, zum anderen der Augenschmaus bei dieser Tour sehr hoch ist, und damit geeignet ist, die Lust am MTB-Ffahren (wieder) zu erlangen.
VG Martin