Feierabendrunden im Bergischen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@Zippi

Die letzte Feierabendrunde, die ich gewertet habe, war die Ville-Tour von Ploughman. Die Ville-Tour hat am 17.11.04 stattgefunden.

@Feierabendbiker

Heute war Zickenalarm angesagt. Das hat mich dann dazu getrieben, doch drei Stunden unterwegs zu sein. Letztlich muss ich gestehen, dass es bei der Kälte genau eine Stunde zuviel war.

Dafür wurden ich dann mit einer Top20-Plazierung belohnt :) Aber nur kurzfristig, denn inzwischen werde ich mal wieder nach hinten durchgereicht :heul:

Gruß
Hardy
 
Also wenn ich Eure Winterpokalpunkte so sehe, stehen mir die Haare zu Berge. Delgados Umfang schaffe ich vielleicht im Sommer, aber jetzt bestimmt nicht. OK, bin auch ein Weichei ;) .

Ich habe von Mitte Oktober bis jetzt vielleicht gerade mal 300 km geschafft. Gut, bin auch nur am WE zu Hause. Ab Montag kann ich meine Wohnung in Herzogenrath einrichten, ab DEZ. habe ich dann auch zwei Räder dort. Dann sieht die Welt schon wieder anders aus. Aber mit 8300 km (ca. 380 h) dieses Jahr stehe ich auch nicht sooo schlecht da. ;)

Ich mache mir aber schon ernsthaft Gedanken, wie ich nächstes Jahr an diese Leistung anknüpfen soll. Studium vorbei, keine Zeit, viel Arbeit. Da werde ich wohl Prioritäten setzen müssen. Weniger Langstrecken und mehr Sprints. Meine drei Mitfahrer vom Excelsior-24h-Team wollen nun auch in München starten, sowie in Duisburg und vielleicht noch in Rupolding. Und man hat mir nahe gelegt, diesmal die schnellste Zeit zu fahren. Aber wie? Naja, Sprinttraining halt und aufs Überleben hoffen.

Im Frühjahr fährt mich vielleicht schon Hardy aus den Schuhen ;) . Dann kriege ich aber echt einen moralischen.


MfG,
Armin
 
talybont schrieb:
... Im Frühjahr fährt mich vielleicht schon Hardy aus den Schuhen . Dann kriege ich aber echt einen moralischen ...

Jetzt kommt es aber knüppeldick für mich. Nachdem ich schon von Handlampe auf meine wieder zum Vorschein getretenene Bergschwäche angesprochen worden bin, fängst Du jetzt auch noch an.

Aber eines ist klar. Wenn ich dann auf dem Berg stehe und auf Dich warte, werde ich sicherstellen, das zeitgleich ein Seelsorger für Dich bereitsteht :D

Gruß
Hardy
 
hardy_aus_k schrieb:
Jetzt kommt es aber knüppeldick für mich. Nachdem ich schon von Handlampe auf meine wieder zum Vorschein getretenene Bergschwäche angesprochen worden bin, fängst Du jetzt auch noch an.

Aber eines ist klar. Wenn ich dann auf dem Berg stehe und auf Dich warte, werde ich sicherstellen, das zeitgleich ein Seelsorger für Dich bereitsteht :D
Das ist lieb von Dir. Ich bin zutiefst gerührt :D . Aber noch ist es ja nicht so weit :p .

MfG,
Armin
 
talybont schrieb:
Also wenn ich Eure Winterpokalpunkte so sehe, stehen mir die Haare zu Berge. Delgados Umfang schaffe ich vielleicht im Sommer, aber jetzt bestimmt nicht. OK, bin auch ein Weichei ;) .

Ich habe von Mitte Oktober bis jetzt vielleicht gerade mal 300 km geschafft. Gut, bin auch nur am WE zu Hause. Ab Montag kann ich meine Wohnung in Herzogenrath einrichten, ab DEZ. habe ich dann auch zwei Räder dort. Dann sieht die Welt schon wieder anders aus. Aber mit 8300 km (ca. 380 h) dieses Jahr stehe ich auch nicht sooo schlecht da. ;)

Ich mache mir aber schon ernsthaft Gedanken, wie ich nächstes Jahr an diese Leistung anknüpfen soll. Studium vorbei, keine Zeit, viel Arbeit. Da werde ich wohl Prioritäten setzen müssen. Weniger Langstrecken und mehr Sprints. Meine drei Mitfahrer vom Excelsior-24h-Team wollen nun auch in München starten, sowie in Duisburg und vielleicht noch in Rupolding. Und man hat mir nahe gelegt, diesmal die schnellste Zeit zu fahren. Aber wie? Naja, Sprinttraining halt und aufs Überleben hoffen.

Im Frühjahr fährt mich vielleicht schon Hardy aus den Schuhen ;) . Dann kriege ich aber echt einen moralischen.


MfG,
Armin

Tja, Arbeit kann einen echt den Tag versauen. :lol:

Grüsse

Michael
 
Morgen Männer,
da das Wetter eh bescheiden ist, riskiere ich mal euch vom Biken abzuhalten :hüpf: Die Homepage ist fertig :hüpf: jedenfalls vorerst!

Also schaut mal vorbei, eventuell halt ich so ja auch die Konkurenz vom Punktesammeln ab :)

Gruß Manni
 
Ich gratuliere Dir, Manni! Toll gemacht. :daumen:
Ich hab's zwar nur überflogen, aber Deine Homepage ist für angehende Transis als Lektüre bestens zu empfehlen. Gut geschrieben. Gute Fotos. Kommt alles gut rüber. Gefühlsecht sozusagen.

Da hast Du ja auch die beste Stelle aus den Wupperbergen als Aufreißer gewählt. Blöd ist immer nur, dass der Schwierigkeitsgrad, bzw. das Gefälle und hohe Stufen nie so richtig auf Fotos rüberkommen. Da hift eigentlich nur ein Filmchen oder animierte Gifs.
 
Hallo Manni,

Zippi kann ich mich da nur anschliessen :daumen:

Ich hatte bisher natürlich nicht die Zeit und Muße, mich damit intensiver zu beschäftigen. Aber meine Neugierde wollte ich dann zumindestens ein wenig stillen.

Auch wenn Du vergeschoben hast, Du müsstest studieren und hättest keine Zeit, die Homepgae sei Dir gegönnt. Jetzt geht es wieder ab auf das Bike und Punkte sammeln.

Wenn wir dann schon beim Thema sind. Wie geht es denn Deiner Verletzung ? Bist Du mit dem Heilungsprozess zufrieden ?


Gruß
Hardy
 
zippi schrieb:
Ich gratuliere Dir, Manni! Toll gemacht. :daumen:
Ich hab's zwar nur überflogen, aber Deine Homepage ist für angehende Transis als Lektüre bestens zu empfehlen. Gut geschrieben. Gute Fotos. Kommt alles gut rüber. Gefühlsecht sozusagen.

Da hast Du ja auch die beste Stelle aus den Wupperbergen als Aufreißer gewählt. Blöd ist immer nur, dass der Schwierigkeitsgrad, bzw. das Gefälle und hohe Stufen nie so richtig auf Fotos rüberkommen. Da hift eigentlich nur ein Filmchen oder animierte Gifs.


@manni

ich kann mich zippi nur anschließen, dann hab ich mir auch das Tippen gespart.
Wirklich tolle Bilder, davon lebt ja auch jede HP. :daumen:

Jürgen :daumen:
 
Soviel Lob hab ich doch garnicht verdient, schön das es euch gefällt.

Die Verletzung ist auch ausgestanden und ich hab schon wieder 16 Punkte gesammelt. Aber pünktlich zum Wochende ist das Wetter wieder schlecht :ka: :aufreg:

Gruß Manni
 
@MTB-Kao

Ich hatte ohnehin geplant, Ploughman mitzunehmen. Auf dem Hinweg geht es dann vom Friesenplatz los. Auf dem Rückweg fahre ich über die Innere Kanal Str., da ich Ploughman zur Linie 18 bringen muss. Ich könnte Dich dann ebenfalls an der Neusser Str. herauslassen.

@Team "Feierabendbiker"

Gestern hat es mich dann während einer Tour in der Nähe von Lohmar erwischt. Die hintere Gangschaltung ist ein Totalschaden. Da bewegt sich nichts mehr.

Schuld war ein Ast, meine unbändige Kraft und meine Faulheit abzusteigen zu wollen, als es über einen umgefallenen Baum ging. Die Kombination war dann tötlich für meine Gangschaltung.

Die Tour war ohnehin ein Fiasko. Erst ein Platten, dann Ärger mit der Gangschaltung meines Mitfahrers und dann noch mein Defekt. Wir waren dann gut zwei Stunden unterwegs, allerdings davon eine Stunde Standzeit.

Gruß
Hardy
 
hardy_aus_k schrieb:
Gestern hat es mich dann während einer Tour in der Nähe von Lohmar erwischt. Die hintere Gangschaltung ist ein Totalschaden. Da bewegt sich nichts mehr..
So n Mist! :mad: Ich hoffe du kriegst es schnell in die Reihe, Hardy! :daumen:

Mikkael
 
@Mikkael

Es war schon lange angedroht und jetzt wird es Wirklichkeit, der erste Einsatz meines silbernen Cross-Treckingsrades :D

Gleich werde einige Umbauten vorgenommen und dann geht es zur Sache :)

@MTB-KAO

Mein Vorschlag wäre das Foyer "Klapperhof" beim Gerling. Ich hole Euch dort ab. Mein Auto parkt direkt unter dem Foyer.

Alternativ wäre die Kreuzung Friesenwall/Klapperhof ein guter Treffpunkt.

Zeitpunkt würde ich 18.00 Uhr ins Auge fassen. Wir fahren dann kurz bei mir vorbei, mache mich landfein, packen On Any Sunday ins Auto und los geht es. 19.00 Uhr sollten wir dann locker packen.

Gruß
Hardy
 
hardy_aus_k schrieb:
@MTB-Kao

Ich hatte ohnehin geplant, Ploughman mitzunehmen. Auf dem Hinweg geht es dann vom Friesenplatz los. Auf dem Rückweg fahre ich über die Innere Kanal Str., da ich Ploughman zur Linie 18 bringen muss. Ich könnte Dich dann ebenfalls an der Neusser Str. herauslassen.
Gruß
Hardy
Hardy,

da lese ich gerade, dass du den Shuttle machst :love: ?? Das wollte ich eigentlich nicht, aber ich nehme ehrführchtig an :anbet: . Dann verzichte ich auch generös am Dienstag auf sechs Punkte und trage mich jetzt flux zu der "Nicht-Anfänger-Runde" am Dienstag ein :hüpf: .

Bis Dienstag dann also, genauer Treffpunkt per PM ? :bier:

Ciao
Dieter

P.S: sehe gerade, ich hätte noch weiter unten lesen müssen, Roß und Reiter sind ja bereits genannt :D (wer lesen kann ist klar im Vorteil).
 
Hallo zusammen,

kann mir mal jemand ne kleine Wegbeschreibung zur Gaststätte geben? Ich fahre von Köln-Dünnwald aus und könnte auch noch einige mitnehmen.
Gruß...
 
@Böse Männer

Da haben wir noch vor Monatsfrist die Schallmauer im Winterpokal durchbrochen.

Glückwunsch!

Da posten doch leichtsinnige Gemüter im Fitnessforum, dass ein Rennen auf den Winterpokal folgen solle. Als Kontrollinstanz oder sowas.

Konnte mich gerade noch beherrschen, Ort, Zeitpunkt und Streckenlänge bekannt zu geben. Man ist halt so milde und gütig gestimmt zu dieser Adventszeit.

Aber:

Wer ist eigentlich dieser rayc der sich gerade völlig losgelöst von Dannen macht?

Hoffe er befindet sich nur auf einem zeitlich eng eingegrenzten Überflieger-Trip.

Auf bald.

Gruß

Delgado
 
@Manni:

Die WebSite ist wirklich großartig! :daumen: Vor allem die Fotos sind super aufbereitet.
Möchtest Du vielleicht nicht ein Alpencross-Guiding für Feierbiker anbieten?

Gruß
Frank
 
FranG schrieb:
@Manni:

Die WebSite ist wirklich großartig! :daumen: Vor allem die Fotos sind super aufbereitet.
Möchtest Du vielleicht nicht ein Alpencross-Guiding für Feierbiker anbieten?

Gruß
Frank

Da könnte man in zwei Jahren mal drüber sprechen :D Muß erstmal die ultimative Strecke finden :love:

Oder so: Wenn wir genug sind, können wir für den Sommer bei einem Anbieter anfragen ob er uns guiden will. Sowas ist auch möglich. Dann sollten wir aber auch so 8 Leute sein.

Ich bin auf jedenfall wieder dabei.
Falls wer mitmöchte: 2005 Oberstdorf-Riva 14.000hm in 7 Tagen. Genaueres bei bikealpin. Ist die Transalp Oberstdorf-Gardasee2 (schwer :confused: )
Ansonsten würd ich auch bei ner selbstorganisierten Reise mitfahren wenn da einer was vor hat :D

@delgado: War am Samstag von Wildbergerhütte um die Wiehltalsperre gefahren. Sag mal wer spannt bei euch denn Neilonschnürre über die Wege :eek: Dachte sowas gibts nur im Kino!

Gruß Manni
 
Manni schrieb:
Da könnte man in zwei Jahren mal drüber sprechen :D Muß erstmal die ultimative Strecke finden :love:

Oder so: Wenn wir genug sind, können wir für den Sommer bei einem Anbieter anfragen ob er uns guiden will. Sowas ist auch möglich. Dann sollten wir aber auch so 8 Leute sein.

Ich bin auf jedenfall wieder dabei.
Falls wer mitmöchte: 2005 Oberstdorf-Riva 14.000hm in 7 Tagen. Genaueres bei bikealpin. Ist die Transalp Oberstdorf-Gardasee2 (schwer :confused: )
Ansonsten würd ich auch bei ner selbstorganisierten Reise mitfahren wenn da einer was vor hat :D

@delgado: War am Samstag von Wildbergerhütte um die Wiehltalsperre gefahren. Sag mal wer spannt bei euch denn Neilonschnürre über die Wege :eek: Dachte sowas gibts nur im Kino!

Gruß Manni

Hi Manni,

die von Dir angsprochene Oberstdorf-Gardaseetour orientiert sich an einer Tour aus der Bike von vor ca. 13 oder 14 Jahren. Habe den Bericht glaube ich noch.

Bin die Tour damals gefahren und traf am Gardasee eine Gruppe Kölner MTBler unter anderen o_a_s.

Die Tour ist schön. Empfiehlt sich aber eher für individuelle Kleingruppen von 2-4 Personen mit möglichst gleichem Level an Kondition und Technik. Ein professionelles Guiding würde ich nicht in Anspruch nehmen.

Die 7 Tage sind zu viel. Habe die Tour ca. 3 Jahre später noch mal in 4 Tagen gemacht. Ist völlig ausreichend. Reisezeit unbedingt nach der Hauptsaison.
Vorher sind, bis ca. Mitte/Ende Juni die Pässe in der Schweiz und Italien noch verschneit.

Apropos Wildbergerhütte. Hätte Dich ja gerne mal mit heißen Getränken verwöhnt wenn Du schon vor meiner Haustür vorbeifährst.

Die Nylonschnüre zeugen von meinen jüngsten Angelversuchen. Ist ja ungemein entspannend.

Nein im Ernst ist mir noch nie aufgefallen. Aber in unserer Gegend sind die Leute irgendwie ....... anders?

Manchmal überholen einen so 10 bis 12jährige Kids mit Rennquads an der Talsperre oder fahren ihre 150 PS Traktor-Monster spazieren.

Auch nett die ,,.... der ist einfach nur lieb..." Hof-Kampfhunde die's hier zuhauf gibt.

Na ja man arrangiert sich halt mit allem. Sogar mit dem Wetter. Und was einen nicht tötet .....

Für die Schnüre hab ich aber keine plausible Idee. Werde mal die Augen offenhalten.

Gruß Delgado
 
Delgado schrieb:
Hi Manni,

Die Tour ist schön. Empfiehlt sich aber eher für individuelle Kleingruppen von 2-4 Personen mit möglichst gleichem Level an Kondition und Technik. Ein professionelles Guiding würde ich nicht in Anspruch nehmen.


Für die Schnüre hab ich aber keine plausible Idee. Werde mal die Augen offenhalten.

Gruß Delgado

Also wenn sich 3-4 Freiwillige finden die mitfahren wollen wäre ich auch nicht unbedingt abgeneigt. Aber in weniger als 7 Tagen? Ich würde eher für mehr stimmen. Wird ja schließlich kein Rennen und 2000hm am Tag sind schon ne Menge Holz... Ich denke da außerdem an Kaiserschmarren, Kaas- und Krautknödel, riesige Nudelteller, Pizza und Apfelstrudel mit Cappuccino usw.. Nächte auf Berghütten, je höher desto besser :love:

Eventuell ergibt sich ja noch was anderes im Reiseforum, ist ja noch mehr als ein halbes Jahr Zeit.

Die Schnüre waren eher gegen Wanderer oder Viehzeugs gedacht, so ca. auf Kniehöhe gespannt. Die Versorgung hat meine Freundin übernommen. Beim nächsten Mal melde ich mich an, dann kannst du mal guiden.
 
Manni schrieb:
Morgen Männer,
da das Wetter eh bescheiden ist, riskiere ich mal euch vom Biken abzuhalten :hüpf: Die Homepage ist fertig :hüpf: jedenfalls vorerst!

Also schaut mal vorbei, eventuell halt ich so ja auch die Konkurenz vom Punktesammeln ab :)

Gruß Manni

Hallo Manni,

schöne Seite, aber das ich mal wieder vollkommen missverstanden werde, macht mich sehr traurig. :heul: Ich glaube, darüber muss ich mit meinem Therapeuten oder Nachbarn sprechen. :D

Hoffentlich wird das Wetter schlecht und ich kann auf meiner Seite noch meine anderen Alpenabenteuer mundgerecht aufbereiten. :)

Habe für nächstes Jahr einen Alpencross durch die Schweiz bzw. Westalpen in Planung und suche noch Opfer, wie wärs? :lol:

Grüsse

Michael

P.S. Kleiner Tip: In dein Gästebuch kann man, ohne Freigabe von dir, alles reinschreiben. Nicht gut, da sich dann jeder mit irgendwelchem Quatsch verewigen kann oder auf Sachen verlinkt, die Ärger geben könnten!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück