Feierabendrunden im Bergischen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
mikkael schrieb:
Trotz der düsteren Wettervorhersagen, mangelnder Beteiligung und des Freitag-Nachmittag-Stresses im Büro, war die Nordbergische-Division, in Person von meiner Wenigkeit entschlossen genug, die "offizielle" Einweihung des neuen Garagenmitglieds auf den heimischen Trails von Grafenberg vorzunehmen.

Hiobsbotschaften haben sich als heisse Luft erwiesen und der lang befürchtete Regenimport aus Luxemburg blieb gänzlich aus. Dadurch konnte ich nicht nur die Klettereigenschaften des Bikes genüsslich auskosten, sondern, ausgerüstet mit unverschämt überdimensioniertem 130mm Federweg vorne und hinten und gewappnet mit "Insider-Fahrtechnik", alle wurzligen Hindernisse "liquidisierend" glattbügeln.

Fazit: Geil! :D



Es waren 24 km, und ca. 600HM.

VG Mikkael





Hallo Mika,

ist da ganze Teil neu oder nur die Gabel und der Dämpfer?

Was wiegt das Ding denn jetzt?

Viele Grüße

Jürgen :daumen:
 
@Mikkael

Erst einmal muss ich meine Neidgefühle loswerden, dass Du nun mit 130 mm Federweg vorne und hinten unterwegs bist :heul: :heul: :heul:

@Mikkael, Enrgy

Euch sind dann gestern zwei dicke Staus erspart geblieben. Nächsten Freitag geht es bei mir nicht, am Samstag sind wir wohl in Grafenberg unterwegs, wenn ich es recht in Erinnerung habe.

Letztlich ist es Eure Sache, aber am Freitagnachmittag von D'dorf nach Bonn zu fahren, ist vielleicht doch keine richtig gute Idee. Ich schlage deshalb Samstag, den 30.04., vor.

@All

Freunde, Ihr habt mich am Mittwoch voll geschafft. Die Rippenprellung entpuppt sich doch als viel größere Herausforderung, als ich mir das gedacht habe.

Gestern und wohl auch heute bin ich ziemlich bewegungsunfähig. Trotz der Verlockungen am morgigen Tag werde ich ein wenig bei mir durch die Gegend rollen. Ich fürchte, dass selbst mit 200 mm Federweg Singletrails für mich zur Tortur werden würden :D

Spätestens Mittwoch sollte ich aber wieder fit sein. Ich bin schon ziemlich gespannt, wie Ihr die Sache am Mittwoch finden werdet. Meine Touren sind normalerweise Rundstrecken und keine "kreuz und quer"-Fahrerei.

Es gibt da jedoch noch eine offene Sache, die ich jetzt leider nicht mehr herausfinden kann. Es gibt wohl einen Singletrail durch die Eifgenburg (Ringwall). Wenn den jemand kennt, sollten wir ihn auf jeden Fall einbauen. Meines Wissens muss man sich dann an den kleinen Teichen unterhalb von Kaltenherberg rechts halten.

Gruß
Hardy
 
hardy_aus_k schrieb:
Es gibt da jedoch noch eine offene Sache, die ich jetzt leider nicht mehr herausfinden kann. Es gibt wohl einen Singletrail durch die Eifgenburg (Ringwall). Wenn den jemand kennt, sollten wir ihn auf jeden Fall einbauen. Meines Wissens muss man sich dann an den kleinen Teichen unterhalb von Kaltenherberg rechts halten.

Gruß
Hardy


Jou, kenn ich. Fährste an dem Teich von unten kommend links an der Hütte vorbei (frei nach Moser) "stets steil bergan".
Dann bis oben rechts auf die Wiese, links halten und am Waldrand entlang (Richtung Eifgenbach). Man erreicht dann eine Ecke der Wiese, dort ist ein Trail, der durch die Gräben führt. Man kann dann nach dem graben entweder links steil an der Kante runter (mein Favorit, logisch :D ) oder sich rechts halten und durch einen Hohlweg etwas flacher und länger das Tal erreichen.
Beides recht nette Alternativen zur "gewöhnlichen" Abfahrt durch das kleine Bachtal.

7GB am 30.4. wäre ok, aber nicht zu früh (vor 12 Uhr). Ich brauche meinen Schönheitsschlaf!
 
Enrgy schrieb:
Jou, kenn ich. Fährste an dem Teich von unten kommend links an der Hütte vorbei (frei nach Moser) "stets steil bergan".
Dann bis oben rechts auf die Wiese, links halten und am Waldrand entlang (Richtung Eifgenbach). Man erreicht dann eine Ecke der Wiese, dort ist ein Trail, der durch die Gräben führt. Man kann dann nach dem graben entweder links steil an der Kante runter (mein Favorit, logisch :D ) oder sich rechts halten und durch einen Hohlweg etwas flacher und länger das Tal erreichen.
Beides recht nette Alternativen zur "gewöhnlichen" Abfahrt durch das kleine Bachtal.

Man kann auch in der Bachabfahrt nach ca. der Hälfte rechts hoch fahren, war aber letztens mit Bäumen blockiert, dann kommt man auch an die Gräben und dem Steilkantensurfen ala Enrgy. :D
 
:eek:

Es ist mittlerweile wie beim Memory-Spiel hier: Egal wo man klickt, landet man irgendwie in einem der "vor-", "nach-", "während-", "unmittelbar-vor-" oder "kurz-nach-der-Arbeit-Runden-Threads" von der Moitzfelder Prominenz. Wahrscheinlich verspricht sich Martin eine bessere Trefferquote für seine künftigen Umfrage-Vorhaben durch die unaufhaltsame Vermehrung seiner Threads! :D

Tja, fernab von dieser konstruktiv-kreativen Pausengymnastik in der Hardt, also im etwas beschaulicheren Dortmund beginnt morgen meine Odyssee ins "noch beschaulichere" Herne mit der Startnummer 5381, alles leider zu Fuss, im Rahmen des Ruhr-Marathons. :D

Da das ganze Theater ohne Bike, weder vor- oder nach-Feierabend stattfindet ist die Bereitschaft seeehr bescheiden, zumal die antreibende Kraft, ein "Cube LTD HT 2004 samt Fahrer" nicht davor steht, Anreiz zum Überholen ist also gleich Null! :D

Ich werde versuchen, uns in der Fremde bestens zu vertreten, ohne Finish-Garantie, Hauptsache ich finde den Treffpunkt oder die Ziellinie! :D

Weitere Nachrichten in der nächsten Feierabendrundschau! Jetzt zurück zu Nach-dem-Abendessen-Runden Treffpunkt ..äähm.. egal! :D

VG Mikkael
 
mikkael schrieb:
mikkael schrieb:
... von der Moitzfelder Prominenz...

Naja, jetzt wo der Ploughman schon nicht mehr als Feindbild herhalten kann, müssen wir uns eben was neues suchen...

Man munkelt, es werde seit gestern verstärkt die Ignorier-Funktion benutzt.... :cool:

Andererseits ist (durch die Feierabendstatistik?) ein ebenso erhöhtes Aufkommen an Touren aller Arten im LMB zu erkennen. Jede Runde zum Bäcker oder Zigarettenholen wird eingetragen. Nur in Moitzfeld ist ein "schwarzes Loch" (Grube Cox :D ). Da will man doch nicht nachstehen und postet eben auch jedes Gassiführen.

Übrigens, ich geh gleich runter zum Mülleimer. Treffpunkt in 10min, Helm nicht erforderlich, leichte Strecke, ohne Lampen. Kaum Höhenmeter, auch für Anfänger geeignet!
Fotos und Tourbericht poste ich dann hinterher... :lol:
 
@Enrgy

Mir fällt dazu nur ein Spruch ein: entscheidend ist auf dem Singletrail :D

Vielleicht führe ich eine neue Wertung in meiner Statitistik ein: Anzahl der Beiträge, die benötigten werden, um eine Mountainbiketour zu organisieren ! Stop, durch Null kann man gar nicht dividieren :confused:

@Mikkael

Ich wünsche Dir für morgen, dass Du da glatt durchkommst und dass Du nicht durch Hungerast, Krämpfe und sonstige Gemeinheiten genervt wirst.

Gruß
Hardy
 
Zachi schrieb:
Hier noch was für kurzentschlossene, die Tour am Sonntag:

http://www.mtb-news.de/lmb/detail.php?t=589

Los geht´s in Opladen am Bahnhof, durchs Diepental, weiter Richtung Hilgen, Eifgenbachtal, Wiembachtal.

Fällt bei Regen natürlich ins Wasser :D

Zachi
Hey,
werds heute leider nicht schaffen, da ich für eine Mathe Klausur lernen muss, fahre wenn dann alleine eine kleinere Runde. Ich werd es aber das nächste mal nochmal versuchen. Euch viel Spaß :)
 
hardy_aus_k schrieb:
Vielleicht führe ich eine neue Wertung in meiner Statitistik ein: Anzahl der Beiträge, die benötigten werden, um eine Mountainbiketour zu organisieren ! Stop, durch Null kann man gar nicht dividieren :confused:

... wieviel müssen es denn mindestens sein? :confused:
 
hardy_aus_k schrieb:
@Mikkael
Ich wünsche Dir für morgen, dass Du da glatt durchkommst und dass Du nicht durch Hungerast, Krämpfe und sonstige Gemeinheiten genervt wirst.
Also, das Ruhr-Marathon fand heute nicht ohne mich statt! :D

Es ging ganz schnell los: Aufgrund des Verkehrskaos auf der A40 heute früh, musste ich die ersten 5 km von der Autobahn zum Start auch noch sprinten. Richtig warmgelaufen, konnte ich die "restlichen" 21 km des Halbmarathons in fast genau 2 Stunden laufen.

Kaputt aber glücklich, muss ich mich nun um meine zahlreichen Muskelkater widmen. Beim nächsten Mal werde ich etwas (lauf-) trainierter antreten. :)

VG Mikkael
 
hallo,

habe für morgen eine tour eingestellt. startpunkt 17:30 uhr ab leverkusen opladen.
startzeit lässt sich auch nach hinter verschieben, falls jemand etwas später starten möchte.

gruß marco
 
mikkael schrieb:
Also, das Ruhr-Marathon fand heute nicht ohne mich statt! :D

Es ging ganz schnell los: Aufgrund des Verkehrskaos auf der A40 heute früh, musste ich die ersten 5 km von der Autobahn zum Start auch noch sprinten. Richtig warmgelaufen, konnte ich die "restlichen" 21 km des Halbmarathons in fast genau 2 Stunden laufen.

Kaputt aber glücklich, muss ich mich nun um meine zahlreichen Muskelkater widmen. Beim nächsten Mal werde ich etwas (lauf-) trainierter antreten. :)

VG Mikkael


Im Juni ist in Leverkusen ein Halbmarathon und ein ganzer, da wollte ich auch mitlaufen. 2 Stunden ist auch in etwa so meine Richtung. Mehr liegt wohl nicht drin. Wenn du Lust hast kannst du mich ja schieben. :D

Jürgen :daumen:
 
JürgenK schrieb:
Im Juni ist in Leverkusen ein Halbmarathon und ein ganzer, da wollte ich auch mitlaufen. 2 Stunden ist auch in etwa so meine Richtung. Mehr liegt wohl nicht drin. Wenn du Lust hast kannst du mich ja schieben. :D

Jürgen :daumen:

Sowas, da treib' ich mich seit Wochen hier kaum noch rum und finde den Feierabendtreff zum Lauftreff degeneriert?! Was ist denn mit Euch los? :D

Fietser,
der sich zufällig vor einer Stunde für den Leverkusen HM angemeldet hat, Zielzeit 2 Stunden. :lol:
 
mikkael schrieb:
Trotz der düsteren Wettervorhersagen, mangelnder Beteiligung und des Freitag-Nachmittag-Stresses im Büro, war die Nordbergische-Division, in Person von meiner Wenigkeit entschlossen genug, die "offizielle" Einweihung des neuen Garagenmitglieds auf den heimischen Trails von Grafenberg vorzunehmen.

Hiobsbotschaften haben sich als heisse Luft erwiesen und der lang befürchtete Regenimport aus Luxemburg blieb gänzlich aus. Dadurch konnte ich nicht nur die Klettereigenschaften des Bikes genüsslich auskosten, sondern, ausgerüstet mit unverschämt überdimensioniertem 130mm Federweg vorne und hinten und gewappnet mit "Insider-Fahrtechnik", alle wurzligen Hindernisse "liquidisierend" glattbügeln.

Fazit: Geil! :D



Es waren 24 km, und ca. 600HM.

VG Mikkael

Und kaum lässt man den Mikkael aus den Augen, hat er wieder ein neues Bike. Hast Du jetzt Mengenrabatt beim Jachertz?
Mit den Federwegen können wir dann demnächst mal die langgesuchte Anbindung Unterbacher Wald - Grafenberg - Neanderthal angehen. Habe die sagenumwobene Passage mittlerweile gefunden. :D
 
Hallo miteinander,

wer hätte das gedacht, aber ganz in der Nähe von meinem Urlaubsort im September wartet auf mich eine ganz besondere Herausforderung. Damit steht dann das Highlight des Jahres fest :)

Obervinschgau - Madritschjoch, der höchste Transalp Übergang

Kilometer 73
Höhenmeter 2500
Kondition *****
Uphill *****
Downhill *****

Startpunkt: 920 Prad
Höchster Punkt (Ziel): 3217 Madritsch Joch

Gruß
Hardy
 
so kinders, habe heute auch mal wieder auf dem bike gesessen... und bin sogar gefahren! :lol: wollte erst bei marco aufschlagen, da meine kurze aber so schön schlief und das wetter sonnig war bin ich doch zwei stündchen eher gestartet. den verlauf könnt ihr auf dem höhenprofil sehen. ein kleines steilstück ließ mich dreimal absteigen, mal schauen wer es dort als erster ohne schafft, ich werde euch mal mitnehmen: technik 5***** :D :D :D muss aber vorher noch die pedalkäfige montieren ;)

@hardy
dann ist die schweiz im august für dich ja das richtige trainingslager :daumen:
 

Anhänge

  • 180405.png
    180405.png
    16 KB · Aufrufe: 60
da bin ich also auch wieder zurück, von unserer heutigen tour. es müssen mich einige schutzengel begleitet haben, ein wunder das ich an einem stück wieder nach hause gekommen bin. habe momentan prächtig dicke e**r. nein, nicht wegen sexuellen notstands, sondern weil ich mir den sattel bei einer sehr steilen (für mein empfinden) abfahrt zwischen die beine gerammt hab. badehose ist dann sogar eine noch steilere abfahrt runter gefahren.
tja, grober fehler wenn man eine gemütliche feierabendrunde plant, und dann den bernd_aus_holz den großteil des tourguidings überlässt. passiert mir aber so schnell auch nicht wieder :rolleyes: ;)
zum tourverlauf wird der bernd sicherlich noch etwas schreiben.
mitgefahren sind heute TomCanyon, Badehose (oder so ähnlich), Bernd_aus_Holz und meine wenigkeit.
alles in allem hats aber spass gemacht, und ich freue mich schon auf mittwoch.

gruß marco
 
Marco_Lev schrieb:
da bin ich also auch wieder zurück, von unserer heutigen tour. es müssen mich einige schutzengel begleitet haben, ein wunder das ich an einem stück wieder nach hause gekommen bin. habe momentan prächtig dicke e**r. nein, nicht wegen sexuellen notstands, sondern weil ich mir den sattel bei einer sehr steilen (für mein empfinden) abfahrt zwischen die beine gerammt hab. badehose ist dann sogar eine noch steilere abfahrt runter gefahren.
tja, grober fehler wenn man eine gemütliche feierabendrunde plant, und dann den bernd_aus_holz den großteil des tourguidings überlässt. passiert mir aber so schnell auch nicht wieder :rolleyes: ;)
zum tourverlauf wird der bernd sicherlich noch etwas schreiben.
mitgefahren sind heute TomCanyon, Badehose (oder so ähnlich), Bernd_aus_Holz und meine wenigkeit.
alles in allem hats aber spass gemacht, und ich freue mich schon auf mittwoch.
gruß marco

Ihr seit doch nicht etwa auf Wunsch Tom_Canyons das Steilstück zum Rüden auf direkter Linie nach unten gefahren... :confused:
 
Hier nun endlich, zwar verspätet aber besser als gernicht der Bericht unserer Sontagstour.
Startpunkt war mal wieder in Opladen am Bahnhof. Eingtroffen waren Marco_Lev und tonycabony. Meine Wenigkeit stieß 5min später am Bahnübergang Alte Ruhlach zur Truppe.Von hieraus ging’s über den L-Weg Richtung Wietsche Mühle, wobei schon der erste Anstieg fällig war, der doch immer wieder für Schweißausbrüche sorgt, weil er gleich zu Anfang der Tour ansteht.
Aber die Abfahrt zur Wietsche Mühle belohnt die Schinderei dann doch wieder. Durch’s Murbachtal an der Diepentalsperre entlang bis zur Grünscheider Mühle geht’s ganz gemütlich ohne Anstiege.
Von hieraus geht’s über den B-und ^-Weg am Vierschelbach entlang über Paffenlöh bis hoch nach Hilgen. Hier sind einige kleine Anstiege mit Wurzelpassagen und einem Untergrund wie Kaugummi zu bewältigen. Über ein kurzes Asphaltstück wird Hilgen durchfahren. „Runter“ zur Rausmühle ging es über schnelle Abfahrten und kurze Anstiege. Im Eifgental angekommen gings dann Richtung Altenberg immer am Bach lang. An der Holzbrücke, die einigen von euch bekannt seine dürfte verlor ich dann kurzzeitig die Kontrolle über die Erdanziehungskraft, die Tücken der Technik taten dann den Rest und ich lag im Schlamm. Nicht genug, daß meine beiden Mitfahrer diesen Anblick erleben durften waren da auch noch zwei nette Fußgänger, die sich das Lachen auch nicht verkneifen konnten. Dazu liegt mir ein Sprichwort auf der Zunge aber ich komm zum Verrecken nicht drauf. Irgendwas mit Schaden und Spot ... naja egal.
Zurück zum Thema. Hinter der Steinbrücke nahmen wir den Weg nach oben zum Wanderparkplatz um von dort aus einen der besten Downhils der Gegend, dem Highlight der Tour runterzuheizen. Toby, der die zahlreichen Trails des Grafenberger Waldes sein Heimatrevier nennt, ist begeistert. Nachdem wir die neugebaute Brücke über den Eifgenbach überquert hatten, kam Marco noch die Idee, den Downhill zum Schöllerhof mitzunehmen. Gesagt getan, den vorletzten Anstieg hoch an ab geht’s. Noch schnell über die vier querliegenden Bäume, die man dank der lokalen Freeriderkollegen jetzt auch überfahren und –springen kann. Unten angekommen mußten wir noch an den quergespannten Ketten vorbei.
Und dann kam der letze Anstieg, hoch nach Sträßchen. Von dort aus immer leicht bergab Richtung Opladen zurück.
Dort angekommen standen auf dem Tacho: 45km, 700hm, AV 14km/h, Nettofahrzeit 3:20
Das Wetter spielte auch ganz gut mit, zeitweise wärmte die Sonne ganz gut.

Ich hoffe, daß ich es in den nächsten Tagen noch schaffe, die Tour im Kartenausschnitt reinzustellen.

Zachi
 
Fietser schrieb:
Sowas, da treib' ich mich seit Wochen hier kaum noch rum und finde den Feierabendtreff zum Lauftreff degeneriert?! Was ist denn mit Euch los? :D

Fietser,
der sich zufällig vor einer Stunde für den Leverkusen HM angemeldet hat, Zielzeit 2 Stunden. :lol:


Hallo Fietser, dann können wir ja hier ein Lauftreff aufmachen. :D

Nein, mal im Ernst, hast du einen Link für die Anmeldung undsoweiter,
muß man sich jetzt schon anmelden???

@Hardy,
melde mich für Mittwoch nicht an, komme aber wenn ich es arbeitstechnisch schaffe. Außerdem kriege ich ein paar breitere Reifen, damit ich die Trails mal ein bischen flotter runterkomme und die Bergschwäche vermindert wird. :)


Jürgen :daumen:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück