Feierabendrunden im Bergischen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
hardy_aus_k schrieb:
Hallo miteinander,

nachdem der erste Ärger über die Matsch- und Dreckrunde hoffentlich langsam verflogen ist, traue ich mich dann auch wieder ins Forum :D

Gestern haben sich dann doch noch neun Biker zusammengefunden, um die Singletrails rund um das Linnefetal bei Nässe zu testen.
Gruß
Hardy


Da habe ich mich die ganze Zeit gefragt, warum ich bei so einem schissnaßen Boden fahre. Volker hat mich doch in jahrzehntelanger Überzeugungsarbeit trocken gelegt :lol: .
Jedenfalls muß ich im Sommer das Projekt "Produktion stylischer und effektiver Schutzbleche" in meiner Garage forcieren. Zur nächsten Matschsaison bin ich dann gerüstet, werdet sehen.
Aber keine Frage, die Tour war wieder mal ein Erlebnis.
Du darfst nur nicht schimpfen, wenn unser Abfahrtsmeister die Route ändert. :lol:
Grütze
Dirk

Hier mal was zum Thema Platten:
schlauch.jpg

Empfohlen auf jeder Tour!
 
Hallo miteinander,

damit wäre die Matschtour vom Mittwoch mental verarbeitet. Auf zu neuen Abenteuern.

Wie ich dann gestern auch mitbekommen habe, ist nächsten Donnerstag Feiertag. Am Abend 1000 Höhenmeter und dann direkt am nächsten Morgen 2000 Höhenmeter folgen zu lassen, ist dann selbst für Feierabendbiker ein wenig viel. Deshalb findet die Show am Dienstag statt.

Dafür gibt es aber wieder etwas, was das Bikerherz richtig erfreuen wird. Wie immer am Freitag, habe ich es noch nicht geschafft, wirklich alle Gemeinheiten sinnvoll aneinanderzureihen. Ich verspreche Euch aber jetzt schon richtig fette Singletrails !

Gruß
Hardy
 
Hallo miteinander,

gleich setze ich mich dann in Bewegung, da ich vorher noch beim H&S Ersatzteile kaufen muss. Naja, finanziell wird es wahrscheinlich unkritisch, weil die Artikel meistens im Shop nicht vorrätig sind :confused:

Wie auch immer, ich werde dann um 12.00 Uhr im Nachtigallental sein und zur fröhlichen Jagd auf die Wanderer blasen, die im 7G unterwegs sind :)

Gruß
Hardy
 
Hallo,

Dubai meldet sich.
Ich war Heute im Gebirge, noch ohne MTB, wird aber sicher dem Sommer anders sein. Das Gebirge bietet einiges interessantes fuer die MTBer.
Vielleicht organisiert ja Mikkael die naechste Tour dort hin. Uebrigens das Gebirge ist bis zu 3000 m hoch. Dort gibt es einen der schoensten Canyons ueberhaupt.
Waere sicher auch was fuer Hardy gelle.

Tschuess

Christoph
 
Hallo miteinander,

1200 Höhenmeter und 40 Kilometer sind eben typische Werte für das Siebengebirge. Es geht eben nur hoch und runter :)

Wir, Vertexto, Badehose, Krampe und ich, sind dann wie geplant um 12.00 Uhr gestartet. Erst einmal ging es Richtung Löwenburg, ehe wir uns dann am Breiberg vergnügten. Mittendrin erwischte es dann Krampe mit einem Platten. Dem Spaß tat das keinen Abbruch.

Danach verabschiedeten wir uns erst einmal von den Singletrails, fuhren zum Auge Gottes und dann durch das Pleistal und zur Löwenburg zurück. Eigentlich mein Revier, eine schöne Waldautobahn nach der anderen :D

Von der Löwenburg ging es denn bekannten Singletrail zur Margaretenhöhe, dann hoch zum großen Ölberg und die Überfahrt zum Petersberg. Dummerweise habe ich im Rausch der Geschwindigkeit den Einstieg in den Singletrail zum Nonnenstromberg verpasst. Umso besser dann, dass alle Mitfahrenden keine Ortskenntnis hatten und sie somit auch nicht wissen, was sie verpasst haben :D

Als letzten großen gemeinsamen Höhepunkt gab es dann die Abfahrt nach Königswinter über den Bitweg. Hier trennte sich dann die Spreu vom Weizen. Badehose und ich sind dann noch hoch zum Drachenfels, um dann über den Eselspfad und das Nachtigallental zum Ausgangspunkt zurückzufahren:



Ich als Tourguide hatte mal wieder alle Hände voll zu tun: angefangen bei Pressluftservice, über das Einsammeln verlorener Schutzbleche bis zu einer Ehrenrunde auf den Drachenfels, um die Nimmersatten zu befriedigen :)

Gruß
Hardy
 
ich bin dann gestern mal die dhünntalsperrenrunde gefahren, diesmal allerdings entgegen dem uhrzeigersinn. zwischendurch habe ich ein stündchen pause gemacht und versucht mit meiner kamera ein paar schöne moppedbilder zu machen :cool: auf der rückfahrt in einer senke bin ich in eine treckerspur geraten und nicht mehr heraus gekommen... naja, eigentlich doch, aber nicht so wie ich wollte :eek: ich glaube ich muss mein schaltwerk nochmal feinjustieren :D

aus dem auto heraus habe ich dann manni & marco getroffen. wegen dem noch nicht vorhersehbaren tagesrhytmus meiner kleinen tochter kann ich zur zeit leider weder touren ausschreiben noch irgendwo fest zusagen. aber das ein oder andere mal werde ich auch mit euch fahren.

daten zur tour seht ihr im profil.

so long
lars
 

Anhänge

  • 010505.png
    010505.png
    17,5 KB · Aufrufe: 40
zu der gestrigen tour wird bernd und manni sicherlichlich noch etwas schreiben.

gruppenfoto:
3.jpg


und hier ist mannis bachdurchfahrt zu sehen:

6.jpg


7.jpg


8.jpg


9.jpg


ach ja,
hoffe die bilder sind nicht zu groß.
wie das mit dem persönlichem fotoalbum und den thumbnails funktioniert habe ich noch nicht wirklich raus.

gruß marco
 
Marco_Lev schrieb:
zu der gestrigen tour wird bernd und manni sicherlichlich noch etwas schreiben.

...gruß marco
@all
Um 10.30 Uhr trafen sich am Bahnhof Opladen Manni, Marco, JürgenK (ohne Kuchen) und ich als Tourguide.
Die Streckenführung war im Prinzip so wie ausgeschrieben: über ein paar Trails, die Manni kannte (oder auch nicht), ging es zur Diepentalsperre. Von dort über Claasmühle weiter über Höhrath zur Sengbachtalsperre (Manni hatte einen Weg zur Sengbachtalsperre gefunden :daumen: ). Weiter ging es zur B51 nach Hilgen hoch, wo uns Jürgen aufgrund Zeitproblemen verließ. Wir anderen drei sind noch runter zum Eifgenbach und von dort weiter bis zum Schöllerhof. Marco und Manni fuhren dann noch zu zweit weiter, während ich um 13 Uhr in Blecher war.
(Mein Leihfahrrad gab die ganze Zeit komische knarzende Geräusche vom Dämpfergelenk von sich; ob ich mit dem Fahrrad morgen bei Hardy teilnehme, entscheide ich noch kurzfristig)
Die Daten zur Tour: ca. 30 km, 400 HM, Fahrzeit ca. 2,5 Stunden (ohne An- und Abfahrt zum Treffpunkt Bahnhof Opladen).
@ Marco
Die Bilder sind ja gut geworden :daumen: : Teilnehmer auf dem ersten Bild von links nach rechts: Bernd, Manni, Jürgen und Marco.
Hat Dich Manni so sehr gescheucht, daß Du Dich für Donnerstag abgemeldet hast ? Es gibt auch eine ganz kleine Runde: ca. 10 HM, 20 Minuten um den Altenberger Dom, dann zurück zum Schöllerhof! Ich bringe Dir auch etwas Verpflegung mit, damit Du gut mit uns mithältst.
Grüße
Bernd
 
Bernd aus Holz schrieb:
@ Marco
Hat Dich Manni so sehr gescheucht, daß Du Dich für Donnerstag abgemeldet hast ? Es gibt auch eine ganz kleine Runde: ca. 10 HM, 20 Minuten um den Altenberger Dom, dann zurück zum Schöllerhof! Ich bringe Dir auch etwas Verpflegung mit, damit Du gut mit uns mithältst.
Grüße
Bernd

hallo bernd,
also meine freundin und ich haben sich diese woche frei genommen. wenn ich jetzt über die halbe woche auf dem bike sitze wird sie sehr schlecht auf mich zu sprechen sein. möchte ich natürlich nicht riskieren. zudem kommt sie nicht aus der gegend hier (100km entfernt). wenn ich jetzt also schön unterwegs bin bei dem prächtigem wetter, sitzt sie bei mir zu hause und wartet darauf das ich wieder zurück komme.
von daher muß ich also nen guten kompromiss finden.
ausserdem. bei deiner tour würden wir uns doch eh nur mal kurz am anfang, bei den pausen (die enden ja immer, wenn ich dann als letzter den berg hochkomme), und am ende der tour sehen :D
viel spass wünsche ich euch auf jeden fall.

gruß marco
 
Hallo,
ja die Dhünn war dann doch etwas tiefer als vermutet, dafür mußte ich dann hinterher mein Rad nicht mehr putzen :D
Hier dann der Wegverlauf und das Profil:

Karte
Höhenprofil

Nachdem Bernd und Frank sich von uns getrennt hatten sind wir noch einige Zusatzrunden gefahren, denn Marco wollte ja unbedingt die 1000hm knacken.
Am Ende waren es aber nur 842hm. Nächstes Mal Marco :daumen:

Gruß Manni
 
Manni schrieb:
Hallo,
ja die Dhünn war dann doch etwas tiefer als vermutet, dafür mußte ich dann hinterher mein Rad nicht mehr putzen :D
Hier dann der Wegverlauf und das Profil:

Karte
Höhenprofil

Nachdem Bernd und Frank sich von uns getrennt hatten sind wir noch einige Zusatzrunden gefahren, denn Marco wollte ja unbedingt die 1000hm knacken.
Am Ende waren es aber nur 842hm. Nächstes Mal Marco :daumen:

Gruß Manni


...der war nicht mit, oder...?



Bis zum nächstenmal

Frank, äähhh Jürgen
:daumen:
 
Enrgy schrieb:
Kommt mir bekannt vor. Man erreicht mit hochrotem Kopf und Puls 200 die gelangweilt oben wartende Gruppe, worauf direkt ein "dann können wir ja" in die Runde schallt... :heul:
Hallo Volker,
bitte keine Sprüche wenn man weder Tourguide noch Tourteilnehmer kennt. Das Bild der Teilnehmer ist übrigens bei einer der erwähnten Pausen entstanden: weder ein roter Kopf noch Puls 200 noch "dann können wir ". ;)
@Marco
Das Argument mit der Freundin lassen wir gelten - wir hatten ja schon gestern ein schlechtes Gewissen. Hoffentlich fährst Du noch mal mit mir mit.
Grüße
Bernd
 
Das rote Gesicht kam vom Sonnenbrand :rolleyes:
Und es war natürlich Jürgen, wie immer - ohne Kuchen - :daumen:

Gruß Manni
 
Manni schrieb:
Das rote Gesicht kam vom Sonnenbrand :rolleyes:
Und es war natürlich Jürgen, wie immer - ohne Kuchen - :daumen:

Gruß Manni
Manni,
das ist doch nicht ganz korrekt:
Jürgen hat nur dann Kuchen, wenn er nicht angemeldet ist und/oder nicht zur Tour kommt!
Grüße
Bernd
 
Bernd aus Holz schrieb:
@Marco
Das Argument mit der Freundin lassen wir gelten - wir hatten ja schon gestern ein schlechtes Gewissen. Hoffentlich fährst Du noch mal mit mir mit.
Grüße
Bernd

natürlich fahren wir noch viele weitere gemeinsame touren. am ende der saison bin ich dann konditionell auf deinem niveau angelangt, und wir fahren mit juchhu die große ringwalltour :D :lol:

gruß marco

@lars: kurz nachdem wir dich gesehen haben, hatte ich mit sehr unangenehmen kopfschmerzen zu kämpfen. konnte weder helm noch brille tragen.
ansonsten hätten wir die 1000hm grenze doch spielend geknackt ;)
 
Marco_Lev schrieb:
...natürlich fahren wir noch viele weitere gemeinsame touren. am ende der saison bin ich dann konditionell auf deinem niveau angelangt, und wir fahren mit juchhu die große ringwalltour :D :lol:
Hallo Marco,
das halte ich für eine super-Idee.
Laß uns doch gleich zum ganz großen Schlag ausholen:
Bei der von Martin als Tourguide veranstalteten großen Ringwall essen wir den von JürgenK für alle Tourteilnehmer spendierten Kuchen.
Damit ich auch meinen Beitrag dazu leisten kann, würde ich nach dieser großartigen Tour dann aufhören, alle Threads mit irgendwelchem philosophischen "Quatsch" vollzuschreiben ;) .
Grüße
Bernd
 
Bernd aus Holz schrieb:
Hallo Marco,
...

....Damit ich auch meinen Beitrag dazu leisten kann, würde ich nach dieser großartigen Tour dann aufhören, alle Threads mit irgendwelchem philosophischen "Quatsch" vollzuschreiben ;) .
Grüße
Bernd



Dem möchte ich nichts hinzufügen. ;)






Bernd aus Holz schrieb:
Hallo Marco,
...

....essen wir den von JürgenK für alle Tourteilnehmer spendierten Kuchen.
....


...Grüße
Bernd



Wenn ich mich richtig erinnere warst du bei der Kuchentour (Nicht-Kuchentour) doch gar nicht dabei wegen zeitlichen oder konditionellen Engpässen oder sowas. :D


Bis zur nächsten Tour (Leider nicht Donnerstag)

Jürgen :daumen:
 
JürgenK schrieb:
...



Wenn ich mich richtig erinnere warst du bei der Kuchentour (Nicht-Kuchentour) doch gar nicht dabei wegen ... konditionellen Engpässen oder sowas. :D


Bis zur nächsten Tour (Leider nicht Donnerstag)

Jürgen :daumen:
Hallo Jürgen,

Dein Erinnerungsvermögen ist leider getrübt: Wir haben bereits mindestens drei Touren gemeinsam gemacht - bei keiner dieser Touren gab es Kuchen! Oder waren es dadurch Kuchentouren oder doch Nicht-Kuchentouren :confused: :confused: … ???

Was meinst Du mit „konditionellen Engpässen“? Was ist das? :confused: ???

Warum verweigerst Du am Vatertag ? War es Sonntag doch zu spät/zu lange (oder beides) ?

Bis Bald
Bernd
 
Morgen,

Das Tourenangebot in unserem Feierabendgebiet für die Väter fällt etwas dürftig aus, oder nicht? Etwa aus mangelnder Kreativität? :confused:

Also, nichts gegen Bernd, aber: anstatt der "80-km-wieder-das-gleiche-nochmal-und-nochmal" Tour von Bernd würde ich mir die "lange" Reise z.B. nach WBTS/Eifel, Engelskirchen, Lindlar oder anders hin wagen, falls jemand sich anschliessen würde. Die Voraussichten für das Wetter begeistern zwar nicht, aber was soll's.

Ach, in solchen Zeiten vermisse ich einfach die "Last-Minute-Marsch-Marsch"-Meldungen des Herrn Sonntag! :D

VG Mikkael
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück