Feierabendrunden im Bergischen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
im Prinzip nicht schlecht. nur leider sind das von mir aus 50km mit dem auto. da ich heut morgen noch ein paar dinge erledigen muss, wollte ich hier in der nähe fahren.

vielen dank
gruß
landy109
 
Marco_Lev schrieb:
dann euch beiden mal viel spass. ich habe mir schon eine andere freizeitbeschäftigung ausgesucht. zachi und tom_canyon werden auch nicht fahren. wir sind einfach zu weich für dieses wetter :heul:
aber respekt das ihr das durchzieht :daumen:
wünsche ich viel spass, guten grip und gute regenklamotten :lol:

gruß marco

Moin, Moin.

Da Dirk heute Morgen beim CTF in Nöthen in der Eifel rumfährt,kann ich es nicht lassen Euch mitzuteilen, dass wir gestern (nach meinem Tacho) 62 km hinter uns gebracht haben. Und ich kann euch sagen, es war nicht immer ein Vergnügen, da es nicht aufgehört hat zu regnen! :mad: Ach lass mich mal überlegen: Doch es hat aufgehört, als wir endlich wieder am Schwimmbad in Opladen ankamen :wut:

Also Dirk hatte gar keine anderen Klamotten zum Wechseln oder Drüberziehen dabei (ich denke er hat wohl gedacht, wir werden doch nicht so dreckig :p ) und stand dadurch ziemlich hilflos vor seinem (noch sauberen) Auto.

Es war schon eine riesen Sauerei, die sich letztendlich aber mal wieder gelohnt hat! :daumen:

Tourenbericht und entsprechnede Daten folgen dann später von Dirk!

Jörg
 
N`abend Jungs,

das Wetter soll ja morgen recht gut werden. :love:

Ich fahre um 11 Uhr ab der Wipperaue, Parkplatz gegenüber der Gaststätte Haasenmühle, für ca. 3 Stunden etwas Berg hoch und wieder runter.
Es soll eher eine sinnige Runde werden, allerdings je nach Bodenbeschaffenheit mit einigen fiesen Bergabpassagen.

Wer Lust hat ist gern willkommen.
Meine Mobilnummer 0171-5324923 (1,86€/Sec.) wenn ich dran denke es anzuschalten. ;)

Jürgen :daumen:
 
Hier wäre dann noch mein Bericht von der Tour, die kurzfristig geplant, nicht eingetragen, dann wieder abgesagt und letztendlich aufgrund von Bikesucht und Sofa - Verdrossenheit doch noch durchgeführt wurde.

Am Samstag trafen sich um 12:00 Uhr Blake69 und meine Wenigkeit am Freibad Opladen zur Bergischen - Schlamm - Expedition :daumen:

Es ging den bekannten (wenn man nicht den falschen Abzweig nimmt :mad: ) Weg nach Burscheid - Sträßchen. Wir schlidderten den Berg runter zum Ringwall um dann entlang des Elfegenbaches nach Wermelskirchen zu fahren. Ab hier folgten wir dem Weg "Rund um Wermelskirchen" bis nach Dhünn und gelangten zur Talsperre. Nur einige konditionelle Löcher meinerseits :heul: später landeten wir am Schöllerhof und konnten nach dem letzten Anstieg über Sträßchen wieder zurück nach Opladen rollen.

Da wir beide "Old School" - Vorderrad - Umdrehungs - Zähler sind, gibt es nicht viele Daten. Es waren 62km bei 4:20Std. Fahrzeit.
Gefühlte Höhenmeter: schwere Beine multipliziert mit der hinterher benötigten Menge Nudeln = ca. 1.000
Matschaufnahme pro cm² / km: 0,6 L. (siehe Fotos)



Es gibt kaum eine bessere Beschäftigung für einen veregneten Samtag :lol:
dirk
 
wer lust hat mittwoch etwas eher zu starten kann sich bei mir eintragen, startpunkt kaltenherberg. wir treffen dann eine stunde später am treffpunkt von hardy ein und fahrne dort ein wenig mit.

also: eintragen marschmarsch
 
Montagstour der Feierabendbiker, :D

da hat sich dann noch der Mika eingefunden um ein wenig die Wupperberge unsicher zu machen. Ich glaube wir waren gut 3 Stunden unterwegs. Leider war es noch recht feucht von unten, so daß wir uns etwas zurücknehmen mußten. Sonst meist prima Sonnenschein.
Einige schöne Passagen am Pfaffenberg konnten wir uns dann doch nicht verkneifen, :) wobei ich dann doch lieber ein Fully gehabt hätte. :(
Es war eine richtig nette Tour mit dem Landrat-Lucas-Weg als Ausklang (prima Training für die Waden beim Schieben).

Pünktlich zu Beginn der Fußgänger-Rushhour waren wir dann zurück, um noch etwas an der Haasenmühle abzuhängen.

Bis demnächst

Jürgen :daumen:
 
juchhu schrieb:
Je besser die Ausstattungsdetails, desto schwerer wird es, Ausreden für Unzulänglichkeiten zu finden.:D

Das ist der Grund, warum ich immer noch mit 160-er Scheiben und vorne und hinten mit 80 mm Federweg fahre :eek: So kann ich immer behaupten: Der Geist ist willig, aber das Material ist schwach. :lol:

Genau deshalb fahr ich so was :

20858Delgados_Marin_3.jpg


Der Freifahrtschein für Ausreden jedwelcher Art :lol:

@ Bernd,

war 2 Wochen beruflich unterwegs. Deshalb verspätet hier die Entfernungsangabe Odental ---> Schneppenhurth ca. 65 km.
Ermittelt mittels Abfahrt 2 Tage vor Lars' Geburtstag.

Fahre in meiner Gegend aber lieber Rennrad.
Habe nette Touren bis ca. 200 km im Angebot.
Über Höhenmeter mache ich mir hierbei keine Gedanken.
Getreu dem Motto: ,,et kütt wie et kütt" u.s.w.

Gruß
 
@Juppi
die Standardwuppertortour mit viel Sonnenschein und Café Latté! :cool:

@all
Ich werde den Radius der Explorerrunden und Gastspielen etwas erweitern. Dabei denke ich z.B. an Sauerland (1 bzw. 2 Tagestouren in der Bike-Arena Winterberg/Willingen am WE mit Zelten usw), ähliches in der Eifel, Pfälzer Wald usw. Nicht vergessen: Es gibt ja auch die Randonée am kommenden Wochenende in Belgien (Siehe Beitrag von badehose).

Es ist nicht die leichteste Übung, solches Vorhaben mithilfe von LMB zu realisieren, aber am Sonntag werde ich nach Theux für die Randonée fahren. Wer Interesse hat, kann sich -rechtzeitig- bei mir melden. Mit dem Sharan kann man 4 Bikes samt Biker transportieren! :daumen:

Etwas gegen den aktuellen Trend im Thread; zur Zeit wird öfters vor der eigenen Tür gestartet. Da ich sowieso immer anfahren muss, egal wo die Tour stattfindet, die Mehrkilometer sind mir eigentlich egal.

VG Mikkael
 
@King of the Wupperberge

Hallo Manni,

wolltest Dich wohl durchmogeln.

Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag. :b-day:

Gib' noch kurz Bescheid wo die Kuchenparty steigt :daumen:

Gruß
 
Delgado schrieb:
@King of the Wupperberge

Hallo Manni,

wolltest Dich wohl durchmogeln.

Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag. :b-day:

Gib' noch kurz Bescheid wo die Kuchenparty steigt :daumen:

Gruß

Genau, jetzt wo Du lebend aus den Vogesen trotz GPS-WORKSHOP und GPS-Navigation zurückgekehrt bist. :D

Da kann ich mich nur den Glückwünschen anschließen und hoffe, ein Stück vom Geburtstagskuchen zu erhalten.

VG Martin, der Erklärkuchennascherbär :lol:
 
juchhu schrieb:
Genau, jetzt wo Du lebend aus den Vogesen trotz GPS-WORKSHOP und GPS-Navigation zurückgekehrt bist. :D

Da kann ich mich nur den Glückwünschen anschließen und hoffe, ein Stück vom Geburtstagskuchen zu erhalten.

VG Martin, der Erklärkuchennascherbär :lol:
Manni:
Auch von mir herzlichen Glückwunsch. :daumen:
Grüße
Bernd
 
Delgado schrieb:
...
@ Bernd,

war 2 Wochen beruflich unterwegs. Deshalb verspätet hier die Entfernungsangabe Odental ---> Schneppenhurth ca. 65 km.
Ermittelt mittels Abfahrt 2 Tage vor Lars' Geburtstag.

Fahre in meiner Gegend aber lieber Rennrad.
Habe nette Touren bis ca. 200 km im Angebot.
Über Höhenmeter mache ich mir hierbei keine Gedanken.
Getreu dem Motto: ,,et kütt wie et kütt" u.s.w.

Gruß
Wie sieht es denn jetzt am 4.6.2005 bei Dir aus: Treffpunkt in der Mitte (=ca. 30-40 km Anfahrstrecke für jeden), kleine Runde (ca. 30-40 km) und Rückfahrt wieder getrennt = insgesamt ca. 100 km (200 km auf dem Mountainbike sind selbst mir zuviel ;)).
Ich bin auf Deine Vorschläge gespannt.
grüße
Bernd
 
Bernd aus Holz schrieb:
Wie sieht es denn jetzt am 4.6.2005 bei Dir aus: Treffpunkt in der Mitte (=ca. 30-40 km Anfahrstrecke für jeden), kleine Runde (ca. 30-40 km) und Rückfahrt wieder getrennt = insgesamt ca. 100 km (200 km auf dem Mountainbike sind selbst mir zuviel ;)).
Ich bin auf Deine Vorschläge gespannt.
grüße
Bernd

Klar,

werde mal das LMB im Auge halten.
Anbieten würde sich ja das Gebiet um Moitzfeld ;) , Bensberg, u. a.
Vielleich machen wir ja dann mal einen Fahrtechnik-Kurs.

Gruß
 
Delgado schrieb:
Klar,

werde mal das LMB im Auge halten.
Anbieten würde sich ja das Gebiet um Moitzfeld ;) , Bensberg, u. a.
Vielleich machen wir ja dann mal einen Fahrtechnik-Kurs.

Gruß
Hallo Michael,
Anscheinend habe ich Dich verwirrt oder ich habe mich selber verwirrt :confused: : Der gesamte Vorschlag war ohne Ironie-Smileys zu lesen und ernst gemeint (gibt es jetzt noch andere IBC-Teilnehmer außer mir und Martin, die die Ironie-Smileys nicht oder falsch verwenden :confused: ?? :confused: ).

Also schlage ich vor, daß Du die entsprechende Tour ins LMB einstellst (ich kenne mich um Bensberg nicht aus) und wir auf jeden Fall die Tour zu zweit machen. Vorschlag Startzeit: 10 Uhr; Treffpunkt ist mir gleichgültig, da ich sowieso mit dem Fahrrad anreise.
Eine Verbindung dieser doch recht langen Tour mit einem Fahrtechnik-Seminar halte ich für unglücklich und nicht passend.
Grüße
Bernd
 
Bernd aus Holz schrieb:
Hallo Michael,
Anscheinend habe ich Dich verwirrt oder ich habe mich selber verwirrt :confused: : Der gesamte Vorschlag war ohne Ironie-Smileys zu lesen und ernst gemeint (gibt es jetzt noch andere IBC-Teilnehmer außer mir und Martin, die die Ironie-Smileys nicht oder falsch verwenden :confused: ?? :confused: ).


Ich habe schlimmstenfalls Smileys nicht gesetzt, um der Intelligenz meines Lesers zu schmeicheln bzw. Raum zu lassen :D. Keinesfalls wurden gar Smileys von mir falsch verwandt. :D

Bernd aus Holz schrieb:
...

Eine Verbindung dieser doch recht langen Tour mit einem Fahrtechnik-Seminar halte ich für unglücklich und nicht passend.

Grüße
Bernd

Das Nichtverbinden halte ich verbindlich für eine gute Idee. :daumen: :D

VG Martin
 
Bernd aus Holz schrieb:
Eine Verbindung dieser doch recht langen Tour mit einem Fahrtechnik-Seminar halte ich für unglücklich und nicht passend.
Warum nicht? :confused:
Wo willst Du sonst die "Bunny-Hops" üben?? :lol:

VG Mikkael
 
Hallo miteinander,

erst einmal vielen Dank an die Biker, die hier den Feierabendthread hoch halten. Da ich aktuell ziemlich viel zu tun habe, freut es mich, dass die Sache hier nicht einschläft :daumen:

Die Streckenführung für unsere Mittwochsrunde könnt Ihr unter folgenden Link begutachten:

http://fotos.mtb-news.de/fotos/showphoto.php/photo/126900/cat/4812/page/1

Leider hat sich bei meiner Explorertour am letzten Mittwoch gezeigt, dass das Asphaltstück bis Witzhelden nicht zu vermeiden ist. Ich sehe es positiv, wann gibt es schon die Möglichkeit, sich bei meinen Touren locker warm zu radeln :D

Für unsere Frühberufenen sehe ich keine andere Möglichkeit, als sich in Hilgen mit uns zu treffen.

Gruß
Hardy
 
Hallo,
danke für die Geburtstagsgrüße.

Der Bericht zur Vogesentour folgt noch. Leider blieb uns das schlechte Wetter nicht erspart. Aber es war dank der richtigen Kleidung doch eine tolle Tour, auch wenn ich beim nächsten Mal nicht mehr auf die Tourenvorschläge der Bike hören werde. Wenn da von tollen Trails die Rede ist endet es meist doch mit schieben auf Klettersteigen :D
Aber alles fahrbar, muß mir nur noch den Freireiter kaufen und dann kommt die Tour im Herbst nochmal als LMB raus. :cool:
Tourbericht mit Fotos und Impressionen der über den Vogesenhauptkamm ziehenden Regenschauer mit Nebelschwaden folgen die Tage.
Dank GPS und selbst digitalisierten Karten bestand aber auch bei Null-Sicht nie die Gefahr eines Absturzes, über die doch sehr steilen Felsabbrüche. Also Martin top GPS-Workshop :daumen:

Gruß Manni

P.S. Zur Zeit jagt der eine Marathon den anderen, aber die nächste Tour kommt bestimmt.
 
Manni schrieb:
...

Dank GPS und selbst digitalisierten Karten bestand aber auch bei Null-Sicht nie die Gefahr eines Absturzes, über die doch sehr steilen Felsabbrüche. Also Martin top GPS-Workshop :daumen:

...

Das hat der GPS-WORKSHOP-ERKLÄRBÄR aber jetzt nicht gelesen :spinner:,
von wegen Null-Sicht und Navigation mittel GPS an sehr steilen Felsabbrüchen. :aufreg:

VG Martin
 
hardy_aus_k schrieb:
Für unsere Frühberufenen sehe ich keine andere Möglichkeit, als sich in Hilden mit uns zu treffen.
ääähm, ich tippe sicher auf "HILGEN", Hardy, nicht Hilden.. Es ist schon mal passiert, dass einer tatsächlich nach Hilden fuhr. ;)

VG Mikkael
 
Wie Witzig :wut:


@Juchhu: Natürlich nicht ernst gemeint, ich habe immer meinen Mitfahrer vorrausgeschickt :D

Gruß Manni
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück