Feierabendrunden im Bergischen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Manni schrieb:

Was denn? Mein Posting war nicht witzig gemeint.

Manni schrieb:
@Juchhu: Natürlich nicht ernst gemeint, ich habe immer meinen Mitfahrer vorrausgeschickt :D

Gruß Manni

Ah ja, ne is klar, also mit einem sogenannten HGDV-PS :D

VG Martin

Legende:

HGDV-PS = "Hannemann, geh' Du voran"-PositionierungsSystem
 
Klar: war richtig ausgeschrieben, aber falsch gelesen! :p
Der "einer" meldet sich an seinem Geburtstag! :cool:

:b-day:

VG Mikkael
 
gestern um 17.30 uhr trafen sich dann onkel sonntag und ich in kaltenhernerg um uns schonmal für die awt einzurollen. während unser marathonisti ab und an vom bike stieg befand ich die tour für (fast) komplett fahrbar ;) :D es ging über einen trail ins eifgental, an markus- und rausmühle vorbei bis hoch nach bechhausen und dem treffpunkt hilgen. dort trafen wir mit 8 weiteren bikern zusammen :eek:

ab dort begann für mich die "schwarze-loch-tour" da ich nicht einen meter der gefahrenen strecke gekannt habe. die straßenanfahrt hat sich auf jeden fall gelohnt, denn die trails fand ich zumindest klasse :daumen: leider ist mir im wiegetritt auf einem trail vorne die kette abgesprungen wobei ich mir das knie angestoßen habe :mad: das hat sich zum glück erst am letzten anstieg bemerkbar gemacht.

von hilgen aus sind michael und ich dann doch dank des bummeltempos und der daraus resultierenden fortgeschrittenen stunde die straße nach kaltenherberg gefahren.

dank an hardy für die schöne tour :daumen: höhenprofil anbei.
 

Anhänge

  • 180505.png
    180505.png
    15,7 KB · Aufrufe: 44
Die "Zähne" im Höhenprofil sehen ja interessant aus, wo seit ihr denn lang gefahren?
Gruß Manni
 
Hähä, wie ich aus erster Quelle erfahren habe, gings unter anderem 2x nacheinander auf den Pfaffenberg :cool:

Wenn man allerdings die beim ersten Mal genommene Abfahrt als Uphill benutzt, spart man sich die Wiederholung... :D

Dafür seid ihr dann endlich mal den Kottentrail komplett runter, mit Steilstück und den schönen Serpentinen.

Hats auch jemand ohne Fuß geschafft? ;)
 
Enrgy schrieb:
Hähä, wie ich aus erster Quelle erfahren habe, gings unter anderem 2x nacheinander auf den Pfaffenberg :cool:

Wenn man allerdings die beim ersten Mal genommene Abfahrt als Uphill benutzt, spart man sich die Wiederholung... :D

Dafür seid ihr dann endlich mal den Kottentrail komplett runter, mit Steilstück und den schönen Serpentinen.

Hats auch jemand ohne Fuß geschafft? ;)

So, Pfaffenberg habe ich endlich (mit dem Finger auf dem TFT:D ) gefunden. Wo ist denn jetzt der Kottentrail? Bitte Winkelangabe (0° = Norden, Uhrzeigerrichtung :D ) und Vektorlänge in km. Ausgangspunkt Pfaffenberg.

Besten Dank :daumen: :love:

VG Martin
 
Jo! Die Stelle nennt sich ab sofort "Pfaffenloop" oder die "Pfaffenschleife" nach Art des Hauses! Somit füllt man zwar das HM-Konto, aber die "berndische" Langeweile bleibt! :D :D :D

@Martin
diese geile Abfahrt könnte ich dir bei Gelegenheit gerne mal zeigen, aber ich habe Angst, dass du -bei der Entfernung- nicht mehr nach Hause finden würdest. :D

VG Mikkael
 
mikkael schrieb:
Jo! Die Stelle nennt sich ab sofort "Pfaffenloop" oder die "Pfaffenschleife" nach Art des Hauses! Somit füllt man zwar das HM-Konto, aber die "berndische" Langeweile bleibt! :D :D :D

@Martin
diese geile Abfahrt könnte ich dir bei Gelegenheit gerne mal zeigen, aber ich habe Angst, dass du -bei der Entfernung- nicht mehr nach Hause finden würdest. :D

VG Mikkael

Ihr sollt nicht rumschwafeln, sondern die richtigen Koordinaten nennen !!! :o

@ Mikkael: Mein Guter, das Problem ist nicht das orientierungsmäßige Zurückfinden :D (Ich bin sicher, ich schaffe es auch ohne GPS! :o BW sei gedankt!) sondern das konditionelle Zurückfahren:heul: , wenn wir mal Moitzfeld als Ausgangsort nehmen. :love: :D

VG Martin
 
juchhu schrieb:
..sondern das konditionelle Zurückfahren, wenn wir mal Moitzfeld als Ausgangsort nehmen.
Ne, ne.. So geht's aber wirklich nicht! :p

Nur dabei, wenn vor der Haustür gestartet wird? So was würde bei mir ein statistisches Desaster verursachen! :eek:
Kondition? What Kondition? spätestens beim dritten Pfaffenstieg bist du top fit! :lol:

VG Mikkael
 
Enrgy schrieb:
Immer nur Zahlen!!! :rolleyes:

Schau mal hier:
http://fotos.mtb-news.de/fotos/showphoto.php/photo/127445/cat/7227/page/1

Du beginnst beim rechten Pfeil mit dem Steilstück, dann hast du weiter unten die Wahl zwischen den Serpentinen (mittlerer Pfeil) oder dem "Chickenway" mit den 50 Treppenstufen (linker Pfeil).

Immer nur Pfeile?! :confused: Womit sollen denn dann die Indianer schießen? :D

Ne, jetzt mal Ernst :D : Toll, super, Danke. :love: Jetzt ist alles klar. :daumen:

Äh - nicht ganz ?! :D Wie steil ist denn steil bzw. wie eng und schmal ist den der Serpentinentrail? :confused: Haste mal 'n Foto zur Hand bzw. auf 'em Server?

VG Martin

PS: Kack' ich da ab :eek: und nehme besser die Treppe (zu Fuss:D ) :confused:

Kann Zippi das fahren oder nur Volker, mein Trail-, äh, Trialgott ???
 
mikkael schrieb:
Ne, ne.. So geht's aber wirklich nicht! :p

Nur dabei, wenn vor der Haustür gestartet wird? So was würde bei mir ein statistisches Desaster verursachen! :eek:
Kondition? What Kondition? spätestens beim dritten Pfaffenstieg bist du top fit! :lol:

VG Mikkael

Statistisches Desaster :confused: Wat is' denn dat??? :rolleyes:

Der Rest des Flames :D ist klar :lol:

VG Martin
 
juchhu schrieb:
Wie steil ist denn steil bzw. wie eng und schmal ist den der Serpentinentrail? :confused: Haste mal 'n Foto zur Hand bzw. auf 'em Server?

Fotos hab ich nur wenige, und die sind auch nur mit Bike als Motiv. Fotosession haben wir da noch nie gemacht.

Für genaue Gefälle-Prozentangaben muß ich mal zuhaus in meine Ciclo-Daten schauen. Also der obere Teil ist so ca. 35-45%, aber eine leicht verschwenkte Rinne mit zum Teil losen Steinen drin, die das Bremsen etwas erschweren. Man kann aber nirgends tief abstürzen, höchstens über den Lenker gehen (hab ich auch schon geschafft)

Die Serpentinen sind dagegen überhaupt nicht steil, schätze so 15% im Schnitt. Dafür sind das sehr enge 180°-Kehren mit freiem Blick auf die 40m tiefer verlaufende Straße. Im Sommer ist es besser, da verdecken die Blätter die Sicht in den Abgrund :cool:

Der "chickenway" ist eigentlich für Normalsterbliche die schönste Art, da runter zu kommen. Es gibt einen schönen Aussichtspunkt auf den an der Wupper liegenden Balkhauser Kotten (deshalb hab ich dem Trail auch den Namen gegeben), der Weg ist ca 1,50 breit und führt in leichte Wellen mit ein paar schönen Kehren zu den 40 oder 50 Treppen. Hier ist für viele dann kurz absteigen angesagt. Es geht aber auch direkt über die Treppen, links daneben vorbei oder in einer von mir letztens beim Spazierengehen neu entdeckten echten FR-Spur über Felsplatten mit abschließendem 1m Drop. Das werde ich mir aber sicher kaum antun, da runter zu fahren!
 
Enrgy schrieb:
Fotos hab ich nur wenige, und die sind auch nur mit Bike als Motiv. Fotosession haben wir da noch nie gemacht.

Für genaue Gefälle-Prozentangaben muß ich mal zuhaus in meine Ciclo-Daten schauen. Also der obere Teil ist so ca. 35-45%, aber eine leicht verschwenkte Rinne mit zum Teil losen Steinen drin, die das Bremsen etwas erschweren. Man kann aber nirgends tief abstürzen, höchstens über den Lenker gehen (hab ich auch schon geschafft)

Die Serpentinen sind dagegen überhaupt nicht steil, schätze so 15% im Schnitt. Dafür sind das sehr enge 180°-Kehren mit freiem Blick auf die 40m tiefer verlaufende Straße. Im Sommer ist es besser, da verdecken die Blätter die Sicht in den Abgrund :cool:

Der "chickenway" ist eigentlich für Normalsterbliche die schönste Art, da runter zu kommen. Es gibt einen schönen Aussichtspunkt auf den an der Wupper liegenden Balkhauser Kotten (deshalb hab ich dem Trail auch den Namen gegeben), der Weg ist ca 1,50 breit und führt in leichte Wellen mit ein paar schönen Kehren zu den 40 oder 50 Treppen. Hier ist für viele dann kurz absteigen angesagt. Es geht aber auch direkt über die Treppen, links daneben vorbei oder in einer von mir letztens beim Spazierengehen neu entdeckten echten FR-Spur über Felsplatten mit abschließendem 1m Drop. Das werde ich mir aber sicher kaum antun, da runter zu fahren!

Du kannst so ein A... sein :D Mir läuft das Wasser im Munde zusammen. :heul: Den 1m Drop muss ich mir anschauen, obwohl ich material- und technisch noch nicht ganz soweit bin. Vielleicht leiht mir ja Volker_K sein Scott Nitrious 10 mit 170/200 mm ?

Ich glaub', ich muss Euch mal heimsuchen.:D

VG Martin
 
juchhu schrieb:
...Den 1m Drop muss ich mir anschauen, obwohl ich material- und technisch noch nicht ganz soweit bin...

Vor allem der Auslauf bzw. der NICHT VORHANDENE Auslauf dürfte die Schwierigkeit sein. Es geht von der Schräge ins Flache, nicht umgekehrt!
Ich halte mich bei solchen Aktionen vornehm zurück, das ist mir zu heikel. Muß meine Schäden schließlich selber bezahlen :rolleyes:
Die Dropperei war auch noch nie meine Welt, lieber "smooth and controlled"...

Aber kannst ja gerne mal vorbeischauen, wenn du mit dem Auto bis nach Glüder zum Parkplatz fährst, sind es nur ein paar hunder Meter.
 
Es gibt wirklich einige unbelehrbare Biker. Die sind mit nichts aufzuhalten, die habe nie genug! :p

Das gute Wetter ist an allen Schuld! :D

Mein Jedi-.. äähm.. Trial-Meister Volker wollte, nach den Wasserstandsmeldungen aus Hardys Tour vom gestern, unbedingt heute Abend die Trails der Wupperberge inspizieren. Tja, ich als Schützling hatte dem nichts entgegenzusetzen und machte mich auf dem Weg zum Friedhof, Kapeller Weg, wo Joda, ähm Darth Enrgy kurz nach halb Acht mit seiner alten neuen Leichtbau-Waffe auftauchte. :eek: Fast im originalen Jucchu-Manier, also quasi vor der Haustür startend :D, folgte es ein höhenmeterreiches Rauf-und-Runter, wo wir (ich bergauf und Meister -wie immer stilvoll- bergab) für hohes Tempo sorgten. Dabei sind wir, bis auf Pfaffenloop :D und andere neuen Meisterwerke von Hardy aus der gestrigen Tour, einiges nachgefahren, ich hatte sogar Angst um Patentenverletzung! :D Es gab aber auch einige Abschnitte (Kein Witz, Bernd :D), die für mich neu waren!

Tja, wer sucht, der findet: Unterwegs zeigte mir mein Meister sogar die Single-Trail-Abfahrt, die unser Zippi zuletzt eifrig gesucht hatte aber leider nicht finden konnte. :D

Es war fast 22.00 Uhr als wir zurück kamen. Nach drei Runden hintereinander, alle mit gehörigem Tempo und HM, habe(n) ich (und mein Oberschenkel) nun genug von den Wupperbergen. Ich werde in der näheren Zukunft andere langweilige Ecken des öden Bergischen Landes bevorzugen! :D

VG Mikkael
 
mikkael schrieb:
ich hatte sogar Angst um Patentenverletzung!

Fragt sich nur, wer hier die Patente verletzt... :cool:


Da du ja "oldskool" ohne Tacho und sonstige digitale Helferlein unterwegs bist (zu schwer, wa?!), hier kurz die Daten: 33km, 550Hm, 16,25er Schnitt. Da ist aber mein langsames Rumgegurke in den Sandbergen vor unserem Start schon mit drin, also waren wir eigentlich noch schneller :eek:
Ich hab mich gestern auch richtig schön verausgabt, es ging ja an der BMX-Bahn (Fietser-Gedächtnis-Strecke) wieder pfeilschnell wie in alten Tagen durch den Traildschungel.
So ein Hardtail bringt einen wohl ähnlich wie Cabriofahren wieder etwas näher an die Tatsachen heran. Kein weiches Eingelulle von Federung und aufrechter Sitzposition, hier merkt man wieder, was man getan hat!
Dafür gehts bergauf auch bedeutend zügiger und ermüdungsfreier voran, was mir seit langer Zeit mal wieder richtig Spaß gemacht hat :daumen:
Sogar der Kottentrail ging komplett ohne Fuß, allerdings mußte ich schon etwas mehr zaubern als mit dem Fully.
Ich habe nur die Befürchtung, daß dieser Trail nun in kurzer Zeit wie das obere Steilstück ziemlich zerballert wird, weil auch unten schon die Äste weggeschnitten wurden, so daß man wieder wie vor 12 Jahren bis auf die Straße fahren kann. Da haben wohl inzwischen schon mehr Leute Gefallen dran gefunden.
 
Enrgy schrieb:
Fotos hab ich nur wenige, und die sind auch nur mit Bike als Motiv. Fotosession haben wir da noch nie gemacht.

ich kann gerne mal meine dslr mitnehmen und ein paar pics schießen. ich hatte eh mal vor im sommer eine "fotosession-tour" zu planen. wer also gute spots (treppen, bachdurchfahrten, technisch anspruchsvolle abschnitte...) dafür kennt... nur her damit.
 
MTB-Kao schrieb:
ich kann gerne mal meine dslr mitnehmen und ein paar pics schießen. ich hatte eh mal vor im sommer eine "fotosession-tour" zu planen. wer also gute spots (treppen, bachdurchfahrten, technisch anspruchsvolle abschnitte...) dafür kennt... nur her damit.

Hier haben wir doch alles! :cool:

Pfaffenberg die Treppe runter:

b.gif


oder mal zum Rüden runter:

a.gif
 
...oder mal fährt der Volker zum Rüden runter. Der Spanner im Hintergrund, der da aus'm Gebüsch vortritt ist Mikkael!

8098Volkers_Abfahrt.gif
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück