Fotos hab ich nur wenige, und die sind auch nur mit Bike als Motiv. Fotosession haben wir da noch nie gemacht.
Für genaue Gefälle-Prozentangaben muß ich mal zuhaus in meine Ciclo-Daten schauen. Also der obere Teil ist so ca. 35-45%, aber eine leicht verschwenkte Rinne mit zum Teil losen Steinen drin, die das
Bremsen etwas erschweren. Man kann aber nirgends tief abstürzen, höchstens über den Lenker gehen (hab ich auch schon geschafft)
Die Serpentinen sind dagegen überhaupt nicht steil, schätze so 15% im Schnitt. Dafür sind das sehr enge 180°-Kehren mit freiem Blick auf die 40m tiefer verlaufende Straße. Im Sommer ist es besser, da verdecken die Blätter die Sicht in den Abgrund
Der "chickenway" ist eigentlich für Normalsterbliche die schönste Art, da runter zu kommen. Es gibt einen schönen Aussichtspunkt auf den an der Wupper liegenden Balkhauser Kotten (deshalb hab ich dem Trail auch den Namen gegeben), der Weg ist ca 1,50 breit und führt in leichte Wellen mit ein paar schönen Kehren zu den 40 oder 50 Treppen. Hier ist für viele dann kurz absteigen angesagt. Es geht aber auch direkt über die Treppen, links daneben vorbei oder in einer von mir letztens beim Spazierengehen neu entdeckten echten FR-Spur über Felsplatten mit abschließendem 1m Drop. Das werde ich mir aber sicher kaum antun, da runter zu fahren!