Feierabendrunden im Bergischen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich spar mir das heute bei der Hitze:mexican:. Außerdem bin ich gestern abend (bei 10° weniger;) ) erst 50km gefahren.
Obwohl, ein early-midnight-ride, so ab 23Uhr, wenn alle in ihre aufgeheizten Bettchen steigen, hätte natürlich was....:cool:

Noch eine "Warnung vor dem Hunde":

der Köter (Golden Retriever oder so in der Art) vom letzten Haus am Einstieg zum St. Heribert-Trail ist äußerst aggressiv! Also da wo der Teer aufhört und man links über diese Ablaufrinne in den Wald fährt.

Wenn dort Herrchen draußen vor dem Haus am Garten bastelt, ist der Hund meist nicht weit und geht voll auf einen los, kläffend und hört nicht auf die Schreie seines Herren.
Zum Glück gehts da bergab in die Senke über die Brücke, bis dorthin hat er mich jetzt schon zum 2. Mal recht aggressiv verfolgt.
Also Obacht, wenn da jemand in der Einfahrt Rasen mäht o.ä. ist der Hund meist auch draußen.
Sonst sieht man den nämlich nicht.
Hier gilt wohl für die Gruppe wieder das Sprichwort "den letzten beißen die Hunde"...
 
mir ises auch ne Spur zu heftig heute

und mit der Töle hab ich auch schon Bekanntschaft gemacht ...

Dienstag war er nicht draußen, dafür auf dem Uphill vorher ca. 200 Pferdebremsen. Einhändig bergauf fahren, weil man mit der anderen Hand Viehzeug wegwedeln muss ist auch mal ne Erfahrung ;)
 
auf dem Uphill vorher ca. 200 Pferdebremsen...

Oh ja, die Mistviecher nerven mich da auch immer, wenn ich zum Erdbeerfeld fahre.

Komischerweise lauern die aber nur im oberen Teil des Anstiegs, nach der Wegkreuzung wo es links zum Pilz abgeht. Unten nach Haus Fähr hat man noch Ruhe.
Auch das Herzbachtal am Rüden vorbei hoch und um die Seng ist es Bremsenfrei.

Gibt hier (natürlich) auch irgendwo nen Bremsenthread, da wurde mal gesagt, man muß schneller als 10-11kmh fahren. Hab das auf dem Ansteig mal ausprobiert und es klappt. Allerdings "200 Puls hab ich......bald" und oben steht man dann im eigenen Saft. Als chemische Keule wurde Antibrumm empfohlen.
 
Richtig, ab der Wegkreuzung. Wobei wir geradeaus richtung St. Heribert gefahren sind. Interessant, dass es nicht nur uns so vorkam.

10-11km/h schaff ich da rauf nicht. Also einhändig wedeln.

Wie sagte FS190864 so passend "jetzt müsste man n Schwanz wie n Pferd haben" :daumen::lol::lol::lol:
 
...wie ich schon sagte - und ich hatte auch am Dienstag den Eindruck, dass es zumindest einigermaßen wirkt: Erst Teebaumöl und dann Autan drübber - fäädisch....
 
...wie ich schon sagte - und ich hatte auch am Dienstag den Eindruck, dass es zumindest einigermaßen wirkt: Erst Teebaumöl und dann Autan drübber - fäädisch....

Und dann kriegt mann einen Schw%%z wie ein Pferd :confused::confused:

cool :daumen:

Dann kann ich endlich meinen V8 verkaufen,
bei den Spritpreisen:D
 
Die Tour von letzte Woche war aus meiner sicht eine Sch........ runde viel zu viele Fahrer.
Der eine will da nicht lang der ander da nicht.
Bergauf so weit auseinander gezogen das der erste den letzten noch nicht mal mehr sehen geschweige den in rufweite war.
Hätte ja auch was schlimmeres sein können.
Der Erste ist oben schon kalt und der Letzte kommt mit Schnappatmung an, Puls von was weiß ich was,
Bergab kannste es nicht laufen lassen, einfach zu voll, vom Staub und denn Sichtverhältnissen mal abgesehen.

Nach meinen Plattfüssen hatte ich den Brei sowieso auf.

Gestern war das irgendwie harmonischer. Alle beisammen,( meistens ) Bergauf kannste Quatschen und wenn`s abwärts geht wird unten schön gewartet.

Nicht falsch verstehen, ich fands gestern einfach besser. ( nur die Temp. war etwas hoch )

so bis dann
Peter
 
Der Erste ist oben schon kalt und der Letzte kommt mit Schnappatmung an, Puls von was weiß ich was

Das ist doch immer so, wenn ihr Rennsemmeln zusammen kommt:cool:. Einzeln kriegt man euch ja noch gebremst, aber im Rudel - keine Chance! :lol:

Es muß halt oben nur solange gewartet werden, bis der Letzte auch wieder den Puls im grünen Bereich hat. Das kann schonmal 2-3min dauern. Der Letzte fährt ja auch mehr am Anschlag als die Gipfelstürmer. Und wer schneller oben ist, muß eben länger stehen...:D
 
Ich fands auch nett gestern. Und ja, wir haben die Kuh (oder Bremse?) fliegen lassen.
Es ist aber immer schön mit euch und wir warten auch ... oben sowie unten.
Und alle haben sich lieb.

Ganz schön warm hier.

So, und mit welchen Kräutern kriegen wir jetzt einen Pferdeschwanz ?
 
Ich fands auch nett gestern. Und ja, wir haben die Kuh (oder Bremse?) fliegen lassen.
Es ist aber immer schön mit euch und wir warten auch ... oben sowie unten.
Und alle haben sich lieb.

Ganz schön warm hier.

So, und mit welchen Kräutern kriegen wir jetzt einen Pferdeschwanz ?


so ein Ding ist doch hinderlich, damit komste in die Speichen oder sogar ins Ritzelpaket, AUUUUUUUUA :heul:sag ich da nur.
Also ich steh nicht auf lange Haare:lol:
 
Hat wirklich Spaß gemacht gestern, auch wenn ich mit meinem Bleiklotz bei den Temperaturen zeitweise doch etwas zu kämpfen hatte. Vielleicht greife ich demnächst dann doch zum XC Bike.

Grüße
 
So Leute, hab soeben meinen ersten Midnightride gemacht.
Bei 38° (Max sogar 40° vorm Haus:eek:) muß ich nicht unbedingt bei Tageslicht fahren.
Bin um 23.30 los und nach Glüder, dann rauf zum Raderhof (noch nie habe ich dort Gegenwind so toll gefunden wie vorhin) und über roderbirken wieder zurück. War sehr angenehm. In Glüder schattige 22° und windig. Allerdings um 0.30 Uhr....:D
Und pünktlich mit dem heftiger werdenden Wetterleuchten wieder daheim eingetrudelt, nun bricht hier die Hölle los. Endlich Regen!

Trotzdem ein seltsames Gefühl, bei Lampenlicht so richtig am ölen zu sein. Kennt man im Winter garnicht. Da wird einem eher kalt, wenn man anhält.
Wenigstens waren alle Bremsen schon im Bett und ich hatte außer ein paar Faltern, Greifvögeln und beim Rüdener Kotten einem Pferd und Esel (!) keine weiteren Begegnungen.

Nun noch ein Stündchen Nascar geschaut und pünktlich zum F1-Start wieder aufwachen....:D
 
ich versuche mich gleich an der dunklen Seite des Radsports. Könnte allerdings schon zu spät sein. Vorhin waren es nur 21°. jetzt sind es bestimmt schon 25°

Gruß
Lars
 
Würde wirklich gerne, aber es ist mir a) viel zu warm und b) haben mir gestern morgen so einige Biester die Beine und den Rücken so zerstochen, dass an Radfahren momentan nicht so wirklich zu denken ist. Vielleicht Dienstasg. Den Fähr-Berg sollte man momentan wirklich meiden.
 
so hab mein Hallo mit der dunklen Seite des Radsport nach 65km und 900hm beendet. War wohl doch keine so lockere Rollrunde... Gott sei Dank ging es größtenteils durch Wald sonst lägen wohl meine ausgeblichenen Gebeine auf der Strasse.

Gruß
Lars
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück