Feierabendrunden im Bergischen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
:D Ich kann jeweils nur einen wiederbeleben. :teufel:


Mud zu Mundbeatmung, ne da bleib ich lieber liegen:lol:
Das ist mir vorbehalten...:rolleyes:



@Feierabendcrew der betreuten Senoritas:

Wie siehts denn aus, ist Donnerstag die Mocke gefroren? Sollen wir nen Altherrenausflug machen und den Joko mal so richtig einbremsen? :D


Ja Ja Ja Ja Ja ich bring mein kleines Schwarzes mit, ist auch noch schmutzig:D

Hey Ofi ist das ne Drohung das du kommst grins



ANGEMELDET
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey Ofi ist das ne Drohung das du kommst grins



ANGEMELDET

Genau;)

Nee, ist nur grad immer ne riesen Überwindung nach Leverkusen zu fahren da ich Anfahrt und Abfahrt mit dem Bike machen muss weils Auto noch tod ist. War jetzt auch schon länger nicht mehr dabei aber halt nur aus dem Grund! Die Touren machen schon ziemlich Spass, hattest dir halt den falschen Tag ausgesucht, da das so ziemlich die einzige "trailarme" Tour war. Ansonsten wars immer :daumen: mit dem Jürgen:)

Aber bei euch wollt ich auch irgendwann mal dazu kommen, danach vergebe ich dann Punkte ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber bei euch wollt ich auch irgendwann mal dazu kommen, danach vergebe ich dann Punkte ;-)
bist gern eingheladen, aber auch die anderen mitleser dürfen gern kommen:daumen:

Ok, dann plan ich das mal auch so ein. Geteiltes Leid ist halbes Leid...:rolleyes:


Wieso geteiltes Leid, ich denk der R2 kommt auch dann ist das dritteln und nicht die Hälfte:D


Wir machen ja sonst auch immer halbe / halbe, du 40 ich 60%:lol:
 
@: Pommes: Sorry, würde ich auch lieber als nachts durch den Kühlschrank, aber mir fehlt die Zeit tagsüber!

@Jokomen: Ich komm dann mal am Do vorbei und lass mich von Deiner Geduld:eek: überzeugen. Aber ich freue mich auf die Region, weil ich in Glöbusch aufgewachsen bin und da schon laaaaaaaaaaaaaaaaaaaaange nicht mehr in der Gegend war.


(@ Langenfelder & Enrgy: jetzt haben wir ja fast den Do-NightRide subversiv unterwandert, oder:D)
 
war schonmal bei´ner Samstour dabei, nix dolles.
Waldweg, Forstautobahn und so´nen Schwarzes Band mit weissen Strichen drauf gabs zu genüge, Tempo für dich genau richtig und auch die Hm passen auch

Wenn man die normalen Touren des Herrn jokomen kennt, kann man die Aussage nur als üble Verleumdung werten. ;) Aber der Grund wurde ja schon angegeben.
 
@ Urlaubs-Pommes

Und, wie waren die Trails heute? Schon ordentlich gefroren? Bleibt das Rad endlich sauber? :anbet:

Weitestgehend. Einige Schlammlöcher gabs noch, aber das war schon gestern eher die Ausnahme. Bis morgen abend sollte alles knochenhart sein schätz ich. Zwischen WA und Haus Fähr den Hauptweg sollte man bald meiden, da bildet sich schon langsam aber sicher die Eisschicht, die den Weg auch letztes Jahr imho unpassierbar gemacht hat. Waren gestern nur ein paar angefrorene Meter, aber das geht jetzt schnell.
 
Konnte heute morgen eine Eisrunde drehen: Alles ist schön knackig und knusprig:D gefrohren.

Nach 2h / 24km war das Rad noch fast sauber, also keine Schlammschlacht mehr!
 
Hi Leutz,

sorry wegen meines Ausfalls vorhin. Ich bin dann über Edelrath beim Gerfer vorbei bis runter zur LAndstrasse und dann durch Schlebusch zum Friedhof.


Irgendeiner sagte doch "Vielleicht ist der Seilzug eingefrohren?" Ich dachte, dass war ein Gag, aber...
mittlerweile glaube ich das auch: Noch bis zum Auto ging nichts. Rad eingeladen, Heim gefahren, ausgeladen und noch mal probiert, und siehe da: alles wieder ok!

Meine Frage an Euch: HAtte das schon mal jemand und weiß er vielleicht, was man dagegen machen kann? bzw. woran genau das liegt?
 
Hi Rolf,

das kann bei Minusgraden schonmal vorkommen. Wasser findet seinen Weg, so dicht sind die Enden der Schaltzüge nicht, vor allem unten.

Was aber auch sein kann, daß die Klinken im Schalthebel festgehen (Fett verhärtet). Dann greifen die nicht mehr und man kann den Hebel frei durchdrücken, ohne daß der Zug bewegt wird.

Noch lustiger wirds bei Schneematsch, dann sammelt sich das Zeug gerne in den Zwischenräumen der Kassette und die Kette springt permanent über.

Die Züge kann man mal aushängen und evtl. dünnes Öl (Caramba) reinsprühen.



PS: das Knarzen an meiner Möhre sind die Lagerschalen des Steuersatzes. Hoffe, ich krieg die wieder fest im Rahmen. Evtl muß ich die mit Loctite einkleben.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück