Feierabendrunden Treffpunkt Bensberg/Moitzfeld

Hallo Martin, hallo mikel.j

Aufgrund der überaus interessanten Diskussion in diesem Forum habe ich das Abonnement auf „sofortige Benachrichtigung per e-mail“ gesezt!
Auch ich schlage eine Umbennenung dieses Threads vor:
Anima sana in corpore sano
Um auch etwas für den zweiten Teil dieses Mottos zu tun, schlage ich vor dass wir uns am Sonntag in Bad Neuenahr treffen (Tour Team Tomburg). Es ist auch nur eine kurze, einfache Tour: ca. 60 km mit 24,5 Hm/km.
Ich erkläre mich auch bereit, Tee (ggf. auch Jasmintee: zur Teesorte bitte ich um Bestellungen von Bikern, die damit dann aber auch definitiv für Sonntag zusagen!) mitzubringen. Der erste Teil des Mottos kann dann bei den diversen Pausen mit philosophischen Erörterungen über bereits hier schon angesprochene Themen gelebt werden.
Grüße
Bernd
P.S. „Cui bono“ nicht “Qui bono”!
 
Bernd aus Holz schrieb:
Hallo Martin, hallo mikel.j

Aufgrund der überaus interessanten Diskussion in diesem Forum habe ich das Abonnement auf „sofortige Benachrichtigung per e-mail“ gesezt!
Auch ich schlage eine Umbennenung dieses Threads vor:
Anima sana in corpore sane
Um auch etwas für den zweiten Teil dieses Mottos zu tun, schlage ich vor dass wir uns am Sonntag in Bad Neuenahr treffen (Tour Team Tomburg). Es ist auch nur eine kurze, einfache Tour: ca. 60 km mit 24,5 Hm/km.
Ich erkläre mich auch bereit, Tee (ggf. auch Jasmintee: zur Teesorte bitte ich um Bestellungen von Bikern, die damit dann aber auch definitiv für Sonntag zusagen!) mitzubringen. Der erste Teil des Mottos kann dann bei den diversen Pausen mit philosophischen Erörterungen über bereits hier schon angesprochene Themen gelebt werden.
Grüße
Bernd
P.S. „Cui bono“ nicht “Qui bono”!

Der Klüger gibt Nachhilfe :D . Danke :daumen:

Wenn Du Dir Deinen E-Mail-Account mit diesem Threadmüll füllen willst, bitte, Deine Entscheidung. :o Danke für die Einladung, leider off topic, da nicht Treffpunkt Bensberg/Moitzfeld. Fürs Ahrtal hab' ich kein Visum und müßte auch noch meine Impfungen auffrischen.:D Solche Einladungen zukünftig gerne wieder, dann bitte als PM. :daumen:

So, jetzt muss ich mal was happahappa machen. Diese geistige Anforderung, um diesem Thread folgen zu können, hat mich in die Unterzuckerung getrieben. :cooking:

VG Martin
 
Ich zähle mich zwar auch manchmal zu den schon erwähnten "Gastlinguistikern" und meine Latein-Kenntnisse sind aufgrund meines fortgeschrittenen Alters und der damit verbundenen temporären Einschränkung der geistigen Leistungsfähigkeit schon etwas dezimiert, aber muß das nicht heissen: quod erat demonstrandum ;)

@Bernd: auf die Teepause am Sonntag muß ich leider verzichten, da ich mich schon bei meinen geliebten SiT´lern und ihrer Saison-Eröffnungstour als bremsender Mitfahrer (oder besser gesagt Bremsklotz ;) ) angemeldet habe :D . Totzdem finde ich Deine Diskussionsoffenheit echt gut, ... :lol:
 
mikel.j schrieb:
Ich zähle mich zwar auch manchmal zu den schon erwähnten "Gastlinguistikern" und meine Latein-Kenntnisse sind aufgrund meines fortgeschrittenen Alters und der damit verbundenen temporären Einschränkung der geistigen Leistungsfähigkeit schon etwas dezimiert, aber muß das nicht heissen: quod erat demonstrandum ;)

... nicht solange das Ereignis noch in der Zukunft liegt.
 
@Delgado: Immer diese hypothetischen Annahmen ... :lol:

@Martin: Wieso nicht, einfach anmelden. Außerdem wäre ich dann als Bremsklotz nicht so alleine ... :eek: :D
 
Sorry Martin, ich musste mich doch wieder austragen. Ich schaffe es beim besten Willen nicht... :mad: :heul: :mad:

Aber wenn du dran bleibst und weiterhin Feierabendtouren anbietest, sehen wir uns sicherlich nächstes Mal.

Schöne Grüße Guido
 
GuidoM schrieb:
Sorry Martin, ich musste mich doch wieder austragen. Ich schaffe es beim besten Willen nicht... :mad: :heul: :mad:

Aber wenn du dran bleibst und weiterhin Feierabendtouren anbietest, sehen wir uns sicherlich nächstes Mal.

Schöne Grüße Guido

Schade, kann man nichts machen. :heul:

Ich bin jetzt fott. Ab 17:45 Uhr auf dem Handy zu erreichen.

VG Martin
 
So, bin wieder sauber...

War `ne schöne Runde eben. Und mal wieder der Beweis, dass man längst noch nicht alles kennt, was vor der Türe liegt.

Danke Jungs, das Ihr nix von Uschi erzählt habt... :)
Käme ja sonst in Teufels Küche.

Bis hoffentlich demnächst mal wieder.

Ach ja, von wegen "Philsophie". Morgen werde ich mir`"Sophies Welt" antun. Allerdings nicht das Buch sondern eine Erhebung mit ebendiesem Namen bei Jülich (ja, ich weiß, hat nix mit dem Thread zu tun..., obwohl..?)

Also bis dann...
Grüße
 
Tach zusammen,

hier nun der Bericht von unserer ersten zweiten-Tour.

Mitfahrer waren
Vom Sportplatz aus ging es durch's Milchborntal hoch zur Erdenburg. Dann den obligatorischen Wurzelpfad zum See runter und an der anderen Seite wieder rauf zur Straße Richtung Naturfreundehaus. Von dort kurzes Stück über Waldautobahn über längeren Singletrail zur Grube Cox. Aussen rum und wieder Richtung Waldhotel Mangold. Am Freibad vorbei und auf Höhe des Sportplatzes den fiesen Anstieg im 90 ° Wickel zu den Höhenlinien (das macht Spaß :( ). Auf der Hardthöhe der Abfahrt folgend in den Singletrail zum Auenland. Dort auf eine Freerider taugliche Sprungstelle gestoßen. Da Torsten und Marko mit ihren Freerider mitfuhren, wurde die Sprungstelle erstmal vernünftig geshaped und dann abgesprungen. Hier gingen ca. die 20-30 min Standzeit 'drauf'. Nun weiß ich auch, warum einige Freerider Klappspaten mitnehmen. Kann nun die Location nicht befahren z.B. wg. umgefallenen Baum, dann wird kurzer Hand eine Rampe davorgesetzt. :daumen: Nach einigen Sprüngen :daumen: sind wir dann weiter ins Auenland. Selbst Frank und Ralf, die Hardt erfahren sind, kannten die Abfahrt und das Auenland noch nicht (tja, was so ein ortskundiger Guide alles findet :D ). Zwei Bachüberquerungen und dann gings ab auf den Wurzelpfad, der uphill schon ein bisschen Trialkönnen fordert.Dann über einige krurze, aber fiese Rampen, und wir wären direkt in Richtung Naturfreundehaus weitergefahren. Wenn da nicht Rene eine kleine Stunteinlage zum Besten gegeben hätte. Die Rampe mit überhöhter Geschwindigkeit runter, überbremst, Vorderrad quergestellt und Abflug in ein Matschloch. Aber nicht irgendeins sondern das für die komplette Oberkörperfangopackung. Bis auf leichte Schürfwunden an Beinen, ein leichter Schlag im Vorderrad und ein zunehmend kälter werdendes Trikot war noch alles im grünen Bereich. Nach 10 min Standzeit und körperlicher und geistiger Sammlung beschloßen wir uns auf den Rückweg zu machen, da Rene sein Fangotrikot loswerden wollte, und Torsten und Ralf nach Hause wollten (mußten? :D ). Als erstes machte sich Ralf vom Acker, dann wies ich Rene den kürzesten Weg zum Parkplatz, und Torsten, Marko, Frank und ich zog es noch zu einem der Downhills mit anschließender Rampenbesichtigung, die die Schwierigkeit von mittel in schwer bzw. exterm :D gewandelt hat bzw. hätte. Bei der Abfahrt stellt ich zu meinem Bedauern fest, daß Torsten mit seinem 170 mm Freerider mit 200 mm Scheibenbremsen an mir vorbeiknallte, als ob ich stehen würde :heul:. Das war schon nicht schlecht. :daumen: Dann den schönen Downhill als fiesen Uphill wieder hochgeschoben und die Rampe besichtigt. Tja, die flößte auch unseren Freeridern Respekt ein. In den Hang gebaut, und Flugbahn über einen Trail in den Schräghang als Landezone. Rampenabspringhöhe ca. 2,5 bis 3 m über dem Trail. Höhenmeterdiffernenz zwischen Rampenabsprungkante und Landezone je Absprunggeschwindigkeit zwischen 3 und 6 bis 7 m :eek:. Um es kurz zu machen, dieses Projekt wird zu einem späteren Zeitpunkt realisiert werden. Frank machte sich dann auf den Weg nach Hause, und ich begleitet noch Torsten und Marko zum Parkplatz.
Von da machte ich mich auf den Weg nach Hause. Auf direkten Weg? NENI, denn ich hatte ja komplette Lichtanlage am Bike und Headlampe im Rucksack. So bin ich noch die Trails gefahren, die mein GPS als noch nicht gefahren markiert hatte. War schon klasse, aber mit den anderen wäre es besser gewesen.

Datum: 14.04.2005
Startzeit: 18:00 Uhr
Tourlänge: 13,21 km (das war jetzt zu kurz :( )
Gesamtzeit: 02:16:30
Zeit in Bewegung: 01:13:11
Zeit im Stand: 01:03:19
V-Schnitt: 5,81 km/h :kotz:
V-Schnitt in Bewegung: 10,83 km/h :heul:
V-max.: 41,2 km/h (meine :( )
Höhenmeter Aufstieg: 309,3 m (100% SA), 395,3 m (0% SA), 507,58 m (FUGAWI)
Höhenmeter Abstieg: 309,4 m (100% SA), 395,4 m (0% SA), 498,44 m (FUGAWI)
Tiefster Punkt: 106,0 m ü. NN (MM), 47,72 m ü. NN (FUGAWI)
Höchster Punkt: 216,1 m ü. NN (MM), 227,49 m ü. NN (FUGAWI)

Alle Angaben aus MM NRW 3D DVD 1.5.5 und FUGAWI 3.1.4.746

Profil:

2005-04-14_PR.jpg


3D-Darstellung:

2005-04-14_3D.jpg


2D-Darstellung:

2005-04-14_2D.jpg


VG Martin[/QUOTE]
 
juchhu schrieb:
Tach zusammen,

hier nun der Bericht von unserer ersten zweiten-Tour.

Mitfahrer waren
Vom Sportplatz aus ging es durch's Milchborntal hoch zur Erdenburg. Dann den obligatorischen Wurzelpfad zum See runter und an der anderen Seite wieder rauf zur Straße Richtung Naturfreundehaus. Von dort kurzes Stück über Waldautobahn über längeren Singletrail zur Grube Cox. Aussen rum und wieder Richtung Waldhotel Mangold. Am Freibad vorbei und auf Höhe des Sportplatzes den fiesen Anstieg im 90 ° Wickel zu den Höhenlinien (das macht Spaß :( ). Auf der Hardthöhe der Abfahrt folgend in den Singletrail zum Auenland. Dort auf eine Freerider taugliche Sprungstelle gestoßen. Da Torsten und Marko mit ihren Freerider mitfuhren, wurde die Sprungstelle erstmal vernünftig geshaped und dann abgesprungen. Hier gingen ca. die 20-30 min ...
Hatte mich im Vorfeld schon ein wenig geärgert, aber Kind und anschließender Infoabend Alpencross - das paßte die Hardt leider nicht dazwischen ...

Meinst du, Martin, wir bekommen diese Runde auch mal in meiner Mittagspause hin? Von den "technische Daten" (Streckenlänge, Höhenmeter)her müßte das doch auch in 1,5 Stunden locker zu machen sein, oder?!

Stefan
 
Stefan_SIT schrieb:
...
Meinst du, Martin, wir bekommen diese Runde auch mal in meiner Mittagspause hin? Von den "technische Daten" (Streckenlänge, Höhenmeter)her müßte das doch auch in 1,5 Stunden locker zu machen sein, oder?!

Stefan
Hallo Stefan, hallo Martin,
ist das jetzt nicht off-topic: "Feierabendrunden..."/Mittagspause :confused:
(und darf nur als PM mitgeteilt werden) ?
Grüße
Bernd
 
Stefan_SIT schrieb:
Hatte mich im Vorfeld schon ein wenig geärgert, aber Kind und anschließender Infoabend Alpencross - das paßte die Hardt leider nicht dazwischen ...

Meinst du, Martin, wir bekommen diese Runde auch mal in meiner Mittagspause hin? Von den "technische Daten" (Streckenlänge, Höhenmeter)her müßte das doch auch in 1,5 Stunden locker zu machen sein, oder?!

Stefan


Das was wir tatsächlich gefahren sind, oder das was ich mit Nightride insgesamt gefahren bin?

Also die 27 km Runde schaffe ich derzeit nicht in 1,5 h. Das möge man mir verzeihen. Ausser wir lassen die zwei Runden um bzw. durch die Grube Cox 'links' liegen, da könnte es vielleicht hinkommen.


Bernd aus Holz schrieb:
Hallo Stefan, hallo Martin,
ist das jetzt nicht off-topic: "Feierabendrunden..."/Mittagspause :confused:
(und darf nur als PM mitgeteilt werden) ?
Grüße
Bernd


Tztztz, der Bernd?! Das ist mir einer! :daumen: :D


Bernd aus Holz schrieb:
...

Deshalb würde ich mich selber auch niemals als "Lehrer" oder "Zeugniserteiler" von Beiträgen aufspielen!

...

Grüße
Bernd

Aber so ist das mit dem homo interneticus :D , der Inhalt von geposteten Beiträgen findet selten den Weg ins Langzeitgedächnis. :lol:


Stefan_SIT schrieb:
Doch, total. Sorry ...

Vorschlag zur Güte, quasi dritte Siebstufe :D

Machste nach der Mittagspause offiziell Feierabend, dann ist es sogar eine FAR, und ich stehe nicht so unter Leistungsdruck eine schnelle Runde hinlegen zu müssen. (Obwohl Feierabend vor Antritt der Mittagspause bei möglichen Freizeitverletzungen versicherungstechnisch deutlich besser ist. Ich stelle mir gerade das Gesicht des BG-Mitarbeiters vor, wenn er den Unfallbericht "MTB-Sturz während der Mittagspause" liest.:D )

VG Martin
 
Eine wirklich feine Runde war das gestern, obwohl das die 'Daten' garnicht wiedergeben.

@koellefornia alias Rene alias 'Mr. Fangopacko':
Ich hoffe unter der Schlammpackung hast Du nix schlimmeres mehr 'endeckt'. Dein Outfit danach war wirklich ziemlich spektakulär.

Gestern wieder viele Dinge gelernt:
- Unbedingt was zum Buddeln bei so einer Tour mitnehmen
- Ich weiss jetzt was ein "road gap" ist, wenigstens wie er aussieht :D
- Mit freerideerfahrenen Menschen zu Touren kann sehr inspirierend sein (...das geht noch was!) :daumen:

Danke an Martin für die nette Tour, ich hoffe wir können die restlichen Pfade auch noch "bearbeiten". Dann aber bitte mit etwas mehr Jasmintee :D

Gruß Frank
 
FranG schrieb:
Gestern wieder viele Dinge gelernt:
- Unbedingt was zum Buddeln bei so einer Tour mitnehmen

Du meinst Eimerchen und Schäufelchen um die laaangen Pausen zu füllen :D

Hoffe Du bist wenigstens mit dem Bike aus Holweide angereist.


Spaß beiseite; Kommst Du Sonntag zu SIT?

Gruß
 
FranG schrieb:
Eine wirklich feine Runde war das gestern, obwohl das die 'Daten' garnicht wiedergeben.

@koellefornia alias Rene alias 'Mr. Fangopacko':
Ich hoffe unter der Schlammpackung hast Du nix schlimmeres mehr 'endeckt'. Dein Outfit danach war wirklich ziemlich spektakulär.

Gestern wieder viele Dinge gelernt:
- Unbedingt was zum Buddeln bei so einer Tour mitnehmen
- Ich weiss jetzt was ein "road gap" ist, wenigstens wie er aussieht :D
- Mit freerideerfahrenen Menschen zu Touren kann sehr inspirierend sein (...das geht noch was!) :daumen:

Danke an Martin für die nette Tour, ich hoffe wir können die restlichen Pfade auch noch "bearbeiten". Dann aber bitte mit etwas mehr Jasmintee :D

Gruß Frank

Gut, die Standzeit war schon was exterm:D .

Aber, ich überlege mir ernsthaft, ob ich mir zu einen Hardttouren einen Klappspaten besorgen soll. Da gibt es einige Stellen, da kann ich nicht rüberfahren, aber mit einer Rampe drüberspringen.

Das Auenland ist klasse, da sind noch ein, zwei schöne - wenn auch kurze - Downhillsingletrails versteckt.

Ich sage ja, da kann man in der Hardt stundenlang von einen Spot zum nächsten fahren und Technik üben, und das im Rahmen einer Tour.:daumen:

Und von Tourer bis Freeerider ist für alle was dabei.

VG Martin
 
juchhu schrieb:
... Machste nach der Mittagspause offiziell Feierabend, dann ist es sogar eine FAR, und ich stehe nicht so unter Leistungsdruck eine schnelle Runde hinlegen zu müssen. (Obwohl Feierabend vor Antritt der Mittagspause bei möglichen Freizeitverletzungen versicherungstechnisch deutlich besser ist. Ich stelle mir gerade das Gesicht des BG-Mitarbeiters vor, wenn er den Unfallbericht "MTB-Sturz während der Mittagspause" liest.:D )
VG Martin
Das wäre jetzt auch eine Frage der Definition des Begriffes "Feierabend" ... :confused:
Egal ... ich würde mich ausloggen und wäre dann versicherungstechnisch eigenverantwortlich. Aber jetzt zum Thema:
Da die Hardt ja quasi vor der Haustür liegt, können wir ja jederzeit abbrechen und am nächsten Tag die Tour wiederaufnehmen, oder?
Vielleicht kann ja um diese Zeit noch der ein oder andere in der Nähe Wohnende sich uns anschließen?
Den Termin kann man dann ja kurzfristig ins LMB stellen.

Stefan

P.S.: Denke jetzt mal intensiv über die Eröffnung eines Threads "Mittagspausen-Biking" nach ...
 
Delgado schrieb:
Du meinst Eimerchen und Schäufelchen um die laaangen Pausen zu füllen :D
Michael, du bringst es wie immer auf den Punkt. ;)
Delgado schrieb:
Hoffe Du bist wenigstens mit dem Bike aus Holweide angereist.
Aber klar doch, obwohl ich aufn letzten Drücker ankam. Ausserdem habe ich mich natürlich bei sooo viel Inspiration durch die beiden Freireiterkollegen aufm Nachhauseweg nochmal richtig schön langemacht. :mad: Ist halt doch besser, wenn einer an bestimmten Stellen mal vorfährt. :D
Delgado schrieb:
Spaß beiseite; Kommst Du Sonntag zu SIT?
Nee, leider nicht. Zu der Zeit bin ich mit meinen Kindern auf Radtour. Mit Stützrädern, Eimerchen und Schäufelchen zu einem Spielplatz "Richtung Bensberg/Moitzfeld" (um jetzt nicht OT zu werden).

Gruß
Frank
 
Stefan_SIT schrieb:
P.S.: Denke jetzt mal intensiv über die Eröffnung eines Threads "Mittagspausen-Biking" nach ...

Da kann ich auch noch einen ... ;)

Da ich mich heute Morgen mit dem Bike auf den Weg ins Büro gemacht habe und etwas durch den K-Forst gekurvt bin, um dann heute Nachmittag noch ein bischen bei dem schönen Wetter die Straßen unsicher zu machen, plädiere ich eindeutig für einen "Vor-der-Arbeit-Thread" der dann gerne noch um ein "Kaffeepausen-last-minute-Biken" erweitert werden kann. :D
 
Zurück