Feierabendtouren in Schlebusch mit jokomen

Hey,

dann werden wir das am DO bestimmt schaffen, dass Du die Brille zum 3.ten Mal zum beschlagen bringst. ;)

Kann auch ne Vollzugsmeldung bringen. Alle Bikes wieder voll einsatzfähig. :daumen: Habe am SA ne kleine Schraubereinheit eingelegt. :)
 
Hm, beim Andre sitzen die Augen auch tief mit ganz viel Stirn hinter Glas. Soll wohl so.

Ich muss dann am Donnerstag mit meinem alten klapprigen verkratzen -7 dpt Nasenfahrrad antreten, darf ja keine Kontaktlinsen mehr tragen (Freitag OP). Fühle mich damit zwar ein wenig unsicher, aber wird schon gehen. Wer weiß, wann ich danach wieder richtig radeln kann :(.
 
servus zusammen!

mal ein wenig abseits vom geschehen:

ob mir jemand von euch netten radlern "kurz" beim einstellen meiner federgabel helfen könnte? hab kurzfristig, nach langem suchen, ein passendes mtb für mich gefunden und dann auch sehr spontan gekauft jedoch blicke ich einfach nicht bei dieser reba dual air durch. hier minus da plus hier so und da anders :lol: sollte natürlich auch nicht umsonst sein:daumen:

mit freundlichen grüßen
lars aus schlebusch bzw fette henne :D
 
Hm, beim Andre sitzen die Augen auch tief mit ganz viel Stirn hinter Glas. Soll wohl so.
Stimmt das schaut schon merkwürdig aus aber die Brille sitzt schon auf der Nase auf. Weiter runter würde die Nasenatmung, die ja durch Dauerschnupfen eh eingeschränkt ist, behindern.

Lars, am besten kann das wohl Dein Händler mit Dir machen. Der is schließlich Profi oder Du selbst musst Dich da ran tasten. Das Ideale Setup benötigt viel experimentieren. Am besten Du nimmst die Dämpferpumpe mal einen Tag lang mit mit und fährst solange den selben Streckenabschnitt (im Idealfall einen, der die Gabel richtig fordert) bis es passt.
 
Ja, aber woher weiß Lars, ob es passt? Ich hab auch nie etwas am Luftdruck verändert, weil das Stage besser fährt als all der Schrott, den ich vorher hatte. Lars müsste sich mal durchlesen, wie so ne Schnickschnack-Gabel funktioniert und dann auf ner Tour mit alten Hasen fachsimpeln. Das hab ich mir auch mal vorgenommen :daumen: Da kann man bestimmt noch viiiel rausholen mit einer optimierten Hardware :)
 
Ja, aber woher weiß Lars, ob es passt? Ich hab auch nie etwas am Luftdruck verändert, weil das Stage besser fährt als all der Schrott, den ich vorher hatte. Lars müsste sich mal durchlesen, wie so ne Schnickschnack-Gabel funktioniert und dann auf ner Tour mit alten Hasen fachsimpeln. Das hab ich mir auch mal vorgenommen :daumen: Da kann man bestimmt noch viiiel rausholen mit einer optimierten Hardware :)

Wenn der Federweg komplett genutzt wird ohne durch zu schlagen. Wenn es sich richtig gut anfühlt. Das sind die Parameter nach denen ich mich versuche zu richten. Ich bin aber auch kein Experte. Ich höre auch immer gerne was die alten Hasen zu sagen haben aber letzten Endes zählt wie es für einen selbst und den eigenen Fahrstil am besten passt. Jetzt im Winter sind die Luftfedern eh ziemlich träge. Was jetzt gut ist, ist immer Sommer bestimmt viel zu weich.
 
danke schonmal für die antworten.
händler gibts nicht, hab das von privat gekauft. bei dem preis konnte ich nicht nein sagen.

nagut, dann werde ich mir wohl erstmal eine dämpferpumpe kaufen müssen. auf der rechnung steht nämlich "abgestimmt aufs gewicht des fahrer - 110kg" und ich mit meinen 77 habe da schon arg probleme die feder eintauchen zu lassen, muss ich schon meine muckis ordentlich anstrengen im stehen :D

wird die pumpe eigentlich links unten angesetzt bei "(-)" oder links oben? das ist jedoch kein ventil...
 
danke schonmal für die antworten.
händler gibts nicht, hab das von privat gekauft. bei dem preis konnte ich nicht nein sagen.

nagut, dann werde ich mir wohl erstmal eine dämpferpumpe kaufen müssen. auf der rechnung steht nämlich "abgestimmt aufs gewicht des fahrer - 110kg" und ich mit meinen 77 habe da schon arg probleme die feder eintauchen zu lassen, muss ich schon meine muckis ordentlich anstrengen im stehen :D

wird die pumpe eigentlich links unten angesetzt bei "(-)" oder links oben? das ist jedoch kein ventil...

Wenn ich das richtig sehe hat die Reba zwei Luftkammern eine unten (das ist die negative) und eine oben (prositive). Hier findest Du eine Beschreibung und den empfohlenen Druck für die beiden Kammern (Seite 14). Da sind Deckel drauf. Zu sehen auf Seite 2 Abbildung 1a und 2a.

Ansonsten einfach mal ein bisschen Googlen und Sufu benutzen. Das wirst Du schon ein paar Antworten finden.
 
... auf ner Tour mit alten Hasen fachsimpeln. Das hab ich mir auch mal vorgenommen :daumen: Da kann man bestimmt noch viiiel rausholen mit einer optimierten Hardware :)

Ja, das stimmt! Da muss man(n) / frau sich ein wenig in der Bedienungsanleitung einlesen und dann Einstellen. Jetzt im Winter, bei den Bedingungen ist das komplette Optimal-Setup etwas schlecht, da man das Fahrwerk, aufgrund der suboptimalen Bodenverhältnisse, kaum optimal belasten kann. Wichtigste Einstellung ist erstmal der SAG, den man/frau aber gut im Keller (komplett fahrfertig aufgerödelt für neTour), je nach Vorlieben, alleine einstellen kann. Bei mehr als 120 mm Federweg, empfehle ich als alter Hase;) 30 % SAG. Bei 120mm und kleiner so um die 25%.
 
Ich muss dann am Donnerstag mit meinem alten klapprigen verkratzen -7 dpt Nasenfahrrad antreten, darf ja keine Kontaktlinsen mehr tragen (Freitag OP). Fühle mich damit zwar ein wenig unsicher, aber wird schon gehen. Wer weiß, wann ich danach wieder richtig radeln kann :(.
Was hast Du denn für eine Methode gewählt? Ich hab' kurz vor Weihnachten die OP per Lasik machen lassen und konnte am nächsten Tag schon wieder durch die Felder radeln. 2 Tage später habe ich mich dann auch schon wieder in den Wald getraut. Aber natürlich mit Schutzbrille und etwas vorsichtiger als sonst. Vielleicht kann Dir meine Erfahrung (durchweg positiv) etwas Mut machen.

Drück Dir auf jeden Fall die Daumen.

Gruss,
Melanie
 
Hi Andre!
Ja, es ist eine in "L" :-)
Bin auch mal gespannt, wie der 100mm Vorbau sich fährt!!?? Kann ich aber auch ohne Probleme bei meinem Händler tauschen wenn's nicht passt!!
Freu' mich schon auf unsere erste gemeinsame Runde. Bin mal gespannt, wie groß der Unterschied zwischen deinem & meinem 20" ist!
Hoffe, ich schaffe es Do!!
Gruß
Thorsten
 
Was hast Du denn für eine Methode gewählt? Ich hab' kurz vor Weihnachten die OP per Lasik machen lassen und konnte am nächsten Tag schon wieder durch die Felder radeln. 2 Tage später habe ich mich dann auch schon wieder in den Wald getraut. Aber natürlich mit Schutzbrille und etwas vorsichtiger als sonst. Vielleicht kann Dir meine Erfahrung (durchweg positiv) etwas Mut machen.

Drück Dir auf jeden Fall die Daumen.

Gruss,
Melanie

Lieben Dank, das hört sich ja toll an! So langsam mischt sich nämlich zur Vorfreude noch ein Quäntchen ängstliche Aufregung. Wird eine Femto-LASIK in der Augenklinik am Neumarkt/Köln. Mache mich auf pfurztrockene Augen mit ständiger Abhängigkeit von Augentropfen gefasst, um nachher positiv überrascht zu sein, dass es doch nicht so schlimm ist. :) Hoffe ich.
 
@J: Wie schaut es denn zur Zeit bei euch im Wald aus? Gibts noch Eis oder ist schon alles Fangopackung?

Auto läuft wieder, gleich kommen die Winterschluffen drauf und dann kann ich wieder mitfahren:). Einzige Ausrede für morgen wäre nur noch das schmutzige Bike nicht ins Auto packen zu wollen.
 
@J: Wie schaut es denn zur Zeit bei euch im Wald aus? Gibts noch Eis oder ist schon alles Fangopackung?

Auto läuft wieder, gleich kommen die Winterschluffen drauf und dann kann ich wieder mitfahren:). Einzige Ausrede für morgen wäre nur noch das schmutzige Bike nicht ins Auto packen zu wollen.

hmm..also wenn ich hier ausm fenster schaue, liegt im wald noch alles voller schnee..wie es jetzt bisl tiefer im "tal" bei joko aussieht weiß ich natürlich nicht genau :D
 
...Einzige Ausrede für morgen wäre nur noch das schmutzige Bike nicht ins Auto packen zu wollen.

Yippii, die Wege sind total trocken und gut fahrbar. :p

Nee im Ernst: Also heute waren die Wege noch schneebedeckt. Weiss aber noch nicht, wie es morgen aussieht. Nehme aber an, das aufgrund der etwas höheren Temperaturen, es noch mehr abtaut. Zu erwarten sind dann teils schneebedeckte Wege, mit offenen netten brauen Stellen (Matsch möchte ich jetzt aus bestimmten Gründen vermeiden :)). Bei mehr als 2kg bergischen Restschlamm am Bike, könnte ich ja bei liebem Zureden, vielleicht mein 6-Bar-Garten-C-Rohr zur Verfügung stellen. Hast jetzt also jetzt kein Grund/Ausrede mehr, nicht zu kommen. :daumen:
 
Hey,

hier der aktuelle Trailworm-Waldbericht:
Es ist eine noch zum Großteil geschlossene, festgetrampelte Restschneedecke zwischen 3 und 5cm vorhanden. In den Nadelwaldgebieten ist es jedoch schon fast vollständig abgetaut. Auf den sonnenscheinarmen Freiflächen befinden sich noch um 10 cm der weißen Pracht. Bis morgen wird es aber bis dahin sicherlich noch etwas weniger werden. Traktion und Seitenführung unter den winterllichen Bedingungen noch sehr gut, keine Eisflächen, alles gut kontrollierbar. Vorraussetzung: Der Reifendruck passt. Empfehlung hier: JokomenReifendrucktabelle Minus 0.4 Bar. Ich selber fahre vorne mit 1.6 Bar und hinten mit 1.8 Bar. Dann passt das super.
Morgen werden wir bestimmt ne Menge Spaß bekommen. :daumen:
 
moin Jürgen,

hab noch keinen Plan ob ichs morgen abend schaffe, weil wegen Arbeit und so...
Evtl bimmele ich dein Handy noch kurzfristig an.

Cheers, Tom
 
Hey,

super datt Elfchen ist bald wieder mit an Board.:daumen: Wir freuen uns schon, besonders ich. ;)

@Tom
wenns passt, komme doch einfach vorbei... :daumen:
 
irgendwann werde ich auch mal vorbeischauen :D
aber ich glaube im mom schaffe ich die 20-30km noch nicht. bis letzte woche 20mins durch tiefschnee gepaddelt und das hat mich ganzschön fertig gemacht :mad::)
 
aloha jürgen!
es schaut gut aus bei mir! falls ich nicht pünktlich bin dann bitte warten! meine funzel ist ja so schwach, da seh ich alleine nix!
 
wir werden Dich mit warmen Licht empfangen. :p

@cobn,
Einfach mal vorbeischauen, wenns passt.:daumen: Fahren ja auch starke Mädels:love: mit, so schlimm kanns ja dann für Dich auch nicht werden. UNd fertig sind wir nach der Runde auch, der eine mehr, der andere weniger. ;)
 
Hi zusammen!
Habe es heute leider wieder mal nicht geschafft! grrrrr...

Steige aber nach Karneval wieder voll ein, versprochen!!:daumen: (@Jürgen)

Ich denke, heute waren die Trails ganz gut fahrbar, oder???

Gruß & bis bald...
Thorsten
 
Hi zusammen!
Habe es heute leider wieder mal nicht geschafft! grrrrr...

Steige aber nach Karneval wieder voll ein, versprochen!!:daumen: (@Jürgen)

Ich denke, heute waren die Trails ganz gut fahrbar, oder???

Gruß & bis bald...
Thorsten

das denke ich auch. waren sogar schonmal 8grad heute.
wege sind zwar noch ein wenig weiss und schlamm wird sicherlich auch vorhanden sein, aber schönes wetter! hoffe das hölt sich so übers woe!
 
Zurück