Feierabendtouren in Schlebusch mit jokomen

Uiuiui :eek:, dann mal gute Besserung! Du bist ja nicht kaputt zu kriegen. :daumen:

Bin ich gestern auch rüber, nachdem mit Wanderer vorher noch gewarnt haben....:daumen: Wenn man rechts bleibt, dann geht das aber.
 
Uiuiui :eek:, dann mal gute Besserung! Du bist ja nicht kaputt zu kriegen. :daumen:

Bin ich gestern auch rüber, nachdem mit Wanderer vorher noch gewarnt haben....:daumen: Wenn man rechts bleibt, dann geht das aber.

Danke
Tut noch "etwas" weh.
Ich überspringe die Stufen dort immer. Dann landet man immer schön weich auf der schrägen Betonfläche - oder eben im Graben.
 
Iss mal ein wenig mehr, da hebst Du auch nicht so schnell ab.;) Und mit Masse lässt sich einiges plattbügeln.:cool:

@all
Wie sieht es denn aus für die Runde am DO ? Was wird denn als Motivation benötigt ? :p Im Moment ist tolle Luft und man schwitzt nicht so schnell. :daumen:
 
Hey,

es ist Winterpokalzeit. Du glaubst ja garnicht, wie langsam wir beim letzten mal gefahren sind. Îst sage nur: 1-stellige Durchschnittsgeschwindigkeit. :eek::daumen:
 
Erst zu spät kommen und dann auch noch früher abhauen. Es tut mir leid, heute war einfach nicht mein Tag. Aber ich hab die Runde echt gebraucht, um den Kopf ein bisschen frei zu pusten. Danke!
 
Jetzt weiss ich auch, warum Du so schnell gefahren bist. War bestimmt Frustabbau. ;) Es war aber mal wieder schön, dass Du Zeit gefunden hast, mit uns ne schöne Runde zu drehen. Hoffe, dass Du in Zukunft auch häufiger kannst. :daumen: Vorraussetzung natürlich, Du lädst in der Zwischenzeit Deinen Lampenakku wieder auf. ;)

Bei km 9 hat sich bei mir ein neuer Bremsbelag schon aufgelöst und für eine kleine Servicepause im Dunkeln gesorgt. Qualität sieht anders aus ! Der Belag wollte leider da nicht mehr auf der Trägerplatte bleiben. Bei den Wahnsinns-Downhills die wir bis dahin gefahren sind :rolleyes::rolleyes::rolleyes:, auch kein Wunder. :(:mad::heul:

 
Zuletzt bearbeitet:
:eek:
Warum hat es nur die eine Backe durchgeschliffen? Warum nicht zentral? Hat Bremsscheibe gelitten? Gelbe Halterung kenn ich gar nicht, von welchem billig-Noname-Produkt für die Formula ist jetzt abzuraten?
 
Hey Ihr Wintermüden ;)

Gestern Nacht war mal wieder ein guter Materialtest unter guten winterlichen Bedingungen :eek::



Material ohne Probleme, gute Klamottenwahl, wobei die Füße immer noch ein Problem bleiben. :( Im Wald alles super fahrbar und gut griffig, auf nicht geräumten und polierten eisglatten Teerwegen legt sich dann gerne ein Guide auch mal hin. :rolleyes:

Danke für die nette Begleitung :daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
...Im Wald alles super fahrbar und gut griffig, auf nicht geräumten und polierten eisglatten Teerwegen legt sich dann gerne ein Guide auch mal hin. :rolleyes:...

Als erfahrener Guide, weißt Du doch: Du darfst überall Bodenproben nehmen, nur auf Asphalt nicht! Und auf Eisplatten einfach nicht lenken oder bremsen :D

Ich hoffe es nichts passiert.
 
Mir ist nix ja passiert, nur die Straße hat jetzt da ein Loch.;) :cool: Mit den dicken Wintersachen spürt man ja garnix mehr.:daumen: Aber nix gelenkt, gebremst oder dergleichen. Die Neigung der Straße hat schon alleine ausgereicht. :eek:
 
Hallo,

Habe es heute endlich auch mal wieder aufs Bike geschafft und eine supertolle Tour durch den Schnee gemacht...mega viel Fun...abgesehen von dem platten Reifen. Beim Wechseln des Schlauchs sind mir fast die Finger erfroren. Aber spätestens nach dem ersten Berg war mir wieder warm. ;-)

Viele Grüße,
Sylvia
 
Hey Sylvia,

super, dass Du bei dem Wetter noch fährst. Machen nicht viele Frauen ! :daumen: Bin auch gerade zurück von nem kleinen Weihnachtsmarkt-Nightride :bier: Hätte aber auch keine Lust, bei der Kälte einen Reifen zu flicken, da frieren einem echt die Flossen ab. :eek: Warm war mir aber schon auf gerader Strecke. Puh, der Rollwiderstand ist in der Schneemenge schon sehr hoch finde ich. Könnte aber auch an dern Heißgetränken liegen. ;)
 
Ich wünsche allen hier ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neues Jahr.




Im Januar geht es wieder los mit den Feierabendrunden. Hoffe, Euch wieder zahlreich dort zu treffen. :daumen:
 
Hey Ihr,

seid Ihr alle gut ins neue Jahr gekommen und habt die guten Vorsätze schon umgesetzt ? :daumen:

Ich war gestern mal nach langer geländeabstinenz (31 Tage ohne MTB) wieder in unseren Wäldern unterwegs.:) Ich habe es mir aber schlimmer vorgestellt. Alles fahrbar, auch wenn 20% Schlupf berghoch schon grenzwertig sind.:eek: Bergrunter hat sich dann das Schneetraining mit Drifteinlagen bezahlt gemacht. Manchmal musste man auch durch etwas Wasser fahren (wie gut, dass ich schwimmen kann). ;) Störend waren nur die tiefen Spuren, die die schei$$ Mountainbiker;) mit ihren megabreiten Reifen (bis 50cm tief und breit):spinner: hinterlassen haben. Da werden noch einige Spuren dazu kommen, da die Holzreste noch abtransportiert werden müssen....

War gestern wieder schön, mit Gleichgesinnten durch die Nacht zu streifen. Danke für die nette Begleitung. Ich freue mich schon aufs nächste Mal! :daumen:
 
Störend waren nur die tiefen Spuren, die die schei$$ Mountainbiker;) mit ihren megabreiten Reifen (bis 50cm tief und breit):spinner: hinterlassen haben.

Der Trend zu immer breiteren Reifen und damit verbunden schwereren Bikes nimmt schon merkwürdige Formen an. Da geb ich Dir recht. Außerdem zeichnet sich ein Trend zum parallel fahren ab. Was in sich großflächiger Zerstörung des Waldbodens wiederspeigelt. Hinzukommt, das die aktuellen Bikes mit ihren riesigen Federwegen erlauben über alles drüber zu Bügeln was denen im Weg rum steht. Schrecklich! Die Taten Weniger werden somit wieder einmal das Bild Vieler in der Öffentlchkeit nachhaltig in den Dreck ziehen... :D
 
So ein belastbares Doppelspur-Bike muss ich mir auch mal holen, meins ist bei der letzten Tour in den großen Spuren kaputt gegangen. :heul:



 
Brachte geballter Weihnachtskuchen + Silvesterschmaus noch nach 31Tagen zuviel Druck auf den Hinterbau ?

Hardtail oder Retro-Schwinge - aber glatter sauberer Bruch - Autsch!*&%$§!
 
Ich sags es gerne noch mal: Du solltest verschiedenen Herstellern Deine Dienste als Hinterbautester anbieten. Es hat bisher kaum einen Hinterbau der dir nachhaltig Wiederstand leisten konnte. :D BTW welches Bike isn das?
 
Habe ich ja schon angeboten. Die trauen sich aber alle nicht. Ich glaube, die produzieren auch nicht soviele Hinterbauten. :D

Ist die alte Red-X-Möhre mit der Carbon-Hinterbauschwinge. Nach 12 Jahren darf soetwas auch bei mir passieren. Hängen halt nur ne Menge Erinnerungen dran.:heul: Ein absolutes Anti-Stress-Bike und Kilometerfresser mit der meisten hochalpinen Alpenerfahrung meines Fuhrparks.:daumen:

Jetzt ist halt wieder ein wenig Platz für ein neues Projekt. Mein Namensvetter ;) von der Dorfstraße hat mir schon versprochen, was stabiles für mich zu schweissen, damit ich mich wieder so richtig als Wildsau fühlen kann. :hüpf:
 
...Red-X-Möhre mit der Carbon-Hinterbauschwinge...

Aha, dann ist das also nicht gerissen, sondern nur die Klebung hat sich gelöst. Also doch mit Heißkleber zu reparieren, so wie ich das in deinem anderen Thread schon fachmännisch vorgeschlagen hatte.:D
Wahrscheinlich reicht sogar Sekundenkleber bei dem engen Spalt, Rest der Tube kannste dann mit auf Tour nehmen zur kleinen Zwischendurchreparatur, wenn die anderen ne Riegelpause einlegen :cool::D
 
Zurück