Felge verzieht beim Bremsen

Registriert
6. Mai 2011
Reaktionspunkte
0
Ort
Dortmund
Hey Leute,

ich hab neuerdings das Problem, dass das vordere Laufrad nach Links verzieht, wenn ich in die Eisen steige. Schnellspanner und Bremssattel hab ich schon kontrolliert und beides sitzt einwandfrei. Das Merkwürdige ist, dass das erst seit 1-2 Ausfahrten so ist. Ist das Lager meiner Nabe hinüber, weshalb das Rad auf Wanderschaft geht?

Das Laufrad ist eine Rigida Taurus 2000 mit Zzyxz-Nabe (Corratec-eigener Kram), Bremse eine Magura Julie mit öhm 16er Scheibe und alles an einer Tora 318 SL.

So long... :-/
 
Kann ich mir gerade nicht vorstellen...

Weil: Die Bremsscheibe nicht mit den Speichen verbunden ist???

Allerdings: Ich habe das gleiche Problem, Schnellspanner ist kurz vorm abreissen so fest hab ich den mittlerweile zu...

Speichenspannung fühlt sich (von Hand) links und rechts gleich an, Speichentensiometer hab ich ja keinen...

Ich muss wohl zur Werkstatt, hat keinen Zweck...
 
ääähm... du willst die Bremskraft doch auf die Straße bringen. Und der Weg von der Bremsscheibe zur Straße führt unweigerlich über die Speichen...
 
Ähem, dreh doch bitte dein Rad einmal an der Bremsscheibe und einmal an der Speiche oder Felge.
Wenn du dann von selbst nicht drauf kommst WO da eine Verbindung existiert, sollest du sehr vorsichtig im Umgang mit allem sein, was nach Maschine aussieht.
 
Ähem, dreh doch bitte dein Rad einmal an der Bremsscheibe und einmal an der Speiche oder Felge.
Wenn du dann von selbst nicht drauf kommst WO da eine Verbindung existiert, sollest du sehr vorsichtig im Umgang mit allem sein, was nach Maschine aussieht.


Keine Angst, ich bin Mechatroniker ;-)

Die Kraftübertragung von der Bremsscheibe zu den Speichen findet ÜBER Die Nabe statt, somit fällt einseitiges verziehen WEGEN der Bremsscheibe aus, oder denkt ihr etwa, wenn die Scheibe rechts wäre würde sich das Laufrad dann nach rechts verziehen?

Wenn die Speichen einseitig zu locker sind, dann verzieht sich das Laufrad wegen den SPEICHEN und nicht wegen der Bremsscheibe...

In meinem Falle klingt es logischer den Schnellspanner oder die Nabe zu prüfen, diese ziehen unweigerlich das Laufrad seitlich weg WEGEN der Bremsscheibe, hat allerdings nix mit Speichenspannung zu tun...

Kluge Sprüche helfen hier keinem weiter ;-)
 
Der Reifen ist es letztendlich, der die Bremskraft auf den Boden überträgt.
Jeder Reifen erzeugt beim Bremsen eine Seitenkraft, als Funktion der Profilgeometrie und des Karkasswinkels deines Reifens.
Diese Seitenkraft ist es, was deine Felge beim Bremsen auslenkt, Und je weicher die Speichen, desto größer die Auslenkung insbesondere bei ungleichmäßiger R/L Einspeichung. ((das gleiche gilt auch für Lagerspiel) Easy oder ?
 
Nee, unlogisch, sehr sogar... (die Sache mit dem Profil, bei den Speichen stimme ich dir voll und ganz zu)

Erstens: Verzieht sich die gesamte Einheit bei mir, also Gabel, Bremsscheibe, Nabe, Speichen, Felge und Reifen beim geradeaus fahren und zweitens ist das Profil links wie rechts gleich.

Des Rätsels Lösung (in meinem Fall) ist wohl, dass es nicht beim Bremsvorgang an sich passiert, sondern beim einfedern der Gabel ;)

Sperre ich die gabel kann ich bremsen wie der Teufel, da wandert nix...

Also verzieht sich genau genommen auch nicht das Laufrad, sondern es wandert in der Gabel hin und her... aber genau genommen auch das nicht, denn es sitzt ja fest...
Die Gabel bewegt sich nicht gleichmässig, was dazu führt dass die Achse sich verschiebt, dies hat zur Folge dass das Laufrad dann jedesmal schief sitzt...

Wer hätte das gedacht ;-)

War eben beim Händler, der hält jetzt mal Rücksprache mit RockShox, dann gibts ne neue Gabel.
 
Aha. Schön das du dein Problem eingrenzen konntest.

Wie du aber auf das schmale Brett kommst, dass zu geringe Speichenspannung bei anderen Leuten nicht die Ursache sein kann, ist mir ein Rätsel.

Klar! Es war die Speichenspannung... wurde auch ziemlich deutlich, als ich im Vergleich die Speichenspannung der Laufräder eines Kumpels fühlen konnte
xyxthumbs.gif
Deine Antwort darauf:

Kann ich mir gerade nicht vorstellen...

Weil: Die Bremsscheibe nicht mit den Speichen verbunden ist???
Zumal du diese Aussage, in deiner letzten Antwort auf mich, praktisch wieder zurückgenommen hast:

Wenn die Speichen einseitig zu locker sind, dann verzieht sich das Laufrad wegen den SPEICHEN und nicht wegen der Bremsscheibe...
 
Ach Flattervieh, sei nicht so engstirnig ^^ Lies nochmal und du stellst fest dass ich es wegen der Aussage "nach links" geschrieben habe... was ist links? Genau ^^ Die Bremsscheibe... Dass ich mich hier eingeklinkt habe hat ja (wie in meinem ersten Post hier bereits erwähnt) etwas damit zu tun, dass ICH für MICH ne Lösung suche bei einem ähnlichen Problem... Dingeling, klingelts? ;-) LG: Der P.


P.S.: Die Bremsscheibe war beim Threadersteller der AUSLÖSER, nicht die URSACHE...

Speichen waren schuld, und diese sind defakto NICHT direkt mit der Bremsscheibe verbunden, sonst müsste man Bremsscheiben einspeichen...

Ob die scheibe links oder rechts sitzt, ändert nichts an der Belastungsrichtung Nabe-Speiche-Felge ;-)

Bei mir war der AUSLÖSER auch die Bremsscheibe, und die URSACHE wohl die Gabel...
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für den helfenden Beitrag...

Ist wohl die Art dieses Forums hier, echt nichts zur Klärung oder Lösung beitragen zu können und trotzdem was schreiben zu müssen...

Habt ihr Langeweile?

Tausende Threads wo sich Fragen finden die einen selbst interessieren und wie endet es? Genau, jedesmal in einer Diskussion ob ne rote oder ne weiße Wurst politisch korrekt ist...

Zum kot.en...
 
Nur für den Fall das es dir noch nicht aufgefallen ist:

Die Diskussion entstand aus deiner Anzweiflung der Ursache des TE.

Und nein, ich habe keine Langeweile. Es ist aber auch keinem in einem Forum gedient, wenn jemand seine Problemursache schreibt und ein anderer frech sagt: Glaub ich dir nicht.

Diesen Widerspruch galt es jetzt erstmal zu klären, ein ganz normaler Vorgang in einem Forum. Wenn dich das ankotzt, gibt es durchaus Abhilfe, z.B. Forumsabstinenz. :)

Im übrigen ist aus deinem Posts nicht erkennbar, dass du dich auf die Linksabweichung beziehst. Diesen Zusammenhang hast du für dich hergestellt, in deinen Posts ist davon nichts zu erkennen.

Tut mir leid, ich bin nun mal mit meinen Aussagen präzise und nehme die Aussagen anderer auch recht genau.
Wenn dann inhaltsleere sinnlose Rückfragen kommen, anstelle auf dein eigentliches Problem und dessen Begleitumstände einzugehen wird das entsprechend kommentiert.
Mag sein das dass nicht so gut bei dir ankommt, liegt aber nicht ursächlich an den Leuten die dir antworten.
 
Alter.. Ihr habt Sorgen...

Is ja fast so wie in iwelchen Gamerforen, wo sich seitenweise über Kleinkram usw. gestritten wird.

Fakt is: Die Probleme wurden bei beiden gelöst, der Weg dahin war unterschiedlich. Punkt.
 
Zurück