Meiner Meinung nach reichen F519
Felgen vollkommen aus!!
Wenn man fahren kann passiert den Dingern auch bei derbem 601 Einsatz nichts... Klar bekommt man mit Drops ins Flache alles klein, aber für den oben genannten Zweck sind breitere
Felgen unnützer Balast.
Generell finde ich, dass bei den
Felgen weniger die Felge selbst als mehr der Fahrer die Probleme verusacht. Ich bin problemlos mehrere Male mit 517er
Felgen am Lago gewesen (Tremalzo, 601, Nino Pernici, Brione komplett). An meinem Helius fahre ich z.Zt 317er
Felgen, und mir ist zwar bewusst, dass diese völlig unterdimensioniert sind, aber irgendwie haben das die
Felgen noch nicht kapiert. Zumindest sind 90cm Drops, Treppen, Dual/BikerX sowie der FR in Saalbach keine Feinde für die
Felgen gewesen.
Übrigens: Ich wiege 87Kg!! Womöglich liegt es daran, dass ich früher BMX gefahren bin und schon seit inzwischen 16 Jahren Mountainbike fahre - vielleicht bekommt man da einen smootheren Fahrstil... Ich weiß es nicht!!
Jetzt hab ich mir das was ich geschrieben habe durchgelesen - IGITT stinkt das alles nach Eigenlob... Ich bin bestimmt kein Superbiker, der alles ganz easy und locker in einem ultrastylischem Stil fährt - NEIN, das wollte ich nicht sagen!!! Im Gegenteil: Ich mach mir ziemlich oft vor vielen Stellen in die Hosen - und bei 1m ist bei mir die absolute Dropgrenze. JA, ich bin ein Schisser!!! Was ich mit dem Text eigentlich zum Ausdruck bringen wollte: Man muss nicht immer gleich einen Materialoverkill an Stabilität betreiben... Ne schöne XT/F519-Kombi reicht meiner Meinung nach für die Zwecke von 95% aller Biker, warscheinlich bringen davon zwei Drittel das Material nicht einmal Ansatzweise an seine Grenze....
blablabla - Sorry für den ewig langen Text....