Felgen BERATUNG !!!

@chorge

was willst du uns mit deinem post sagen??? :confused:

materialschlacht??? warum??? :confused:

die d521 liegt preislich genauso wie die f519... warum soll ich dann nicht diejenige nehmen, die die besseren "kritiken" bekommen hat? also klartext, ich kaufe mir fürs gleiche geld doch die bessere felge! also d521.

An den max 140gr, die die d521 mehr wiegt, liegt es meiner meinung nach auch nicht!

nur weil du dich für die falsche felge entschieden hast, muss ich das ja nicht auch so machen, ich versuche immer aus den fehlern der anderen zu lernen... :p

also nichts für ungut und gruss

pinkelpause
 
ich würd aber auf jeden fall welche mit 36 alpine 3 speichen nehmen! also ich hab den silbernen deore-d521-32l LRS von bmo.de und bei mir war sehr schnell ein schlag drin!
 
@ yoshi

Da er was stabiles für harten Tourengebrauch sucht, sind Alpine 3 sind deutlich zu heftig! Zudem bringt das Gewicht, aber kaum bessere Performance...

@ pinkelpause

Felgen sind rotierende Masse, die wollen erstmal in Schwung gebracht und gehalten werden!!! Bergauf ist das nicht lustig, wenn der LRS schon zu schwer ist. Deshalb sollte man schon abwägen, ob 100g mehr sein müssen. Man merkt den Unterschied DEUTLICH!!!

Torsten
 
@Pinkelpause: Ich finde 140g an den Felgen viel!! (Übrigens: mein Rad wiegt 14,3 Kg... Ich bin also bestimmt keiner der auf JEDES Gramm achtet!) Der LRS war ein eBay-Schnäppchen - sonst hätte ich auch eher etwas stabilere Felgen genommen. Aber wie gesagt: Ich bin äußerst überrascht von der Haltbarkeit der X317. Das hätte ich selber auch nicht so erwartet, obwohl ich ja schon von der 517er positiv überrascht war...

@ Airborne: Meine Rede!!

@ der_marv: Was soll ich extra Balast mit mir herumschleppen, wenn ich ihn eh nicht brauche.... Klar sind Sicherheitsreserven gut, aber wenn die der leichteren Felge schon dicke reichen, warum dann noch einen draufsetzen?! (Nur weil ich abends bike nehm ich ja auch nicht gleich nen Schlafsack und ein Abendessen mit - es könnt ja was passieren... Da packt man doch eher ein Handy ein, und wenn alles schiefläuft, muss man sich halt irgendwie noch aus dem typischerweise genau dann vorhandenen Funkloch schleppen um jemandem anzurufen, der einen holen kommt...)
Im normalen bis harten Einsatzbereich reichen die F519er locker - alles andere ist zusätzliches und in diesem Fall unnötiges Gewicht!!


Nix für ungut,
Chorge
 
F519 475
F219 Disc 545
D521 580
D321 Disc black 675
alles in gramm


es steht bei pedalwheels :


STABILITÄT SUPER Laufradsätze für hohe Belastung:

RIGIDA DP 2000 - Felgen 36 Loch, silber oder schwarz, oder RIGIDA X-PLORER Felgen, 36 Loch,silber, schwarz, rot, gelb, blau

DT Comp 2,0/1,8 oder DT Apine 2,0/1,8/2,34 - Speichen

- mit SHIMANO DEORE XT Naben EURO 169

- dito mit MAVIC D 521 Felgen silber EURO 189

TIP: Wem es nicht so sehr auf das Gewicht ankommt, der sollte hier gleich DISC- Naben ordern, Aufpreis EURO 44.

 
Zurück