felgen und speichen für 145kg Systemgewicht felgenbremse

Registriert
25. September 2010
Reaktionspunkte
0
Ort
bei Tübingen
hallo,

ich möchte eine rohloff und eine nabendynamo ein neues sorglos zuhause geben, da die alten felgen schon verschlissen sind.26" und felgenbremse.
die nicht gleich immer mit achtern ausgestatet sind.

was für felgen solte man dafür nehmen
und was für speichen sollen genommen werden?

gruss silver
 
ah,

sorry leute habe ganz vergessen zuschreiben das sie nicht für den MTB einsatz gedacht sind.

sie sind gedacht für den harten altagseinsatz für den weg zur arbeit.
für ein reiserad.
 
Es gibt die Sun-Ringlé Rhyno Lite, 24 mm Maulweite, irgendwas unter 600 Gramm, dann die Salsa Gordo, 27 mm (Außenbreite?), 630 Gramm, dann gibt es von Alexrims noch eine breite und eine superbreite Felgenbremsfelge. Wenn es etwas schmäler sein soll, geht noch die XM 819 (UST-)Felge von Mavic.
 
Hi

Wie setzen sich die 145kg Systemgewicht denn zusammen?
Was davon ist Fahrer, was ist Bike und was ist Gepäck an welcher Stelle am Bike.

Eine Felge zu finden, die das mitmacht ist im Bereich der TReckingfelgen sicher nicht ganz so schwer. problematisch wirds bei den max. 32L am Hinterrad für die Rohloff.
Hier wäre man sonst geneigt, mehr Speichen zu verbauen.

Gruss, Felix
 
Als Blick über den Tellerrand (Mavic/Alex/Sun) werfe ich noch mit in den Pott:

"gemäßigt"
Velocity Cliffhanger: 28mm außen, 580g

"Gut und günstig":
Rigida Big Bull: 31mm außen, 26mm innen, ~690g

"richtig stabil"
Brave Big Foot (in poliert/silber für V-brake geeignet, anodisierte können angeschliffen werden): 36mm außen, ~30mm innen, >750g

NG Sports MX8 (in poliert/silber für V-Brake geeignet, anodisierte können angeschliffen werden): 36mm außen, >800g (!)

----------------------------------------------------------------------

Ist das denn mit den 32° an der Rohloff so wild? Durch den symmetrischen Flanschabstand soll die doch alles wieder rausholen und ist ja grade deswegen im Tandemfolk so beliebt.
 
besteht die möglichkeit das für ca. 300 europär machen zu lassen.
mit zugesanten naben fertige LRS wider zurück zu bekommen?

was meint ihr?

gruss silver
 
ich fahre seit 2003 ein Hinterrad mit Rohloff und DT-Competition 2.0/1.8, mittlerweile die dritte oder vierte Felge, jeweils immer die Mavic 721. Gebremst wird mit HS33. Die Speichen sind noch der erste Satz, habe immer nur die Felge erneuert. Ich wiege teilweise über 135kg, je nach Jahreszeit.....
Das hält also.
Vorderrad: Mavic 618 mit Shimano-Nabendynamo oder Mavic 618 mit Hügi, auch gebremst mit HS33. Auch da sind DT-Competition 2.0/1.8 verbaut, auch 32 Loch, und durch die Federgabel gibt es keine so starken Lastspitzen, so daß auch das Rad ordentlich hält.
Das Rad ist ein Nöll-Hardtail.
 
Zurück