Hallo,
ich brauche mal eure Hilfe.
Mir hat es die Felge des Vorderrades zerlegt. Es ist ein altes Specialized Rockhopper-MTB mit 26". Es geschah beim Beschleunigen bergauf an einem leichten Anstieg... Offenbar hatten die Mavic-Felgen der 00er Jahre zum Teil Qualitätsprobleme, und jetzt hat es wohl meine vordere Felge erwischt. Es handelte sich um eine Mavic X139.
Einerseits ist es wohl langsam wirklich Zeit für ein neues MTB. Andererseits möchte ich auch bald wieder loslegen. Hier gibt es das Hauptproblem: Die Lieferzeiten sind aktuell für neue Fahrräder sehr lange. Wenn ich jetzt bestelle, habe ich evtl. den ganzen Sommer kein Fahrrad... und ich hatte letzten Winter noch hinten eine neue Deore-Schaltung verbaut, wohl eine der letzten 3x9er...
Im Moment bin ich auf zwei schnelle Lösungen gestoßen:
Komplettlaufräder:
1) Exal ZX-19
https://www.fahrrad.de/exal-zx-19-nabe-v-rad-26-x-175-851710_2152879.html
2) Mavic Crossride UB
https://www.fahrrad.de/mavic-crossride-ub-vorderrad-M147606.html?vgid=G465581&cgid=37094
Jawohl, für V-Brakes...
100mm 26"...
Da
-mir eine Mavic-Felge gebrochen ist
-einem Kollegen letztens eine 5 Jahre alte Mavic auf seinem Fully hinten gebrochen ist
-das Internet auch noch andere Stories bezüglich der Lebensdauer von Mavic auf Lager hat
-Exal in dieser hinsicht eher gelobt wird
-und die Exal 36 Speichen aufweist, die Mavic dagegen nur 28
tendiere ich ganz klar zur Exal. Oder gibt es Gründe, die dagegen sprechen?
Wenn ich die Exal geliefert bekomme, woran erkenne ich dass der Händler mir auch wirklich die V-Brake-Version geliefert hat?
Hinten habe ich eine ZAC19-Felge drauf. Ich erinnere mich nun, dass hinten wohl ab Werk ebenfalls mal eine Mavic drauf war, aber ich mit dieser schon nach wenigen Jahren Probleme hatte und der Händler das Laufrad ersetzt hat. Ist bestimmt auch schon >10 Jahre her.
Bis jetzt läuft hinten alles super, aber das tat es bis zu jenem Tag auch vorne... Ich überlege, ob es was bringen könnte, das hintere Laufrad mitzumachen:
https://www.fahrrad.de/exal-zx-19-h...e-8-9-fach-M170112.html?vgid=G5838&cgid=84746
Optisch wäre es sicher ein Plus, da ich bisher schwarze Speichen hatte und ich mit der Exal-Lösung gemischtfarbig unterwegs wäre.
Und ich muss mir langsam Gedanken über ein neues Bike machen. Allerdings ist JETZT Sommer und das Fahrrad hat auch Alltagsaufgaben. Eine halbe Stunde ins Freibad zu laufen oder mit dem Auto hin - ist mir beides zuwider... Hier hat das alte Fahrrad auch Vorteile mit seiner erkennbar etwas altmodischen Geometrie, dem Dreck und den Lackabplatzern am Rahmen: Die Diebstahlwahrscheinlichkeit ist gering...
ich brauche mal eure Hilfe.
Mir hat es die Felge des Vorderrades zerlegt. Es ist ein altes Specialized Rockhopper-MTB mit 26". Es geschah beim Beschleunigen bergauf an einem leichten Anstieg... Offenbar hatten die Mavic-Felgen der 00er Jahre zum Teil Qualitätsprobleme, und jetzt hat es wohl meine vordere Felge erwischt. Es handelte sich um eine Mavic X139.
Einerseits ist es wohl langsam wirklich Zeit für ein neues MTB. Andererseits möchte ich auch bald wieder loslegen. Hier gibt es das Hauptproblem: Die Lieferzeiten sind aktuell für neue Fahrräder sehr lange. Wenn ich jetzt bestelle, habe ich evtl. den ganzen Sommer kein Fahrrad... und ich hatte letzten Winter noch hinten eine neue Deore-Schaltung verbaut, wohl eine der letzten 3x9er...
Im Moment bin ich auf zwei schnelle Lösungen gestoßen:
Komplettlaufräder:
1) Exal ZX-19
https://www.fahrrad.de/exal-zx-19-nabe-v-rad-26-x-175-851710_2152879.html
2) Mavic Crossride UB
https://www.fahrrad.de/mavic-crossride-ub-vorderrad-M147606.html?vgid=G465581&cgid=37094
Jawohl, für V-Brakes...

100mm 26"...
Da
-mir eine Mavic-Felge gebrochen ist
-einem Kollegen letztens eine 5 Jahre alte Mavic auf seinem Fully hinten gebrochen ist
-das Internet auch noch andere Stories bezüglich der Lebensdauer von Mavic auf Lager hat
-Exal in dieser hinsicht eher gelobt wird
-und die Exal 36 Speichen aufweist, die Mavic dagegen nur 28
tendiere ich ganz klar zur Exal. Oder gibt es Gründe, die dagegen sprechen?
Wenn ich die Exal geliefert bekomme, woran erkenne ich dass der Händler mir auch wirklich die V-Brake-Version geliefert hat?
Hinten habe ich eine ZAC19-Felge drauf. Ich erinnere mich nun, dass hinten wohl ab Werk ebenfalls mal eine Mavic drauf war, aber ich mit dieser schon nach wenigen Jahren Probleme hatte und der Händler das Laufrad ersetzt hat. Ist bestimmt auch schon >10 Jahre her.
Bis jetzt läuft hinten alles super, aber das tat es bis zu jenem Tag auch vorne... Ich überlege, ob es was bringen könnte, das hintere Laufrad mitzumachen:
https://www.fahrrad.de/exal-zx-19-h...e-8-9-fach-M170112.html?vgid=G5838&cgid=84746
Optisch wäre es sicher ein Plus, da ich bisher schwarze Speichen hatte und ich mit der Exal-Lösung gemischtfarbig unterwegs wäre.
Und ich muss mir langsam Gedanken über ein neues Bike machen. Allerdings ist JETZT Sommer und das Fahrrad hat auch Alltagsaufgaben. Eine halbe Stunde ins Freibad zu laufen oder mit dem Auto hin - ist mir beides zuwider... Hier hat das alte Fahrrad auch Vorteile mit seiner erkennbar etwas altmodischen Geometrie, dem Dreck und den Lackabplatzern am Rahmen: Die Diebstahlwahrscheinlichkeit ist gering...
