Felgenstoß

Registriert
13. August 2005
Reaktionspunkte
21
Ort
Ammersee
Hallo Leute,
wollte, rein für das Gewissen, mal wissen ob es ein Problem darstellt wenn der Felgenstoß nicht in einer Speichenkreuzung liegt. (Ich hoffe ihr wisst was ich meine). Hier mal ein Bild zur verdeutlichung was ich meine
attachment.php
(ist nicht mein Laufrad, aber meine sind genauso eingespeicht) Macht das Stabilitätsmäßig irgendeinen Unterschied?
 
Sollte vollkommen egal sein. Die Speichen ziehen zwischen Ursprung und Ansatz, also dem Felgenloch und dem Nabenflansch. Ob sie sich dabei überkreuzen ist bis auf die eventuelle Reibung der Speichen aneinander egal.
 
Wirklich interessante Frage. Bin gespannt, ob es noch andere Antworten sazu geben wird.

Viele Grüße

Mischiman
 
Olla`

Also ich speiche seit 15 Jahren für mich und Freunde Räder ein, und würde Bozopelli recht geben.

Habe mich darum nie gekümmert, und die Räder waren (sind) immer gut.

:)
 
also ich hatte auch letztens ein umfall mit nen woll größeren stein und dabei hab ich mir einbisschen den rand nach innen eingeknickt und der schlauch hatte ein größeres loch. man sieht das nicht und man spürts auch net. wenn du wat spürst beim fahren, dann lieber wechseln bevor noch wat passiert.
 
Bei radialer Einspeichung gibt es ja gar keine gekreuzten Speichen. Einschränkungen für diese Art des Einspeichens kenne ich nur bezüglich der Naben, da hier die Speichen durch den radialen Zug die Flansche mehr belasten. Bei Felgen wüsste ich nicht, dass es hier Einschränkungen gibt.

Denke also auch, dass es egal ist, wo der Felgenstoß liegt.

Hotzemott
 
Zurück