Felt Nine Race Erfahrungen?

Registriert
27. Januar 2010
Reaktionspunkte
19
Hallo allerseits!

Ich bin auf der Suche nach nem 29er Hardtail, und bin vom Felt Nine Race eigentlich ganz angetan. Deswegen dachte ich mir ich frag hier mal in die Runde ob das vielleicht jemand kennt und ein bisschen berichten kann.

Da ich mit gut 2m und 96cm Schritthöhe ziemlich groß bin würden mich Erfahrungen von ähnlich großen Leuten natürlich besonders interessieren. ;)

Vielleicht gibt's ja auch jemanden in der Nähe von Freiburg der eins hat, oder einen Händler kennt der eins im Laden stehen hat?

Davon abgesehen ist noch nichts entschieden, wenn also jemand nen tolles 29er kennt das auch mit richtig großem Rahmen verkauft wird, immer her damit!

Grüße
Philipp
 
Ich fahre zwar nicht das Race, sondern ein Comp in 21,5", aber da die Geometrie ja glaub dieselbe ist, kann ich vielleicht doch etwas helfen.
Ich bin ebenfalls 2m, allerdings mit 100cm Schrittlänge. Ich musste eine 400mm-Sattelstütze verbauen, die auch fast bis zum Anschlag rausgezogen ist. An der Front bastle ich noch. Momentan ein 110mm/7°-Vorbau + 40mm-Riser, was dann ca. 4cm Sattelüberhöhung macht. Als nächstes wird wahrscheinlich der Vorbau gekürzt. Generell komme ich mit dem aktuellen Setup aber schon mal sehr gut zurecht.
Ansonsten hat z.B. Specialized 29er mit 23" Rahmen. Ich hatte leider noch keine Möglichkeit, sowas mal Probe zu fahren. Wäre sicher interessant. Ach so: Meins steht btw in Tübingen, vermutlich aber etwas weit von Freiburg. ;)
 
Hallo

Danke für die Antwort, das klingt ja schon mal gar nicht so schlecht. Ich hatte eigentlich schon fast aufgegeben ein Rad "von der Stange" zu finden das noch eine sinnvolle Größe hat. Mit ein bisschen Glück bekommt ein Laden hier in Freiburg auch demnächst die 21,5" Version rein. Dann werde ich das auf jeden Fall mal testen. Die meinten da auch mit einer 400er Stütze müsste es eigentlich gehen.

Specialized hatte ich mir auch angeschaut, aber da finde ich passt das Preisleistungsverhältnis absolut nicht. Das einzige Modell das in Frage kommt ist wohl die Hardtail-Version von Stumpjumper und das kann bei einem Preis von 1850$ (in den USA) Ausstattungs-mäßig nicht mit dem Felt mithalten.

Bevor ich mir für mehr Geld ein Bike kaufe dass schlechtere Komponenten hat greif ich lieber auf einen 61er 26"-Rahmen zurück.

Naja, mein Fahrradhändler hat sich da jetzt richtig hinter geklemmt und nutzt alle Beziehungen um doch noch einen großen Rahmen aufzutreiben. Da heißt es wohl erst mal Tee trinken und abwarten. Und ich liebe Tee ;)

Was natürlich nicht heißt, dass Infos und Tipps nicht willkommen wären. Ich werde es auf jeden Fall hier vermerken wenn sich was ergeben sollte.
 
Schau doch mal in die BIKE 02/10 und lies Dir folgenden Thread durch:
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=433150&highlight=felt+race
Wenn Du noch nicht zugegriffen hast, die Beiträge liegen ja schon etwas zurück, gibt es maybe auch das Scott Scale 29er für Dich, ist 1399,- teuer bei niedrigerer Ausstattung. Das Gary Fisher Paragon soll auch perfekt sein (über Trek maybe noch erhältlich).
Von Specialized gibts noch in 23 Zoll das rote Rockhopper 29 (und mit roten Felgen-muss man mögen) mit einem elend langen Oberrohr. Da findet man auf jeden Fall platz, nur nicht so toll ausgestattet.
Das Felt ist schon sehr gut ausgerüstet, aber bei der Beinlänge mit dem Rahmen schon am Anschlag denke ich.
Bin auch 2.04m, Schrittlänge 99cm und kann endlich nächste Woche das Felt mal Probefahren (in Augsburg).
 
Hi
nein ich habe immer noch kein neues bike :(

Habe mittlerweile mit so ziemlich jedem Händler in meiner Region gesprochen, aber natürlich hat keiner von denen ein 29er in auch nur annähernd passender Größe auf Lager. Die Hälfte wusste noch nicht mal wovon ich rede...

War die 02/10 die Ausgabe mit dem 29er Test? Die hab ich zuhause noch irgendwo rumliegen. Ist unter anderem auch ein Grund wieso ich mich für's Felt interessiere. Das Scott hab ich mir auch angeguckt, ist eigentlich nen ziemlich gutes Angebot, nicht überall die besten Komponenten aber dafür nen echt guter Preis.
Was Specialized angeht würde ich eher zum Stumpjumper Comp 29 tendieren, das gibts auch in 23 und entspricht von der Ausstattung eher dem was ich suche. Allerdings schlägt da wieder der teure Name zu.
Mit dem elend langen Oberrohr haste allerdings recht, 660 ist schon nicht schlecht. Müsste mal schauen was es kostet das Rad aus USA zu importieren, der Preis ist da scheinbar der selbe - nur eben in Dollar.

Das Paragon hatte ich mir noch nicht angeschaut, das hat ja ma ne etwas andere Geometrie. Aber da dürfte das mit dem Probefahren noch schwieriger sein als bei Felt oder Specialized.

Ja angeblich bekommt ein Laden in meiner Nähe auch "Ende März, Anfang April" ein Felt in 21,5 rein, aber das glaub ich erst wenn ich's sehe.
Wäre cool wenn du dann mal schreiben könntest wie dir der Rahmen passt, scheinen da ja das gleiche Problem zu haben ;)
 
Ja hab ich schon gesehn. Schöne Bilder :D
Dass der Rahmen hinten so schmal ist find ich ja mal nicht so gut. Ich fahr normalerweise 2.25, aber man gewinnt ja durch den größeren Radius noch an Auflagefläche.

Ich tendiere im Moment allerdings eher zu nem Stumpjumper 29er. Hat zwar ne mieses Preis-Leistungs-Verhältnis aber mein Händler meinte er hätte da Connections ... jetzt bin ich mal gespannt was dabei raus kommt. Zum Glück ist er im Bezug auf 29er genauso neugierig wie ich ^^
 
Dass der Rahmen hinten so schmal ist find ich ja mal nicht so gut. Ich fahr normalerweise 2.25, aber man gewinnt ja durch den größeren Radius noch an Auflagefläche.

Ich tendiere im Moment allerdings eher zu nem Stumpjumper 29er. ^^

Servus, habe mir das Felt Nine 29 '' angeschaut mit größten Rahmen, schön verarbeitet, aber das Race für den Preis, naja ich weiss nicht.
Ich hock mit meiner Größe auch nicht so toll drauf, müsste erstmal ein bisschen modifizieren. (Und mich stört auch das mit "nur 2.1 Breite möglich")

Muss jetzt auch zugeben, habe mich doch nochmal umentschieden und mir ein "normales Cannondale F2 26 Zoll" bestellt, erstens wegen des "Jumbo-Rahmens" und zweitens gerade wegen meines Gewichts und der irgendwann kommenden Transalp, maybe korrigiert mich da jetzt die Ellen;) - weil die 29 Zoll- nie so stabil sein können wie 26 Zoll-Felgen.

Das Stumpjumper 29 Zoll ist eine sehr gute Lösung glaub ich, abgesehen vom Preis und Sram 7, sind jedoch glaub ich die Elixir R bereits mit 185mm/203mm bei den größeren Rahmen dabei und die Reba ist auch super und der lange Rahmen auch, also alles in allem sehr solide.

Und Vorsicht, wird laut dem Website mit 29x2.0" ausgeliefert!

Viel Spaß damit, ein Bild wäre nicht schlecht:D!!
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo zusammen,

hier nochmal mein Beitrag von ende letzten Jahres in Auszügen:


also ich bin seit letzten Mittwoch (war im November 2009) glücklicher Besitzer eines Nine Race in 21, 5 Zoll (Fahrergröße 190 cm, Schrittlänge 92 cm, 90 kg). .... bin ich immer noch, auch im März 2010.
Ich glaube es gibt wenig Fahrräder bei denen man so viel Blödsinn (entschuldigt, ich meine keine Anwesenden) hört wie zu den neuen Felt Ninern. Auslieferung in Deutschland, Liefertermine, Ausstattung etc. Un wenn man beim Importeur anruft, kriegt man keine Auskunft, nur die nächste Händleradresse. d.h. man ist darauf angewiesen was einem die Händler erzählen...... nicht sehr schön, dieses Informationsdefizit von Felt.

Also für alle Interessierten: Die carbon niner von Feltgibt es nach meiner Recherche nicht in Germany. Aber egal, das Alu-Teil ist besser ausgestattet und auch nur 1/2 kg schwerer und in einer vernünftigen Größe zu kriegen.

Das Alu-Nine Race zu bekommen und zwar schnell, null problemo zumindest in Würzburg (hatte meins innerhalb von einer Woche im Laden stehen und ein anderer Händler hatte sogar drei in verschiedenen Größen vorrätig). Am Preis geht denke ich immer was, egal ob bei Felt Specialized oder XYZ-Bike.
Werde hier nicht schreiben was ich bezahlt habe. Jedenfalls nicht den Listenpreis, alles andere ist Verhandlungssache und Geschäftsgeheimnis des Händlers. (Preis geht in die Richtung Scott Scale, konnte nicht ganz, aber fast erreicht werden).

Das Felt Nine ist ein tolles Bike und ich bin sooooo froh, dass ich mich von den vielen Irr-Informationen rund um das Bike nicht habe abbringen lassen dran zu bleiben und eins zu ordern. (Allerdings bei 2,00 m Größe und 96 Schrittlänge habe ich meine Bedenken, ob das mit dem 21,5 Zoll-Rahmen passt).

Ich habe an diesem WE schon die ersten 100 km runter und bin begeistert. Endlich ein Rad für große Leute. Das einzige was ich nach dem ersten kurzen Ausritt am Freitag gleich gewechselt habe sind die Reifen, die taugen nichts für´s Gelände.

Hab mir beim Händler um die Ecke zwei rumliegende Specialized S-works 29x2.0 geholt. Ist auch noch nicht der Weisheit letzter Schluss, aber immer noch viel besser als die montierten Teile.
Und ich brauch evtl. noch eine längere Sattelstütze, aber vorher werde ich noch einmal einen längreren Vorbau ausprobieren, vielleicht langt das ja schon aus. Etwas schade, dass die Felts ihr Nine Race nicht in 23 anbieten, das wäre absolut klasse gewesen und hätte mir das Nachrüsten erspart.

Zur Ausstattung:
Sehr gut, komplett XT (auch die Bremsen - steht in der Orginalbeschreibung anders, lt. Felt Homepage Brakes: Hayes).
Gewicht ist knapp über 12 kg.......

Bin vorher ein 26 CR Fully von Drössiger in 23 Zoll gefahren. Auch nicht schlecht. Aber das Nine Race passt viel besser zu mir und das Gewippe vom Fully...... naja da hab ich auch keine Lust mehr drauf. Direkter Kraftübertrag ist ein sehr gutes Gefühl!! Lieber mal ein wenig aus dem Sattel wenn´s unruhig wird, strafft die Oberschenkel.... :-))

Ich freu mich schon auf den nächsten Alpencross mit meinem Felt das dauert leider noch bis Juni.

Mir ist nicht klar, warum das 29er nicht dafür geeignet sein soll??? Könnt ihr mich da evtl. aufklären, falls es echte hemmnisse gibt mit dem Nine Race über die Alpen zu fahren.

Danke und viele Grüße aus Würzburg

Ach ja, wenn ihr Fragen habt. legt los.
 
Vielen Dank für eure Rückmeldungen!

Nach nem guten halben Jahr auf der Suche hab ich das 29er vorerst aufgegeben. Hatte mich ja schon fast für nen Stumpjumper 29er entschieden, aber anscheinend sind die restlos ausverkauft.
Stattdessen gibt es jetzt ein Centurion Backfire Ultimate XT 1. (http://www2.centurion.de/Bikes.Detail?bike_id=41)
Ich hätte lieber das XT3 genommen, aber das gibt's natürlich nicht mit 61er Rahmen. Offenbar ist orange Farbe in solchen Mengen einfach zu teuer...
Werde dann wohl Bremse und Gabel selber aufrüsten.

So hab ich jetzt zwar immernoch kleine Räder aber immerhin nen großen Rahmen ;)

Das Rad ist zwar bestellt, aber noch nicht hier. Bilder gibt's also später.

Grüße,
Philipp
 
Zurück