Habe mir vor einem Jahr eine Lampe aus einer 20W 24° Osram IRC und einer Plasteanhängerkupplung selbst gebaut. Mit der Leuchtstärke bin ich im Regelfall vollkommen zufrieden, ausser bei Geschwindigkeiten >40 km/h. Da reicht mir einfach die Lichtmenge in der Ferne nicht so recht aus. Nun wollte ich mir also noch zusätzlich ein Fernlicht bauen, was sich im Bedarfsfall zuschalten lässt. Als Lampe denke ich da an eine Philips Maserline ES mit 8°. Zur Auswahl stehen bei Philips 20W, 30W, 35W oder 45W. Da ich auf meiner üblichen Runde nur eine recht kurze Strecke habe bei der ich das Fernlicht brauche wird die Lampe also nicht dauernd laufen, so dass meine Akkukapazität ausreichen sollte. Natürlich liebäugle ich mit der 35W (oder gar 45W) Lampe, doch ich schätze dass die eine recht hohe Abwärme erzeugen wird. Schon bei meiner 20W Lampe wird die Plasteanhängerkupplung recht warm. Hat jemand Erfahrungen ob so ein Plastegehäuse eine so starke Lampe aushält (oder gar wegschmilzt?)? Vielleicht reichen für ein Fernlicht ja auch die 20W oder 30W Lampen. Hat jemand von euch ein Fernlicht und wenn ja mit wieviel Watt betreibt ihr dass?