Fertigrad vs. Selbstgebaut?

Registriert
25. November 2004
Reaktionspunkte
5
Hi,
ich habe ein TREK 4500 von 2000. Da sind ziemlich gammlige Komponenten dran und daher schau ich mich grade ein wenig nach Aufrüstmöglichkeiten um. Nun stelle ich fest: Das ganze wird ja ziemlich schnell sehr teuer. :( Mit dem nötigsten (Pedalen, Federgabel, LRS, Bremsen) wäre ich schon mit über 600,- dabei. Und das sind noch die preiswerteren Komponenten.
Macht es da mehr Sinn sich ein neues Komplettrad zu kaufen, z.B. sowatt:
http://www.bike-discount.de/www/meh...=49&Kategorie1=1&Hersteller=52&ArtikelID=7844

Mit kompletten Umrüsten auf die dort angebauten Teile wäre ich doch wesentlich teurer als das ganze Radl dort, oder? Und da ist dann noch der neue Rahmen dabei. BTW: Kennt jemand den Rahmen vom 4500? Ist der okay, so dass ich ihn als "Grundlage" weiterverwenden kann?

Sorry für die ganzen Anfänger-Fragen, aber ich steh echt ein wenig auf dem Schlauch ...

Thanks
vg
orbi
 
>>ich habe ein TREK 4500 von 2000. Da sind ziemlich gammlige Komponenten
>>dran

Definiere "gammlig"? Dreckig? Kaputt? Uncool? Technisch veraltert?


>>Macht es da mehr Sinn sich ein neues Komplettrad zu kaufen, z.B. sowatt:

Bei H&S bitte den Frame verlinken. Welches Rad meinst du? Generell haben die Radons ein tolles Preis-Leistungs-Verhältnis, wenn auch nicht so gut wie NoSaint (i.d.R. noch günstiger) oder Canyon (i.d.R. noch besser ausgestattet).


>>Mit kompletten Umrüsten auf die dort angebauten Teile wäre ich doch
>>wesentlich teurer als das ganze Radl dort, oder?

Das ist nicht unnormal. Ein Komplettradl von der Stange ist normalerweise immer günstiger als ein Selbstaufbau, die Radhersteller können natürlich bei den Zuliefern ganz andere Preise erzielen als du als Endverbraucher. Dazu haben viele noch eine "Marke Eigenbau" im Bereich Anbauteile - meist qualitativ guter und sehr günstiges gelabeltes Taiwan-Alu.

Ein Eigenaufbau hat halt andere Vorteile: individuell, auf deine Bedürfnisse angepasst, Spaß, Bastelfreude etc. Wer viel eBay-Ausdauer hat, kann das gerade im "Edel-Sektor" sogar auf vergleichbare Preise drücken.
 
also ich hab meins selbergebaut(geschraubt)
das gute daran ist das ich jedes teil(schraube) nach meinen eigenen wunsch suchen/montieren kann!!!
hab so ein bike bekommen das bestimmt SO nicht nochmal in deutschland rumfährt!!
zu ebay kann ich nur sagen ! daaaa mußte mehr als glück haben !!!!!!!!!!!
weil die ja für ihr gebrauchtes zeug ja fast mehr haben wollen als es neu kostet !
und die neuen artikel sind bei ebay auch nicht immer billiger (aber mehr auswahl als beim schrauber um die ecke)!!!!!!!
also vorher immer IMPUT holen (google) !! :daumen:
 
Zurück